|
Südostbayer |
Geschrieben am: 25 May 2004, 14:13 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 15 Jul 03
Beiträge: 1811
Alter: 43
Wohnort: nahe Mühldorf

|
QUOTE (Flok @ 25 May 2004, 14:53) | Wenn mich nicht alles täuscht, ist "Ewals Cargo Care" aber ein niederländisches Unternehmen? | Die sind aus Belgien, glaube ich. Das war nur mein erster Gedanke bei "...Cargo" und "grüne Stahlwagen". |
 |
Flok |
Geschrieben am: 25 May 2004, 15:23 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Jan 03
Beiträge: 2683
Alter: 37
Wohnort: MA

|
Habe mal hier hingeklickt, und festgestellt, dass "Ewals" in ganz Europa zuhause ist Grüne Planenwagen erinnern mich eher an "B-Cargo" |
 |
Tigerente290 |
Geschrieben am: 25 May 2004, 19:31 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 24 Aug 02
Beiträge: 2214
Alter: 34
Wohnort: München

|
För Green Cargo Godsvagnar kan du läsa här
Läs mer om Green Cargo
--------------------
|
 |
Flok |
Geschrieben am: 22 Jun 2004, 19:25 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Jan 03
Beiträge: 2683
Alter: 37
Wohnort: MA

|
Railion erhöht Druck auf private Güterbahnen logistik-inside.de
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Bearbeitet von ET 423 am 20 Jan 2005, 01:31 |
 |
Flok |
Geschrieben am: 24 Sep 2004, 12:45 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Jan 03
Beiträge: 2683
Alter: 37
Wohnort: MA

|
Spiegelbild für fairen Wettbewerb auf Deutschlands Schienennetz:
www.mylogistics.de
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Bearbeitet von ET 423 am 20 Jan 2005, 01:32 |
 |
Flok |
Geschrieben am: 2 Oct 2004, 18:13 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Jan 03
Beiträge: 2683
Alter: 37
Wohnort: MA

|
AEG-Novelle: Förderung des Bahn-Wettbewerbs bleibt umstritten
www.eurailpress.de
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Bearbeitet von ET 423 am 20 Jan 2005, 01:32 |
 |
ralf.wiedenmann |
Geschrieben am: 3 Aug 2018, 05:11 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 14 Mar 11
Beiträge: 1737
Alter: 58
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

|
Beim alpenquerenden Güterverkehr durch die Schweiz transportiert die Bahn 2/3, 1/3 der Tonnage wird von LKWs transportiert. Können technische Neuerungen, die Eröffnung des Ceneri-Tunnels SBB Cargo in die schwarzen Zahlen bringen? SBB-Chef Meyer rechnet mit Fertigstellung Karlruhe-Basel erst 2035. Lob für Italien? Tadel für Deutschland. Siehe SRF Tagesschau vom 2.8.18: https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/...7b-b1b4160f8446, 4. Beitrag
--------------------
 |
 |