|
Metropolenbahner |
Geschrieben am: 22 Jan 2021, 18:28 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 23 Oct 13
Beiträge: 4055

|
QUOTE (Cloakmaster @ 21 Jan 2021, 20:26) | Und hier auch. Eben weil es Franchise ist: (Fast) jeder Laden ist seine eigene ortsansässige, und ortssteuerpflichtige Firma. |
Was ist Franchise denn? Man hat seinen eigenen Laden, darf aber die Werbematerialien samt Logo des Chefunternehmers benutzen. Das ist genau das Lizenz-Modell, das ich oben ansprach, denn natürlich muss man dafür Lizenzgebühren bezahlen. Der Unterschied ist hier nur der, dass die Franchise-Nehmer keine eigenen Töchter der Konzernmutter sind.
Die Lizenzgebühren dürften damit etwas geringer sein, immerhin will der Privat-Unternehmer ja auch Gewinn machen, aber das Prinzip ist das Gleiche.
Bearbeitet von Metropolenbahner am 22 Jan 2021, 18:28 |
 |
Cloakmaster |
Geschrieben am: 22 Jan 2021, 18:56 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Jan 04
Beiträge: 9826

|
Das war in Richtung des Pasinger Troll gemünzt, welcher fälschlicherweise andeutete, daß Franchises nur am Sitz der Konzernmutter Steuern zahlen würden.
Bearbeitet von Cloakmaster am 22 Jan 2021, 18:57 |
 |
Valentin |
Geschrieben am: 23 Jan 2021, 10:56 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 31 May 15
Beiträge: 1780

|
[AZ] Seilbahn-Pläne am Frankfurter Ring: Eine Variante hat besonders viel Potenzial
Die AZ meldet erste Studienergebnisse: Die Untersuchung der Seibahntrassenvarianten hat ergeben, daß Fasanerie-Oberwiesenfeld-Studentenstadt-Unterföhring das höchste Fahrgastpotential hat.
In den "nächsten Wochen" soll es dann auch Ergebnisse zur baulichen Machbarkeit in einer Stadt (mit ihren Anwohnern) geben. Ebenso soll bald der Vergleich mit klasischen Verkehrsträgern erstellt worden sein.
-------------------- The wonderful thing about being on the right side of history is that we can encourage big tech censorship without any fear that it might one day be used against us. |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 23 Jan 2021, 11:04 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20473

|
Mit Verlaub aber das ist das völlig falsche Thema. Geeignet wäre z.B. dieses
Bearbeitet von Iarn am 23 Jan 2021, 11:06
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front Es gibt Typen, die wir noch mehr hassen als die Römer, das sind diese verfluchten ADFC-Mistkerle! |
 |
Cloakmaster |
Geschrieben am: 23 Jan 2021, 11:04 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Jan 04
Beiträge: 9826

|
Die beste Variante ist die mit Isarquerung. Wen wunderts. Meine Idee wäre ja eher die U1 vom OEZ nach Unterföhring zu schicken, mit Abzweig nach Fröttmaning. Die schafft zwar keine "Direktverbindung" zwischen S1 und S8, dafür aber die zweite Anbindung der technischen Basis, eine alternative Stadionanbindung, und eben den Querschlag zur S8. Zudem könnte die U1 von Unterföhrung aus auch noch weiter nach Osten, in die SEM geführt werden.
Bearbeitet von Cloakmaster am 23 Jan 2021, 11:09 |
 |