|
Rohrbacher |
Geschrieben am: 1 Jul 2019, 12:00 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 06
Beiträge: 12925
Wohnort: ja

|
QUOTE (Bayernlover @ 1 Jul 2019, 12:22) | Dem ist allerdings auch egal, ob in Deutschland Güter auf der Schiene oder der Straße transportiert werden... | Ach Gottchen, mal wieder das Argument, wir paar Deutschen, die anderen machen doch auch und so... Wie viel Prozent der Gesamtbeiträge im EF sind deine? Gerade mal 1,99%. Und trotzdem nerven die halt total, vergiften die Stimmung und führen zur Abgabe vieler weitere unnötiger Posts, die den Kreislauf immer weiter anheizen...
-------------------- *Gong* Sie haben das Ende des Beitrags erreicht. |
 |
Bayernlover |
Geschrieben am: 1 Jul 2019, 19:56 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 09
Beiträge: 14003
Chat: Bayernlover
Alter: 31
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

|
Ja, das Leben ist hart und ungerecht, ich weiß
-------------------- Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber. |
 |
Rohrbacher |
Geschrieben am: 1 Jul 2019, 20:15 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 06
Beiträge: 12925
Wohnort: ja

|
QUOTE (Bayernlover @ 1 Jul 2019, 20:56) | Ja, das Leben ist hart und ungerecht, ich weiß | Scheint nicht so.
-------------------- *Gong* Sie haben das Ende des Beitrags erreicht. |
 |
BR426 |
Geschrieben am: 7 Mar 2020, 08:05 |
 |
|
Jungspund

Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 Feb 20
Beiträge: 23
Alter: 44
Wohnort: Da wo mein Haus wohnt

|
Bin dafür , das mehr Güter auf die Schiene kommt. Nachdem nur leider nicht jeder Kunde ein Gleis hat , wird es immer noch Lkws zur Anlieferung geben. Fahre selber Lkw im Kombinierten Verkehr (Überseecontainer von München Riem zum Kunden). Da sehe ich nur das Problem das manche Strecken schon überlastet sind von den Personenzügen. Ein Beispiel gefällig ? Die Schranke auf der B471 in Oberschleißheim ist 50 Minuten von 60 Minuten geschlossen. Eine Tunnellösung ist anscheinend zu teuer.
-------------------- Vorsicht am Zug , der Bahnsteig fährt ab. |
 |
gmg |
Geschrieben am: 2 Apr 2020, 16:03 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 14 Oct 04
Beiträge: 4595
Wohnort: M-Hasenbergl

|
Aldi chartert Züge zum Nudeltimport aus Italien. Artikel
-------------------- Aquí se habla s-bahñol. |
 |
TramBahnFreak |
Geschrieben am: 2 May 2020, 20:02 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Oct 09
Beiträge: 10687
Alter: 26
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

|
Güter auf die Schiene - mal anders: In Frankfurt hat man in einem Testlauf Pakete per Tram ausgeliefert - offenbar gar nicht mal so erfolglos...
Bearbeitet von TramBahnFreak am 2 May 2020, 20:03
-------------------- Huift ja doch nix... |
 |
einen_Benutzernamen |
Geschrieben am: 3 May 2020, 00:23 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 5 Apr 18
Beiträge: 1597

|
Was mich interessieren würde ob für die Zahlen auch die Züge wie zb. Tauernschleuse und so weiter eingerechnet werden oder nur "echte" Güterzüge?
QUOTE | Solange man noch das Kupplüngli in Europa hat, kann man 1000m Züge vergessen. | Man kann ja theoretisch 1, 2, 3,... Loks zwischen den Güterwagen hängen.
QUOTE | dort wurden sie in die Tram verladen und auf der Schiene in die Innenstadt gefahren, wo Radkuriere die Boxen übernahmen | Genau (schein) Selbständige sicher...
QUOTE | Sollten die CO2-Emissionen künftig entsprechend bepreist werden | CO2 was Pflanzen zu Wachsen brauchen... Feinstaub und (Kunstof) Abrieb wäre wichtiger als das!
-------------------- 🚨 Nur ein kleines Forum. Nichts spezielles. Einfach ignorieren. 🚨 |
 |
Entenfang |
Geschrieben am: 3 May 2020, 12:28 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Aug 12
Beiträge: 6351
Alter: 26
Wohnort: München

|
QUOTE (einen_Benutzernamen @ 3 May 2020, 00:23) | Genau (schein) Selbständige sicher...
|
Sehr solides Argument. Bravo!
QUOTE | CO2 was Pflanzen zu Wachsen brauchen... Feinstaub [...] wäre wichtiger als das! |
CO2-Emissionen sind sehr simpel zu berechnen, weil die Menge aus den chemischen Reaktionen bei Verbrennungen zweifelsfrei hervorgeht. Wie willst du bitte Feinstaub bepreisen?
Interessant, dass deiner Meinung nach etwas wichtiger als CO2 für den globalen Emissionshandel ist, von dem ich noch nie etwas gehört habe.
-------------------- Mein Bahnjahr 2020 (vgl. zum Durchschnitt der Jahre 2014-2019) Gefahrene Strecke: 25.400 km (-) Gesamtreisezeit: 14,33 Tage (-) Gesamtverspätung (wie FGR): 818 min (=) Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 73,9 km/h (-) Kosten pro km: 7,1 Cent (+) Anschlusserreichquote: 87,0% (--) |
 |
Balduin |
Geschrieben am: 1 Jul 2020, 13:56 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Mar 10
Beiträge: 1203

|
Ein Punkt, der irgendwie in den Diskussionen zum gestrigen Bahnpakt bislang nirgendwo groß angesprochen: Es wurde zumindest mündlich gesagt, man möchte im Güterverkehr endlich die Einführung der Automatischen Mittelpufferkupplung angehen. Und das eben dann sinnigerweise europaweit, und das soll in der jetzigen deutschen Ratspräsidentschaft angestoßen werden. Man muss natürlich sehen, ob man den langen Atem haben wird, denn so ein Mamutprojekt braucht. Aber es ist sicherlich längst überfällig und wäre mMn ein wichtiger Hebel, den GV bei der Bahn nachhaltig zu stärken. Siehe Nordamerika, wo man die schon lange hat und die Bahn sicher auch deshalb einen höheren Anteil im Warenverkehr hat.
-------------------- Angie, Angie,when will those clouds all disappear? Angie, Angie, where will it lead us from here? With no loving in our souls and no money in our coats you can't say we're satisfied. But, Angie, Angie, they can't say we never tried. Angie, you're beautiful, yeah, but ain't it time we said goodbye? Europe is falling apart: In the absence of war we are questioning peace |
 |
einen_Benutzernamen |
Geschrieben am: 1 Jul 2020, 14:25 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 5 Apr 18
Beiträge: 1597

|
Nur ist es in den USA einfacher. Bei uns brauchst du ab der Grenze schon wieder jemanden der min. die Lokale sprache spricht. Zum glück gibt es genug Leute die AT - HU/ SK/ CZ/ SI sprechen und weiter fahren könnten. Dazu die unterschiedlichen Stromsysteme und so weiter. Dazu (was für den Personen Verkehr nicht schlecht ist) das diese bevorzugwerden bei Verspätungen. Dort ist Cargo an Stelle No.1 das heisst ein Passagier Zug muss halt mal 1, 2, 3,... Stunden warten bis dieser auf einer Eingleisigen Strecke vorbei gefahren ist. Dazu kommt das in den USA die (teilweise?) mit Doppelstock Container Wagen fahren können! Sprich ein Wagen fasst doppelt so viele Container wie bei uns. Und die billigen Ausländischen Frächter die ausgebeutet werden gibt es auch nicht.
Noch dazu kommt das ein LKW halt viel Dynamischer fahren kann. Beispiel: Ankunft mit leeren Transport Behälter: 14:20 Abfahrt mit Vollen Transport Behälter: 14:45
Versuche das man mit einen Zug...
Und ja Ich wüsste schon lösungen aber wenn Ich die vorschlagen würdet Ihr mich sofort einweisen lassen weil das aus eurer sicht zu futuristisch wäre.
-------------------- 🚨 Nur ein kleines Forum. Nichts spezielles. Einfach ignorieren. 🚨 |
 |
ralf.wiedenmann |
Geschrieben am: 6 Jan 2021, 16:08 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 14 Mar 11
Beiträge: 1941
Alter: 59
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

|
SZ-Interview mit Peter Westenberger vom Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE), in dem sich knapp 80 Verkehrsunternehmen aus der Schienengüterbranche zusammengeschlossen haben. SZ, 1.1.21: https://www.sueddeutsche.de/auto/gueterverk...rview-1.5160067 Güterverkehr auf der Schiene: "Es ist allerhöchste Eisenbahn"
QUOTE | Wie lässt sich künftig mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene holen? Bahnexperte Peter Westenberger sagt: Vor allem sollte endlich gehandelt werden - und nicht nur geredet. |
--------------------
 |
 |
146225 |
Geschrieben am: 6 Jan 2021, 16:41 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 1 Apr 07
Beiträge: 15351
Alter: 42
Wohnort: TH/EDBU

|
Da wird nix passieren, nicht in Deutschland - da hat doch niemand ein Interesse daran, weder in der Politik, noch in der Bevölkerung die vor allem überall und jederzeit freie Straßen, billigstes Benzin und kostenlose Parkplätze mehrheitlich bevorzugt. Erst wenn die Folgen des Klimawandels bereits verheerend sind, wird wieder das Geschrei losgehen, warum man denn nichts unternommen hätte. Solange wird aber Versagen in der Verkehrspolitik oberste Leitlinie sein.
-------------------- Unmündig nennt man uns, und Knechte, duldet die Schmach nun länger nicht! |
 |