Die Suche ergab 15 Treffer
- 30 Jan 2006, 13:58
- Forum: 10 vorne
- Thema: Abschaffung der D-Züge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4522
Ich bin hier richtig in der Meckerecke, also dann will ich sagen, dass mich das ankotzt, dass die Bahn die InterRegios abgeschafft hat, die D-Züge aus dem Vekehr nahm und ich in vielen Verbindungen in die ICE s gezwungen werden, der Fahrpreis ist viel zu teuer 42,50 € für eine Bahnfahrt nach Hamburg...
- 30 Jan 2006, 13:53
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Laienkommentare über die Bahn
- Antworten: 776
- Zugriffe: 148564
Ich glaube nicht, dass alle Menschen nicht wissen, dass die Bahn mit Strom betrieben wird, dass ist Allgmeinwissen, immerhin nimmt man das ja in der Schule im Sachkundeunterricht durch. Du scheinst hier mit Sonderschülern gesprochen zu haben, aber vergleiche das nicht mit dem gemütszustand in der Be...
- 30 Jan 2006, 13:49
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Bahnstrecke Berlin - Cottbus - Görlitz - Zittau
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9974
also die leute scheinen im ruhrgebiet einen schlechten geschmack zu haben, was das eisenbahnfahren angeht, aber gut über geschmäcker lässt sich ja streiten. Eines wundert mich, wieso fahren auf der Strecke Berlin - Rostock die doppelstockzüge und am wochenende wird dann ausnahmsweise mal ein rotlack...
- 30 Jan 2006, 13:45
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Bahn muss dringend verstaatlicht werden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1867
Ich bleibe bei dem Standpunkt dass man die Bahn wieder verstaatlichen sollte und den Börsenwahn verhindern muss, es ist schon beschämend zu wissen, dass viele Auszubildene nach ihrer Lehre nicht übernommen werden, schon heute jammern mir viele Menschen, die bei der S-Bahn tätig sind die Ohren voll, ...
- 30 Jan 2006, 13:39
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Privatisierung contra Staat
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1219
Sowas passiert, wenn man als konkurenz zum eigenständig betriebenen Fernverkehr auch noch einen subventionierten Nahvekehr fahren lässt. Ich glaube aber auch, dass die Zahlen so wie sie uns verkauft werden, mit dem großem Minus für den Steuerzahler so nicht stimen können. Immerhin befördert die Bahn...
- 27 Jan 2006, 18:48
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: D-Zug
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5001
- 27 Jan 2006, 18:46
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Bahnstrecke Berlin - Cottbus - Görlitz - Zittau
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9974
an christian, naja bleibt nur zu hoffen, dass die bahn sich nicht kaputt spart, man sollte nicht alles den neoliberalen zeitgeist preisgeben. die bahn sollte ein staatsunternehmen bleiben und dem öffentlichem interesse gerecht werden, eine bezuschussung wäre nicht so fatal, entscheident ist, dass di...
- 27 Jan 2006, 18:39
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Privatisierung contra Staat
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1219
Mich würde interesieren wie man ein Bahnunternehmen privatisieren kann, wohingegen die Bahnhöfe, Eisenbahnstrecken, Züge usw von Steuergeldern finanziert worden sind, ich meine ich will jetzt nicht in die Vergangenheit schauen, aber gerade nach dem zweiten Weltkrieg ist ja viel Geld des Bundes in di...
- 27 Jan 2006, 18:32
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: D-Zug
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5001
Eines würde mich aber doch interessieren, ich meine die Instandhaltung der Eisenbahnstrecken als auch der Neubau wird ja vom Bund also vom Steuerzahler finanziert, wie kann man sich anmassen ein Unternehmen zu privatisieren ? Ich meine wenn die Bahn ein Privatunternehmen sein soll, dann müsste ja je...
- 27 Jan 2006, 18:26
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Bahnstrecke Berlin - Cottbus - Görlitz - Zittau
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9974
An Christian, also der Tarifpreis von 0,05 € pro Kilometer betrifft ja die zweite Klasse in Nahverkehrs Zügen und IR/D-Züge, bist du schonmal mit einem IC in der Woche gefahren ??? Ich schon desöfteren nach Weimar und zu ner Freundin nach Tübingen, und auch über Weihnachten nach Rostock, wenn das Wo...
- 27 Jan 2006, 18:14
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Bahnstrecke Berlin - Cottbus - Görlitz - Zittau
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9974
Weil ohne Bezuschussung für zahlreiche, dann nicht gewinn-bringende Nahverkehrsverbindungen kein Betreiber zu finden wäre. Das ist so nicht richtig, der Nahverkehr ist eine gewinnbringende Sparte das war auch schon zur DB / DR Zeit der Fall, soll ich dir noch dahingehend zuverlässige Quellenangaben...
- 27 Jan 2006, 17:32
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Bahnstrecke Berlin - Cottbus - Görlitz - Zittau
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9974
Ich hab mich mit dem ganzen Thema die letzten vier Wochen im Rahmen meiner Facharbeit (13. Klasse bay. Gymnasium) recht intensiv beschäftigt. Wer die Arbeit lesen will, in der sich auch meine Meinung zu dieser Thematik wiederfindet, der findet sie hier (427 kB) . Dein Schreiben über die Deutsche Ba...
- 27 Jan 2006, 14:33
- Forum: Bahn International
- Thema: Kopenhagen - Prag - Express
- Antworten: 0
- Zugriffe: 768
Liebe Eisenbahnfreunde, ich finde es ja toll, dass man es geschafft hat zwischen der tschechischen Republik und Dänemark eine Eisenbahnverbindung wieder aufleben zu lassen, nachdem im Jahre 1994 der D-Zug Praha -hlavni Nadrazi - Decin - Dresden - Berlin - Rostock - Gedser - Kopenhavn eingestellt wor...
- 27 Jan 2006, 14:18
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Bahnstrecke Berlin - Cottbus - Görlitz - Zittau
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9974
Liebe Eisenbahnfreunde, endlich ist es mir gelungen ein Eisenbahnforum zu finden um hoffentlich gleich gesinnte zu finden, die über die Bahn so ähnlich denken wie ich , leider bleibt es mir jetzt nicht aus, mich hier kurz negativ über den Regionalverkehr in Berlin oder auch bezugnehmen auf ganz Deut...
- 27 Jan 2006, 14:04
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: D-Zug
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5001
Liebe Eisenbahnfreunde, wie schon seit Jahren bekannt, hat die Privatisierung der Bahn nicht nur unnötige Investionen (Lehrter Bahnhof) und verteurung der Eisenbahnfahrkaten gebracht, - nein die Abschaffung entsprechender Verbindungen in das Ausland (Beispiel Berlin-Kopenhagen), als auch die Einführ...