|
josuav |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:06 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Dec 06
Beiträge: 3551
Alter: 28
Wohnort: Moosburg

|
Also ich geh mal allen Meinungen hier entgegen: ich glaube nicht, dass der IC abgeschafft wird, ich glaube dass es neuere Fahrzeuge gibt, aber dass die weiterhin Intercity heißen. Allerdings glaub ich, dass sie gleich viel kosten werden, wenn sie gleich schnell sind. Anders z.B. Frankfurt - Köln, da wird die linke Rheinstrecke weiterhin am billigsten sein.
Meine Meinung, ich glaub halt noch an das Gute in der Bahn. |
 |
ubahnfahrn |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:12 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 18 Sep 05
Beiträge: 5399
Alter: 44
Wohnort: MMB

|
QUOTE (josuav @ 17 Aug 2008, 20:06) | Also ich geh mal allen Meinungen hier entgegen: ich glaube nicht, dass der IC abgeschafft wird, ich glaube dass es neuere Fahrzeuge gibt, aber dass die weiterhin Intercity heißen. Allerdings glaub ich, dass sie gleich viel kosten werden, wenn sie gleich schnell sind. Anders z.B. Frankfurt - Köln, da wird die linke Rheinstrecke weiterhin am billigsten sein.
Meine Meinung, ich glaub halt noch an das Gute in der Bahn. | Tja, man soll die Hoffnung nie aufgeben, und wenn, dann stirbt sie zuletzt
--------------------

Grüße vom Holledauer Tor |
 |
BMI |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:16 |
 |
|
Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 11 May 08
Beiträge: 563
Alter: 39
Wohnort: Nordpol

|
QUOTE (josuav @ 17 Aug 2008, 19:06) | Also ich geh mal allen Meinungen hier entgegen: ich glaube nicht, dass der IC abgeschafft wird, ich glaube dass es neuere Fahrzeuge gibt, aber dass die weiterhin Intercity heißen. Allerdings glaub ich, dass sie gleich viel kosten werden, wenn sie gleich schnell sind. Anders z.B. Frankfurt - Köln, da wird die linke Rheinstrecke weiterhin am billigsten sein.
Meine Meinung, ich glaub halt noch an das Gute in der Bahn. | Viel Spass beim glauben!
Fakt ist doch dass die DB doch irgendwie auf biegen und brechen den Börsengang vorantreibt, komme was da wolle! Dazu gehören u.a. Angebotsverschlechterungen im Güter- und Personenverkehr, Verschlechterung des Services usw.!
Was ist eigentlich mit dem IR Dresden- Hof- Regensburg- Landshut- München passiert? Regionalverkehr auf dieser Relation gabs schon vor 2000. Hat man den vielleicht für den Flop mit dem ICE-TD sterben lassen??!
Ich trau inzwischen der Bahn ALLES zu! (leider!!!)
-------------------- I´ve seen the future, brother: it is murder.
(L.Cohen, The Future) |
 |
josuav |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:19 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Dec 06
Beiträge: 3551
Alter: 28
Wohnort: Moosburg

|
Naja, überleg mal, wenn der IC abgeschafft werden würde, gäbe es eines dieser beiden Probleme:
- wenn man die Strecken dann vom Fernverkehr abhängen würde, was gäbs als Ersatz?
- wenn man einfach teuere Züge fahren lässt, fahren alle Leute auf den schnelleren Strecken und die langsameren würden mangels Nachfrage eingestellt werden.
Auf jeden Fall brächte das der Bahn weniger Gewinn, weil weniger Leute mit ihr fahren und alle die teuersten Strecken (vom Betrieb her benutzen)
Übrigens, ganz kurz offtopic: Morgen beginnt mein Praktikum bei der - Bahn München |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:45 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 12875
Wohnort: neben 8000261-Vorfeld

|
@BMI: Der IR25 München-Regensburg-Hof-Leipzig/Dresden musste sterben, um die IC- (später ICE) -Linie via Nürnberg-Saalfeld voller zu bekommen . Später probierte man dann die ICE-TD-Geschichte N-HO-DD .
Zuvor gabs ja sogar in Reichenbach oder Hof (je nach Fahrplanperiode) alle 2h einen Korrespondenzanschluss zwischen IR Karlsruhe-Dresden und IR München-Leipzig-Berlin mit teilw. Linientauschen, nachdem Hof-Plauen wieder durchgängig 2gleisig war.
Dann wurde nach und nach ausgedünnt, nachdem Probstzella-Camburg wieder elektrisch war. Zuerst der Leipziger Ast, um mehr Baufreiheit zwischen Werdau und Leipzig für Sanierung bis auf 160 km/h zu bekommen. Das war zumindest die damalige offizielle Begründung....
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |
BMI |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:50 |
 |
|
Haudegen
       
Status: Mitglied
Mitglied seit: 11 May 08
Beiträge: 563
Alter: 39
Wohnort: Nordpol

|
QUOTE (josuav @ 17 Aug 2008, 19:19) | Naja, überleg mal, wenn der IC abgeschafft werden würde, gäbe es eines dieser beiden Probleme:
- wenn man die Strecken dann vom Fernverkehr abhängen würde, was gäbs als Ersatz?
- wenn man einfach teuere Züge fahren lässt, fahren alle Leute auf den schnelleren Strecken und die langsameren würden mangels Nachfrage eingestellt werden.
Auf jeden Fall brächte das der Bahn weniger Gewinn, weil weniger Leute mit ihr fahren und alle die teuersten Strecken (vom Betrieb her benutzen)
Übrigens, ganz kurz offtopic: Morgen beginnt mein Praktikum bei der - Bahn München | Probleme gibts bei der Bahn (und der Wirtschaft im allgemeinen) nicht, nur Herausforderungen! Motto: "Wir probierens mal ohne Sie/Es!"
Also Ersatz gibt es in ZWEI Möglichkeiten (ala DB). 1.) Der Nahverkehr (RE, RB, ect.) 2.) Der ICE
Alles in beidem heisst entweder Angebotsverschlechterung oder Angebotsverteuerung! Und ich erinnere nur an den ICE-TD auf der Verbindung Nürnberg-Chemnitz(-Dresden)! Und dem in IC-Farben lackierten (und in gleicher Weise eingesetzten) 612er!
Der Reisende im Fernverkehr hat die Wahl, genommen wird, was am besten für IHN ist, abgewägt nach den üblichen Faktoren wie z.Bsp. Komfort, Zeit und Kosten! Die DB hat im Moment bei mir den Nachteil bei den Kosten und der Zeit, ich bin bis auf weiteres weg als Kunde!
Weniger Gewinn würd ich nicht sagen, nur weniger Umsatz, was mit einer Fahrpreiserhöhung schnell wieder rein ist!
Na denn Viel Spass bei Deinem Praktikum!
(Im innersten hoffe Ich dass die Bahn auch besser wird!)
-------------------- I´ve seen the future, brother: it is murder.
(L.Cohen, The Future) |
 |
ubahnfahrn |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:51 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 18 Sep 05
Beiträge: 5399
Alter: 44
Wohnort: MMB

|
QUOTE (spock5407 @ 17 Aug 2008, 20:45) | @BMI: Der IR25 München-Regensburg-Hof-Leipzig/Dresden musste sterben, um die IC- (später ICE) -Linie via Nürnberg-Saalfeld voller zu bekommen . Später probierte man dann die ICE-TD-Geschichte N-HO-DD .
Zuvor gabs ja sogar in Reichenbach oder Hof (je nach Fahrplanperiode) alle 2h einen Korrespondenzanschluss zwischen IR Karlsruhe-Dresden und IR München-Leipzig-Berlin mit teilw. Linientauschen, nachdem Hof-Plauen wieder durchgängig 2gleisig war.
Dann wurde nach und nach ausgedünnt, nachdem Probstzella-Camburg wieder elektrisch war. Zuerst der Leipziger Ast, um mehr Baufreiheit zwischen Werdau und Leipzig für Sanierung bis auf 160 km/h zu bekommen. Das war zumindest die damalige offizielle Begründung.... | Und was hamma jetzt (8 Jahre nach dem IR):
ALEX/DB-RE alle 2h von München oder Regensburg nach Hof und einen stündlichen RE/IRE von Nürnberg nach Dresden, mit jeweiligem Anschluß aufeinander - finanziert von Bayern und Sachsen.
--------------------

Grüße vom Holledauer Tor |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:53 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 12875
Wohnort: neben 8000261-Vorfeld

|
Und derweil gabs sogar mal ein geplantes ICE-TD Paar von München via Regensburg Ri Chemnitz. Ok, der war nur zur Zuführung zum Bw.
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |
ubahnfahrn |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:57 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 18 Sep 05
Beiträge: 5399
Alter: 44
Wohnort: MMB

|
QUOTE (spock5407 @ 17 Aug 2008, 20:53) | Und derweil gabs sogar mal ein geplantes ICE-TD Paar von München via Regensburg Ri Chemnitz. Ok, der war nur zur Zuführung zum Bw. | Das ich aber niemals hab fahren sehen
--------------------

Grüße vom Holledauer Tor |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:59 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 12875
Wohnort: neben 8000261-Vorfeld

|
Kurz vor Einführung dieses 1 ICE-Paares begann ja das 605er-Disaster und dank Notfall-Fahrplan bliebt dem IR25 diese Baureihe erspart.
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |
josuav |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 20:07 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Dec 06
Beiträge: 3551
Alter: 28
Wohnort: Moosburg

|
Ohmann, der beste ALEX ist nix gegen einen ICE...
Aber man muss sich halt zufreiden geben mit dem was man hat: einer der besten Regionalzüge Deutschlands (von Pünktlichkeit und Geschwindigkeit mal abgesehen).
Bearbeitet von josuav am 17 Aug 2008, 20:07 |
 |
ubahnfahrn |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 20:11 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 18 Sep 05
Beiträge: 5399
Alter: 44
Wohnort: MMB

|
QUOTE (spock5407 @ 17 Aug 2008, 20:59) | Kurz vor Einführung dieses 1 ICE-Paares begann ja das 605er-Disaster und dank Notfall-Fahrplan bliebt dem IR25 diese Baureihe erspart. | Er sollte ab 5 November 2000 als ICE 1764/1769 fahren und das mit Fahrzeiten von 88 und 95 Minuten zwischen München und Regensburg bei nur 3 Zwischenhalten
Das konnte dann der Ersatzzug auch locker halten
--------------------

Grüße vom Holledauer Tor |
 |
ubahnfahrn |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 20:12 |
 |
|

Lebende Forenlegende
           
Status: Mitglied
Mitglied seit: 18 Sep 05
Beiträge: 5399
Alter: 44
Wohnort: MMB

|
QUOTE (josuav @ 17 Aug 2008, 21:07) | Ohmann, der beste ALEX ist nix gegen einen ICE...
Aber man muss sich halt zufreiden geben mit dem was man hat: einer der besten Regionalzüge Deutschlands (von Pünktlichkeit und Geschwindigkeit mal abgesehen). | Mehr wirds auch nicht mehr
--------------------

Grüße vom Holledauer Tor |
 |
josuav |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 20:18 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Dec 06
Beiträge: 3551
Alter: 28
Wohnort: Moosburg

|
QUOTE (ubahnfahrn @ 17 Aug 2008, 21:11) | QUOTE (spock5407 @ 17 Aug 2008, 20:59) | Kurz vor Einführung dieses 1 ICE-Paares begann ja das 605er-Disaster und dank Notfall-Fahrplan bliebt dem IR25 diese Baureihe erspart. |
Er sollte ab 5 November 2000 als ICE 1764/1769 fahren und das mit Fahrzeiten von 88 und 95 Minuten zwischen München und Regensburg bei nur 3 Zwischenhalten
Das konnte dann der Ersatzzug auch locker halten | 3 Zwischenhalte? Wo? Etwa auch in Freising und Neufahrn Ndb.? |
 |
JeDi |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 20:19 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 22 Apr 06
Beiträge: 18805
Alter: 28
Wohnort: Schlafwagen

|
QUOTE (josuav @ 17 Aug 2008, 21:07) | Ohmann, der beste ALEX ist nix gegen einen ICE... | Eher umgekehrt...
-------------------- Fight the Cistem! Fight "AfD"! Fight Nazis! |
 |