Die Suche ergab 260 Treffer
- 25 Nov 2018, 07:20
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
- Antworten: 281
- Zugriffe: 103306
Davon abgesehen, dass ich in deinem Post kein einziges begründetes, noch bewiesenes Argument finden kann, möchte ich noch einmal deutlich auf folgendes hinweisen, was nun einmal harte Fakten sind: Bis Grafing bekommst du nur die Kapazität einer zweigleisigen Strecke, wenn auch mit ETCS aufgebohrt mi...
					- 24 Nov 2018, 19:34
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
- Antworten: 281
- Zugriffe: 103306
 Ähm, nein? Dann möchte ich etwas präziser formulieren: ein Ausbau von Grafing nach Rosenheim macht keinen Sinn, weil man die Züge schon gar nicht erst bis Grafing bekommt. Ein Ausbau im Inntal kann Sinn machen, wenn es den Bedarf hierfür tatsächlich gibt, der aber bisher nie nachgewiesen wurde. FV ...
					- 24 Nov 2018, 13:26
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
- Antworten: 281
- Zugriffe: 103306
 Der Abschnitt Trudering<>Grafing kann nicht auf fünf oder sechs Gleise ausgebaut werden, da die Bebauung inzwischen weitreichend bis direkt an die Gleise heranreicht. Wenn also bis Grafing zwei Gleise ausreichend sind (auf den S-Bahn Gleisen wird es keinen Mischbetrieb geben), wozu genau ist eine s...
					- 23 Nov 2018, 15:57
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
- Antworten: 281
- Zugriffe: 103306
 Das wäre ein Widerspruch, da gebe ich dir recht. Aber ist das wirklich die Linie oder von ein paar Nimbys, die halt in der Partei wegen dem Sumpfdotterflügling sind und nicht wegen Verkehrspolitik und selbst mit dem SUV das Kind bis ins Klassenzimmer reinfahren? Die NBS wird benötigt, ohne wenn und...
					- 10 Dez 2016, 06:40
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: München - Kufstein - Innsbruck
- Antworten: 90
- Zugriffe: 32453
Nun ist es ja so, dass die Länder Italien und Österreich nun einmal beschlossen haben, den Brenner Basistunnel zu bauen. Von der DB hört man, dass der Brenner Basistunnel nicht wirklich interessant sei, da auch in Zukunft der meiste Güterverkehr durch die Schweiz nach Italien gehen wird. Die DB selb...
					- 09 Feb 2016, 18:41
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
- Antworten: 901
- Zugriffe: 149600
- 09 Feb 2016, 17:56
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
- Antworten: 901
- Zugriffe: 149600
- 09 Feb 2016, 15:20
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
- Antworten: 901
- Zugriffe: 149600
- 09 Feb 2016, 14:36
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
- Antworten: 901
- Zugriffe: 149600
- 09 Feb 2016, 13:40
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
- Antworten: 901
- Zugriffe: 149600
- 09 Feb 2016, 13:02
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
- Antworten: 901
- Zugriffe: 149600
 ... Da ist die einzige Zufahrt so schmal, dass da nur ein Fahrzeug hin passt - und dann kommt die Kolonne aus 4 (oder 5?) schwarzen BMW angefahren. Wie wollen die da drehen oder geht es rückwärts wieder raus? Alternativ können ja die Einsatzfahrzeuge, die da stehen, den Weg frei machen.  :ph34r: De...
					- 09 Feb 2016, 10:43
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
- Antworten: 901
- Zugriffe: 149600
 Wenn man so einige Leserkommentare in den Zeitungen anschaut, haut's einem echt den Schalter raus... Nur als Beispiel dieser Artikel: http://m.welt.de/vermischtes/article152005...Oberbayern.html In den Kommentaren sind entweder die in der GDL organisierten Lokführer Schuld. Oder Privatbahn = unsich...
					- 26 Mär 2009, 12:48
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: BEG kündigt drei Ausschreibungspakete an
- Antworten: 77
- Zugriffe: 10524
Zum Los München<>Salzburg+Mangfalltal: BOB Eine Vergabe an die BOB macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Eine (oben angesprochene) Flügelung geht wegen der Gleislage in Holzkirchen nicht und wäre auch nicht erstrebenswert, wären doch die Fahrzeiten im Mangfalltal fix an die Züge der BOB gekoppelt. ...
					- 12 Feb 2009, 16:51
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Mangfalltalbahn
- Antworten: 1349
- Zugriffe: 272168
- 27 Okt 2008, 21:32
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE Ersatzzüge
- Antworten: 168
- Zugriffe: 22576
- 28 Aug 2008, 20:10
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Salzburg/Innsbruck
- Antworten: 615
- Zugriffe: 115684
 @ Matrix Deine Argumente leuchten mir ein, doch Arcaden an sich muss aus meiner Meinung nicht unbedingt sein, außer man bevorzugt heimische Einzelhändler, sonst sind doch eh meistens Ketten vorzufinden... OT: Dass Kolbermoor die bessere Politik macht, wage ich zu bezweifeln, würde es eher so formul...
					- 28 Aug 2008, 13:46
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Salzburg/Innsbruck
- Antworten: 615
- Zugriffe: 115684
 Projekt 1: Barrierefreiheit (müsste in kürze starten, Projekt bis 2010 (LGS) abgeschlossen Projekt 2: Sanierung Bahnhofsgebäude Projekt 3: Vorplatz, den wollte die Stadt doch kaufen um u.a. einen ZOB zu realisieren? Projekt 1: Ist schon längst gestartet. Von der Klepperstraße her wird schon am neue...
					- 28 Aug 2008, 13:38
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Salzburg/Innsbruck
- Antworten: 615
- Zugriffe: 115684
 @ Matrix Dass die Stadt die Arcaden verweigert ist ihr gutes Recht, die Innenstadt stirbt halt dann aus, der Bahn isses wurst, na klar. Regensburg ist ein etwas anderes Beispiel, touristisch auch viel attraktiver. Auf diesem Gebiet könnte man aber andere, wichtigere Bauprojekte durchführen, nichts ...
					- 26 Aug 2008, 08:58
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Salzburg/Innsbruck
- Antworten: 615
- Zugriffe: 115684
 EIGENTLICH sollte die Bahn für sowas aus den Stationsgebühren und anderen Einnahmen Rücklagen bilden - wenn ein privates Einkaufszentrum baufällig wird lässt man ja auch nicht die Stadt die Renovierung bezahlen. Ähm da ist jetzt wohl was falsch rübergekommen. Die Stadt hat finanziell mit der Transa...
					- 25 Aug 2008, 17:12
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Salzburg/Innsbruck
- Antworten: 615
- Zugriffe: 115684
 ausserdem hätten da die Rosenheim Arcaden entstehen sollen - wie in Regensburg - was sich als Flop erwiesen hat. Eine Spielhölle im 1. Stock des Bahnhofes kommt natürlich superoptimal... Sorry, aber das stimmt nun wirklich nicht. Die Besucherzahlen in den Regensburger Arcaden sind sehr gut. Die Mie...
					- 19 Aug 2008, 11:54
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München - Salzburg/Innsbruck
- Antworten: 615
- Zugriffe: 115684
 Betrifft Umbau Bahnhofsgebäude Rosenheim LINK Es geht darum, dass die Bahn das Bahnhofsgebäude in Rosenheim nur umbauen bzw. sanieren will, wenn die Stadt einem 500m² großen Spielsalon zustimmt. Ganz schön dreist.... Dreist sind in Rosenheim nur die korrupten Kommunalpolitiker. Die Bahn muss die Re...
					- 19 Aug 2008, 11:48
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Alles rund um den ICE 4
- Antworten: 1496
- Zugriffe: 252657
* IC soll abgeschafft werden / keine lokbespannten Züge mehr: Das ist Unsinn, auch wenn das einige Forumsuser immer wieder behaupten. Die Bahn hat 2007 im Rahmen einer auf der DB Seite auch noch verfügbaren Pressemeldung bekannt gegeben, dass für 2018 180 lokbespannte Züge neu beschafft werden. Da d...
					- 14 Jun 2008, 23:01
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11688
- Zugriffe: 1330017
 Da diverse Bürgerinitiativen immer wieder die Variante des Tunnelkorridors des München 21 ins Spiel bringen: Unter der ehrlichen Einschätzung, dass die ursprüngliche M21 Planung nie vollumpfänglich durchgesetzt wird, was spräche eigentlich dagegen diesen Tunnelkorridor zu nutzen (wurde ja in der ve...
					- 25 Mär 2008, 13:28
- Forum: Fernverkehr
- Thema: DB liebäugelt mit Anschaffung von Alstom AGV
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10328
 Egal, schauen wir was kommt. Vielleicht verkauft ja Siemens ihre Bahnsparte an Alstom :D Ich glaube nicht, dass Siemens die Bahntechnik verkaufen wird. Dazu machen die mit anderen Dingen genug Geld. In dem Thread hört sich das ja so an, als würde Siemens Transportation nur aus den Fahrzeugen für di...
					- 07 Mär 2008, 13:54
- Forum: Fernverkehr
- Thema: München - Innsbruck - Italien
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5900
 [...] 4 Gleise zwischen Grafing und Rosenheim. Selten so einen Sch... gelesen, nicht alles in der Wiki darf man für Voll nehmen. Wird in den nächsten 50 Jahren auf keinen Fall kommen, steht bei der DB auf keinem Papierfetzen.... [...] Sorry, aber es gab in den 90ern sehr wohl schon sehr konkrete Üb...
					- 20 Jan 2008, 00:27
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Preiserhöhung im Fernverkehr
- Antworten: 85
- Zugriffe: 14918
 Das ist typisch deutsche Aroganz, kaum hat die GDL den Lokführern mehr Geld auf ihre Gehaltsliste realisiert, schon wird man mit Arbeitsplatzverlusten und Fahrpreiserhöhungen bestraft, hier müssen neue Streiks in Kraft treten, die Bahn ist schon so teuer wie seit jahren nicht mehr. In der Schweiz b...
					- 12 Dez 2007, 23:57
- Forum: U-Bahn
- Thema: ungenutzte U-Bahntunnel
- Antworten: 99
- Zugriffe: 27817
 Das heißt, der Südast der heutigen Linie 1 zwischen Times Square und South Ferry wurde erst 1918 eröffnet! Bis dahin reichte das Outer Loop in South Ferry aus, da nur eine Strecke bzw. Linie dort gewendet wurde. Ab 1918 hatte man nun auf einmal zwei Zulaufstrecken. Das wollte man betrieblich trenne...
					- 12 Dez 2007, 23:52
- Forum: U-Bahn
- Thema: ungenutzte U-Bahntunnel
- Antworten: 99
- Zugriffe: 27817
 South Ferry ist 1 ;) Und der Loop wird tatsächlich umgebaut, auch wenns technisch wg der Lage wohl nicht einfach ist Nur als zusätzliche Ergänzung: South Ferry wird NICHT umgebaut, sondern wird aufgelöst. Das passt insofern zum Thema, weil es dann zusätzliche nicht mehr benutzte U-Bahn Bauten in Ne...
					- 08 Dez 2007, 20:53
- Forum: U-Bahn
- Thema: ungenutzte U-Bahntunnel
- Antworten: 99
- Zugriffe: 27817
Kleine Korrektur: * Die Bedienung von South Ferry durch IRT Linien 5 und 6 endete 1978. Die 4er ging in den 1970ern nach Flatbush Ave, Brooklyn (heute: Utica Ave.). * Die Farbcodes waren damals anders: 4: pink, 5: grau, 6: orange * West Side IRT: Das ist eine der ältesten Linien überhaupt, von einer...
					- 09 Nov 2007, 21:45
- Forum: Bahn International
- Thema: Änderungen im Fernverkehr München - Salzburg - ÖBB
- Antworten: 105
- Zugriffe: 27791
Noch ein Nachtrag: Die Planungen sind natürlich dauernd Änderungen unterworfen. Auf den Railjet Seiten gibt es neben der Angabe der 5+2 Verbindungen nach München momentan auch die Angabe von nur 4 Verbindungen nach München für den Zeitraum bis 2013, solange die mittlerweile gezogene Option an Railje...