Die Suche ergab 61 Treffer
- 17 Sep 2025, 20:47
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: [M/RO] Ausbau Filzenexpress
- Antworten: 369
- Zugriffe: 92011
Re: [M/RO] Ausbau Filzenexpress
Von den vier morgendlichen durchgebundenen Zügen kommt nur einer noch in der morgendlichen HVZ zurück. Einer fährt i.d.R. leer nach Mühldorf, einer fährt irgendwann im Laufe des Vormittags leer nach Grafing Bahnhof (könnte also bei einem Trassenkonflikt auch auf den S-Bahn-Gleisen fahren) und einer ...
- 07 Jul 2019, 20:43
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB
- Antworten: 2921
- Zugriffe: 552309
Früher hat man da doch mal geflügelt? Warum gibt es das nicht mehr? Nach/ab Salzburg sind bei meinen Fahrten jeweils 2 Sechsteiler gefahren, 1 Sechsteiler nach/von Kufstein hätte also noch dazu gepasst oder? Passen 3 Sechsteiler in Großkaro, Ostermünchen und Aßling an die Bahnsteige? In Grafing Bah...
- 04 Jul 2019, 21:23
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2688
- Zugriffe: 675056
Bei DSO heißt es mittlerweile, die 245er dürften doch wieder fahren.
- 04 Jul 2019, 20:16
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2688
- Zugriffe: 675056
Das ist nicht altmodisch und ich sehe es genauso. Das stammt aus einer geschlossenen Facebook-Gruppe. Somit ist ein Verlinken sinnlos. Ich kann das Zitat gerne auch wieder löschen, wenn das so nicht gewünscht ist. Nein, passt schon. Vielleicht gleich der Hinweis, dass das aus einer geschlossenen Gr...
- 04 Jul 2019, 19:53
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2688
- Zugriffe: 675056
- 31 Jan 2019, 18:36
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5399
- Zugriffe: 693909
Grundsätzlich ging es darum, dass die Buslinien auf den Takt der S4 abgestimmt waren und die Änderung auf den Takt der S6 so kurzfristig nicht änderbar waren. Die Buslinien in Grafing Bahnhof sind primär an den Meridian-Zügen von/nach München ausgerichtet, bloß die RVO-Linie ab Ebersberg könnte evt...
- 20 Jan 2019, 12:21
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2688
- Zugriffe: 675056
Und so zuverlässig er sein mag, der Einsatz in Südostbayern der 628 müsste längst vorbei sein, das sind nämlich Krücken mit mäßiger Beschleunigung. Da es genug überschüssige 628 gibt, hätte man hier viele auf 628+629 umbauen können, wenn man gewollt hätte. So oft, wie auf dem Filzenexpress die Pend...
- 13 Nov 2018, 11:39
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: [M/RO] Ausbau Filzenexpress
- Antworten: 369
- Zugriffe: 92011
- 15 Okt 2018, 20:07
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2688
- Zugriffe: 675056
Für mich is das auch Schwachsinn, was soll denn bei der zweiten, dritten, vierten, etc. Zugfahrt auf Zs1 oder Befehl 4 / Zs8 ins Gegengleis so anders sein? Das erklärt der Artikel, in dem Jörn Pachl (aus dessen Feder der Vorschlag stammt) das Verfahren beschreibt, ganz gut: Die Erfahrung vieler Unf...
- 15 Okt 2018, 20:06
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2688
- Zugriffe: 675056
Erstaunlich, dass praktisch der Rest der Welt das Fahren auf Sicht bei Störungen vollkommen normal findet (und dort die Eisenbahn noch nicht zerstört ist) und eher auf unsere bisherige Praxis verwundert reagiert hat.Trapeztafelfanatiker @ 15 Oct 2018, 19:30 hat geschrieben: Natürlich schadet die Regelung! So zerstört man die Eisenbahn.
- 14 Okt 2018, 21:49
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5399
- Zugriffe: 693909
Ich würde halt die Pufferzeiten in der Testphase hinter den Stamm legen und bei erfolgreichem Testabschluss auch noch verknappen. Das werden sie vermutlich beim nächsten Fahrplan dann auch machen, wenn der Test zeigt, das FCFS was bringt. Nur für einen einwöchigen Test kann ich aber durchaus verste...
- 14 Okt 2018, 20:16
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2688
- Zugriffe: 675056
- 14 Okt 2018, 07:55
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2688
- Zugriffe: 675056
Diesen Mist hat uns doch jetzt so ein Wichtigtuer bei DB Netz mit ihrer internen Weisung auch eingebrockt, so dass bei Zs 1 auf Befehl auf Sicht gefahren wird, mindestens bis zum nächsten Blockabschnitt ... Nein, das kam nicht selbst von DB Netz, sondern aufgrund einer Empfehlung vom Institut für E...
- 13 Okt 2018, 20:19
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5399
- Zugriffe: 693909
Die Ankündigung war eindeutig zu KURZFRISTIG, was ist z.B. mit Leuten, die grade in Urlaub waren, am Sonntag abend heimkommen? Mal ehrlich, die meisten Leute kapieren doch eh nicht, was denn nun genau anders läuft und die wenigsten Leute werden effektiv betroffen sein. 1. Nur ein sehr kleiner Teil ...
- 05 Okt 2018, 09:57
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: [M/RO] Ausbau Filzenexpress
- Antworten: 369
- Zugriffe: 92011
- 01 Okt 2018, 15:16
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: [M/RO] Ausbau Filzenexpress
- Antworten: 369
- Zugriffe: 92011
Dann braucht die Stadtstrecke vermutlich einen Zug mehr... Und ein bis zwei weitere Tf am Tag sowie in Wasserburg Bahnhof ein weiteres Gleis, damit sich die Züge von und nach München begegnen könnten. Ich fände die Anbindung der Stadt schon auch toll, sehe es aber mit der Priorisierung wie Rohrbach...
- 10 Apr 2017, 19:51
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5399
- Zugriffe: 693909
- 10 Feb 2017, 12:39
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18379
- Zugriffe: 2802032
Es wird doch (fast) immer nur an Bahnhöfen und nicht an Haltepunkten gewendet. Ich tippe mal drauf, dass Haltepunkte meist unzureichend signalisiert sind um ohne Befehlsschreiberei zu wenden und man die Befehlsschreiberei gerade bei Störungen vermeiden möchte (da sie doch Tf und Fdl für nicht unerhe...
- 29 Jun 2016, 10:19
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5399
- Zugriffe: 693909
Besondern ein in Trudering von der U2 umsteigender Fahrgast wird hellauf begeistert sein, über die Ansagen kurz hinter Ostbahnhof, und Leuchtenbergring, oder kurz vor Trudering. Naja, es ist wohl davon auszugehen, dass es in Trudering am Bahnsteig auch durchgesagt und angezeigt wurde (die Tafeln bi...
- 28 Jun 2016, 14:26
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5399
- Zugriffe: 693909
Aus Erfahrung vermute ich, dass immer einige der Fahrgäste überrascht sein werden, wenn die Bahn an ihrer Haltestelle durchrauscht, wo sie hätten aussteigen sollen. Viele Gewohnheitsfahrer hören Musik oder achten nicht so genau auf Durchsagen, weil sie müde sind oder privaten Gedanken nachhängen. D...
- 24 Jun 2016, 10:18
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5399
- Zugriffe: 693909
Am einfachsten wäre es doch, wenn der Zug in Gegenlastrichtung Stationen auslässt. Da sind viel weniger Fahrgäste betroffen. Das muss man aus meiner Sicht eher im linienastbezogenen Einzelfall entscheiden. Auf zweigleisigen Linienästen ohne Mischbetriebsabschnitte dürfte Dein Vorschlag, in Lastrich...
- 06 Apr 2016, 19:32
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18379
- Zugriffe: 2802032
- 25 Aug 2014, 10:37
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB
- Antworten: 2921
- Zugriffe: 552309
- 23 Aug 2012, 14:54
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18379
- Zugriffe: 2802032
- 22 Aug 2012, 21:24
- Forum: Bahnbilder Deutschland
- Thema: Grafing - Wasserburg Bahnhof/Stadt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27510
- 21 Aug 2012, 22:45
- Forum: Bahnbilder Deutschland
- Thema: Grafing - Wasserburg Bahnhof/Stadt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27510
- 13 Aug 2012, 10:59
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18379
- Zugriffe: 2802032
Das scheinen die S2-Ost-Express-Züge zu sein, die normalerweise dann ab München Ost in der Taktlage des Taktverstärkers unterwegs sind, da aber die Taktverstärker derzeit baustellenbedingt ja ausfallen, läßt man die wohl ab München Ost als S1 weiterfahren.vuxi @ 13 Aug 2012, 10:44 hat geschrieben: Fährt die S1 seit neuestem nach Erding ?
- 19 Jun 2012, 11:46
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18379
- Zugriffe: 2802032
Ja, Kinder haben damals gezündelt:
Ebersberger Zeitung / Merkur
Ebersberger Zeitung / Merkur
- 19 Jun 2012, 11:07
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18379
- Zugriffe: 2802032
Mittlerweile hat die Presse was:
Ebersberger Zeitung / Merkur
Allerdings glaube ich das mit dem 1,2 Kilometern nicht so ganz, im Vorbeifahren waren vielleicht 80 Meter wirklich abgebrannt...
Ebersberger Zeitung / Merkur
Allerdings glaube ich das mit dem 1,2 Kilometern nicht so ganz, im Vorbeifahren waren vielleicht 80 Meter wirklich abgebrannt...
- 19 Jun 2012, 08:46
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18379
- Zugriffe: 2802032
Da muss es wohl wo stärker gebrannt haben. Scheint ein Blitzschlag in eine Lärmschutzwand östlich von Baldham gewesen zu sein. Die Lärmschutzwand ist aus Holz und mit Stroh gefüllt... brennt natürlich wunderbar. Die Fernbahn ist schon länger wieder freigegeben und gegen 07:40 durfte meine RB durfte.