|
218 466-1 |
Geschrieben am: 25 Oct 2019, 13:55 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 10
Beiträge: 6527
Alter: 40
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

|
Richard Lutz: "Wir kämpfen jeden Tag um jede Minute"
-------------------- Keine Alternative zum Transrapid MUC
 |
 |
rautatie |
Geschrieben am: 2 Dec 2019, 09:58 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Aug 08
Beiträge: 3168
Alter: 54
Wohnort: München

|
Was ich fast noch schlimmer als die ganzen Verspätungen finde sind die fast schon grassierenden Zugausfälle, auch im Fernverkehr.
Vorgestern, bei der Ankunft in Frankfurt(Main) mitbekommen: der ICE nach Amsterdam - ausgefallen. Der ICE aus Dresden - ausgefallen. Gestern Abend, Stuttgart Hbf: ein IC von Karlsruhe nach Nürnberg fährt in Stuttgart ein, der ganze Bahnsteig voller Leute. Der IC wird zunächst ganz normal angezeigt. Plötzlich wechselt die Anzeige und es steht dran: "Fällt aus". Kurz danach steigen auch alle bereits im Zug befindlichen Fahrgäste aus, und eine große Karawane von Leuten bewegt sich Richtung Servicepoint. Kurz danach werden in dem gestrandeten Zug die Lichter gelöscht. Feierabend.
-------------------- Wo ist das Problem? |
 |
TramBahnFreak |
Geschrieben am: 2 Dec 2019, 10:40 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Oct 09
Beiträge: 10174
Alter: 25
Wohnort: GR

|
Ach, das hatte ich letzten Freitag auch: Wollte von Koblenz aus mit dem einzigen Schwarzwaldbahn-IC nach Singen und von dort weiter nach Zürich. Problem: der IC fällt aus. Der nette Herr an der Info empfiehlt mir, den EC ne halbe Stunde später bis Mannheim zu nehmen, dann mit dem ICE nach Stuttgart rüber und via Gäubahn Richtung Singen-Zürich. Also, Verbindung kurz in der App nachgeschaut - und gesehen: der ICE zwischen Mannheim und Stuttgart (und weiter nach München) fällt aus. Also nochmal den Herrn an der Info belästigt... Ja, aber da fährt ein Ersatzzug. OK, also in den EC gestiegen. Verbindung nochmal überprüft, und siehe da: der Ersatzzug fällt auch aus. Ersatzlos. Ich bin dann einfach bis Zürich im EC geblieben - war wohl nix mit Streckensammeln...
-------------------- Aus Gründen...
Für mehr Zwergi nach Pasing! |
 |
rautatie |
Geschrieben am: 2 Dec 2019, 10:55 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Aug 08
Beiträge: 3168
Alter: 54
Wohnort: München

|
Wenn die Zugausfälle weiter überhand nehmen, dann wird eine Reise mit der Bahn allmählich weitgehend unplanbar. Wenn man überhaupt nicht mehr sicher sein kann, ob ein beabsichtigter Zug überhaupt fahren wird, dann wird Zugfahren zum Lotteriespiel. Aber das macht aus meiner Sicht das ganze System Bahn unpraktikabel.
-------------------- Wo ist das Problem? |
 |
Entenfang |
Geschrieben am: 2 Dec 2019, 13:34 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Aug 12
Beiträge: 5480
Alter: 25
Wohnort: München

|
Wars nicht mal der SBB-Chef, der vor ein paar Jahren gesagt hat: "Wir wollen keine deutschen Verhältnisse bei der Bahn?" Jetzt wird es mehr als deutlich, was er damit gemeint hat.
-------------------- Meinungsfreiheit auf diesem Forum  |
 |
218 466-1 |
Geschrieben am: 3 Dec 2019, 07:09 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 10
Beiträge: 6527
Alter: 40
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

|
Heute ist DB zum Betriebsbeginn gar nicht mal so schlecht. Bis her nur fallen im Fernverkehr nur ICE 220 bis Köln, IC 242 komplett, ICE 672 komplett, ICE 815 ab Köln und ICE 1573 komplett und jew. ersatzlos aus. Ich sage es ungern, aber für DB-Verhältnisse ist das wirklich gut. Meistens wäre die Liste zweistellig... ICE 811 fährt immer nur mit einem Zugteil und ICE 525 hält immer in Limburg Süd. Ich habe heuer nie gesehen, dass es anders (planmässig) gewesen wäre - ausseer dass bei 811 auch mal beide Zugteile ausgefallen sind.
Vor 20 Jahren war es noch eine Sensation wenn Bundesweit ein Zug pro Woche ausgefallen ist ...
-------------------- Keine Alternative zum Transrapid MUC
 |
 |
JeDi |
Geschrieben am: 3 Dec 2019, 07:23 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 Apr 06
Beiträge: 18811
Alter: 28
Wohnort: Schlafwagen

|
QUOTE (Entenfang @ 2 Dec 2019, 13:34) | Wars nicht mal der SBB-Chef, der vor ein paar Jahren gesagt hat: "Wir wollen keine deutschen Verhältnisse bei der Bahn?" Jetzt wird es mehr als deutlich, was er damit gemeint hat. | Dabei nähern sich die SBB sehr rasant dem Niveau der DB an.
-------------------- Fight the Cistem! Fight "AfD"! Fight Nazis! |
 |
218 466-1 |
Geschrieben am: 3 Dec 2019, 18:24 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 10
Beiträge: 6527
Alter: 40
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

|
QUOTE (218 466-1 @ 3 Dec 2019, 01:09) | Heute ist DB zum Betriebsbeginn gar nicht mal so schlecht. | Es hat sich über den Tag dann doch wieder normalisiert. Die Dunkelziffer der Vormittagszüge dürfte noch höher sein.
-------------------- Keine Alternative zum Transrapid MUC
 |
 |
218 466-1 |
Geschrieben am: 6 Dec 2019, 07:44 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 10
Beiträge: 6527
Alter: 40
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

|
Am Donnerstag waren es mindestens 45(!) innderdeutsche Züge nur im Fernverkehr ganz oder teilweise mit ersatzlosem Ausfall. Mindestens 18 weitere mit Ersatzzügen. Dazu mindestens sechs ICE "heute ohne..." Mindestens 11 Schweiz-ICE in Basel gekappt. Ausser dem Streik in Frankreich (die Paris-TGV/ICE Ausfälle sind hier NICHT integriert, es gab 20 Ersatzzüge auf den Deutschen Abschnitten und 4 Vollausfälle) gab es keine Störungen an Strecken. Trotzdem versagt DB-Fernverkehr völlig.
DB-Netz braucht aber nicht zu lachen, denn aktuell ist gerade die Oberleitung zw. Frankfurt/M und Biblis in Nord->Süd Richtung im A.... Am Freitag bisher 15 ersatzlose Ausfälle, 9 weitere mit Ersatzzügen, drei Basel-Brüche, drei "heute ohne..." - und das erst nach wenigen Stunden.
Wenn DB kein Saftladen ist, dann weiss ich nicht was ein Saftladen ist.
-------------------- Keine Alternative zum Transrapid MUC
 |
 |