|
Tram-Bahni |
Geschrieben am: 30 Jan 2021, 15:35 |
 |
|
Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Feb 18
Beiträge: 720

|
Das Gutachten lag auch mit allen Dokumenten zum Wettbewerb im Forum am Deutschen Museum aus und ist seitdem online. |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 30 Jan 2021, 15:37 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20466

|
QUOTE (Tram-Bahni @ 30 Jan 2021, 15:35) | Das Gutachten lag auch mit allen Dokumenten zum Wettbewerb im Forum am Deutschen Museum aus und ist seitdem online. | Ah okay, danke das wusste ich nicht.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
Metropolenbahner |
Geschrieben am: 30 Jan 2021, 16:54 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 23 Oct 13
Beiträge: 4054

|
QUOTE (Iarn @ 30 Jan 2021, 15:18) | Anscheinend ist der Link doch nicht so "heiß" wie ich dachte, aber aus meiner Sicht trotzdem interessant. | Da ist noch ein Google-Rattenschwanz dran, hier der pure Link:
https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:7b8...sten_2019_2.pdf
Danke fürs Finden auch wenns nicht so neu ist. |
 |
Cloakmaster |
Geschrieben am: 31 Jan 2021, 09:34 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Jan 04
Beiträge: 9822

|
Ich persönlich würde die U4 ja sogar noch weiter rausziehen, und (mehr oder minder) lotrecht mit einem neu zu bauenden S-Bahnhalt "Riem-Ost" sowie Messestadt-Ost und Gronsdorf kreuzen. Allerderings expandiert damit dann auch das Baugebiet nach Osten, und damit teilweise über die Grenzen des Stadtgebiet München hinaus. |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 3 Feb 2021, 13:45 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20466

|
Ich packs mal hier mit rein, auch wenn der Umfang der Studie deutlich aus München heraus geht RIS "Überörtliche Verkehrsplanung für den Raum München Ost" - Projektverlauf, Projektabschluss und Verstetigung
In den Anlagen finden sich ganz nette Ideenspiele zum Verkehr im Münchner Osten bis ca Markt Schwaben.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
Hot Doc |
Geschrieben am: 3 Feb 2021, 20:42 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Sep 07
Beiträge: 7981

|
Danke für den interessanten Link.
Im Endeffekt sind die "Ideen" eine S-Bahnlinie in Riem Richtung Messe abbiegen zu lassen und von dort in einer großen Kurve nach Norden - über die bestehende Strecke - nach Aschheim und Kirchheim etc. weiterzuleiten. Zudem soll die U4 bis Riem bzw. Messe verlängert werden.
Die Grafik der Ein- und Auspendler zeigt o.g. beide Orte als die einzigen noch nicht ans ÖPNV-Netz angeschlossenen größeren Siedlungen mit nennenswert Verkehrsbeziehungen zu München. Zudem ist die Verbindung Kirchheim - Poing zumindest unter den Verbindungen außerhalb Münchens hervorstechend. In meinen Augen wäre daher eine U4 Verlängerung (evtl. über Dornach) nach Aschheim und Kirchheim und ggf. weiter nach Poing die logische Variante.
Die Messe sollte als Schwenk angebunden werden. Ggf. dauerhaft mit einer eigenen Linie, die dort endet und zu Messezeiten mit einem Schwenk der jetzigen Linie. (Oder eben dauerhaft mit der aktuellen Linie.) |
 |