Die Suche ergab 9 Treffer

von Harald S
23 Feb 2005, 21:55
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn RheinNeckar
Antworten: 1640
Zugriffe: 290765

DT810 @ 23 Feb 2005, 21:24 hat geschrieben:Braucht Rhein-Neckar bei besonderen Veranstaltungen mehr Züge, dann könnten Stuttgart, Frankfurt und München aushelfen.
Braucht Rhein-Neckar bei besonderen Veranstaltungen (Mannheim Arena) mehr Züge 425, dann können Stuttgart, Trier und München aushelfen.

Gruß
Harald S
von Harald S
04 Mär 2004, 21:25
Forum: Regionalverkehr
Thema: 425 in Ludwigshafen
Antworten: 10
Zugriffe: 1653

Ein Teil der 425 aus TP wurde nach RL umstationiert. In Mannheim sieht man seitdem (vermutlich) nur noch "Pfälzer", auch wenn sie weiterhin den 3-Löwen-Bierdeckel tragen.

Gute Fahrt
Harald
von Harald S
15 Sep 2003, 20:02
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn RheinNeckar
Antworten: 1640
Zugriffe: 290765

wenn man dann noch die Rhein/Neckar-SBahn Richtung Stuttgart bis nach Bietigheim-Bissingen verlängert, kann man sogar von Stuttgart nach Frankfurt mit der Sause fahren *g*
Bruchsal reicht! Dann kämst du mit inzgesamt vier S-Bahn-Gesellschaften von Wiesbaden bis Plochingen.

Gute Fahrt
Harald
von Harald S
02 Aug 2003, 17:53
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn RheinNeckar
Antworten: 1640
Zugriffe: 290765

"Baut endlich die S4!"

Hallo JanHH74,

jeden Tag fahre ich mit der S4. Natürlich soll sie zwischen Benningen und Freiberg zweigleisig werden, und natürlich bis Backnang verlängert werden. Aber jedenfallz gibz sie schon!

Gute Fahrt
Harald
von Harald S
02 Aug 2003, 17:43
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 425 / 426
Antworten: 275
Zugriffe: 39544

Hallo Fans,

heute waren, zumindest kurzzeitig, diese beiden offenbar neuen Garnituren in Mannheim Hbf zu Gast.

Es handelt sich weder um die planmäßig verkehrenden "Bierdeckel" aus TP, noch um die künftigen RNV-S-Bahnen 425.2.

Gute Fahrt
Harald
von Harald S
28 Jul 2003, 21:18
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn RheinNeckar
Antworten: 1640
Zugriffe: 290765

In Mannheim unterscheiden sich die Plochinger von den Pfälzern vor allem dadurch, dass die Pfälzer nur rumstehen. Aber selbst wenn sie fahren, kann man die Schwaben am 3-Löwen-Bierdeckel erkennen.

Gute Fahrt
Harald
von Harald S
26 Jul 2003, 22:27
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn RheinNeckar
Antworten: 1640
Zugriffe: 290765

sind mittlerweile in Mannheim angekommen. Damit haben mittlerweile 5 Einheiten ihre zukünftige Heimat erreicht.

Gute Fahrt
Harald
von Harald S
11 Jun 2002, 09:54
Forum: Regionalverkehr
Thema: Karlsruhe - Stuttgart - Heidelberg
Antworten: 7
Zugriffe: 2137

Der 425 121 hat als Aufkleber das Wappen von Nordrhein-Westfalen und als Beheimatung Aufschrift "Köln". Gemeinsam mit dem Bier-gedeckelten 425 111 fuhr er gestern 17:20 ab Stg.
von Harald S
04 Jun 2002, 11:33
Forum: Regionalverkehr
Thema: Karlsruhe - Stuttgart - Heidelberg
Antworten: 7
Zugriffe: 2137

Mittlerweile fahren auch die Karlsruher Züge als Vollzüge - bisher waren es nur die Heidelberger. Und einige Züge haben jetzt auch den gelben Aufkleber "3-Löwen-Takt" (Bierdeckel) auf der Führerstandstür. Meiner Meinung nach passt er sehr gut zum 425, besser als zu manchem anderen Fzg. Gru...