|
612 hocker |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 14:06 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 28 Jul 07
Beiträge: 2221

|
KBS 951 München – Rosenheim – Traunstein – Salzburg KBS 950 München – Rosenheim – Kufstein KBS 958/999.20 Rosenheim – Holzkirchen – München (Mangfalltalbahn)
15.12.2013 - 13.12.2025
4,8 - 5,8 Mio. Zkm pro Jahr, in Abhängigkeit der bis zum Betriebsstart vorhandenen Schieneninfrastruktur werden 2 Betriebsstufen ausgeschrieben.
Es werden folgende Eventualpositionen ausgeschrieben: Eventualposition 1: Für die Betriebsstufe 0 gilt als Eventualposition das Grundangebot der Betriebsstufe 1 mit gegenüber der Betriebsstufe 0 insbesondere tagsüber ausgeweiteten Verkehren mit einem Umfang von 400 000 Zkm pro Jahr Eventualposition 2: Zusätzlich verkehrt in der Betriebstufe 1 auch außerhalb der Hauptverkehrszeit und am Wochenende der 2-Stunden-Takt mit Express-Zügen von München nach Traunstein mit einem Umfang von 600 000 Zkm pro Jahr; Über die Beauftragung der Eventualpositionen zu den Betriebsstufen wird mit Zuschlagserteilung entschieden
Eventualposition 3: Die Eventualposition Fahrzeugbeschaffung sieht vor, dass der Auftraggeber bis 15 Monate vor der Betriebsaufnahme die Beschaffung und den Einsatz weiterer Fahrzeuge verlangen kann. Hierfür hat der Bieter entsprechende Kosten zu kalkulieren. Für die weiteren Einzelheiten bezüglich Art und Umfang der Leistung wird auf die Verdingungsunterlagen verwiesen.
http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:10...T:DE:HTML&src=0
Bearbeitet von 612 hocker am 11 Apr 2010, 14:14 |
 |
Tequila |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 15:36 |
 |
|

Kaiser
         
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 05
Beiträge: 1538
Alter: 40
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

|
Hier scheint die Ausschreibung bis incl. (!) Salzburg im Gegensatz bei der Berchtesgadener Landbahn kein Problem mehr zu sein.
Hoffentlich wird dann in Salzburg auch eine spätere Abfahrt als momentan letztmalig 21:18 (!!) nach München geboten.
-------------------- 02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar 28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim 05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover! |
 |
S-Bahn 27 |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 15:42 |
 |
|

Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Jan 07
Beiträge: 3010
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

|
QUOTE (612 hocker @ 11 Apr 2010, 15:06) | KBS 958/999.20 Rosenheim – Holzkirchen – München (Mangfalltalbahn) | Die S20/S27 wird gleich mit ausgeschrieben?
Naja, so viel ich weiß will doch die BOB die Strecke 958, um dann Bayrischzell/Rosenheim und Tegernsee/Lenggries flügeln zu können und so einen 30-Minuten-Takt fahren zu können. Bräuchte es halt noch die Elektrifizierung nach Bayrischzell. Aber die BOB müsste natürlich auch erstmal die 955, 956 und 957 weiter betreiben dürfen.
-------------------- S27 nach Deisenhofen |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 15:52 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20625

|
Irgendwie riecht das nach einem neuen bedienkonzept wenn die Mangfalltalbahn gleich bis München aufgeführt wurde oder?
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
612 hocker |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 15:53 |
 |
|
Lebende Forenlegende
          
Status: Mitglied
Mitglied seit: 28 Jul 07
Beiträge: 2221

|
QUOTE | Die S20/S27 wird gleich mit ausgeschrieben? | Steht so im TED. Leider geht der Link mal wieder nicht. In der Vorinformation steht München nur in Klammern. Könnte sich um eine Verlängerung in der HVZ oder ähnliches handeln .
Bearbeitet von 612 hocker am 11 Apr 2010, 15:56 |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 16:45 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 13201

|
Was spräche dagegen, die Mangfalltalbahn mit der S27 durchzubinden?
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |
Rohrbacher |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 17:00 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 06
Beiträge: 13027
Wohnort: ja

|
QUOTE (spock5407 @ 11 Apr 2010, 17:45) | Was spräche dagegen, die Mangfalltalbahn mit der S27 durchzubinden? |
Mir fällt nichts ein. Fände ich eine gute Idee.
-------------------- *Gong* Sie haben das Ende des Beitrags erreicht. |
 |
Iarn |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 17:03 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 20 Jul 07
Beiträge: 20625

|
QUOTE (spock5407 @ 11 Apr 2010, 17:45) | Was spräche dagegen, die Mangfalltalbahn mit der S27 durchzubinden? | Hatte ich auch schon mal vorgeschlagen, wie den Nordtunnel
-------------------- Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München Nicht zu verwechseln mit der Populären Front |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 17:04 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 13201

|
425er dafür nehmen, zwischen Deisenhofen und Holzkirchen durchfahren und schon kann mans als "Express-S-Bahn" verkaufen.
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |
Taschenschieber |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 17:05 |
 |
|
Unregistered

|
QUOTE (spock5407 @ 11 Apr 2010, 17:45) | Was spräche dagegen, die Mangfalltalbahn mit der S27 durchzubinden? | Die fehlenden S-Bahnsteige, zum Beispiel in Kreuzstraße. Da gibt es nur einen S-Bahnsteig, der ist aber nur aus Richtung München befahrbar. Der Regionalbahnsteig hat eine Höhe, bei der man selbst in den 425 schon recht kraxeln muss.
Wäre ein Betrieb mit Regioquietschern (425 oder 426) eine Alternative oder scheitert das dann den S-Bahn-Stationen (DoBrü, MHP, Harras, Ober- und Mittersendling, Siemenswerke und Solln), wo es nur S-Bahn-Hochbahnsteige gibt, oder kann man da auch mit dem 425 sinnvoll halten? |
 |
lekomat |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 17:10 |
 |
|
Routinier
      
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Feb 06
Beiträge: 485
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

|
Auf der ganzen Mangfalltalbahn (mit Ausnahme Holzkirchen, Rosenheim und Aibling Gleis 2 und Kurpark) sind noch Niederflurbahnsteige. Da ich denke, dass wieder mal Neubautriebwagen gefordert werden (Express Züge nach Traunstein vlt. Lokbestpannt) wird es eh eher auf 440 oder 442 rauslaufen. Das Durchbinden nach München halte ich für eine sehr gute Idee, München steht übrigens nicht in Klammern...
Aus der Ausschreibung kann man leider ja nicht rauslesen, welches Wagenmaterial gefordert ist. Mein Wunsch wären (zumindest München-Salzburg) einstöckige Neubauwaggons als Lokbespannte Garnitur. War erst am Wochenende mit Koffern in diversen Neubautriebfahrzeugen und DoStos unterwegs, ein Greuel...
Bearbeitet von lekomat am 11 Apr 2010, 17:10
-------------------- **** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag **** |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 17:11 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 13201

|
Bahnsteige kann man aufhöhen.
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |
lekomat |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 17:19 |
 |
|
Routinier
      
Status: Mitglied
Mitglied seit: 7 Feb 06
Beiträge: 485
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

|
QUOTE | Bahnsteige kann man aufhöhen.
|
Wenn man will ja... Eine S27 muss man aber nicht unbedingt mit 423ern fahren!
Bearbeitet von lekomat am 11 Apr 2010, 17:19
-------------------- **** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag **** |
 |
Rohrbacher |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 17:20 |
 |
|
Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 10 Apr 06
Beiträge: 13027
Wohnort: ja

|
QUOTE (lekomat @ 11 Apr 2010, 18:19) | QUOTE | Bahnsteige kann man aufhöhen.
|
Wenn man will ja... Eine S27 muss man aber nicht unbedingt mit 423ern fahren! | Und auch nicht als S-Bahn...
-------------------- *Gong* Sie haben das Ende des Beitrags erreicht. |
 |
spock5407 |
Geschrieben am: 11 Apr 2010, 17:36 |
 |
|

Lebende Forenlegende
            
Status: Mitglied
Mitglied seit: 21 Dec 05
Beiträge: 13201

|
Warum den IR aka "Eventualposition Expresszug München-Traunstein" nicht gleich bis Salzburg?
Bearbeitet von spock5407 am 11 Apr 2010, 17:36
-------------------- München, Stadt der Nachfrage und Gerechtigkeit. Make Munich Tram Great Again! #zpool create poolname raidz2 /dev/da0 /dev/da1 /dev/da2 /dev/da3 /dev/da4 /dev/da5 |
 |