|
Quax |
Geschrieben am: 4 Feb 2012, 20:21 |
 |
|
Jungspund

Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Feb 12
Beiträge: 7
Alter: 50
Wohnort: Marienheide

|
Hallo Eisenbahner!! Ich hätte da mal eine Frage? Kann ich mit 41J noch eine Ausbildung oder Führerschein zum Lokführer machen? Als Quereinsteiger vieleicht oder so? Bin jetzt 18 Jahre als Berufskraftfahrer unterwegs gewesen und hab langsam die Nase voll von den Überfüllten Strassen,lach. Kann mir da jemand von euch gute Tipps geben wie ich da eventuell weiter komm! Lg. Markus. |
 |
uferlos |
Geschrieben am: 4 Feb 2012, 20:34 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 8 Sep 02
Beiträge: 6498
Chat: uferlos

|
ja klar warum nicht. Die S-Bahn München z.bsp. bietet zur Zeit auch wieder die Kurzausbildung (9 Monate) zum Tf an. Wenn du die eignungstests+bahnarzt schaffst sollte das auch mit 41 kein problem darstellen.
-------------------- mfg Daniel |
 |
Auer Trambahner |
Geschrieben am: 4 Feb 2012, 20:38 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Globaler Moderator
Mitglied seit: 4 May 05
Beiträge: 10440
Wohnort: Drunt in da greana Au

|
Darfs auch garnichtmehr, weil man den Laden sonst verklagen kann. Wenn man zu alt ist findens halt was anderes.
-------------------- Der mit dem Ölkännchen tanzt! |
 |
Autobahn |
Geschrieben am: 4 Feb 2012, 20:45 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: gesperrt
Mitglied seit: 23 Jan 08
Beiträge: 9574

|
@ Quax (ich hoffe nicht, der Bruchpilot)
Das Du mit Deinen 41 Jahren als Berufskraftfahrer die Schnauze voll hast, kann ich verstehen. Aber so ganz doch nicht, schließlich bist Du doch erst 18 Jahre dabei
Spaß beiseite, als Berufskraftfahrer hast Du eine gewisse Kondition, die Dir bei den gesundheitlichen Anforderungen sicher dienlich sein wird. Beachte aber dabei, das Du nicht mehr Kapitän der Landstraße bist, sondern in ein enges Korsett von Schienen und Fahrplänen eingebunden bist.
Erfahrungen kann ich Dir nicht berichten, aber ich weiß, das die Eisenbahnunternehmen händeringend nach Lokführern rufen. Viele bilden sogar aus. Also einfach mal probieren.
-------------------- Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital. |
 |
Quax |
Geschrieben am: 4 Feb 2012, 21:50 |
 |
|
Jungspund

Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Feb 12
Beiträge: 7
Alter: 50
Wohnort: Marienheide

|
Ja, es sind fast 19 Jahre die ich auf der Strasse bin. Genau gesagt seit dem 08.02.1993.....grins. Aber ich habe mich schon immer für die Eisenbahn begeistert und es schon mal als ich 30J war, habe ich es probiert. Und mir wurde gesagt das ich zu alt bin. Ausbildungs Absolventen dürften nur 25 sein höchstens. Habe dann mal beschlossen wenigstens Baggerfahrer zu werden bei der Bahn, weil ich das ja auch mal gelernt habe. Wohne in Moment nahe Köln bei Gummersbach im Oberbergischen. Würde aber auch umziehen wenn nötig. In Moment bin ich auch wieder auf Job suche und bevor ich wieder bei irgendeiner Spedition anfange, dachte ich probier es doch noch mal mit deinem Traum. Vor allem weil ich jetzt bei youtube gesehn hab das man da auch noch als älterer Mann ne changse hat. Wär echt geil, wenn das klappt! Ich hab halt nur Maurer und Baggerfahrer gelernt damals. Und habe keinen technischen Beruf erlernt. Aber durch meine Fahrerei über die Jahre, viel über Motoren gelernt und angeeignet. Lg.Markus. |
 |
Systemfehler |
Geschrieben am: 4 Feb 2012, 22:30 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 9 Oct 10
Beiträge: 1707
Alter: 35
Wohnort: München

|
Servus...
im Kölnischen Raum kannst ja mal bei der HGK anfragen. Damit würdest du dem Güterverkehr treu bleiben 
Ansonsten würde mir spontan hier in der Münchner Gegend noch Lokomotion einfallen, die machen auch Umschulungen zum Tf. Da fährst dann auch hauptsächlich im Güterverkehr im süddeutschen Raum, aber auch grenzüberschreitend (Österreich bis zum Brenner und über Tauern bis Jesenice, und nach Heygeshalom (Ungarn), das ist kurz hinter Wien).
Hier findest du mehr Infos: Stellenbeschreibung Es steht zwar Oktober 2011 drin, aber die bilden wohl laufend aus... |
 |
Quax |
Geschrieben am: 4 Feb 2012, 22:58 |
 |
|
Jungspund

Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Feb 12
Beiträge: 7
Alter: 50
Wohnort: Marienheide

|
Wie ist das eigentlich....? Verdient man dann während der Umschulung als Quereinsteiger eigentlich noch Geld, oder muß man eher noch was mit bringen? Und wie sieht es eigentlich bei der DB-Cargo aus? Weil das würde mich mehr interessieren als im Personenverkehr! Lg. Markus |
 |
md11 |
Geschrieben am: 4 Feb 2012, 23:46 |
 |
|
Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 31 Mar 07
Beiträge: 730

|
QUOTE (Auer Trambahner @ 4 Feb 2012, 20:38) | Darfs auch garnichtmehr, weil man den Laden sonst verklagen kann. Wenn man zu alt ist findens halt was anderes. | ... da sucht und findet niemand was anderes, denn auch darauf könnte man verklagen. Fakt ist dir sagt niemand einen Grund, warum auch ... Da heisst es dann : leider nicht berücksichtigt und alles Gute für die Zukunft |
 |
Martin H. |
Geschrieben am: 5 Feb 2012, 00:52 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Globaler Moderator
Mitglied seit: 6 Jan 10
Beiträge: 8669
Wohnort: München

|
QUOTE (Quax @ 4 Feb 2012, 22:58) | Wie ist das eigentlich....? Verdient man dann während der Umschulung als Quereinsteiger eigentlich noch Geld, oder muß man eher noch was mit bringen? Und wie sieht es eigentlich bei der DB-Cargo aus? | Hallo,
also bei seriösen Anbietern musst Du kein Geld mitbringen. Bei der DB gibt es während der Weiterbildung eine Lohngruppe niedriger, als später als Lokführer, also fast so viel wie später dann. Nur normale Azubis bekommen Lehrgegeld, um die 600 Euro im Moment?
Bei Schenker kommt es darauf an, einige haben genug, wenige zu viel, aber viele suchen ebenso. Aber wie es genau aussieht, da kenne ich mich leider nicht genug aus.
-------------------- das Dass Forenanleitung |
 |
Quax |
Geschrieben am: 5 Feb 2012, 16:07 |
 |
|
Jungspund

Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Feb 12
Beiträge: 7
Alter: 50
Wohnort: Marienheide

|
Gibt es denn vieleicht irgendwo auch mal eine Möglichkeit mal einen Tag mit zu Fahren auf einer Lok? Mal einen Tag zu erleben als Güterzug Lokführer oder so? Das ich auch mal einen Eindruck von der Sache bekomme! Das wäre bestimmt mal fast wie Weihnachten für mich,grins. Vieleicht könnte man dann auch mal Kontakte knüpfen und die erste Weiche für mein neues Leben stellen!? Auf jeden Fall hätte ich da viel Spass denke ich. Lg. Markus. |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 5 Feb 2012, 16:23 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 13201

|
Hahaha, selten so gelacht.
Tschuldigung, aber glaubst Du wirklich ernsthaft, dass Du als Nichtausgebildeter da nen Tag draufkommst oder gar die Lok bedienen darfst? Und "viel Spass", naja, das glaub ich auch eher weniger.
Fahr lieber nach Fulda oder Hamburg und setz Dich mal ne Stunde in den Simulator einer 101 oder ICE.
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |
MisterH |
Geschrieben am: 5 Feb 2012, 16:41 |
 |
|
König
        
Status: Mitglied
Mitglied seit: 26 Mar 07
Beiträge: 794
Wohnort: München

|
Die S-Bahn München bietet zumindest ein Schülerpraktikum an, in dem man vom Werk, über das Stellwerk, den Betrieb besichtigt. Und dabei ist auch eine Führerstandsmitfahrt.
In wieweit das für einen Quereinsteiger z.B. möglich ist, weiß ich nicht.
EDIT: Und es gibt unter bestimmten Voraussetzungen sehr wohl die Möglichkeit betriebsfremde Personen mitzunehmen. Bei der S-Bahn ist es etwas aufwendiger, aber es gibt private EVUs, da ist das alles problemlos machbar...
Bearbeitet von MisterH am 5 Feb 2012, 16:42 |
 |
Quax |
Geschrieben am: 5 Feb 2012, 16:50 |
 |
|
Jungspund

Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Feb 12
Beiträge: 7
Alter: 50
Wohnort: Marienheide

|
An spock5407
Tschuldigung......! Aber du kannst wohl nicht lesen oder es nicht richtig zu begreifen.... ich habe vom mit fahren gesprochen. Mal einen Tag eines Lokführers mit erleben. Mal so sehen wie das ist und wie der Tag so abläuft! Nicht vom selber fahren......tz. Leute gibts..... die meinen sie müssten über all ihren Senf dazu geben und sich mit der Unwissenheit Anderer lustig machen..... Bist du eigentlich immer so gehässig zu deinen Mitmenschen?
Bearbeitet von Quax am 5 Feb 2012, 16:53 |
 |
NJ Transit |
Geschrieben am: 5 Feb 2012, 17:23 |
 |
|

EF-Pensionist
           
Status: EF-Pensionist
Mitglied seit: 7 Sep 09
Beiträge: 5641
Alter: 24
Wohnort: Wabe 320

|
QUOTE (Quax @ 5 Feb 2012, 16:50) | An spock5407
Tschuldigung......! Aber du kannst wohl nicht lesen oder es nicht richtig zu begreifen.... ich habe vom mit fahren gesprochen. Mal einen Tag eines Lokführers mit erleben. Mal so sehen wie das ist und wie der Tag so abläuft! Nicht vom selber fahren......tz. Leute gibts..... die meinen sie müssten über all ihren Senf dazu geben und sich mit der Unwissenheit Anderer lustig machen..... Bist du eigentlich immer so gehässig zu deinen Mitmenschen? |
Fahr mal ein paar Stufen zurrück - ich sehe nirgends, dass Spock sich über dich lustig machen wollte, im übrigen QUOTE | ich habe vom mit fahren gesprochen. |
QUOTE | Tschuldigung, aber glaubst Du wirklich ernsthaft, dass Du als Nichtausgebildeter da nen Tag draufkommst oder gar die Lok bedienen darfst? |
Bearbeitet von NJ Transit am 5 Feb 2012, 17:24
-------------------- My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen? |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 5 Feb 2012, 18:16 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 13201

|
Ein Schülerpraktikum ist auch ganz was anderes, als wenn ein Betriebsfremder "ad hoc" da mit will. Denn ersteres ist ein Angebot des Arbeitgeber. Und bevor man an den live Betriebsdienst darf, wird man (denke ich mal) ordentlich vorgebrieft.
@Quax: Ich bin weit entfernt, mich über andere Leute lustig zu machen. Schliesslich bin ich auch Betriebsfremder (wenn auch ein sehr interessierter). Das "Tschuldigung" war ehrlichgemeint und eigentlich für meinen ersten Satz, um eben auszudrücken, dass der überspitzt ist. Wenn das in den falschen Kragen kam, dann entschuldige bitte meine zu unpräzise Schreibweise.
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |