Die Suche ergab 82 Treffer

von AVG-ler
25 Mai 2009, 11:31
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn RheinNeckar
Antworten: 1640
Zugriffe: 298353

Sind die ICE3 Richtung Paris mal wieder in der Kontrolle oder warum sind zur Zeit soviele TGVs unterwegs? Liegt es nicht an den Kapazitäten? Der TGV hat doch mehr Sitzplätze zu bieten, als die Ölsardine ICE3, oder? Deshalb wurde ein vorgezogener "kleiner Fahrplanwechsel" im April durchgef...
von AVG-ler
12 Dez 2007, 12:08
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Wo fahren ET 425
Antworten: 47
Zugriffe: 8120

Die RE von Karlsruhe nach Mainz benutzen ja den nicht elektrifizierten Abschnitt Graben-Neudorf - Germersheim, von daher wäre ein elektrisches Fahrzeug unlogisch. Und zumindest vor einiger Zeit, wenn nicht sogar noch heute, gibt es elektrische Leistungen von Karlsruhe nach Mainz über Mannheim, gefa...
von AVG-ler
26 Okt 2007, 10:20
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] Fahrplan 2008
Antworten: 2
Zugriffe: 4010

Das wird ein interessantes Fahrplanjahr 2008 nicht nur für die Stuttgarter, zumal dann auch noch die Strecke Bruchsal - Bretten - Mühlacker für mehrere Monate komplett dicht sein wird und damit auch hier Güterzugleistungen umgeleitet werden müssen: Komplettsanierung der Strecke Bruchsal–Mühlacker im...
von AVG-ler
26 Okt 2007, 10:09
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] Fahrplan 2008
Antworten: 2
Zugriffe: 4010

Verbesserungen bei der S 3 und der Teckbahn Ausbau der Strecke für neue S 60 führt zu Beeinträchtigungen im S-Bahn-Betrieb Stuttgart - "Wir konnten einige Unpässlichkeiten beseitigen und ohne zusätzliche Finanzmittel Verbesserungen in Details schaffen". Wirtschaftsdirektor Jürgen Wurrmtha...
von AVG-ler
15 Okt 2007, 22:35
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Karlsruher Stadtbahn mittelfristig bis Stuttgart?
Antworten: 41
Zugriffe: 8968

@ ChoMar: Was bitteschön hat denn eine solche Angebotserweiterung mit KVV und VVS zu tun? Auf der Regionalbahnleistung ("Karlsruher S5") zw. Vaihingen/Enz bis Bietigheim-Bissingen gilt schon heute, wenn man mal von der RegioX des KVV absieht NUR (!) der VVS-Tarif! Für den durchgängigen Ver...
von AVG-ler
08 Okt 2007, 12:36
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Karlsruher Stadtbahn mittelfristig bis Stuttgart?
Antworten: 41
Zugriffe: 8968

Aus meiner persönlichen Sicht wäre es schon sinnvoll - es wird nur an verfügbaren Trassen scheitern - wenn es von Mo bis Fr in der HVZ zwischen TS und TBM eine Art "Sprinter-S-Bahn" zusätzlich geben würde. Es ist nämlich nicht gerade der Sinn von gut bis sehr gut ausgelasteten RB/RE aus R...
von AVG-ler
05 Okt 2007, 20:38
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Karlsruher Stadtbahn mittelfristig bis Stuttgart?
Antworten: 41
Zugriffe: 8968

Der dritte und der vierte Grund fehlt noch: Die Kapazität der Stadtbahnzüge, die nicht mal die eines Elektrotriebzuges (ET425) erreichen können, was die Auslastung angeht, habe ich das oft an Wochenenden beobachtet, dass die Stadtbahnzüge auf dem Streckenabschnitt Bietigheim-Bissingen - Pforzheim H...
von AVG-ler
05 Okt 2007, 20:19
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Karlsruher Stadtbahn mittelfristig bis Stuttgart?
Antworten: 41
Zugriffe: 8968

Nach längerer Zeit der Eisenbahnforum-Abstinenz und nach einem ereignisreichen Streiktag melde ich mich auch mal wieder zu Wort. 1) Eine Durchbindung über Eutingen im Gäu hinaus nach Stuttgart ist bzw. war nie angedacht, wenn überhaupt dann nur bis Herrenberg mit Anschluss an die Stuttgarter S1! Vor...
von AVG-ler
13 Jan 2007, 20:48
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [KA] [HN] Kraichgaubahn
Antworten: 14
Zugriffe: 4091

Da ich auf der S4 regelmäßig Dienst habe:
Der Haltepunkt Eppingen West ist schon seit Eröffnung der S-Bahnlinie 4 nach Eppingen Bahnhof zweigleisig in Betrieb.
von AVG-ler
10 Nov 2006, 21:05
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Reisendeninformationssystem
Antworten: 2
Zugriffe: 714

Hallo zusammen! Ich hab´da mal eine simple Frage: Ich habe schon öfters gehört, dass beim Reisendeninformationssystem auch der Grund für die Verspätung mitangegeben wird. Wenn ich auf der Seite www.bahn.de unter aktuelle Ankunft/Abfahrt schaue, dann finde ich solche Hinweise nicht. Woran liegt das? ...
von AVG-ler
21 Okt 2006, 00:02
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn RheinNeckar
Antworten: 1640
Zugriffe: 298353

Vielen Dank für die rasche Antwort. Soweit meine Gerüchtequelle stimmt, soll das bereits zum kommenden Fahrplanwechsel geschehen.
von AVG-ler
20 Okt 2006, 23:44
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt
Antworten: 419
Zugriffe: 83064

Vielleicht stelle ich mich ja ein bisschen blöd an, aber irgendwie kann ich den Vorschaufahrplan nicht herunterladen geschweige denn öffnen. Kann das hier nochmal jemand reinstellen? Vielen Dank im voraus!
von AVG-ler
20 Okt 2006, 23:40
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn RheinNeckar
Antworten: 1640
Zugriffe: 298353

Stimmt es, dass im Zuge der Streckenverlängerung nach Homburg und nach Germersheim die Linien getauscht werden?

S1 Homburg - Karlsruhe
S3 Germersheim - Osterburken

Habe so etwas gerüchteweise schon gehört, denn u.a. würde dadurch auch das Zugschwächen und -stärken in Mannheim Hbf entfallen.
von AVG-ler
23 Jul 2006, 15:29
Forum: Fernverkehr
Thema: Hatte Tü oder Rt eigentlich schon mal Fernverkehr?
Antworten: 7
Zugriffe: 1716

Hallo 411´er, dass die Strecke Horb - Rottenburg - Tübingen elektrifiziert werden soll, das wäre mir neu. Aber mal davon abgesehen, bleibt es doch höchst unrealistisch dann auch noch Fernverkehr über diese Relation verkehren zu lassen. Die meisten Fahrgäste aus Richtung (Zürich-) Singen - Rottweil -...
von AVG-ler
27 Jun 2006, 16:55
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Karlsruher Stadtbahn
Antworten: 899
Zugriffe: 229924

Doch, klar besteht interesse wie Du das meinst. @ luc

Grüße AVG-ler
von AVG-ler
13 Dez 2005, 15:14
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt
Antworten: 419
Zugriffe: 83064

@ Hellwach

Meinst Du mich mit Deiner Frage?
Nein, soweit ich weiß, war bisher immer nur von Eutingen im Gäu die Rede, obgleich unser bald-Ex-Chef schon gerne darüber hinaus gefahren wäre. Aber ich denke mit ET-425 kann man den Rest auch ganz gut ohne unsere 450er abwickeln.
von AVG-ler
13 Dez 2005, 15:04
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt
Antworten: 419
Zugriffe: 83064

Die AVG und die DB planen gemeinsam den Bau einer Abstellhalle in Freudenstadt, wo neben unseren 450ern auch zwei 425er der DB Regio geparkt werden können. Doch bevor hier gebaut werden kann, muss zunächst der gesamte Hauptbahnhof, FDS einigermaßen umgebaut werden (die Bahnsteige werden stadtbahn-/E...
von AVG-ler
12 Dez 2005, 10:17
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt
Antworten: 419
Zugriffe: 83064

Richtig, danach wird es bis zum Fahrplanwechsel 2006 einen SEV geben. (über ein halbes Jahr!!!) Und richtig, die Strecke FDS - S wird mit ET-425 betrieben werden. Die wollen ja schließlich nicht um sonst eine Abstellhalle in FDS für 2 ET-425 bauen ;-). Die S41 wird dann im Wechsel mit dem ET-425er a...
von AVG-ler
22 Jun 2005, 12:40
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn RheinNeckar
Antworten: 1640
Zugriffe: 298353

Zum Thema Doppeltraktion: Mittlerweile scheint auch die S-Bahn Rhein Neckar (ein Tochterunternehmen der DB Regio AG) erkannt zu haben, dass insbesondere in der HVZ mit Doppeltraktionen gefahren werden muss. So wird die S3 regelmäßig in Mannheim Richtung Karlsruhe durch Beistellung eines ET-425 gestä...
von AVG-ler
22 Jun 2005, 12:32
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt
Antworten: 419
Zugriffe: 83064

Der Artikel zeigt nur wieder einmal, wie wenig sich die Zeitungsfritzen mit der Bahn auskennen. Sie bezeichnen den ET-425 auf dieser Relation schlichtweg als S-Bahn-Verbindung was aber nicht den Tatsachen entspricht. Fakt ist und bleibt: Alle 2-Stunden gibt es eine direkte RE-Leistung zwischen Stutt...
von AVG-ler
22 Mär 2005, 10:27
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt
Antworten: 419
Zugriffe: 83064

Hallo zusammen, die Relation FDS - Stuttgart und umgekehrt wird im 2-Stunden-Takt durch ET-425er der DB AG hergestellt werden. Diese werden mit den RE Stuttgart - Rottweil verbunden bzw. geflügelt werden. Zwischendurch wird ein sogenannter Kurzpendler der AVG eingesetzt werden, der dann zwischen FDS...
von AVG-ler
04 Feb 2005, 08:41
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt
Antworten: 419
Zugriffe: 83064

Letzter Stand der Dinge ist, dass die Strecke wohl gegen Ende 2005, also zum Fahrplanwechsel 2006 elektrifiziert sein wird. Ab da werden die alle 2 Stunden verkehrenden ET-425 Richtung Singen in Eutingen geflügelt. Der hintere Zugteil fährt dann nach FDS. Der Verdichterzug Stuttgart - Rottweil soll ...
von AVG-ler
03 Jul 2004, 13:04
Forum: Fernverkehr
Thema: VIVA-Sommer-Special
Antworten: 1
Zugriffe: 1434

Hallo!

Für alle unter 26 Jahren gibt es das VIVA-Sommer-Special für 199 Euro inkl. ICE einen Monat lang kreuz und quer durch Deutschland!

https://fahrkarten.bahn.de/shop/jsp/shop/pr...unshine-Spezial
von AVG-ler
15 Jun 2004, 09:20
Forum: Regionalverkehr
Thema: [S] ET425 und Gäubahn
Antworten: 34
Zugriffe: 5883

Seit Sonntagv (13.06.2004) verkehren nun endlich die ersten ET-425 auf der Gäubahn! Wenn auch nur die Kurzläufer Stuttgart - Rottweil.

Erst ab 12. September dann sollen auch die RE-Leistungen Stuttgart - Singen folgen.
von AVG-ler
05 Jun 2004, 20:13
Forum: Regionalverkehr
Thema: [S] ET425 und Gäubahn
Antworten: 34
Zugriffe: 5883

von AVG-ler
27 Mai 2004, 10:36
Forum: Fernverkehr
Thema: Frankfurt/Oder - Kiew
Antworten: 5
Zugriffe: 1226

Hallo zusammen!

Ist von euch jemand schon mal mit dem D 344 bzw. 345 von Frankfurt/Oder in Richtung Polen - Ukraine gefahren? Was für Wagen werden denn dort eingesetzt? Wie sind denn die Schlafwägen ausgestattet und überhaupt, wie läuft die Zoll- und Grenzabfertigung dort ab?
von AVG-ler
19 Mai 2004, 13:50
Forum: Regionalverkehr
Thema: [S] ET425 und Gäubahn
Antworten: 34
Zugriffe: 5883

Ich hoffe, dass mit dem obigen von mir editierten Posting deine Fragen beantwortet wurden. Ich nehme an, dass die Züge in Eutingen geflügelt werden. D.h. also, der vordere Zugteil fährt weiter Richtung Horb - Singen und der hintere Zugteil fährt nach Freudenstadt.
von AVG-ler
19 Mai 2004, 13:41
Forum: Regionalverkehr
Thema: [S] ET425 und Gäubahn
Antworten: 34
Zugriffe: 5883

Richtig! Im Zuge des Stadtbahnausbaus von Rastatt kommend Richtung Freudenstadt Hbf ist eine Elektrifizierung des Abschnittes Freudenstadt Hbf - Eutingen vorgesehen. Dazu die passende Pressemeldung der DB Regio AG: Neue Elektrotriebwagen der Baureihe ET 425 auf der Gäubahn Im Laufe des Jahres 2004 w...
von AVG-ler
19 Mai 2004, 13:38
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Karlsruher Stadtbahn
Antworten: 899
Zugriffe: 229924

Diese Nachricht kann von der Homepage des KVV entnommen werden: Ab 20. Mai elektrisch zum Freudenstädter Hauptbahnhof (gnh) Nachdem die Bauarbeiten abgeschlossen sind und die Probefahrten erfolgreich verliefen, nimmt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft am Donnerstag, 20. Mai, auf dem dritten und letzte...
von AVG-ler
19 Mai 2004, 13:35
Forum: Regionalverkehr
Thema: [S] ET425 und Gäubahn
Antworten: 34
Zugriffe: 5883

Hmm, das denke ich auch. Denn wo sollen denn die vielen ET-425 auf einmal herkommen? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass die Murrbahn teilweise bahnsteigtechnisch bereits für einen ET-425-Einsatz fit gemacht wurde. Wann wird wohl die erste Direktverbindung Stuttgart - Freudenstadt kommen...