|
glemsexpress |
Geschrieben am: 30 Apr 2006, 23:10 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Nov 05
Beiträge: 2513
Alter: 32
Wohnort: Ludwigsburg

|
So ich mach jetzt mal ein Thema über den Regionalbus Stuttgart auf. Ich will gleich mal mit einer Interessanten Sichtung beginnen:
Seit einigen Tagen steht in Ditzingen ein Neuer Lion´s City herum. Allerdings ist dieser nicht wie die anderen RBS-Busse Grün-Orange, sondern weiß. Da ich neulich auch noch einen Weißen Lon´s City in Leinfelden gesehen habe (und ich ausschliese, dass es sich um den gleichen handelt), kam bei mir der Verdacht auf, das der RBS seinen Bus-Anstrich ändert. Stimmt das, oder soll der Bus etwa noch Vollwerbung erhalten? Jedenfalls bin ich in Marbach vor ein Paar Wochen mit einen normalfarbigen RBS-Lion´s City gefahren.
Weiß jemand was darüber? |
 |
marco |
Geschrieben am: 1 May 2006, 08:13 |
 |
|

Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 23 Jun 05
Beiträge: 619

|
vielleicht findest du hier was
Ich seh nicht soviele RBS Busse, der einzigste der hier fährt isst ein Conecto, und der ist in RBS farben |
 |
FloSch |
Geschrieben am: 1 May 2006, 10:17 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 28 Mar 03
Beiträge: 4574
Chat: FloSch
Alter: 38
Wohnort: München

|
Das ist jetzt alles andere als aktuell, aber vor Jahren hab ich auch schon gelegentlich weiße RBS-Busse gesehen, die dann kurz später aber in den RBS-Farben lackiert waren. Evtl war einfach noch keine Zeit, dem neuen Bus die Lackierung zu verpassen?
--------------------
 Twitter: @muenchnerubahn | Facebook: facebook.com/muenchnerubahn | Instagram: @muenchnerubahn |
 |
glemsexpress |
Geschrieben am: 1 May 2006, 11:46 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Nov 05
Beiträge: 2513
Alter: 32
Wohnort: Ludwigsburg

|
QUOTE (FloSch @ 1 May 2006, 11:17) | Evtl war einfach noch keine Zeit, dem neuen Bus die Lackierung zu verpassen? | Aber das RBS-Logo ist schon drauf. |
 |
FloSch |
Geschrieben am: 1 May 2006, 11:51 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 28 Mar 03
Beiträge: 4574
Chat: FloSch
Alter: 38
Wohnort: München

|
QUOTE (glemsexpress @ 1 May 2006, 12:46) | Aber das RBS-Logo ist schon drauf. | Na ja, ein Logo ist schneller aufgeklebt als ein ganzer Bus mit RBS-Farbgebung versehen...
--------------------
 Twitter: @muenchnerubahn | Facebook: facebook.com/muenchnerubahn | Instagram: @muenchnerubahn |
 |
Dave |
Geschrieben am: 1 May 2006, 20:14 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Dec 03
Beiträge: 3324
Alter: 33
Wohnort: NBY

|
Im Hohenlohekreis gibt es auch blaue RBS-Busse..., z.B. der da: http://www.rbs-bus.de/do_not_edit/NG1206218.jpg
-------------------- "Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de |
 |
MVG-Wauwi |
Geschrieben am: 2 May 2006, 20:52 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 Nov 04
Beiträge: 2489
Alter: 48
Wohnort: München

|
QUOTE (glemsexpress @ 1 May 2006, 00:10) | So ich mach jetzt mal ein Thema über den Regionalbus Stuttgart auf. Ich will gleich mal mit einer Interessanten Sichtung beginnen:
Seit einigen Tagen steht in Ditzingen ein Neuer Lion´s City herum. Allerdings ist dieser nicht wie die anderen RBS-Busse Grün-Orange, sondern weiß. Da ich neulich auch noch einen Weißen Lon´s City in Leinfelden gesehen habe (und ich ausschliese, dass es sich um den gleichen handelt), kam bei mir der Verdacht auf, das der RBS seinen Bus-Anstrich ändert. |
Na, hoffentlich, das RBS-Farbschema habe ich schon immer als Beleidigung für's Auge empfunden. Wobei ich eigentlich nichts gegen kräftige Farbtöne habe. Aber diese gelben Seitenflächen mit grünen Front- und Heckabsetzungen haben einfach Kindergartenniveau.
-------------------- Gruß vom Wauwi
|
 |
glemsexpress |
Geschrieben am: 3 May 2006, 12:10 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Nov 05
Beiträge: 2513
Alter: 32
Wohnort: Ludwigsburg

|
QUOTE (MVG-Wauwi @ 2 May 2006, 21:52) | Na, hoffentlich, das RBS-Farbschema habe ich schon immer als Beleidigung für's Auge empfunden. Wobei ich eigentlich nichts gegen kräftige Farbtöne habe. Aber diese gelben Seitenflächen mit grünen Front- und Heckabsetzungen haben einfach Kindergartenniveau. | Ich find das aktuelle Farbschema jedenfalls besser als nur eine einfallsloses weiß... |
 |
BajK |
Geschrieben am: 3 May 2006, 12:46 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 30 Oct 05
Beiträge: 1134
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

|
also, einer aus der Werkstatt in LB hat mal erzählt:
Die DB hatte mal Geld übrig und hat das der RBS (bzw. allen Bahntochtern) gespendet (?), und dann hat die RBS noch schnell mit dem Geld weitere Busse gekauft. Da aber MAN keine Busse mehr in RBS-Design übrig hatte, haben die einfach das genommen was da war. Und deshalb sind die Busse weiß und haben blaue Sitzbezüge. Heilbronn hat sogar einen Stadtbus (mit Innenschwenktüren) bekommen.
Und so weit ich weiß bleiben die Busse auch weiß (zumindest die), um Kosten zu sparen, wegen den Ausschreibungen 2008 
@MVG-Wauwi: und ich muss sagen, das RBS Schema ist eines (für mich) der schönsten Farbschemata ( ) die es gibt. OVR: hässlich - Connexfarben sind eh... Knauss: voll von der RBS abgekupfert (das neue) MVG: n hässlicheres Blau hätte man sich nicht aussuchen können? SSB: naja, gibt bessere gelbtöne - z.B. der Knaussbus mit der Gelbe Seiten Werbung
Bearbeitet von Ensign Joe am 3 May 2006, 12:51
-------------------- Koffer. |
 |
Dave |
Geschrieben am: 4 May 2006, 13:27 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Dec 03
Beiträge: 3324
Alter: 33
Wohnort: NBY

|
QUOTE | RBS - Gut gefahren! | RBS - Rumpel Bummel Schüttel - Ihr Rotznasen- und Oma-Transporteur in Nordwürttemberg.
-------------------- "Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de |
 |
BajK |
Geschrieben am: 4 May 2006, 13:37 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 30 Oct 05
Beiträge: 1134
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

|
QUOTE (Dave @ 4 May 2006, 14:27) | [/color][/b]RBS - Rumpel Bummel Schüttel - Ihr Rotznasen- und Oma-Transporteur in Nordwürttemberg. |
lol, der war gut.
Rumpel - liegt an den Straßen Bummel - die sind recht flott unterwegs Schüttel - liegt an den Straßen
is beim SSB genauso schlimm, wenn nicht schlimmer - Da bekommt der Begriff Kläpper-Citaro doch eine ganz andere Bedeutung (und die MANs sind mindestens genau so schlimm)
oder sollte ich sagen: RBS - besserfahren
Bearbeitet von Ensign Joe am 4 May 2006, 13:39
-------------------- Koffer. |
 |
Dave |
Geschrieben am: 4 May 2006, 13:47 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Dec 03
Beiträge: 3324
Alter: 33
Wohnort: NBY

|
QUOTE (Ensign Joe @ 4 May 2006, 14:37) | lol, der war gut. | Danke.
QUOTE (Ensign Joe @ 4 May 2006, 14:37) | Rumpel - liegt an den Straßen (...) Schüttel - liegt an den Straßen | Ich weiß, das Manko des Busses.
QUOTE (Ensign Joe @ 4 May 2006, 14:37) | Bummel - die sind recht flott unterwegs | Im Vergleich zum Fußweg - ja. Eine Bahn ist schneller, teilweise auch das Fahrrad (OK, bei gutem Tempo) 
QUOTE (Ensign Joe @ 4 May 2006, 14:37) | is beim SSB genauso schlimm, wenn nicht schlimmer (...) | Beim Bus ja, bei der Bahn nein. 
Grüße, Dave
-------------------- "Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de |
 |
BajK |
Geschrieben am: 4 May 2006, 13:50 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 30 Oct 05
Beiträge: 1134
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

|
Bitte... (Erinnert mich irgendwie an die DB-Werbung mit der 1. Klasse im ICE )QUOTE | Ich weiß, das Manko des Busses. | Typisch Niederflur- und ältere Fahrzeuge QUOTE | Im Vergleich zum Fußweg - ja. Eine Bahn ist schneller, teilweise auch das Fahrrad (OK, bei gutem Tempo)  | ok, bei den derzeitigen Verkehrsbedingungen sind Verspätungen von >15min keine Seltenheit (Schweißbrücke...) - gestern bin ich mit 14min Verspätung zu Hause angekommen, als der nächste Bus schon hätte abfahren sollen, waren wir noch nicht mal aus Marbach heraus (S-Bahn hatte +5 und dann noch der Verkehr)QUOTE | Beim Bus ja, bei der Bahn nein.  | Das stimmt - die sollten mal Quietschies einsetzen, 423 in gelb
Ich trauere immernoch den Citaros der RBS nach (dass die keine mehr kaufen)auch grüße von mir, Essig Joe , der um 16:01 Busfährt bis 19 uhr
-------------------- Koffer. |
 |
BajK |
Geschrieben am: 7 Jun 2006, 23:24 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 30 Oct 05
Beiträge: 1134
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

|
ich will nur ungern einen neuen Thread aufmachen:
Die weißen MANs sind wirklich richtige Sparautos. Die haben die zum Schleuderpreis gekriegt, was sich auch in den Features zeigt.
Ein HNner Busfahrer hat gesagt, die haben weder automatische Ölnachfüllanlage (weshalb jeder Busfahrer bei Dienstbeginn den Ölmessstab rausziehen muss und kontrollieren muss, ob genug Öl drin ist ), noch einen Zusatztank für die Standheizung. Von einem eingebauten Kühlschrank und von komfortabler Überlandbestuhlung will ich gar nicht reden (also, der hat das net ) Lackiert werden die Dinger auch nicht mehr - kostet ja zu viel... Das einzige was die haben (wundert mich sehr) ist eine Klimaanlage
-------------------- Koffer. |
 |
glemsexpress |
Geschrieben am: 7 Jun 2006, 23:39 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Nov 05
Beiträge: 2513
Alter: 32
Wohnort: Ludwigsburg

|
QUOTE (Ensign Joe @ 8 Jun 2006, 00:24) | Ein HNner Busfahrer hat gesagt, die haben weder automatische Ölnachfüllanlage (weshalb jeder Busfahrer bei Dienstbeginn den Ölmessstab rausziehen muss und kontrollieren muss, ob genug Öl drin ist ), noch einen Zusatztank für die Standheizung. |
Das hätte man wirklich einbauen können.
QUOTE (Ensign Joe @ 8 Jun 2006, 00:24) | Von einem eingebauten Kühlschrank und von komfortabler Überlandbestuhlung will ich gar nicht reden (also, der hat das net ) |
Wozu man einen Kühlschrank in einen Linienbus brauchen könnte weiß ich jetzt nicht... Wie die Bestuhlung ist, weiß ich nicht, da ich noch nicht mitgefahren bin.
Wo wir gerade über den RBS reden: Ich musste mal neulich wieder mit den Loins Regio fahren, da ist mir aufgefallen, das der nicht mal ein FIS hat. Der RBS soll das ding so schnell wie möglich als entwicklungshilfe in den Irak oder nach Afganistan schicken, dazu ist der Schrottbus grad noch gut genug. Die Connectos mögen sich bald anschliesen (die haben ja wenigstens noch ein FIS). |
 |