|
Netman |
Geschrieben am: 20 May 2008, 12:40 |
 |
|

Tripel-Ass
     
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Dec 04
Beiträge: 189

|
Heute steht im Freisinger Regionalteil der SZ, dass die MVG morgen eine Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der U6 von Garching nach Neufahrn bzw. Eching vorstellen wird. Scheint eine ziemliche Überraschungskiste zu sein, denn keine der betroffenen Gebietskörperschaften war offensichtlich in diese Planungen eingebunden.
Der kürzlich mit einer Gehaltserhöhung von 50% bedachte Geschäftsführer und Vorstandvorsitzende, Aufsichtsrat und Präsident aller Klassen, Herbert König, tut was für sein Geld und will demnach die Studie höchstpersönlich im U-Bahnhof Garching-Forschungszentrum vorstellen. |
 |
ubahnfahrn |
Geschrieben am: 20 May 2008, 12:44 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 18 Sep 05
Beiträge: 5399
Alter: 45
Wohnort: MMB

|
QUOTE (Netman @ 20 May 2008, 13:40) | Heute steht im Freisinger Regionalteil der SZ, dass die MVG morgen eine Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der U6 von Garching nach Neufahrn bzw. Eching vorstellen wird. Scheint eine ziemliche Überraschungskiste zu sein, denn keine der betroffenen Gebietskörperschaften war offensichtlich in diese Planungen eingebunden.
Der kürzlich mit einer Gehaltserhöhung von 50% bedachte Geschäftsführer und Vorstandvorsitzende, Aufsichtsrat und Präsident aller Klassen, Herbert König, tut was für sein Geld und will demnach die Studie höchstpersönlich im U-Bahnhof Garching-Forschungszentrum vorstellen. | Aha, ging ja schnell. Das ist dann also die Alternative zum Transrapid
--------------------

Grüße vom Holledauer Tor |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 20 May 2008, 12:48 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20467

|
QUOTE (Netman @ 20 May 2008, 13:40) | Heute steht im Freisinger Regionalteil der SZ, dass die MVG morgen eine Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der U6 von Garching nach Neufahrn bzw. Eching vorstellen wird. Scheint eine ziemliche Überraschungskiste zu sein, denn keine der betroffenen Gebietskörperschaften war offensichtlich in diese Planungen eingebunden.
Der kürzlich mit einer Gehaltserhöhung von 50% bedachte Geschäftsführer und Vorstandvorsitzende, Aufsichtsrat und Präsident aller Klassen, Herbert König, tut was für sein Geld und will demnach die Studie höchstpersönlich im U-Bahnhof Garching-Forschungszentrum vorstellen. | Wann will er das denn vorstellen? ich nehme an, das ist öffentlich? Wollte morgen eh nicht den ganzen Tag ins Büro...
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
Netman |
Geschrieben am: 20 May 2008, 13:26 |
 |
|

Tripel-Ass
     
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Dec 04
Beiträge: 189

|
QUOTE (Iarn @ 20 May 2008, 13:48) | Wann will er das denn vorstellen? ich nehme an, das ist öffentlich? Wollte morgen eh nicht den ganzen Tag ins Büro... | Eine Uhrzeit steht leider nicht im Artikel. |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 20 May 2008, 14:24 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20467

|
QUOTE (Netman @ 20 May 2008, 14:26) | Eine Uhrzeit steht leider nicht im Artikel. | Schade. Trotzdem danke.
Was für mich bei dem Projekt die Knackpunkte sind: -hat die S1 Flughafen genügen Kapazität für die zusätzlichen Passagiere - Kapazität U6 im Innenstadtbereich; für mich ist die U26 o.ä. für eine U6 Verlängerung ziehmlich unabdingbar
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
Boris Merath |
Geschrieben am: 20 May 2008, 14:55 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Admin
Mitglied seit: 18 Nov 02
Beiträge: 18274
Chat: BorisM
Wohnort: München

|
Hab die Beiträge mal in ein eigenes Thema verfrachtet.
Bin jedenfalls schonmal gespannt was es morgen so zu erfahren gibt :-)
-------------------- Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876 |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 20 May 2008, 14:58 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20467

|
Ich hoffe nur, einer von uns kann scouten. Auf die Münchner Presse ist da selten Verlass.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
Boris Merath |
Geschrieben am: 20 May 2008, 15:27 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Admin
Mitglied seit: 18 Nov 02
Beiträge: 18274
Chat: BorisM
Wohnort: München

|
QUOTE (Iarn @ 20 May 2008, 15:58) | Ich hoffe nur, einer von uns kann scouten. Auf die Münchner Presse ist da selten Verlass. | Scouten? Was heißt das auf Deutsch?
Im Laufe des morgigen Tages wird jedenfalls ein Bericht auf muenchnerubahn.de erscheinen - auf die Münchner Presse musst Du Dich also nicht verlassen :-)
-------------------- Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876 |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 20 May 2008, 15:31 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20467

|
QUOTE (Boris Merath @ 20 May 2008, 16:27) | Scouten? Was heißt das auf Deutsch?
Im Laufe des morgigen Tages wird jedenfalls ein Bericht auf muenchnerubahn.de erscheinen - auf die Münchner Presse musst Du Dich also nicht verlassen :-) | Ausspähen, aufklären
Wie wird denn die muenchnerubahn.de an die Infos kommen ?
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
Boris Merath |
Geschrieben am: 20 May 2008, 15:44 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Admin
Mitglied seit: 18 Nov 02
Beiträge: 18274
Chat: BorisM
Wohnort: München

|
QUOTE (Iarn @ 20 May 2008, 16:31) | Wie wird denn die muenchnerubahn.de an die Infos kommen ? | Ich versuchs mit hellsehen :-)
-------------------- Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876 |
 |
ubahnfahrn |
Geschrieben am: 20 May 2008, 17:03 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 18 Sep 05
Beiträge: 5399
Alter: 45
Wohnort: MMB

|
Also Neufahrn wäre wohl die bessere Lösung: - kürzere Strecke - Anbindung an das größere Siedlungsgebiet - Anbindung am Bahnhof an die S1 und ggf. eine Express-S-Bahn, wo auch immer die dann hinfährt (mein Favorit wäre ja ein Takt15 zum Flughafen mit der S1 und ein Express-S11 alle 30 Minuten mit Halt in Pulling, Freising und dann weiter als RB-Ersatz bis MMB oder MLA - für Pullings 500 Fahrgäste langt der Takt 30 und Freising hat dann noch weitere RE)
--------------------

Grüße vom Holledauer Tor |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 20 May 2008, 17:18 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19110
Wohnort: München

|
QUOTE (ubahnfahrn @ 20 May 2008, 18:03) | Also Neufahrn wäre wohl die bessere Lösung: - kürzere Strecke - Anbindung an das größere Siedlungsgebiet - Anbindung am Bahnhof an die S1 und ggf. eine Express-S-Bahn, wo auch immer die dann hinfährt (mein Favorit wäre ja ein Takt15 zum Flughafen mit der S1 und ein Express-S11 alle 30 Minuten mit Halt in Pulling, Freising und dann weiter als RB-Ersatz bis MMB oder MLA - für Pullings 500 Fahrgäste langt der Takt 30 und Freising hat dann noch weitere RE) | sorry, aber du musst net bei jeder Gelegenheit wiederholen, das du gern ein völlig unnötige S-bahn nach MMB hättest. Hier gehts um die U-Bahn-Anbindung von Neufahrn
zur U:
also mich würds echt wundern, wenn man hier einen positiven KNF hinbekäme. Das Gebiet hinter Garching ist doch arg dünn besiedelt
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Fastrider |
Geschrieben am: 20 May 2008, 17:22 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Oct 07
Beiträge: 2450

|
QUOTE (Iarn @ 20 May 2008, 15:24) | Schade. Trotzdem danke.
Was für mich bei dem Projekt die Knackpunkte sind: -hat die S1 Flughafen genügen Kapazität für die zusätzlichen Passagiere - Kapazität U6 im Innenstadtbereich; für mich ist die U26 o.ä. für eine U6 Verlängerung ziehmlich unabdingbar | Das sehe ich nicht ganz so. Das mit der S1 könnte eng werden, aber mit der Innenstadt sehe ich kein Problem. Die Verbindung dient eher dem Anschluss Garchings und des Münchner Nordens. |
 |
Fastrider |
Geschrieben am: 20 May 2008, 17:24 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Oct 07
Beiträge: 2450

|
QUOTE (ubahnfahrn @ 20 May 2008, 13:44) | Aha, ging ja schnell. Das ist dann also die Alternative zum Transrapid  |
Sehe ich nicht so. Eher eine Verbindung des Technologiestandorts Garching mit dem Flughafen. |
 |
VT 609 |
Geschrieben am: 20 May 2008, 17:26 |
 |
|
Unregistered

|
QUOTE (Lazarus @ 20 May 2008, 18:18) | also mich würds echt wundern, wenn man hier einen positiven KNF hinbekäme. Das Gebiet hinter Garching ist doch arg dünn besiedelt | Außerdem habe ich den Eindruck, daß das bisherige Angebot mit dem Bus 690 ausreichend ist. Überfüllt ist der nämlich zumindest ab Garching-Forschungszentrum nicht. |
 |