|
Jean |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:21 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 14673
Alter: 39
Wohnort: München

|
QUOTE (Iarn @ 4 Jan 2021, 19:19) | Ich dachte es geht um die Kurzwende in Takt 5. | Nee, mir geht es um einen möglichen 3/4 Minuten Takt...und eine eher unwahrscheinliche Verstärkung zur Innenstadt falls man die Bahnstrecke Pasing - Hauptbahnhof gesperrt ist. So meinte ich das.
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing (aber über das Krankenhaus, Fachhochschule), für die U4 |
 |
Tram-Bahni |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:23 |
 |
|
Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Feb 18
Beiträge: 702

|
QUOTE (Jean @ 4 Jan 2021, 19:19) | Wobei...sollte man die Strecke nach Freiham tatsächlich mal bauen kann man vielleicht doch noch ein Wendegleis nach dem Bahnhof Pasing einbauen...hoffe ich doch zumindest. | Genau darum geht es doch, dass das aus Spargründen bei der Freiham-Strecke nicht vorgesehen ist. |
 |
Jean |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:24 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 14673
Alter: 39
Wohnort: München

|
QUOTE (Tram-Bahni @ 4 Jan 2021, 19:23) | Genau darum geht es doch, dass das aus Spargründen bei der Freiham-Strecke nicht vorgesehen ist. | Und genau das moniere ich! Sparkurs an der falschen Stelle.
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing (aber über das Krankenhaus, Fachhochschule), für die U4 |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:24 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20347

|
QUOTE (Jean @ 4 Jan 2021, 19:21) | Nee, mir geht es um einen möglichen 3/4 Minuten Takt...und eine eher unwahrscheinliche Verstärkung zur Innenstadt falls man die Bahnstrecke Pasing - Hauptbahnhof gesperrt ist. So meinte ich das. | Gut dass der nie geplant war ist jetzt keine Überraschung. Selbst in dieser U-Bahn Vision 2030 (die mit Takt 2 auf der U3 bis Freiheit nach Einführung der U9) war nie mehr als Takt5 hinter dem Laimer Platz vorgesehen.
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:26 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19097
Wohnort: München

|
Ich habe mir die Pläne nochmal genau angesehen. Das Baufeld für die U-Bahn reicht bis zur Kleingartenanlage in der Haberlandstrasse. Das würde durchaus schon reichen für eine Abstellgleise. Allerdings der Breite nach zu schliessen halt nur für 2. Das würde bedeuten, erst im Falle einer Verlängerung nach Freiham hätte man dort keine Abstellmöglichkeit mehr.
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Jean |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:31 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 14673
Alter: 39
Wohnort: München

|
QUOTE (Lazarus @ 4 Jan 2021, 19:26) | Ich habe mir die Pläne nochmal genau angesehen. Das Baufeld für die U-Bahn reicht bis zur Kleingartenanlage in der Haberlandstrasse. Das würde durchaus schon reichen für eine Abstellgleise. Allerdings der Breite nach zu schliessen halt nur für 2. Das würde bedeuten, erst im Falle einer Verlängerung nach Freiham hätte man dort keine Abstellmöglichkeit mehr. | Vielleicht kann man später die zwei Gleise zu Wendegleise umbauen...oder man verlängert nicht.
Ich bleibe aber dabei...der Endabschnitt muss überplant werden und der Pasinger Bahnhof um 90 Grad gedreht werden.
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing (aber über das Krankenhaus, Fachhochschule), für die U4 |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:33 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20347

|
Ich glaube die Frage wurde in der Planfeststellung erwähnt. Aufgrund der doch recht dicht vor Pasing liegenden zwei Wendemöglichkeiten am Laimer Platz und an der Westendstraße hat man darauf freiwillig verzichtet. Die Situation ist nicht so ohne weiteres mit anderen Außenästen vergleichbar. Zwischen Kolumbusplatz und Messe West gibt es keine wirklich brauchbare Wendemöglichkeit. Deswegen fehlt Giesing oder Trudering als Wendemöglichkeit doch sehr. Die zukünftige U5 hat Theresienwiese, Westendstraße Laimer Platz und Pasing, wobei Pasing halt dann durch die Endhaltestelle ersetzt werden soll. Wirklich viel mehr Wendemöglichkeiten hat nur die U6 Nord aber die ist halt erstens die längste Linie und dann halt noch mit technischer Basis und Stadion mit ein paar Besonderheiten.
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:36 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19097
Wohnort: München

|
QUOTE (Jean @ 4 Jan 2021, 19:31) | Vielleicht kann man später die zwei Gleise zu Wendegleise umbauen...oder man verlängert nicht.
Ich bleibe aber dabei...der Endabschnitt muss überplant werden und der Pasinger Bahnhof um 90 Grad gedreht werden. | Vergiss es! Dass wird man nicht machen. Für den Abschnitt hat man längst die Unterlagen zur Planfeststellung eingereicht und wartet eigentlich wöchentlich auf einen positiven Bescheid, das man Baurecht hat. Das Thema ist durch.
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Iarn |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:58 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20347

|
QUOTE (Jean @ 4 Jan 2021, 19:31) | Ich bleibe aber dabei...der Endabschnitt muss überplant werden und der Pasinger Bahnhof um 90 Grad gedreht werden. | Mal abgesehen von der Hoffnungslosigkeit Deiner Idee, ich sehe da keine sinnvolle Streckenführung. Der einzige interessante Punkt südlich des Bahnhofs ist das Krankenhaus in Kombination mit der Hochschule aber um das zu erwischen und da noch eine gerade Haltestelle hin zu bekommen, muss man so weit ausholen, dass man nach der Willibaldstraße nur unter grüner Wiese lang fährt. Und solange nicht klar ist, dass die jemals bebaut wird, sehe ich da keine U-Bahn.
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:58 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19097
Wohnort: München

|
QUOTE (Iarn @ 4 Jan 2021, 19:33) | Die zukünftige U5 hat Theresienwiese, Westendstraße Laimer Platz und Pasing, wobei Pasing halt dann durch die Endhaltestelle ersetzt werden soll. Wirklich viel mehr Wendemöglichkeiten hat nur die U6 Nord aber die ist halt erstens die längste Linie und dann halt noch mit technischer Basis und Stadion mit ein paar Besonderheiten. | Also wenn ich das auf dem Plan richtig sehe, wird da zudem das verbleibende Abstellgleis am Laimer Platz ja auch noch mal ziemlich ordentlich verlängert und zwar bis kurz vor den U-Bahnhof Willibaldstrasse.
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Iarn |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 19:59 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20347

|
QUOTE (Lazarus @ 4 Jan 2021, 19:58) | Also wenn ich das auf dem Plan richtig sehe, wird da zudem das verbleibende Abstellgleis am Laimer Platz ja auch noch mal ziemlich ordentlich verlängert und zwar bis kurz vor den U-Bahnhof Willibaldstrasse. | Ja wird es aber die Länge spielt für die Abstellkapazität eine Rolle aber nicht für die Wendemöglichkeiten.
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |
Lazarus |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 20:05 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 6 Aug 06
Beiträge: 19097
Wohnort: München

|
QUOTE (Iarn @ 4 Jan 2021, 19:59) | Ja wird es aber die Länge spielt für die Abstellkapazität eine Rolle aber nicht für die Wendemöglichkeiten. | Die Frage stellt sich aber ohnehin erst im Falle einer Verlängerung nach Freiham und da muss man erstmal abwarten, wann die wirklich kommt. Vermutlich nicht vor 2040.
-------------------- Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
|
 |
Jojo423 |
Geschrieben am: 4 Jan 2021, 20:54 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Nov 06
Beiträge: 3987
Wohnort: München bei Pasing

|
QUOTE (Iarn @ 4 Jan 2021, 18:16) | Ist dann Garching Forschungszentrum dann in Deinen Augen auch sinnlos. | Da die U5 ja durchaus auch als Bypass für die Stammstrecke geplant war, kann man die beiden Stationen jetzt nicht so gut miteinander vergleichen. Ich denke in Garching hat man zwar schon gute Fahrgastzahlen pro Zug, die Belastung im Bahnhof ist aber immer nur eine Richtung gegeben (morgens fahren viele nach Garching, nachmittags viele zurück nach München). Das ist dann schon ein Unterschied zu Pasing, wo die Fahrgastströme viel ausgeglichener sein dürften.
-------------------- Viele Grüße
Jojo423 BahnComfort Status E-Autofahrer |
 |
Cloakmaster |
Geschrieben am: 5 Jan 2021, 11:40 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Jan 04
Beiträge: 9791

|
QUOTE (Iarn @ 4 Jan 2021, 19:58) | Mal abgesehen von der Hoffnungslosigkeit Deiner Idee, ich sehe da keine sinnvolle Streckenführung. Der einzige interessante Punkt südlich des Bahnhofs ist das Krankenhaus in Kombination mit der Hochschule aber um das zu erwischen und da noch eine gerade Haltestelle hin zu bekommen, muss man so weit ausholen, dass man nach der Willibaldstraße nur unter grüner Wiese lang fährt. Und solange nicht klar ist, dass die jemals bebaut wird, sehe ich da keine U-Bahn. |
Die einzig sinnvolle Lage eines U-Bahnhof in Pasing wäre um 90 Grad gedreht quer zu den Bahngleisen. Westlich und östlich von Pasing liegen schon viele Bahngleise, da braucht es keine kokurrierenden Gleise eines anderen Bahnanbieters noch oben drauf. Südlich, und vor allem nördlich davon ist aber bahntechnisch gesehen bisher nichts, als innerstädtische Wüste, welche es zu erschließen gilt.
Das es anders beschlossen ist, und - würg - womöglich auch noch gebaut wird zeigt nur einmal mehr, daß die U5 Pasing nie ein Verkehrsprojekt war, sondern ein reines Politikum, Bau um des Baus willen. Wer auch immer sich davon nun einen Vorteil verspricht, die Bürger, die es letztlich alles bezahlen müssen, sind es nicht, die davon profitieren.
Bearbeitet von Cloakmaster am 5 Jan 2021, 11:44 |
 |