|
andreas |
Geschrieben am: 8 Apr 2021, 19:23 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Feb 04
Beiträge: 6335
Wohnort: 85777

|
Was mir so durch den Kopf geht: ich arbeite ja in Langwied und der S-bahnhof Langwied an der Bergsonstraße liegt ja eher im nichts - eigentlich liegt nur die FOS West nah dran und bissl Gewerbe und Einfamilienhäusl - wenn man den Bahnhof jetzt um 400 m Richtung Pasing verschieben würde man den sehr viel mehr Fahrgäste erreichen, für die der Weg nach Langwied momentan eher unpraktisch ist, grad im Bereich Lucia Popp Bogen und an der Schäferwiese könnte man so einiges an Attraktivität gewinnen
-------------------- Es heißt nicht, nicht net. |
 |
reinhold_by |
Geschrieben am: 9 Apr 2021, 08:41 |
 |
|
Eroberer
  
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Jun 05
Beiträge: 52

|
Der Standort Langwied stammt ja noch aus der Zeit wo hier ein dritter Auto-Ring hin sollte (nach Altstadtring, Mittlerem Ring). Das Thema wurde ja schon vor etlichen Jahren beerdigt, weshalb inzwischen auch an der Leienfelsstraße etliche neue Häuser entstanden sind, über das Gelände der ehemaligen DB-Werkstätten hinaus. In Langwied wäre es genauso sinnvoll hier was hinzustellen. Ein 500m Kreis um die Station bietet noch etliche freie Fläche dei für Wohnungen/Büros genutzt werden sollte. Hier ist ÖPNV bereits vorhanden. Auch um München rum gibt es so einige S-Bahn Stationen wo nur auf einer Seite Bebauung ist, dort sollten die Gemeinden vorrangig Neubau-Flächen ausweisen und nicht am anderen Ende vom Ort. So rum ist auf jeden Fall deutlich billiger als andersrum im Grünen ein Neubauviertel auszuweisne und dann zu überlegen wie man es bedienen kann. |
 |