|
Matthias1044 |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 10:28 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Nov 02
Beiträge: 3369
Wohnort: München

|
Kleine Fragen zum Bahngeschehen können ganz unterhaltsam sein (Herr Balder machte es vor), warum nicht auch im Eisenbahnforum .
Vielleicht kann man sich auf ein einige wenige Regeln einigen wie: die Fragen sollten allgemein lösbar sein und dem Fragesteller eine Lösung bekannt sein; der Übersicht halber eine Nummerierung der Fragen aber keine ellenlange Diskussionen; Die Auflösung sollte in einem absehbaren Rahmen erfolgen (in spätestens einer Woche?);
Den Anfang (Nummer 1) macht ein recht einfaches Rätsel. Daher bitte ich um Zurückhaltung bei den Eisenbahnerkollegen. Was sieht man auf dem folgenden Foto?
|
 |
Hemmschuhleger |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 10:33 |
 |
|

Doppel-Ass
    
Status: Mitglied
Mitglied seit: 5 Apr 05
Beiträge: 103
Wohnort: München

|
1)
Sieht so aus wie ein verloren gegangener Hauptluftbehälter!?
MfG
Hemmschuhleger
-------------------- (\_/) (O.o) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination |
 |
Matthias1044 |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 10:53 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Nov 02
Beiträge: 3369
Wohnort: München

|
QUOTE | 1) Sieht so aus wie ein verloren gegangener Hauptluftbehälter!? |
Leider nicht. Diese technische Einrichtung wurde dort (und an vielen weiteren Stellen) am Gleis befestigt. |
 |
Stellwerk |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 11:21 |
 |
|

Routinier
      
Status: Mitglied
Mitglied seit: 5 Feb 04
Beiträge: 401

|
Hallo Matthias!
Das ist eine echt gute Idee.
Trotzdem kann ich nur etwas in verschärftem Spekuliermodus beitragen:
Den Spuren auf den Schwellen nach, war hier mal eine Weiche. Hat man wegen div. Überwachungstromkreise den Antrieb drangelassen? Bitte nicht zu laut lachen; vielen aufgelassenen, in Hauptstrecken einmündenen Lokalbahnen wurde bei SpDr-Technik auf diese Weise durch "vergessene" ESigs oder Shs ein Denkmal gesetzt.
Grüße, Stellwerk |
 |
Matthias1044 |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 11:43 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Nov 02
Beiträge: 3369
Wohnort: München

|
QUOTE | Den Spuren auf den Schwellen nach, war hier mal eine Weiche |
An dieser Stelle befand sich keine Weiche, die Schwellen sind aufgrund einer ehemaligen Entgleisung etwas lädiert.
Diese technische Einrichtung ist immer noch in Betrieb, besonders wenn ein Zug darüber fährt. |
 |
Bahnfan |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 11:49 |
 |
|

Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 19 Oct 03
Beiträge: 594
Alter: 25
Wohnort: Unterhaching

|
Eine Art "Schmierung" oder so? |
 |
ChristianMUC |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 11:53 |
 |
|
Unregistered

|
Achszähler ? |
 |
Dominic1860 |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 11:55 |
 |
|
Tripel-Ass
     
Status: Mitglied
Mitglied seit: 31 Jul 04
Beiträge: 162
Alter: 29
Wohnort: Ebersberg

|
Gibts es nur in Deutschland oder auch auf anderen Bahnen? |
 |
Matthias1044 |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 12:07 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Nov 02
Beiträge: 3369
Wohnort: München

|
QUOTE | Gibts es nur in Deutschland oder auch auf anderen Bahnen? |
Ich habe diese Einrichtung bei einer anderen, nicht weit entfernten Bahn gesehen und fotografiert. In Deutschland habe ich es noch nicht gesehen.
QUOTE | Eine Art "Schmierung" oder so? |
Das kommt der Lösung wirklich schon sehr nahe. Vielleicht nur noch etwas genauer: Was soll geschmiert werden und warum? Letzter Tipp: Es handelt sich um eine sehr kurvenreiche Strecke. |
 |
Danny Phantom |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 12:14 |
 |
|

Jungspund

Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Oct 05
Beiträge: 12
Alter: 59

|
QUOTE (Matthias1044 @ 30 Oct 2005, 12:07) | Ich habe diese Einrichtung bei einer anderen, nicht weit entfernten Bahn gesehen und fotografiert. In Deutschland habe ich es noch nicht gesehen.
...... |
Ähh, darf ich Dich da mal berichtigen: Auch in Deutschland gibt es diese "Einrichtung", auf besonders kurvenreichen Strecken. Natürlich in etwas anderer Bauform/Aussehen (viel kleiner und dezenter). Sporntan fällt mir hier die Geißlinger Steige und die Strecke Donaueschingen - Neustadt/Schw ein.
Aber ich verrate auch nicht was das ist....;-)
Gruß:
Danny Phantom |
 |
Matthias1044 |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 12:18 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Nov 02
Beiträge: 3369
Wohnort: München

|
QUOTE | Sporntan fällt mir hier die Geißlinger Steige |
Au weia, jetzt bin ich schon seit Jahren auf dieser Strecke unterwegs (ok, meistens in der Nacht) und es ist mir noch gar nicht aufgefallen. Die deutsche Variante muss ziehmlich klein sein . |
 |
Danny Phantom |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 12:22 |
 |
|

Jungspund

Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Oct 05
Beiträge: 12
Alter: 59

|
QUOTE (Matthias1044 @ 30 Oct 2005, 12:18) | Au weia, jetzt bin ich schon seit Jahren auf dieser Strecke unterwegs (ok, meistens in der Nacht) und es ist mir noch gar nicht aufgefallen. Die deutsche Variante muss ziehmlich klein sein . |
Dann achte beim nächsten Mal auf dem Abschnitt Geißlingen/Steige <==> Geißlingen/West auf die kleinen Dinger, die in der starken Kurve zwischen den Schienen liegen.......;-)
(Auf dem Abschnitt Geißlingen/Steige <==> Amstetten liegen keine..da brauchste net zu suchen.....)
Gruß:
Danny Phantom
(EDIT: Wort gewechselt , "Gleise" ==> "Schiene", ist eindeutiger......)
Bearbeitet von Danny Phantom am 30 Oct 2005, 12:25 |
 |
Matthias1044 |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 12:25 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Nov 02
Beiträge: 3369
Wohnort: München

|
QUOTE | Abschnitt Geißlingen/Steige <==> Geißlingen/West |
Danke für den Tipp, dort werde ich bei Gelegenheit mal genauer hinschauen . |
 |
Bahnfan |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 12:39 |
 |
|

Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 19 Oct 03
Beiträge: 594
Alter: 25
Wohnort: Unterhaching

|
Na ja, es wird halt geschmiert, damit der Zug nicht engleist. |
 |
Matthias1044 |
Geschrieben am: 30 Oct 2005, 12:43 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Nov 02
Beiträge: 3369
Wohnort: München

|
QUOTE | Na ja, es wird halt geschmiert, damit der Zug nicht engleist. |
Ganz grob gesagt, stimmt es. Wenn du auch noch sagst, was genau geschmiert wird, ist das Rätsel gelöst . |
 |