Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten. |
Eisenbahnforum.de > Eisenbahn allgemein > Bahnstrecke Schweinfurt - Kitzingen |
Geschrieben von: ChristianMUC am 24 May 2006, 15:37 |
Servus, wir haben ja viel über die Deutsche Regionaleisenbahn gelästert, aber es scheint tatsächlich zu etwas zu kommen, was kaum jemand für möglich hielt - die DRE beginnt dem planmäßigen Personenverkehr auf einer ihrer Strecken. Ab Planwechsel sollen auf der Strecke Schweinfurt - Kitzingen-Etwashausen an Wochenenden wieder 7 Zugpaare verkehren, gefahren wird mit einem Regioschüttler der Erfurter Industriebahn, die Schweinfurt planmäßig von Erfurt aus anfährt. Quelle: http://www.mainpost.de/mainfranken/gerolzhofen/art769,3530623.html, da gibts den Artikel nicht mehr für jedermann, eine Kopie gibts http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?2,2913864,2913864#msg-2913864 |
Geschrieben von: Catracho am 24 May 2006, 18:14 |
Jetzt mal angenommen, das Angebot wird von den Kunden angenommen und der Verkehr auch auf Werktage ausgeweitet - glaubt irgendeiner von euch dass vielleicht sogar die Mainbrücke in Kitzingen wieder aufgebaut wird? Ist das überhaupt noch möglich? Mfg Catracho |
Geschrieben von: ropix am 24 May 2006, 19:11 |
Hm... - es sieht so aus, als sei das Thema schon etwas älter - und außer DSO, das sich auf eine Zeitung beruft gabs noch nix zu lesen oder zu hören. Die Brücke in Kitzingen kommt nicht würde ich sagen - zu teuer. By the way - bekommt die Bundeswehr in Etwashausen noch etwas Güterzüge? |
Geschrieben von: ChristianMUC am 24 May 2006, 20:38 | ||
Ja - das hat die Strecke bis heute überleben lassen, sonst wäre wohl noch der Stummel bis Gochsheim (wegen dem KKW) in Betrieb. |
Geschrieben von: ropix am 24 May 2006, 20:48 | ||
Also bis die DRE die Strecke übernommen hat ist mir der Güterverkehr ja bekannt - aber das das bis heute überlebt hat erstaunt mich ein wenig, immerhin bekommt die Bundeswehr an nicht mehr vielen Standorten (gar regelmäßig) Güter per Bahn. Zu wünschen is der STrecke jedenfalls alles gute - und der DRE auch, die hat ja noch ein paar mehr Strecken auch in Bayern, die gerne wieder ein paar Züge sehen würden. |
Geschrieben von: SethAphopes am 24 May 2006, 21:40 |
Diese Strecke hat auch nicht wegen der Bundeswehr überlebt, sondern wegen der U.S.-Army-Base in Kitzingen-Etwashausen. Diese liegt nämlich direkt an der Strecke und hat den Erhalt gefördert. Erst Anfang Mai sind wieder jede Menge Züge von Etwashausen in Richtung Schweinfurt gefahren. Die Bahnanlagen sind noch voll funktionsfähig und wurden teilweise sogar modernisiert (zB vollautomatische BÜs - wenn der BÜ am Wiesentheider Bahnhof vor ein paar Wochen auch mal gestreikt hat und nach Durchfahrt des Zuges nicht mehr öffnete - es dauerte mehrere Stunden bis ein Techniker den Übergang der relativ wichtigen LS wieder geöffnet hatte) Das die Brücke in Kitzingen als solche wieder aufgebaut wird, ist *SEHR* unwahrscheinlich (ich behaupte sogar im burokratiebeladenen Deutschland unmöglich), da auf der Trasse von kurz hinter Etwashausen Bf bis weit hinter die Mainbrücke eine Umgehungsstraße (inklusive der Brücke selbst) gebaut worden ist. Die Brücke wird einen Kombibetrieb aber leider kaum zulassen. Der Betrieb soll jetzt endgültig Mitte Juli wieder testweise am Wochenende aufgenommen werden. MfG, SethAphopes |
Geschrieben von: cortmann am 30 Aug 2006, 12:36 |
Der Betrieb wurde laut DRE Homepage noch nicht wieder aufgenommen! Wieso würde mich interresieren! Wenn doch Güterzüge verkehren kann die Infrastruktur doch so schlecht nicht sein! |
Geschrieben von: ralf.wiedenmann am 8 Mar 2021, 19:04 | ||
Gutachten der BEG prognostiziert zu wenig Nachfrage für Reaktivierung der unteren Steigerwaldbahn Pressemeldung der BEG vom 5.3.21: https://beg.bahnland-bayern.de/de/pressemitteilungen/beg-legt-gutachten-zum-fahrgastpotenzial-f%C3%BCr-die-untere-steigerwaldbahn-vor
|
Geschrieben von: Nicki am 13 Mar 2021, 10:38 |
Servus, es gibt Kritik am Gutachten der BEG: https://www.merkur.de/bayern/bahnstrecke-bayern-streit-soeder-gutachten-verkehrsministerium-csu-90240394.html |
Geschrieben von: 146225 am 14 Mar 2021, 15:03 |
Das wird nur leider am ewigen Desinteresse der regierenden Staatspartei und damit des Freistaats auch nix ändern. |
Geschrieben von: Mark8031 am 14 Mar 2021, 15:35 |
Und der Vorsitzende des Fördervereins, der leider wirklich fern jeglicher Realität denkt (hatte mit dem schon Streitgespräche), tut sein Übriges, damit das nicht ernst genommen wird im Ministerium & Co. KG |
Geschrieben von: Iarn am 6 Apr 2021, 11:30 | ||
https://www.br.de/nachrichten/amp/bayern/steigerwaldbahn-unternehmen-beantragt-betriebsgenehmigung,STmb1yi?__twitter_impression=true
|
Geschrieben von: einen_Benutzernamen am 6 Apr 2021, 13:15 | ||
![]() |
Geschrieben von: Nicki am 7 Apr 2021, 15:32 |
Servus, hier ein Artikel dazu: https://www.br.de/nachrichten/bayern/faehrt-die-steigerwaldbahn-bald-reaktionen-von-kritik-bis-freude,STsDkSV |