|
TheBaxhers |
Geschrieben am: 14 Nov 2020, 12:01 |
 |
|
Eroberer
  
Status: Mitglied
Mitglied seit: 1 Jul 20
Beiträge: 54

|
Ich glaube zum Nachfolger des C2 gibt's noch kein Thema, oder? Falls doch, bitte verschieben.
Ich habe gerade diese Design-Studien zu einem Möglichen D-Zug gefunden.
http://ergon3.de/projekte/transport/siemen...OCGtgCHlnqCIQxw http://ergon3.de/projekte/transport/siemen...Td9MN2Kz35DJFDg |
 |
bobi18 |
Geschrieben am: 14 Nov 2020, 12:28 |
 |
|
Tripel-Ass
     
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 May 12
Beiträge: 220

|
Kommt dem Nürnberger G1 sehr nahe...
-------------------- Follow me on Instagram! busspotter Swiss_Munich |
 |
Metropolenbahner |
Geschrieben am: 14 Nov 2020, 12:52 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 23 Oct 13
Beiträge: 4023

|
QUOTE (bobi18 @ 14 Nov 2020, 12:28) | Kommt dem Nürnberger G1 sehr nahe... | Was nicht verwundert, ist ja das gleiche Designbüro. |
 |
panurg |
Geschrieben am: 14 Nov 2020, 13:03 |
 |
|

Routinier
      
Status: Mitglied
Mitglied seit: 11 Nov 12
Beiträge: 443
Wohnort: Saurüssel, Südostbayern

|
Sieht recht Metro-/Light-Rail-artig aus und erinnert an eine breite Avenio-Tram. Design soweit recht schnittig
- hoffentlich kann der zukünftige Zug dann auch mit Funktionalität und Zuverlässigkeit aufwarten... |
 |
FloSch |
Geschrieben am: 14 Nov 2020, 13:39 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 28 Mar 03
Beiträge: 4590
Chat: FloSch
Alter: 39
Wohnort: München

|
Nur so als Hinweis: diese Designstudie ist schon mehrere Jahre alt, die Bilder auf der Website tragen einen Zeitstempel von 2011.
Bearbeitet von FloSch am 14 Nov 2020, 13:41
--------------------
 Twitter: @muenchnerubahn | Facebook: facebook.com/muenchnerubahn | Instagram: @muenchnerubahn |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 14 Nov 2020, 19:57 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20336

|
Zumal ja jünst erklärt wurde, dass man aufgrund von Corona die Beschaffung der D-Wagen noch einige Jahre nach hinten schieben will.
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |
218217-8 |
Geschrieben am: 14 Nov 2020, 21:02 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 15 Jan 11
Beiträge: 1473

|
Als ich das Thema in der Übersicht gesehen habe, habe ich irgendwie an was anderes gedacht ... |
 |
Hot Doc |
Geschrieben am: 15 Nov 2020, 17:42 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Sep 07
Beiträge: 7916

|
...und ich an das hier. |
 |
U6 Münchner Freiheit |
Geschrieben am: 5 Dec 2020, 01:14 |
 |
|
Tripel-Ass
     
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Oct 17
Beiträge: 174

|
Ohje, das Design, wenn der neue D-Zug so aussehen würde, ist doch nicht mehr so schön wie vom C2. Außerdem wirkt der Zug auf dem Bild nicht so breit. Da müsste die Kopfform doch noch schnittiger sein als Nachfolger. Aber zum Glück ist das wie jemand sagte vom 2011. Wenn der D-Zug kommt: wird es da weiterhin LED Leuchtstreifen an den Türen geben wie vom C2? |
 |