|
Flok |
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 08:29 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 4 Jan 03
Beiträge: 2683
Alter: 36
Wohnort: MA

|
Ich kann michh an das Ding auch noch erinnern. Wenn ich mit der Sause nach München rein bin, hab ich immer ein Stück Fahrbahn erkennen können. Das war ca. 150 Meter hinter der S 3/6. Also die Reste standen daher ziemlich lang in die 80er rein. Hab noch ein "internes" KM Buch aus den 90er Jahren, vielleicht steht da was drin. Muss nacher mal schauen. |
 |
Don_Pedro |
Geschrieben am: 29 Mar 2008, 14:59 |
 |
|
Jungspund

Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Mar 08
Beiträge: 1
Wohnort: München-Allach

|
Hallo,
habe ebenfalls nach alten Bildern gesucht, nachdem ich mit dem Allacher Transrapid quasi aufgewachsen bin.
Der Transrapid02 fuhr ab 1971 ebenerdig auf dem nördlichen Gelände von Krauss-Maffei auf einer Strecke von ein paar hundert Metern. Der Transrapid04 fuhr, m.W. ab 1973, aufgestelzt von Krauss-Maffei aus zwischen der Ludwigsfelderstr. im Norden und dem Angerloh-Wäldchen im Süden mit bis zu 200 Sachen bis zum damaligen Grosso-Markt (heute: HIT).
Ein Bildchen davon (mit Gaskessel + Fernsehturm in Hintergrund) ist in der (bis vor kurzem) aktuellen Transrapid-Broschüre von Magnetbahn.de
Reste von der Teststrecke sind nicht mehr auffindbar. Das Stück vor dem Verwaltungsgebäude in der Krauss-Maffei-Str. ist nur reine Show.
Servus, Peter |
 |