|
Iarn |
Geschrieben am: 5 Jun 2019, 08:03 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 18682

|
Zwei Unfälle mit Flixbusbeteiligung in einer Nacht
Irgendwie erinnert mich das an österreichische Politik, eine Reihung von Einzelfällen.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
Entenfang |
Geschrieben am: 5 Jun 2019, 11:16 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 27 Aug 12
Beiträge: 5469
Alter: 25
Wohnort: München

|
Naja, zumindest im 1. Fall scheint einfach ein LKW in den Bus reingefahren zu sein...
-------------------- Für ein Ende der Ausschreibungen und für eine integrierte Eisenbahn - Netz und Betrieb sind untrennbar.
- Links zu Zugausfällen werden bis zur Berechnung einer fairen Quote für DB und private EVU durch ein Zitat ersetzt - "Die größten Feinde der Eisenbahn sind Fuzzis und BWLer." - Student der Verkehrswirtschaft |
 |
Jogi |
Geschrieben am: 5 Jun 2019, 11:54 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 12 Mar 09
Beiträge: 1553
Alter: 31
Wohnort: Baden-Württemberg

|
QUOTE (Iarn @ 5 Jun 2019, 09:03) | Irgendwie erinnert mich das an österreichische Politik, eine Reihung von Einzelfällen.  |
Bei aller berechtigten Kritik an Flickmobidickity, diese suggestiven Formulierungen von wegen "Einzelfälle" tragen nicht zu einem konstruktiven Diskurs bei.
Die DPA-Verwurstung der beiden Unfallmeldungen, z.B. bei Spiegel Online verwendet, nennt aus irgendwelchen Gründen auch eine Entgleisung Straßenbahn in Düsseldorf ("[a]uch in Düsseldorf gab es Probleme bei der Fahrgastbeförderung"), bei der 20 von 50 Fahrgästen verletzt wurden. Sind die Entgleisungen in Karlsruhe am 22. Mai, in Leipzig am 16. Mai und in Magdeburg Anfang April (was sich auf die Schnelle über eine Suchmaschine finden lässt) dazugenommen jetzt auch "Einzelfälle", die eine nicht ausreichend sichere Beförderung in deutschen Trams nahelegen? Wohl kaum.
---
QUOTE (Entenfang @ 5 Jun 2019, 12:16) | Naja, zumindest im 1. Fall scheint einfach ein LKW in den Bus reingefahren zu sein... |
Der Beschreibung und dem Bild nach müsste der Bus schon auf den LKW aufgefahren sein - der allerdings vom Verzögerungsstreifen eines Rastplatzes auf den rechten Fahrstreifen ausscherte. Quasi eine "Flankenfahrt" auf der Auto-"Bahn". So weit, so normal. Außer dass statt PKW und LKW dieses Mal so eine grüne Möhre drin verwickelt war. |
 |
JLanthyer |
Geschrieben am: 10 Aug 2019, 19:15 |
 |
|
König
        
Status: Mitglied
Mitglied seit: 30 Sep 13
Beiträge: 829

|
Seit 01. August 2019 verkauft GABW in ausgewählten Service-Centern (deutsch: Dienstleistungszentren) Flixbus und -train-Fahrkarten. (Quelle bitte selber suchen!)
Bearbeitet von JLanthyer am 10 Aug 2019, 19:18 |
 |
Valentin |
Geschrieben am: 11 Aug 2019, 14:17 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 31 May 15
Beiträge: 1572

|
QUOTE (JLanthyer @ 10 Aug 2019, 19:15) | Seit 01. August 2019 verkauft GABW in ausgewählten Service-Centern (deutsch: Dienstleistungszentren) Flixbus und -train-Fahrkarten. (Quelle bitte selber suchen!) |
Und demnächst kann man am Flixbus-Automaten beim Penny auch Fahrten in Südamerkia und Asien buchen. |
 |
218217-8 |
Geschrieben am: 13 Aug 2019, 22:23 |
 |
|
Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 15 Jan 11
Beiträge: 1255

|
Deinbus, der Pionier im neuen Fernbuszeitalter - zuletzt nicht mehr im Fernlinienverkehr tätig, sondern im ÖPNV - ist insolvent, was für Probleme im Hunsrücker ÖPNV sorgt: Roter Renner: Deinbus insolvent Roter Renner: Probleme im Linienbündel Hundsrückhöhenstraße Süd |
 |
Metropolenbahner |
Geschrieben am: 8 Nov 2019, 09:53 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 23 Oct 13
Beiträge: 3491

|
Witz in Tüten: Flixbus will fair und gleich behandelt werden und fordert über die lobbyierte bay. Staatsregierung (Flixbus Sitz ist in München) und deren Sitz im Bundesrat ebenfalls ein Absenken der MwSt. für ihre Kunden:
QUOTE | Außerdem ist die Ungleichbehandlung wohl auch juristisch zweifelhaft. Die FDP warnt vor Klagen, wenn Bus und Bahn unterschiedlich besteuert werden. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat dazu ein Gutachten bei einer Anwaltskanzlei in Auftrag gegeben. Demnach sei die Ungleichbehandlung nicht mit dem Grundgesetz und dem Europarecht vereinbar. |
https://www.tagesschau.de/inland/mehrwertst...nbusse-101.html
Wie wurde nochmal argumentiert, als man eine "faire" Straßennutzungsgebühr für Fernbusse einführen wollte bzw. nur darüber nachdachte?
Bin ja mal gespannt, wie die das nun ausgeht. Das Hauptproblem wird sein, dass man das Geld irgendwo reinholen müsste. Beim Steuernachlass der Bahn wurde das über die höheren Fluggebühren gemacht. Also entweder hebt man die Fluggebühren weiter an, oder es läuft auf ein Nullsummenspiel für die Fernbusse raus, da man die niedrigere MwSt. durch ne Fernbusmaut ausgleicht.
Alternativ irgendetwas total anderes, zB ne höhere Tabaksteuer etc. |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 8 Nov 2019, 10:32 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 18682

|
Ich hätte einen Vorschlag: Fernbusse werden bei der Mehrwertsteuer der Bahn gleichgesetzt und bei den Autobahngebühren dem LKW.
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
Jean |
Geschrieben am: 8 Nov 2019, 10:35 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 12222
Alter: 37
Wohnort: München

|
QUOTE (Iarn @ 8 Nov 2019, 10:32) | Ich hätte einen Vorschlag: Fernbusse werden bei der Mehrwertsteuer der Bahn gleichgesetzt und bei den Autobahngebühren dem LKW. | Finde ich eine gute Idee.
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing, für die U4 |
 |
andreas |
Geschrieben am: 8 Nov 2019, 10:40 |
 |
|
Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 25 Feb 04
Beiträge: 5847
Wohnort: 85777

|
hab das jetzt länger ignoriert, wer fährt denn noch Fernbus außer Flixbus und der Bahn?
-------------------- Es heißt nicht, nicht net. |
 |
Rohrbacher |
Geschrieben am: 8 Nov 2019, 20:10 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 06
Beiträge: 12251
Wohnort: ja

|
Das bisschen Maut... Andere Idee: Die Nachunternehmerhaftung einführen und die Fahrgastrechte vom Bahnverkehr übernehmen. Wegen Gleichbehandlung.
-------------------- Sie haben das Ende des Beitrags erreicht. |
 |
Jean |
Geschrieben am: 8 Nov 2019, 20:19 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 29 Nov 02
Beiträge: 12222
Alter: 37
Wohnort: München

|
QUOTE (Rohrbacher @ 8 Nov 2019, 20:10) | Das bisschen Maut... Andere Idee: Die Nachunternehmerhaftung einführen und die Fahrgastrechte vom Bahnverkehr übernehmen. Wegen Gleichbehandlung. |
Noch besser. Wer nach Gleichberechtigung schreit, muss auch damit rechnen, dass die Fahrgäste die gleichen Rechte haben!
Bearbeitet von Jean am 8 Nov 2019, 20:20
-------------------- Für die Freiham Tram, für die Westtangente, für die Nordtangente, für den Nordost Tram Netz
Für die U9, für die U5 nach Pasing, für die U4 |
 |