|
Flok |
Geschrieben am: 12 Mar 2004, 17:23 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Jan 03
Beiträge: 2683
Alter: 38
Wohnort: MA

|
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Wenn später die Flughafenlinie über die S4 laufen soll, ist meiner Meinung nach ein Ausbau unumgänglich! Wenn man sich so ansieht, was sich auf dieser Linie an Verspätungen wegen dem Mischverkehr ansammeln...
Bearbeitet von ET 423 am 19 Jan 2005, 01:00 |
 |
Guido |
Geschrieben am: 12 Mar 2004, 17:32 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Globaler Moderator
Mitglied seit: 24 Jan 04
Beiträge: 4895
Chat: Guido-423
Wohnort: München-Neuaubing / Berlin-Marzahn / Düsseldorf-Derendorf

|
Vom Verkehrsaufkommen her ist der Ausbau der S4 auch ohne 10-min-Takt unumgänglich, zumal diese Strecke auch Umleitungsstrecke ist falls München - Mering mal gesperrt ist. Ist aber trotzdem schade um die doch recht schöne Strecke.
-------------------- Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. |
 |
Sbahnman |
Geschrieben am: 31 Aug 2004, 18:52 |
 |
|
Unregistered

|
München: Viergleisiger Ausbau der S 4-West bis Buchenau
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Gruß Sbahnman
Bearbeitet von ET 423 am 19 Jan 2005, 01:00 |
 |
ET 423 |
Geschrieben am: 31 Aug 2004, 19:28 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Validating
Mitglied seit: 23 Oct 02
Beiträge: 14774

|
QUOTE (Sbahnman @ 31 Aug 2004, 19:52) | Der S 4-Ausbau soll mindestens zeitgleich zur Fertigstellung der zwei-ten Stammstrecke 2010 beendet sein. | Wenn ich mir anschaue, wie lange die schon an der Strecke nach Petershausen rumdoktorn, so ist es total unmöglich, die S4 bis Buchenau bis 2010 fertigzustellen. Da ja anscheinend noch nicht mal ein Planfeststellungsverfahren gemacht wurde, die Machbarkeitsstudien noch in der Embryonalphase sind, die Finanzierung noch im blau-weiß-rosa Himmel steht, wirds eh noch Jahre dauern, bis überhaupt mal angefangen wird. Aber ok, bis 2010 wird ja auch der zweite Tunnel fertig.
-------------------- Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt. |
 |
elchris |
Geschrieben am: 31 Aug 2004, 19:38 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 May 03
Beiträge: 4901

|
QUOTE (423-Kutscher @ 12 Mar 2004, 18:32) | Vom Verkehrsaufkommen her ist der Ausbau der S4 auch ohne 10-min-Takt unumgänglich, zumal diese Strecke auch Umleitungsstrecke ist falls München - Mering mal gesperrt ist. Ist aber trotzdem schade um die doch recht schöne Strecke. | Warum müssen Neubaustrecken eigentlich hässlich sein? Warum baute man ein Jahrhundert lang zwei Strahlstreifen, verbunden durch Holz auf kleingehacktem Berg. Ist das uncool? 
Na sooo voll ist die Strecke auch wieder nicht. |
 |
Südostbayer |
Geschrieben am: 31 Aug 2004, 19:54 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 15 Jul 03
Beiträge: 2004
Alter: 44
Wohnort: nahe Mühldorf

|
QUOTE (ET 423 @ 31 Aug 2004, 20:28) | Wenn ich mir anschaue, wie lange die schon an der Strecke nach Petershausen rumdoktorn, so ist es total unmöglich, die S4 bis Buchenau bis 2010 fertigzustellen. Da ja anscheinend noch nicht mal ein |
Ich glaube ja auch nicht an die Fertigstellung des zweiten Tunnels bis 2010. So gesehen könnte der Teil mit der "gemeinsamen Eröffnung" schon stimmen 
QUOTE (Chris @ 31 Aug 2004, 20:38) | Na sooo voll ist die Strecke auch wieder nicht. |
Drei S-Bahnen pro Stunde und Richtung und zwei bis drei "Fernzüge" pro Stunde und Richtung ist durchaus eine ordentliche Belegung. Erschwerend kommt hinzu, dass die "Fernzüge" - berechtigterweise - ohne Zwischenhalt unterwegs sind und zwangsweise auf die S-Bahn auflaufen.
Bearbeitet von Südostbayer am 31 Aug 2004, 19:58 |
 |
ET 423 |
Geschrieben am: 31 Aug 2004, 20:41 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Validating
Mitglied seit: 23 Oct 02
Beiträge: 14774

|
QUOTE (Chris @ 31 Aug 2004, 20:38) | Warum müssen Neubaustrecken eigentlich hässlich sein? Warum baute man ein Jahrhundert lang zwei Strahlstreifen, verbunden durch Holz auf kleingehacktem Berg. Ist das uncool? | Müssen sie nicht. 423-Kutscher spielt meiner Meinung nach auf die Strecke der S2 Nord an. So, wie sie jetzt aussieht/bald aussehen wird, ist es eine optische Katastrophe, verglichen mit dem vorherigen Zustund. 
QUOTE (Chris @ 31 Aug 2004, 20:38) | Na sooo voll ist die Strecke auch wieder nicht. |
==> Eindeutig keine Ahnung von der Trassenbelegung. Gut, du kannst es auch eigentlich nicht wissen, weil du in Pasing wohnst. Aber dann würde ich auch nicht so schreiben, wenn ich keine Ahnung habe. Südostbayer hat es ja schon gut ausgeführt. Es fährt die S-Bahn im 20min-Takt dort entlang, alle 30min ein Regionalzug (jeweils pro Richtung) und hie und da verirrt sich noch ein Eurocity über diese Strecke. Selten, aber sehr selten auch noch ein bißchen Cargo, meiner Beobachtung nach. Also den Satz "Na sooo voll ist die Strecke auch wieder nicht." kannste vielleicht der Strecke Giesing - Deisenhofen aufs Auge drücken, aber der S4 Geltendorf nicht.
-------------------- Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt. |
 |
Baseman |
Geschrieben am: 17 Oct 2004, 19:29 |
 |
|
Routinier
      
Status: Mitglied
Mitglied seit: 14 Sep 03
Beiträge: 409
Alter: 37
Wohnort: Bamberg

|
Hat zwar nur indirekt was mit dem Thema zu tun, aber weiß jemand, wann es zum Umbau des Bahnhofs Geltendorf kommt? |
 |
Jörg.L.E. |
Geschrieben am: 17 Oct 2004, 20:06 |
 |
|

Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 04
Beiträge: 589
Alter: 41
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

|
QUOTE (ET 423 @ 31 Aug 2004, 20:41) | Eindeutig keine Ahnung von der Trassenbelegung. Gut, du kannst es auch eigentlich nicht wissen, weil du in Pasing wohnst. Aber dann würde ich auch nicht so schreiben, wenn ich keine Ahnung habe. Südostbayer hat es ja schon gut ausgeführt. Es fährt die S-Bahn im 20min-Takt dort entlang, alle 30min ein Regionalzug (jeweils pro Richtung) und hie und da verirrt sich noch ein Eurocity über diese Strecke. Selten, aber sehr selten auch noch ein bißchen Cargo, meiner Beobachtung nach. Also den Satz "Na sooo voll ist die Strecke auch wieder nicht." kannste vielleicht der Strecke Giesing - Deisenhofen aufs Auge drücken, aber der | Und in der HVZ gesellen sich noch ein paar Verstärker mit ins bunte Treiben ein.Alles in allem,ne Menge Äktschn.
-------------------- Bahnstatistik 2009: 83770 km (229,5 km pro Tag ) Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere ! |
 |
mellertime |
Geschrieben am: 17 Oct 2004, 20:21 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 13 Oct 02
Beiträge: 5160
Wohnort: MPFF

|
QUOTE (Baseman @ 17 Oct 2004, 20:29) | Hat zwar nur indirekt was mit dem Thema zu tun, aber weiß jemand, wann es zum Umbau des Bahnhofs Geltendorf kommt? | Ein wenig wird doch schon gebaut, wenn auch nur Richtung Abstellgleise.
-------------------- Tf der Münchner S-Bahn.

 |
 |
Guido |
Geschrieben am: 17 Oct 2004, 20:35 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Globaler Moderator
Mitglied seit: 24 Jan 04
Beiträge: 4895
Chat: Guido-423
Wohnort: München-Neuaubing / Berlin-Marzahn / Düsseldorf-Derendorf

|
QUOTE (mellertime @ 17 Oct 2004, 21:21) | Ein wenig wird doch schon gebaut, wenn auch nur Richtung Abstellgleise. | Genau, da erhält der Bahnhof eine Unterführung zur anderen Bahnhofsseite raus. Desweiteren wurde bereits im Gleis 1 (von München kommend) eine neue Weiche eingebaut, die zur Zeit noch im nichts endet.
-------------------- Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. |
 |
Tigerente290 |
Geschrieben am: 17 Oct 2004, 22:34 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 24 Aug 02
Beiträge: 2214
Alter: 36
Wohnort: München

|
Die Weiche liegt aber schon seeehrr lange dadrin. Da kann einem die rechte Weichenzunge leid tun, die gar nicht weiß, für was sie da ist... *g*
--------------------
|
 |
423176 |
Geschrieben am: 18 Oct 2004, 09:02 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 26 Jan 04
Beiträge: 2671
Chat: db423176
Alter: 37
Wohnort: München

|
Ich sage mal soviel...lassen wir es auf uns zukommen Schön wäre der zügige Ausbau schon, denn manchmal herrschen Zustände auf der S4
-------------------- Gruß, Marc -> S-Bahn Forum, mit Internforum für Tf (nicht nur S-Bahn/er) -> Drei Minions gehen auf Reisen...
|
 |
gmg |
Geschrieben am: 18 Oct 2004, 20:20 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 14 Oct 04
Beiträge: 4597
Wohnort: M-Hasenbergl

|
Zuerstmal ne Frage: Ich bin hier neu. Wie kann ich die Beiträge der Anderen in meinem eigenen Beitrag blau einrahmen, so wie es viele von euch machen? Zum Thema: Ich habe vor ein oder zwei Monaten in der Zeitung gelesen, dass man die jetzige S4 doch nicht zur Flughafenlinie machen will weil irgendeine Gemeinde an der S8- ost, ich glaube es war Unterföring den 10 min- Takt bei sich gerichtlich verbieten hat lassen. Kamen sie damit jetzt etwa doch nicht durch? Auf jeden Fall wurde laut diesem Bericht geplant, die S8 zu lassen wie sie ist und die S4 wie in den 70er und 80er Jahren nach Ebersberg fahren zu lassen.
-------------------- Aquí se habla s-bahñol. |
 |
ropix |
Geschrieben am: 18 Oct 2004, 20:32 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 14 Apr 04
Beiträge: 14260
Chat: ropix
Alter: 38
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern

|
QUOTE (gmg @ 18 Oct 2004, 21:20) | Zuerstmal ne Frage: Ich bin hier neu. Wie kann ich die Beiträge der Anderen in meinem eigenen Beitrag blau einrahmen, so wie es viele von euch machen? | Schreibts du für den blauen Kasten [_QUOTE_=gmg, 18 Oct, 21:20_]Hier Texten[_/QUOTE_] und lässt in den eckigen Klammern rund um das Wort Quote die _ weg. Zum ausprobieren empfehle ich den Test-Thread
QUOTE (gmg @ 18 Oct 2004, 21:20) | um Thema: Ich habe vor ein oder zwei Monaten in der Zeitung gelesen, dass man die jetzige S4 doch nicht zur Flughafenlinie machen will weil irgendeine Gemeinde an der S8- ost, ich glaube es war Unterföring den 10 min- Takt bei sich gerichtlich verbieten hat lassen. Kamen sie damit jetzt etwa doch nicht durch? Auf jeden Fall wurde laut diesem Bericht geplant, die S8 zu lassen wie sie ist und die S4 wie in den 70er und 80er Jahren nach Ebersberg fahren zu lassen. | Na ganz so schlimm ist Unterföhring dann doch nicht, einen zehn-Minuten Takt haben die noch nicht verboten. Ansonsten empfehle ich folgendes Thema. Kurz zusammengefasst: weil sich die S8 jetzt nicht planmäßig in Unterföhring kreuzen kann, weil der Bahnhof dort nicht rechtzeitig fertig wird was unter anderem daran liegt, dass Unterföhring einen gerichtlichen Baustopp erwirkt hat, musste die Linienplanung geändert werden und damit passt halt nicht mehr der 4-West auf den 8-Ost Takt und deswegen bleibt die S8 die S8 und die S4 die S4. Juhu Schachtelsatz
Bearbeitet von ropix am 18 Oct 2004, 21:14
-------------------- - |
 |