|
S-Bahnfreund |
Geschrieben am: 21 May 2010, 23:16 |
 |
|
Mitglied
 
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 May 10
Beiträge: 47

|
Hallo mich würde mal interessieren wo und wann genau züge auf der S2 Petershausen-Erding gestärkt und geschwächt werden??? danke für eure antworten lg |
 |
chris232 |
Geschrieben am: 21 May 2010, 23:30 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 30 Jul 05
Beiträge: 6137
Wohnort: Myunkhen

|
Wo: Petershausen, Dachau, Ostbahnhof, Markt Schwaben, Erding. Wann: Zu jeder möglichen und unmöglichen Zeit - wofür braucht man sowas? Oo
-------------------- Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen. Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal! |
 |
S-Bahnfreund |
Geschrieben am: 21 May 2010, 23:38 |
 |
|
Mitglied
 
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 May 10
Beiträge: 47

|
meine natürlich die fahrplanmäßigen! wäre sehr nett wenn ichs aufgelistet bekommen würde |
 |
Daniel Schuhmann |
Geschrieben am: 21 May 2010, 23:45 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 8 Apr 05
Beiträge: 3966

|
Ich glaub Du hast noch keine Ahnung davon, dass man für die Umlaufpläne der S-Bahn ein Diplomstudium braucht, mit mal eben fix auflisten ist da nix
--------------------
 www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und |
 |
Rohrbacher |
Geschrieben am: 22 May 2010, 01:03 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 06
Beiträge: 12920
Wohnort: ja

|
QUOTE (Daniel Schuhmann @ 22 May 2010, 00:45) | Ich glaub Du hast noch keine Ahnung davon, dass man für die Umlaufpläne der S-Bahn ein Diplomstudium braucht, mit mal eben fix auflisten ist da nix | Wieso? Einfach an den Bahnsteig stellen und schauen.
-------------------- *Gong* Sie haben das Ende des Beitrags erreicht. |
 |
Froschkönig |
Geschrieben am: 22 May 2010, 07:50 |
 |
|

Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Nov 02
Beiträge: 693
Alter: 52
Wohnort: München

|
Ab Petershausen:
04:32 V 05:12 V 05:32 L MSB V 05:52 L MSB V 06:12 V 06:32 L MSB V 06:52 L MSB V 07:12 L MSB V 07:32-15:52 V 16:12 L MSB V 16:32 L MSB V 16:52 L MSB V 17:12 V 17:32 V 17:52 V MSB K 18:12 V MSB K 18:32-19:12 V 19:32 V MSB K 19:52-20:52 V 21:12 K 21:52 V MSB K 22:12-00:12 K
ab Dachau:
05:12-18:40 V 20:49-22:49 K 23:29 V 01:29 V MSB K
ab Erding:
04:58 K MOP L 05:38 V MOP L 05:58-07:38 V 07:58 V MSB L 08:18 V MSB L 08:38 V MSB L MOP V 08:58-14:18 V 14:58 V MOP L 15:18 V MOP L 15:38-18:38 V 18:58 V MSB L MOP V 19:18 V MSB L MDA V 19:58 K 20:18 V 20:58 V 21:18 K 21:58 V 22:18-00:38 K
ab Markt Schwaben:
04:56 K 05:36 V 06:36 L 06:56-07:56 V 09:56 L MOP V 10:56-14:56 V 19:56 V 20:56 K 21:56 V MOP K 22:36 V
ab Ostbahnhof Richtung Westen:
04:41 V 06:11 V 06:31 V 15:51-18:31 V
Es sind jeweils nur die dort beginnenden Züge aufgelistet, inklusive Taktverstärker und Express-Züge.
Bearbeitet von Froschkönig am 22 May 2010, 07:52
-------------------- Ausbildung oder Schülerpraktikum bei der S-Bahn München: S-Bahn-München-Azubis.de |
 |
yeg009a |
Geschrieben am: 22 May 2010, 09:43 |
 |
|
Unregistered

|
Beziehen sich die Zusammenstellungsdaten nur auf Montag - Freitag? |
 |
EasyDor |
Geschrieben am: 22 May 2010, 10:46 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 12 Aug 02
Beiträge: 3354
Alter: 37

|
@Froschkönig:
Da fahren jetzt im Berufsverkehr (morgens und abends) nur noch Vollzüge? Wie geht das? Zu meiner Zeit waren die Vollzüge in Ottenhofen schon voll und der Teil der den Zug in Markt Schwaben verstärkt hat allein durch die Markt Schwabener schon gut gefüllt...
-------------------- Wichtiger Hinweis: Dieser Post stellt - wenn nicht anderweitig gekennzeichnet - meine persönliche Meinung dar.
Audiatur et altera pars Römisches Recht |
 |
Bayernlover |
Geschrieben am: 22 May 2010, 11:49 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 09
Beiträge: 14003
Chat: Bayernlover
Alter: 31
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

|
QUOTE (EasyDor @ 22 May 2010, 11:46) | Da fahren jetzt im Berufsverkehr (morgens und abends) nur noch Vollzüge? Wie geht das? Zu meiner Zeit waren die Vollzüge in Ottenhofen schon voll und der Teil der den Zug in Markt Schwaben verstärkt hat allein durch die Markt Schwabener schon gut gefüllt... | Erstmal vielen Dank an Froschkönig! Ich nehme an, diese Daten sind ja nach Verfügbarkeit der Züge? Wenn's eben keine mehr hat, wird eben nicht mit Langzüge gefahren.
-------------------- Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber. |
 |
S-Bahnfreund |
Geschrieben am: 22 May 2010, 12:20 |
 |
|
Mitglied
 
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 May 10
Beiträge: 47

|
alles klar dankeschön nochmal! wurde mir sehr damit geholfen! |
 |
Froschkönig |
Geschrieben am: 22 May 2010, 13:55 |
 |
|

Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Nov 02
Beiträge: 693
Alter: 52
Wohnort: München

|
Zwei Korrekturen noch:
14:56 MSB V MOP L MDA 01:09 statt 01:29 23:18 MER K MSB V MDA K 23:41 MOP V
Alle Angaben Mo-Do
Am Freitag so ähnlich, allerdings fallen die Nachmittags-Taktverstärker weg
außerdem am Freitag noch anders:
Petershausen
20:52 K 21:52 K 01:52 K
Dachau
01:09 K
Erding
19:58 V 23:18 K MSB V 01:38 K
Markt Schwaben
21:56 V bis MPE 22:36 K
Wenn nicht genug Fahrzeuge zur Verfügung stehen, dann gibt es ein Kürzungsprogramm mit verschiedenen Stufen. Jede Stufe bedeutet einen Kurzzug weniger. Die Stufen sind nach Prioritäten sortiert, zuerst wird gekürzt bei Langzügen, die nur kurz im Umlauf und nicht so stark belastet sind.
@ EasyDor: Sind doch einige Langzüge drin. So viele wie früher sind es nicht mehr, weil inzwischen Richtung Dachau der Zehn-Minuten-Takt besteht und von Erding die Expresszüge fahren.
Bearbeitet von Froschkönig am 22 May 2010, 13:55
-------------------- Ausbildung oder Schülerpraktikum bei der S-Bahn München: S-Bahn-München-Azubis.de |
 |
MaxM |
Geschrieben am: 22 May 2010, 21:37 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 07
Beiträge: 1478

|
QUOTE (EasyDor @ 22 May 2010, 11:46) | @Froschkönig:
Da fahren jetzt im Berufsverkehr (morgens und abends) nur noch Vollzüge? Wie geht das? Zu meiner Zeit waren die Vollzüge in Ottenhofen schon voll und der Teil der den Zug in Markt Schwaben verstärkt hat allein durch die Markt Schwabener schon gut gefüllt... | Servus EasyDor,
bei der S2 Ost ist es jetzt so, dass in der morgendlichen HVZ die Pseudo-Verstärker von Erding her zwischen Markt Schwaben und Riem nicht mehr halten (Endstation Dachau), dafür fahren Züge von Markt Schwaben auch als Vollzug (Endstation Petershausen), somit ist das Angebot in der Tat etwas verstärkt, und jedenfalls die Züge ab Markt Schwaben sind nicht ganz so voll wie vorher die Langzüge. Vorher war es ja so, dass Vollzüge von Erding bis Markt Schwaben gefahren sind, und in Markt Schwaben wurde noch ein Zugteil angehängt. Wie voll der Pseudoverstärker ist, weiß ich leider nicht so genau.
Alles Gute
Max
-------------------- http://www.kasernentram.de.vu |
 |
uferlos |
Geschrieben am: 23 May 2010, 10:18 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 8 Sep 02
Beiträge: 6426
Chat: uferlos

|
die Express-Züge sind immer sehr gut ausgelastet... ab Mart Schwaben stehen da sehr viele...
-------------------- mfg Daniel |
 |
S-Bahnfreund |
Geschrieben am: 29 May 2010, 23:15 |
 |
|
Mitglied
 
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 May 10
Beiträge: 47

|
Guten Abend:) wollte fragen ob so eine Auflistung auch von der S4 und S8 moeglich waere? Danke schon mal im vorraus!:) Lg |
 |
uferlos |
Geschrieben am: 30 May 2010, 12:28 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 8 Sep 02
Beiträge: 6426
Chat: uferlos

|
ich werd mich bei gelegenheit mal dransetzten... kann aber noch etwas dauern.
-------------------- mfg Daniel |
 |