|
mapic |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 15:46 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Apr 04
Beiträge: 2473
Alter: 32
Wohnort: Holzkirchen

|
QUOTE (einen_Benutzernamen @ 13 Jan 2021, 15:42) | So so... Ka wie es bei euch drüben ist aber Ich habe eine Jahreskarte für Wien. Die wird einmal im Jahr zugestellt. Gut Ich akzeptiere zumindest die AGB beim Kauf. Wenn die jetzt die AGB ändern müssen Sie mich vor der änderung benachrichtigen. |
AGB oder Tarifbedingungen und Beförderungsbedingungen sind nicht das Gleiche. Die Beförderungsbedingungen akzeptierst du jedes Mal, wenn du in ein Fahrzeug einsteigst oder eine Station betrittst. Die Beförderungsbedingungen haben nichts mit dem Ticketkauf zu tun.
--------------------
 |
 |
einen_Benutzernamen |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 16:07 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 5 Apr 18
Beiträge: 1597

|
Da müsste Ich vor den einsteigen die AGB lesen können meines wissens. Beispiel bei der Strassenbahn Station müssten diese Ausgehangen sein. IN der Strassenbahn wäre es ja schon zu spät meines wissens.
-------------------- 🚨 Nur ein kleines Forum. Nichts spezielles. Einfach ignorieren. 🚨 |
 |
Jean |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 16:23 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 14673
Alter: 39
Wohnort: München

|
QUOTE (mapic @ 13 Jan 2021, 14:43) | Gerade in der ersten Woche sollte man meiner Meinung nach erst mal nur beobachten und überhaupt nicht kontrollieren. Die Sache ist ja doch recht kurzfristig angekündigt worden, daher wird es sicher noch ein paar Tage dauern, bis alle Leute entsprechend informiert und auch ausgestattet sind. | Würde so angekündigt... Und in der Zwischenzeit lasse ich mir ein Bart wachsen. Dann nützt die FFP2 nichts.
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing (aber über das Krankenhaus, Fachhochschule), für die U4 |
 |
Hot Doc |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 16:45 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Sep 07
Beiträge: 7917

|
QUOTE (einen_Benutzernamen @ 13 Jan 2021, 16:07) | Da müsste Ich vor den einsteigen die AGB lesen können meines wissens. Beispiel bei der Strassenbahn Station müssten diese Ausgehangen sein. IN der Strassenbahn wäre es ja schon zu spät meines wissens. | Sach ich ja! Da klebt man dann nen roten Aufkleber drüber oder klippt n Stück Zettel in den Kasten. Manchmal hilft lesen ungemein!
Zudem hast du als Bürger ja eine Informationspflicht. Und so breit wie das nun rauf und runter durch die Mediendörfer getrieben wurde, ist es wohl nun bei jedem angekommen.
@Jean:QUOTE | Und in der Zwischenzeit lasse ich mir ein Bart wachsen. Dann nützt die FFP2 nichts. | Warum immer dieser Absolutismus? Der Bart verringert den Nutzen einer jeden Maske etwas. Aber "nichts" bringt sie deshalb noch lange nicht. Außerdem ziemlich bescheuert, eine sinnvolle Maßnahme unbedingt boykottieren zu wollen und sich damit am meisten selber zu gefährden.
(Ich hab mich in der letzten Zeit manchmal gefragt, ob es in der aktuellen Situation nicht doch ganz gut wäre, wenn Boris das eigentliche Corona-Thema wieder öffnen würde. Die eine Seite hier zeigt sehr gut, warum es keine gute Idee wäre.) |
 |
einen_Benutzernamen |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 17:20 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 5 Apr 18
Beiträge: 1597

|
QUOTE | Und so breit wie das nun rauf und runter durch die Mediendörfer getrieben wurde, ist es wohl nun bei jedem angekommen. | Zumindest bei uns gibt es keine pflicht Radio oder Fernseher zu besitzen. Und Ich gehöre zu den Leuten welche weder ein Stationäres FM Radio noch einen Fernseher besitzen.
-------------------- 🚨 Nur ein kleines Forum. Nichts spezielles. Einfach ignorieren. 🚨 |
 |
Lobedan |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 17:30 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 1 Jan 16
Beiträge: 1118
Alter: 30

|
Für manch einen vielleicht relevant: Kostenlose Masken für Bedürftige, Regelung gilt nur für Kunden, nichts fürs Personal:
QUOTE | Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sagte, die FFP2-Maskenpflicht gelte nur für Kunden, nicht aber für Angestellte in Geschäften. Er zeigte sich auch überzeugt, dass man genügend Masken für Bedürftige bereitstellen könne. Man wolle niemanden, der sich das nicht leisten könne, "im Stich lassen". Ziel sei, dass eine Person fünf Exemplare erhalte. Die Verteilung solle über die Kommunen organisiert werden, sagte Holetschek. | |
 |
Hot Doc |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 18:07 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Sep 07
Beiträge: 7917

|
Das mit den Bedürftigen musste wohl so kommen. Wie soll das auch anders gehen?!? Dass das Personal ausgenommen wird, halte ich dagegen für einen Aprilscherz. In der Tram, U-Bahn oder S-Bahn, wo der Fahrer abgetrennt arbeitet, braucht er natürlich keine Maske tragen. Hinter eine Plaxiglaswand an einem Schalter reicht vielleicht auch noch ein normaler MNS (vor allem wenn auch andere Kollegen dort arbeiten). Aber Personal mit direktem Kundenkontakt sollte auf jeden Fall auch verpflichtet werden. Gerde dort füllt sich bei unzureichendem Schutz der Raum mit entsprechenden Aerosolen und es können zig Kunden angesteckt werden, die nach und nach den Raum betreten. |
 |
Rohrbacher |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 18:37 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 06
Beiträge: 12925
Wohnort: ja

|
QUOTE (Hot Doc @ 13 Jan 2021, 18:07) | Dass das Personal ausgenommen wird, halte ich dagegen für einen Aprilscherz. |
Das kann ja a.) auf anderem Wege geregelt sein oder/und b.) im Einzelfall, wie du schon angedeutet hast, damit eben nicht ein U-Bahnfahrer allein in der geschlossenen Kabine den ganzen Tag FFP2 tragen muss.
Kleiner Nachtrag (Facebook) zum unerhörten Nasen-Pimmel-Vergleich leidigen Thema wie man die Maske richtig trägt aus Vilnius. Übrigens ist tatsächlich auch das ein Vorteil der FFP2-Masken, dass die kaum aus Versehen unter die Nase rutschen und vielleicht allein dadurch deutlich effektiver wirken, würde ich mal feststellen wollen. Ich nutze die Dinger, wenn ich mal in freier Wildbahn bin, schon seit Herbst und ich würde sagen, dass ich zumindest in meinem 15-km-Radius eher kein Einzelfall bin.
QUOTE (einen_Benutzernamen @ 13 Jan 2021, 17:20) | Und Ich gehöre zu den Leuten welche weder ein Stationäres FM Radio noch einen Fernseher besitzen. |
Muss das mit dem Internet denn sein? Ist ja auch nicht verpflichtend. Ich frag nur ...
-------------------- *Gong* Sie haben das Ende des Beitrags erreicht. |
 |
einen_Benutzernamen |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 19:51 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 5 Apr 18
Beiträge: 1597

|
Fürs Internet zahle Ich keine Rundfunkgebühr.
-------------------- 🚨 Nur ein kleines Forum. Nichts spezielles. Einfach ignorieren. 🚨 |
 |
bayernfan2 |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 20:11 |
 |
|
Doppel-Ass
    
Status: Mitglied
Mitglied seit: 12 Jun 15
Beiträge: 111

|
Rundfunkgebühr zahlst Du immer egal ob Du Fernseher oder Radio hast oder nicht
Bearbeitet von bayernfan2 am 13 Jan 2021, 20:12 |
 |
Jean |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 20:28 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 14673
Alter: 39
Wohnort: München

|
QUOTE (bayernfan2 @ 13 Jan 2021, 20:11) | Rundfunkgebühr zahlst Du immer egal ob Du Fernseher oder Radio hast oder nicht | Ignoriere ihn einfach. Er will nur trollen. Bleibt eigentlich die interessante rechtliche Frage ob bei so einem Erlass nicht der Staat dem Bürger die notwendigen Sachen zu Verfügung stellen MUSS. Bei normalen Masken war das ja kein Thema weil jeder etwas verwendbares zu Hause hatte. ÖPNV und Geschäften gehören eh zur Grundversorgung. Ich glaube Söder hat noch gar nicht kapiert was er nun losgetreten hat. Es wird, auch ÖPNV technisch, sicherlich interessant welche wirklichen Auswirkungen das ganze nun haben wird.
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing (aber über das Krankenhaus, Fachhochschule), für die U4 |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 13 Jan 2021, 20:35 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20340

|
QUOTE (Boris Merath @ 13 Jan 2021, 00:11) | Bitte hier nicht wieder in Diskussionen zu Covid-19 einsteigen.
Ich werde dieses Thema auch weiterhin sehr strikt moderieren, um ein erneutes Eskalieren der Diskussion zu vermeiden.
Mir ist bewusst dass es hier sehr schwer ist eine Grenze zu ziehen, daher habe ich auch einige Beiträge eingezogen die für sich in Ordnung, aber Auslöser einer weiteren Coronadiskussion waren. Dafür möchte ich bei den Leuten die das betrifft um Verständnis bitten, ich habe mir die Auswahl nicht leicht gemacht, aber auch keine bessere Entscheidungsmöglichkeit gefunden. | Herzlichen Dank dafür. Ich habe auch volles Verständnis habe, dass einige Beiträge als Beifang weg gekommen sind.
Ich sehe es allerdings skeptisch, dass Du hier Diskussionskultur rein bringst. Das zeigen die Beiträge der letzten Stunden. Da würde ich im Zweifel eh Deine Zeit für die Behebung der anderen Probleme einsetzen.
-------------------- Die deutsche Verkehrspolitik hat das gleiche Problem wie die Corona Politik. Es wird viel empört diskutiert, aber produziert wird zu wenig und zu spät. |
 |