Die Suche ergab 1147 Treffer

von Christoph
21 Jul 2025, 08:41
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Hat ja super geklappt, mit dem neuen Stellwerk...
(Just for the record, Samstag Totalausfall S5 Ost wg. Weichenstörung und heute Signalstörung mit mehr als +30)
von Christoph
15 Jul 2025, 16:01
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Spannend zu wissen wäre natürlich jetzt ob das wirklich die neuen BÜ sind die Probleme machen oder die letzten verbliebenen älteren Anlagen in Aying oder an der Kreuzstraße das Problem sind. Aktuell ist die Störung nach Perlach gewandert. Wäre die Frage, ob das der südliche BÜ ist, wo schon seit ei...
von Christoph
14 Jul 2025, 21:15
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

LOL, die neuen Bahnübergänge zwischen Aying und Kreuzstraße haben schon wieder schlapp gemacht, "Zwischen Kreuzstraße und Aying sind keine Zugfahrten möglich." :lol:
von Christoph
06 Jul 2025, 16:30
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!
Antworten: 240
Zugriffe: 7360

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 05 Jul 2025, 01:07 Ist die S5 bis/ab Kreuzstraße eigentlich aktuell signifikant voller = stärker genutzt als normal?
Diese Woche was sie es ab Höhenkirchen Richtung stadteinwärts definitiv. Wie sie es weiter draußen war, kann ich nicht sagen.
von Christoph
04 Jul 2025, 11:56
Forum: U-Bahn
Thema: Störungschronik U-Bahn München
Antworten: 8639
Zugriffe: 1355773

Re: Störungschronik U-Bahn München

Die Störungsseite der MVG ist ebenfalls gestört: "Ups, da ist etwas schief gelaufen..." 8)
von Christoph
02 Jul 2025, 13:14
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Kann es sein, dass am Ausgang des Bahnhofs Perlach Richtung Süden auch eine "verdächtige" Weiche liegt? Ich meine, dass ich da gestern eine Langsamfahrstelle gesehen habe.
von Christoph
01 Jul 2025, 17:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!
Antworten: 240
Zugriffe: 7360

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beim Rest der S-Bahn schauts aktuell auch nicht wirklich gut aus, momentan scheint alles mit guter zweistelliger Verspätung unterwegs zu sein, Signalstörung auf der Stammstrecke.
von Christoph
01 Jul 2025, 17:09
Forum: U-Bahn
Thema: Störungschronik U-Bahn München
Antworten: 8639
Zugriffe: 1355773

Re: Störungschronik U-Bahn München

Lt. Störungsmelder Weichenstörung Kieferngarten mit teilweise eingleisigem Betrieb
von Christoph
01 Jul 2025, 09:20
Forum: U-Bahn
Thema: Störungschronik U-Bahn München
Antworten: 8639
Zugriffe: 1355773

Re: Störungschronik U-Bahn München

Zwischen Marienplatz und Universität (weiter kann ich es nicht sagen) wurde auffällig langsam gefahren.
von Christoph
26 Jun 2025, 19:51
Forum: U-Bahn
Thema: [M] Fragen zur U-Bahn München
Antworten: 4045
Zugriffe: 674145

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Die (wertneutral) "andere" Darstellung ist mir heute in einer U6 auch aufgefallen.

Als jemand, der hin und wieder mit Web-Entwicklung zu tun hat, hatte ich das für mich unter "fehlendes Stylesheet" verbucht 8)
von Christoph
24 Jun 2025, 11:09
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Dir ist schon bewusst, dass deine persönliche Statistik absolut keine Aussagekraft hat? Stichwort anekdotische Evidenz? Natürlich weiß ich, dass sich meine Statistik nur auf den Berufsverkehr bezieht. Aber das ist nunmal die Zeit, in der der Löwenanteil der Fahrgäste fährt, und dort ist eben nicht ...
von Christoph
23 Jun 2025, 19:44
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Naja, mal nicht übertreiben. Ich kann für die S5 sprechen und die ist seit Januar deutlich zuverlässiger. Das bestätigt meine Statistik nicht unbedingt, außer...: Vor allem Abends ist sie verlässlicher geworden Ja, sie wird nicht mehr ganz so oft zurückgenommen wie früher. (jetzt grad in einer pünk...
von Christoph
05 Mai 2025, 09:05
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Die S5 wird (zumindest heute) weiter zurückgefahren, wegen einer Signalstörung hinter Laim pendelt die S5 nur noch zwischen Aying und Ostbahnhof.
von Christoph
26 Apr 2025, 13:55
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Blickt da eigentlich noch irgendjemand durch, bei den ganzen Bauarbeiten? Und vor allem, wieso weist man die Bauarbeiten auf der Stammstrecke getrennt von den eigentlichen Linien aus? Ich habe inzwischen aufgegeben, außer im Berufsverkehr wird inzwischen ausschließlich das Auto genutzt, da ja immer ...
von Christoph
22 Apr 2025, 14:02
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

pessimistische Vorhersage, was die Störung auf der S5 Ost betrifft, der ursprünglich (auch in den Zügen selber) kommunizierte Plan, dass die Störung heute um 10:30 behoben sein soll, kann nicht eingehalten werden, inzwischen heißt es sogar: "Nach neuestem Stand wird die Störung bis auf weiteres...
von Christoph
17 Apr 2025, 19:04
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Danke für die Erklärung, im Merkur gibt es mehr über das Drama zu lesen: https://www.merkur.de/lokales/muenchen- ... 89891.html
von Christoph
17 Apr 2025, 16:27
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Was für ein Zufall, dass plötzlich mehrere Bahnübergänge gleichzeitig defekt sind... Laut Homepage kommt auch noch ein Signalschaden in Neubiberg dazu. Schade, hätte heute der erste Tag seit dem Fahrplanwechsel im Dezember werden können, an denen alle meine Fahrten pünktlich gewesen wären 8)
von Christoph
16 Apr 2025, 20:59
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Antworten: 11625
Zugriffe: 1249519

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Ich bin dafür, jetzt das Projekt einzustampfen und die 1,5 Milliarden, die man bisher verbaut hat abzuschreiben, da sind ja auch sinnvolle Dinge dabei wie der Umbau Laim oder die UVR.... den am Ende werden die 1,5 Milliarden nur 10 % der Kosten sein, weil wer glaubt, daß die 10 Milliarden langen we...
von Christoph
04 Apr 2025, 10:31
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Heute vormittag wieder Chaos auf der Standstrecke, wenn man den Durchsagen Glauben schenken darf, wegen eines defekten Stellwerks und unbefugten Personen auf der Strecke. www.s-bahn-muenchen.de meldet übrigens normalen Betrieb, keine Einschränkungen, real sind immer noch Züge mit +50 und verkürzten ...
von Christoph
20 Mär 2025, 19:17
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Das "schöne" daran ist, zwischen Neubiberg und Höhenkirchen gibt es praktisch keine alternative Fahrmöglichkeit, weil es leider keinen auch nur ansatzweise parallel zur Bahn fahrenden Bus gibt - der, wie man immer wieder sieht, aber eigentlich dringend benötigt werden würde!
von Christoph
19 Mär 2025, 13:52
Forum: U-Bahn
Thema: Störungschronik U-Bahn München
Antworten: 8639
Zugriffe: 1355773

Re: Störungschronik U-Bahn München

Ich verstehe nicht ganz was A-Wagen mit den Taktlücken zu tun haben...Die theoretische Kapazität von den C-Wagen ist zwar höher, in der Praxis stauen sich die Leute eh in den Türbereichen... Die Kapazität ist nicht nur theoretisch höher, sie kann auch wegen der Durchgängigkeit viel besser verteilt ...
von Christoph
18 Mär 2025, 12:13
Forum: U-Bahn
Thema: Störungschronik U-Bahn München
Antworten: 8639
Zugriffe: 1355773

Re: Störungschronik U-Bahn München

Auch heute früh im Berufsverkehr wieder größere Taktlücken und A-Wägen auf der U3/U6, Zurückbleiben am Bahnsteig inklusive.
von Christoph
13 Mär 2025, 19:34
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18105
Zugriffe: 2581441

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Warum hat die DB kein Interesse daran? Und die Fahrgäste müssen darunter leiden. Wie lange soll das denn so weitergehen? So kann es doch nicht ewig weitergehen. Hoffentlich bekommen die Pressevertreter nähere Auskunft und machen mal ein bisschen Druck in dieser Sache! Wo warst du die letzten 20 Jah...
von Christoph
19 Feb 2025, 15:21
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG im freien Fall?
Antworten: 2138
Zugriffe: 427930

Re: MVG im freien Fall?

Zur Klarstellung NOCHEINMAL: die "Technologie" der Vormerkfunktion (für die Türöffnung UND für das Anhalten) gibt es seit 50 Jahren! Sie wurde seit damals angewendet. Es ist und bleibt unverständlich, warum die C1-Züge ohne diese Funktion sind. Ärgerlich, dass es das auch nicht im A- und ...
von Christoph
19 Feb 2025, 12:02
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG im freien Fall?
Antworten: 2138
Zugriffe: 427930

Re: MVG im freien Fall?

Was spricht denn dagegen, grundsätzlich bei jedem Halt sämtliche Türen automatisiert zu öffen? Hier zählt der Grundsatz: nur eine geschloßene Türe ist keine potentielle gestörte Tür. Erst einmal ist die Mechanik der C2 grauenhaft: Spindeln aus Kunstoff anstatt selbstschmierender aus Metall. Dann we...
von Christoph
18 Feb 2025, 11:37
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG im freien Fall?
Antworten: 2138
Zugriffe: 427930

Re: MVG im freien Fall?

Es ist im höchsten Maße ärgerlich, dass mit Indienststellung der C1-Züge diese damals bei den Fahrgästen wohlbekannte Vormerkfunktion einfach so abgeschafft wurde. Welchen Grund soll es denn sonst gegeben haben, als dass man bei der Bestellung dies schlicht vergessen hat? Ein "Feature", d...
von Christoph
16 Feb 2025, 20:31
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG im freien Fall?
Antworten: 2138
Zugriffe: 427930

Re: MVG im freien Fall?

Die Funktion mit dem vormerken während der Fahrt checken leider auch nicht viele in den C2. Die ist aber auch ziemlich mies umgesetzt, wenn trotz Vormerkung beim Halt nochmal (gefühlte, vielleicht auch reale) fünf Sekunden vergehen, bis sich die Türen öffnen. Da hämmert doch jeder nochmal auf den T...
von Christoph
13 Feb 2025, 13:27
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG im freien Fall?
Antworten: 2138
Zugriffe: 427930

Re: MVG im freien Fall?

Leider fahren auch auf der U3/6 wieder A- und B-Züge. Das ist im Berufsverkehr katastrophal! Und was ist da so katastrophal dran? zu geringe Kapazität, zu langsamer Passagierwechsel, also in Summe, man kann sich nicht darauf verlassen, mitfahren zu können und muss entsprechend mehr Zeit einplanen.
von Christoph
12 Feb 2025, 13:41
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG im freien Fall?
Antworten: 2138
Zugriffe: 427930

Re: MVG im freien Fall?

Leider fahren auch auf der U3/6 wieder A- und B-Züge. Das ist im Berufsverkehr katastrophal!
von Christoph
04 Feb 2025, 19:45
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG im freien Fall?
Antworten: 2138
Zugriffe: 427930

Re: MVG im freien Fall?

Jean hat geschrieben: 04 Feb 2025, 13:37 Vielleicht werden die Linien U3/U6 nach den großen Bauarbeiten dieses Jahr dann wieder zuverlässig?
Solange der Fahrzeug- und vor allem Fahrermangel besteht, sicher nicht.