|
ralf.wiedenmann |
Geschrieben am: 6 Jan 2021, 18:23 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 14 Mar 11
Beiträge: 1944
Alter: 59
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

|
ECE 98 München ab 16:52 6 Minuten zu spät in Lindau Reutin. Wieder wird technische Störung am Zug gemeldet. ...
--------------------
 |
 |
Jojo423 |
Geschrieben am: 6 Jan 2021, 18:37 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Nov 06
Beiträge: 3986
Wohnort: München bei Pasing

|
QUOTE (ralf.wiedenmann @ 6 Jan 2021, 17:23) | ECE 98 München ab 16:52 6 Minuten zu spät in Lindau Reutin. Wieder wird technische Störung am Zug gemeldet. ... | Was ist an 6 Minuten Verspätung bei einem FV Zug jetzt genau einen Beitrag wert?
-------------------- Viele Grüße
Jojo423 BahnComfort Status E-Autofahrer |
 |
Rohrbacher |
Geschrieben am: 6 Jan 2021, 19:44 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 06
Beiträge: 12927
Wohnort: ja

|
QUOTE (Jojo423 @ 6 Jan 2021, 18:37) | Was ist an 6 Minuten Verspätung bei einem FV Zug jetzt genau einen Beitrag wert? | Vielleicht die Häufung ...
-------------------- *Gong* Sie haben das Ende des Beitrags erreicht. |
 |
JeDi |
Geschrieben am: 6 Jan 2021, 22:11 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 Apr 06
Beiträge: 19247
Alter: 29
Wohnort: Land der Küchenbauer

|
QUOTE (Rohrbacher @ 6 Jan 2021, 19:44) | Vielleicht die Häufung ... | Das Schweizer Gelumpe scheint also eher nicht besser zu funktionieren, als die ach so veralteten Dieselloks...
-------------------- Kein Sex mit Nazis! Queerdenken statt Querdenken! |
 |
218 466-1 |
Geschrieben am: 7 Jan 2021, 08:17 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 2 Aug 10
Beiträge: 6975
Alter: 41
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

|
QUOTE (ralf.wiedenmann @ 6 Jan 2021, 12:23) | ECE 98 München ab 16:52 6 Minuten zu spät in Lindau Reutin. Wieder wird technische Störung am Zug gemeldet. ... | Damit war er lt. DB pünktlich. Wo also ist das Problem? Aber ist echt interessant. Es gibt sogar ein Video davon.
QUOTE (JeDi @ 6 Jan 2021, 16:11) | Das Schweizer Gelumpe scheint also eher nicht besser zu funktionieren, als die ach so veralteten Dieselloks... | Wer was anderes erwartet hat, ist naiv. Zuverlässiger als BR 218 geht nicht.
-------------------- Keine Alternative zum Transrapid MUC
 |
 |
JeDi |
Geschrieben am: 7 Jan 2021, 09:12 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 Apr 06
Beiträge: 19247
Alter: 29
Wohnort: Land der Küchenbauer

|
QUOTE (218 466-1 @ 7 Jan 2021, 08:17) | Damit war er lt. DB pünktlich. | Nein. Pünktlich ist bis +5:59.
-------------------- Kein Sex mit Nazis! Queerdenken statt Querdenken! |
 |
Mark8031 |
Geschrieben am: 7 Jan 2021, 12:47 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 9 Apr 12
Beiträge: 2681

|
Wird das hier jetzt eine Störungschronik? |
 |
guru61 |
Geschrieben am: 8 Jan 2021, 08:50 |
 |
|

König
        
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Mar 11
Beiträge: 752
Alter: 59
Wohnort: Arolfingen

|
QUOTE (JeDi @ 6 Jan 2021, 22:11) | Das Schweizer Gelumpe scheint also eher nicht besser zu funktionieren, als die ach so veralteten Dieselloks... | Oder die Deutschen Lokführer kommen nicht mit dem Gelumpe klar. In der Schweiz laufen die Dinger nicht schlecht! Gruss Guru |
 |
Metropolenbahner |
Geschrieben am: 8 Jan 2021, 09:42 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 23 Oct 13
Beiträge: 4029

|
QUOTE (guru61 @ 8 Jan 2021, 08:50) | Oder die Deutschen Lokführer kommen nicht mit dem Gelumpe klar. In der Schweiz laufen die Dinger nicht schlecht! Gruss Guru | Naja, bevors persönlich wird, würd ich erstmal über Problemchen mit dem dt. ZSS nachdenken, die Schwitzer haben und hatten nie GNT |
 |
guru61 |
Geschrieben am: 8 Jan 2021, 10:16 |
 |
|

König
        
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Mar 11
Beiträge: 752
Alter: 59
Wohnort: Arolfingen

|
QUOTE (Metropolenbahner @ 8 Jan 2021, 09:42) | QUOTE (guru61 @ 8 Jan 2021, 08:50) | Oder die Deutschen Lokführer kommen nicht mit dem Gelumpe klar. In der Schweiz laufen die Dinger nicht schlecht! Gruss Guru |
Naja, bevors persönlich wird, würd ich erstmal über Problemchen mit dem dt. ZSS nachdenken, die Schwitzer haben und hatten nie GNT | Warum braucht man das? Kurventafeln reichen :-) |
 |
Metropolenbahner |
Geschrieben am: 8 Jan 2021, 10:31 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 23 Oct 13
Beiträge: 4029

|
QUOTE (guru61 @ 8 Jan 2021, 10:16) | Warum braucht man das? Kurventafeln reichen :-) | Wär ich auch dafür, aber im großen Kanton kann man nur darauf hoffen, dass die unterschiedliche Zugreihen (v.a. die schnelleren) hintenrum über ETCS Einzug halten. Theoretisch bräuchte man dazu nichtmal mehr Streckentafeln, man braucht dann nur den passenden Buchfahrplan / Streckendatenbank |
 |
mapic |
Geschrieben am: 8 Jan 2021, 12:43 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 3 Apr 04
Beiträge: 2473
Alter: 32
Wohnort: Holzkirchen

|
QUOTE (guru61 @ 8 Jan 2021, 10:16) | Warum braucht man das? Kurventafeln reichen :-) | Nein, das reicht nicht. Die GNT sorgt dafür, dass gewisse PZB-Magnete ignoriert werden können. Ohne die GNT könnten sonst die Kurven auch nicht schneller durchfahren werden, wenn ein PZB Prüfabschnitt vor dem Geschwindigkeitswechsel den "zu schnellen" Zug sonst zwangsbremsen würde.
--------------------
 |
 |