|
Auer Trambahner |
Geschrieben am: 25 Oct 2020, 20:35 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Globaler Moderator
Mitglied seit: 4 May 05
Beiträge: 10440
Wohnort: Drunt in da greana Au

|
Herbstln im Oberland:



-------------------- Der mit dem Ölkännchen tanzt! |
 |
mapic |
Geschrieben am: 15 Nov 2020, 17:06 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Apr 04
Beiträge: 2473
Alter: 32
Wohnort: Holzkirchen

|
Dieses Wochenende wurden ein paar EC zwischen Rosenheim und München übers Mangfalltal umgeleitet. Ich hätte ja noch auf ein paar Güterzüge gehofft, aber da hat sich leider überhaupt nichts getan.
 EC 288 gestern bei Föching
 Als Beifang gibts noch einen Meridian eine BRB.
 Und nochmal der EC 288 heute früh zwischen Fellach und Föching
--------------------
 |
 |
KnutR |
Geschrieben am: 20 Nov 2020, 16:13 |
 |
|

König
        
Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 May 05
Beiträge: 773
Alter: 35
Wohnort: Berlin-Pankow

|
NEB-Ersatzverkehre in Berlin:
Fahrpläne: Stadtbahn https://www.neb.de/fileadmin/redakteure/Fah...020_tabelle.png Oranienburg https://www.neb.de/fileadmin/redakteure/Fah...020_tabelle.png
Stadtbahn am Wochenende (Ostkreuz - Alexanderplatz - Friedrichstraße) am 14./ 15. November 2020:
 Alexanderplatz
 S-Bahnhof Jannowitzbrücke
 S-Bahnhof Warschauer Straße
HVZ-Verstärker Mo-Fr (Berlin Gesundbrunnen - Oranienburg) am 20. November 2020:
 Gesundbrunnen
 Schönfließ
Bearbeitet von KnutR am 20 Nov 2020, 16:20
-------------------- Mit freundlichen Grüßen aus Berlin Knut Rosenthal
 |
 |
mapic |
Geschrieben am: 21 Nov 2020, 10:29 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Apr 04
Beiträge: 2473
Alter: 32
Wohnort: Holzkirchen

|
Und heute gibts wie letztes Wochenende nochmal den EC 288 in Föching, diesmal aber mit dem ersten Schnee, und als Sandwich.

--------------------
 |
 |
Auer Trambahner |
Geschrieben am: 21 Nov 2020, 10:57 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Globaler Moderator
Mitglied seit: 4 May 05
Beiträge: 10440
Wohnort: Drunt in da greana Au

|
QUOTE (mapic @ 21 Nov 2020, 10:29) | Und heute gibts wie letztes Wochenende nochmal den EC 288 in Föching, diesmal aber mit dem ersten Schnee, und als Sandwich. | Im Chrome werden weder die Bilder noch der Avatar angezeigt, ruft man die Bilder mit kopierter Adresse einzeln auf werdens angezeigt. Im Firefox funktionierts.
Ist das wieder irgendein Sicherheitsgefuddel, bei mir hats neulich am Zertifikat gelegen.
-------------------- Der mit dem Ölkännchen tanzt! |
 |
mapic |
Geschrieben am: 21 Nov 2020, 17:21 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Apr 04
Beiträge: 2473
Alter: 32
Wohnort: Holzkirchen

|
QUOTE (Auer Trambahner @ 21 Nov 2020, 10:57) | Ist das wieder irgendein Sicherheitsgefuddel, bei mir hats neulich am Zertifikat gelegen. |
Genau das wars. Danke für den Hinweis. Jetzt müsste es gehen.
--------------------
 |
 |
420er Vorserie |
Geschrieben am: 12 Dec 2020, 17:52 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 1 Oct 03
Beiträge: 1718
Alter: 42

|
Sag zum Abschied leise Servus. Heute war der letzte Betriebstag vom Alex Süd und dem EC München - Zürich mit 218er und SBB-Wagenmaterial.
 218 446 und 218 460 bespannen am 12.12.2020 den EC 195 von München nach Lindau.
 Solche Bilder werden zukünftig nicht mehr möglich sein.
 218 452 eilt mit einer weiteren 218 und EC 191 durch Eichenau in Richtung München.
 Wenige Augenblicke später kommt 223 061 durch Eichenau mit ihrem Alex nach Lindau.
 420er-Treffen in Puchheim.
 ER20 001 braust mit ihrem Alex durch Puchheim in Richtung München.
Schade das das Wetter heute nicht so schön war.
--------------------
|
 |
Auer Trambahner |
Geschrieben am: 20 Dec 2020, 13:09 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Globaler Moderator
Mitglied seit: 4 May 05
Beiträge: 10440
Wohnort: Drunt in da greana Au

|
Für den schnellen Pfusch ist der eMHaPe schee:
 E94 088 vorhin am Heimeranplatz
-------------------- Der mit dem Ölkännchen tanzt! |
 |
KnutR |
Geschrieben am: 2 Jan 2021, 21:46 |
 |
|

König
        
Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 May 05
Beiträge: 773
Alter: 35
Wohnort: Berlin-Pankow

|
Berlins "Neue":
 Baumschulenweg (483 001 & 484 001)
 Oberspree (484 004 & 483 004)
 Bereitstellung in Hermannstraße (483 002 & 484 002)
 Rampe in Neukölln (484 002 & 483 002)
 Zwischen Neukölln und Hermannstraße (484 001 & 483 001)
-------------------- Mit freundlichen Grüßen aus Berlin Knut Rosenthal
 |
 |
Entenfang |
Geschrieben am: 2 Jan 2021, 22:35 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Aug 12
Beiträge: 6352
Alter: 26
Wohnort: München

|
Hm, hm. Irgendwie gefällt mir das Außendesign nicht sehr... Ich finde die Front zu kantig.
Nochmal bisschen Abellio-Ersatzverkehr auf der Neckar-Alb-Bahn ausgegraben - immerhin scheint Bempflingen nach mehreren Monaten SEV wieder regelmäßig auf der Schiene erreichbar zu sein.
 185 677 in Plochingen
Mein Freude über die DBuza-Garnitur hielt sich bei den sommerlichen Temperaturen in Grenzen...
 Einfahrt in Plochingen...
...und Ausfahrt in Metzingen.

 Und da kommt schon die nächste Ersatzgarnitur
Auf der Rückfahrt war 145 093 am Zuge

 112 131 schiebt die Hackfresse durch Plochingen
 Verblassender Betreiberwechsel
-------------------- Mein Bahnjahr 2020 (vgl. zum Durchschnitt der Jahre 2014-2019) Gefahrene Strecke: 25.400 km (-) Gesamtreisezeit: 14,33 Tage (-) Gesamtverspätung (wie FGR): 818 min (=) Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 73,9 km/h (-) Kosten pro km: 7,1 Cent (+) Anschlusserreichquote: 87,0% (--) |
 |
JeDi |
Geschrieben am: 3 Jan 2021, 00:14 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 Apr 06
Beiträge: 19247
Alter: 29
Wohnort: Land der Küchenbauer

|
QUOTE (Entenfang @ 2 Jan 2021, 22:35) | immerhin scheint Bempflingen nach mehreren Monaten SEV wieder regelmäßig auf der Schiene erreichbar zu sein. | Ja, die 425 sind abgezogen, d.h. es fahren entweder 8442 (mit selektiver Türfreigabe) oder n-Wagen-Parks (mit Reisendensicherung durch das Zugpersonal).
-------------------- Kein Sex mit Nazis! Queerdenken statt Querdenken! |
 |
Entenfang |
Geschrieben am: 3 Jan 2021, 12:14 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Aug 12
Beiträge: 6352
Alter: 26
Wohnort: München

|
Testbild mitohne Licht vom Starzug des Sommers - 193 813 zieht den Alpen-Sylt-Nachtexpress über die A99 zwischen Vaterstetten und Haar. Grüße an die Mitfotografen und den Tf, der auf der Fahrt vermutlich ganz schön oft zum Gruß gepfiffen haben muss. 

Und als Beifang ein Meridian

Neuer Tag - neues Glück. In irgendeinem Thread hat mal jemand gefragt, wo er mit seinem Kind gut Züge gucken kann und da wurde Aßling genannt. Als Kind gehe ich zwar nicht mehr durch, Züge gucken wollte ich trotzdem und bin mal hingefahren. Es geht mit einem Meridian los

Die Wolken wurden spannend. Zusammen mit einem Mitfotografen - späte Grüße - bange ich um das Licht. Und da - pünktlich rollt der Starzug pfeifend vorbei.

GV war eher mau, 193 248 gibt sich die Ehre

Für den EC hat sich die Sonne schon verabschiedet

Zeit für einen Perspektivenwechsel

Ein Doppeltaurusgepowerter Schienentransport kam auch noch durch

Und leise läuselnd ET 353

Zu guter Letzt noch ET 307 mit Alpenkulisse in Aßling
-------------------- Mein Bahnjahr 2020 (vgl. zum Durchschnitt der Jahre 2014-2019) Gefahrene Strecke: 25.400 km (-) Gesamtreisezeit: 14,33 Tage (-) Gesamtverspätung (wie FGR): 818 min (=) Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 73,9 km/h (-) Kosten pro km: 7,1 Cent (+) Anschlusserreichquote: 87,0% (--) |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 3 Jan 2021, 13:08 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20341

|
Schöne Photos, wobei der Beifang eher die schönen Blumen im Fokus hat.
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |
Entenfang |
Geschrieben am: 6 Jan 2021, 23:02 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Aug 12
Beiträge: 6352
Alter: 26
Wohnort: München

|
QUOTE (Iarn @ 3 Jan 2021, 13:08) | Schöne Photos, wobei der Beifang eher die schönen Blumen im Fokus hat. |
Das ist durchaus beabsichtigt, immer nur auf die Züge fokussiert zu sein ist bisschen langweilig. 
Eine weitere Tour hat mich im Spätsommer bei perfekter Bergsicht an dieselbe Strecke zwischen Ostermünchen und Großkarolinenfeld geführt.
 Los gehts mit einer einsamen Vectron vor der imposanten Bergkulisse
 Und da kommt auch schon das OdB
 Fast hätte ich vergessen, dass es den Meridian-Ersatzzug ja auch noch gibt. Ist das eigentlich als Dauerlösung gedacht oder beschafft man noch 2 Flirts?
 Ein IC rollt auch noch vorbei
 Kleiner Ortswechsel, ein Taurus mit Gz
 ET 307
 Nochmal Bergkulisse
 Auf die Kürbisse im Vordergrund bin ich richtg neidisch geworden - über 20 Prachtexemplare waren an dieser Pflanze dran. Bei uns gab es dieses Jahr an 3 Pflanzen 4 Kürbisse...
 185 251
 Und noch schnell auf dem Weg zum Bahnhof Großkarolinenfeld mitgenommen... So jetzt aber wirklich sehr schnell zu Bahnhof... Murphys Gesetz schlägt bei mir gerne zu, denn die Straße zum Bahnhof ist plötzlich durch eine Baustelle komplett dicht und ich muss einen Umweg fahren. Naja, ich habe den Zug noch erwischt. 
In Grafing verkündet Blechelse, dass die nächste S-Bahn Richtung Innenstadt abweichend von Gleis 1 fahren würde. Da der Aufzug defekt ist, kann ich erstmal schleppen. Die Abfahrtszeit rückt näher, doch laut FIS soll sie erst 20 min. später fahren. Und da kommt die S-Bahn auf Geis 2 eingefahren... Mit Fahrrad bin ich natürlich nicht so schnell wie die restlichen Sprinter, aber der Tf ist großzügig und gibt mir nochmal frei - späten Dank dafür.
-------------------- Mein Bahnjahr 2020 (vgl. zum Durchschnitt der Jahre 2014-2019) Gefahrene Strecke: 25.400 km (-) Gesamtreisezeit: 14,33 Tage (-) Gesamtverspätung (wie FGR): 818 min (=) Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 73,9 km/h (-) Kosten pro km: 7,1 Cent (+) Anschlusserreichquote: 87,0% (--) |
 |