|
Avenio.Pasing |
Geschrieben am: 15 Mar 2019, 16:40 |
 |
|

Doppel-Ass
    
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Jul 15
Beiträge: 127
Alter: 18
Wohnort: Puchheim (Lkr. FFB) in der Nähe des 830

|
Moin Moin.
Nun kommt bald wieder die Zeit, in der die MVG ihr berühmt berüchtigtes "Leistungsprogramm 2020" veröffentlichen wird. Darum ziehe ich hier mal das neue Thema hier hoch.
Bis jetzt sind mir keine News auf diesem Fachgebiet bekannt (außer der riesen "Tarifreform" des MVV); aber vielleicht ja euch ? Immer nur her damit!
MfG Avenio.Pasing
-------------------- Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P) Ich bin Schüler!!! Also bin ich offline • Grundsätzlich... UTDX.de (Forum & Wiki) • muenchenwiki.de • Wikipedia • und natürlich hier! |
 |
Oliver-BergamLaim |
Geschrieben am: 18 Mar 2019, 15:09 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 26 Nov 04
Beiträge: 6423
Alter: 36
Wohnort: München

|
Der X30 Romanplatz - Arabellapark könnte ein Thema werden. |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 25 Mar 2019, 19:21 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19097
Wohnort: München

|
Umstellung 130er auf Gelenkbusse ist wohl ein ernsthaftes Thema weil die Fahrgastzahlen zwischen Laim Bf und Knie immer weiter steigen. Problem ist dann aber, wo in Pasing wenden. Da, wo er jetzt hält, wird es eng.
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Auer Trambahner |
Geschrieben am: 25 Mar 2019, 19:26 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Globaler Moderator
Mitglied seit: 4 May 05
Beiträge: 10440
Wohnort: Drunt in da greana Au

|
QUOTE (Lazarus @ 25 Mar 2019, 20:21) | Umstellung 130er auf Gelenkbusse ist wohl ein ernsthaftes Thema weil die Fahrgastzahlen zwischen Laim Bf und Knie immer weiter steigen. Problem ist dann aber, wo in Pasing wenden. Da, wo er jetzt hält, wird es eng. | Du sagst es doch schon, er wird dann am Knie enden. Nach Pasing kann man mangels Nachfrage einsparen.
-------------------- Der mit dem Ölkännchen tanzt! |
 |
Jean |
Geschrieben am: 25 Mar 2019, 19:27 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 14673
Alter: 39
Wohnort: München

|
QUOTE (Auer Trambahner @ 25 Mar 2019, 19:26) | Du sagst es doch schon, er wird dann am Knie enden. Nach Pasing kann man mangels Nachfrage einsparen. | Ich dachte die Linie 130 soll mit der Linie 157 verbunden werden...würde ja auch gegen Gelenkbusse sprechen.
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing (aber über das Krankenhaus, Fachhochschule), für die U4 |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 25 Mar 2019, 19:32 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19097
Wohnort: München

|
Naja, aber was soll man machen? Warten, bis die tz wieder titelt, die MVG lässt Fahrgäste im Regen stehen?
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Jean |
Geschrieben am: 25 Mar 2019, 20:08 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 14673
Alter: 39
Wohnort: München

|
QUOTE (Lazarus @ 25 Mar 2019, 19:32) | Naja, aber was soll man machen? Warten, bis die tz wieder titelt, die MVG lässt Fahrgäste im Regen stehen? | Danke...ich benutze solch ein Klopapier nicht. Und zum Regen fangen taugt es auch nicht.
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing (aber über das Krankenhaus, Fachhochschule), für die U4 |
 |
Eisenbahn Alex |
Geschrieben am: 24 Apr 2019, 11:55 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 15 Oct 05
Beiträge: 1046
Alter: 29
Wohnort: München

|
Dann will ich euch die Folien mal nicht vorenthalten: Leistungsprogramm 2020 der MVG
-------------------- Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 24 Apr 2019, 12:18 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19097
Wohnort: München

|
Tram 29 ist ja ganz nett. Nur zwischen Pasing und Willibaldpl gibt das mit den kleinen Bahnen ein Fiasko mit Ansage.
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Iarn |
Geschrieben am: 24 Apr 2019, 12:58 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20347

|
Danke Dir Eisenbahn Alex!
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |
Tram37 |
Geschrieben am: 24 Apr 2019, 13:01 |
 |
|
Routinier
      
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Jun 08
Beiträge: 324
Alter: 65
Wohnort: München

|
QUOTE (Lazarus @ 24 Apr 2019, 13:18) | Tram 29 ist ja ganz nett. Nur zwischen Pasing und Willibaldpl gibt das mit den kleinen Bahnen ein Fiasko mit Ansage. | Aber besser eine 29 bis Willibaldplatz, als gar keine Änderung. |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 24 Apr 2019, 13:10 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20347

|
Meine instinktiven Kommentare:
"Fortsetzen der Angebotsoffensive" ist angesichts der Ergebnisse der Angebotsoffensive in den letzten Jahres etwas euphemistisch
Sehr oft das Wörtchen "wenn" in den Rahmenbedingungen und bei den Maßnahmen, man hat sich viele Hintertürchen offen gelassen
U2 Taktverdichtung: hatten wir im Jahresfahrplan 2014 auch schon mal 
U7 Langzüge sollten die Abfertigung entschärfen, da es immer Fahrgäste gibt die vom Kurzzug überrascht sind und noch mitgenommen werden wollen
5 Teiler Tram: wird sportlich, wenn die 3 Teiler noch nicht mal alleine fahren dürfen
Takt 4 morgens auf der Tram 23: da sieht man mal wie notwendig die Tram war. Und die CSU wollte Busse
Tram 29: kommt mir seltsam bekannt vor
Bearbeitet von Iarn am 24 Apr 2019, 13:16
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |
rautatie |
Geschrieben am: 24 Apr 2019, 13:12 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Aug 08
Beiträge: 3674
Alter: 55
Wohnort: München

|
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll der X30 zwar zum Romanplatz verlängert werden, aber gleichzeitig wegen Umstellung auf Gelenkbusse den 5-Minuten-Takt verlieren? Das fände ich ehrlich gesagt eine Verschlechterung, denn der dichte Takt hat den X30 doch erst attraktiv gemacht.
-------------------- Wo ist das Problem? |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 24 Apr 2019, 13:16 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20347

|
Was ich nicht kapiere, sind die Maßnahmen beispielsweise bei 3.2 nur eine Vision oder Teil der Planung für 2020?
PS die Bauphasen Hauptbahnhof 1 und 2 auf Folie 22 sind mal heftig. Insbesondere in Phase 2 liegt ja das halbe Netz von Juli bis November 2020 brach.
Bei der X30 Verlängerung finde ich es seltsam, dass man den relativ lange an mehren Stellen parallel zur Tram führt und sogar eine "Entlastungswirkung bei U- und Trambahn" anpreist. Für mich ist die Entlastung der Trambahn durch Busse ein Schritt in die falsche Richtung.
Bearbeitet von Iarn am 24 Apr 2019, 13:45
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 24 Apr 2019, 13:32 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20347

|
QUOTE (Lazarus @ 24 Apr 2019, 12:18) | Tram 29 ist ja ganz nett. Nur zwischen Pasing und Willibaldpl gibt das mit den kleinen Bahnen ein Fiasko mit Ansage. | Dafür soll Pasing 2022 eine Taktverdichtung bekommen (Folie 24)
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |