Die Suche ergab 12 Treffer
- 27 Aug 2007, 21:42
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE4
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20585
Moinsen, Bombardier und Siemens sind sicher die beiden besten E-Lokbauer in Europa. Ich glaube da wird mir keiner wiedersprechen, und Bombardier kann ebenso eine 185 oder 186 für 200 und mehr km/h bauen. Nur hat soetwas noch nie einer dort bestellt!! Die meisten Firmen greifen auf das bewährte zurüc...
- 03 Aug 2007, 18:05
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Güterbahnhof Maschen Fotostandort
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1985
- 27 Jul 2007, 22:37
- Forum: Technik
- Thema: Anfahrzugkraft
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12181
Malzeit, ja is halt auch ne Frage des Drehmoments der Fahrmotoren. Gutes Beispiel ... Baureihe 152 : ca. 9900 nm / Fahrmotor also ca. 40.000Nm gesamt Baureihe 182 : 15.000 nm / Fahrmotor also 60.000Nm gesamt Das sagt uns : keine grossen Unterschiede trotz unterschiedliche V/Max resultiered aus dem D...
- 27 Jul 2007, 21:49
- Forum: Technik
- Thema: Anfahrzugkraft
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12181
Malzeit, nichts für Ungut, aber einige scheinen hier nicht zu wissen wie sich eine Neubauelok verhält. Ein Beispiel: Bei nässe, regelt eine 185 die Zugkraft um locker 50% zurück! Warum also soll man die Zugkraft nicht begrenzen?!?! Es ist absolut Sinnlos die Zugkraft einer 152 und co. Zu erhöhen auf...
- 26 Jul 2007, 23:28
- Forum: Technik
- Thema: Anfahrzugkraft
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12181
nAbend, die Neubauloks sind allesamt auf 300Kn Anfahrzugkraft begrenzt. Wäre dies nicht der Fall würden 152, 182 und Co mit sicherheit ab 350Kn aufwärts haben. Das bringt aber aufgrund der Reibungsverhältnisse zwischen Rad und Schiene absolut nichts mehr. Gerade wenn die Schiene nass ist regeln die ...
- 08 Mai 2007, 18:32
- Forum: Bahn International
- Thema: ex-ÖBB-Loks in Schweden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5795
- 07 Mai 2007, 17:16
- Forum: Bahn International
- Thema: ex-ÖBB-Loks in Schweden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5795
- 09 Feb 2007, 18:17
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Fals-Ganzzüge HH--> B
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1827
- 01 Dez 2006, 22:14
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Warum haben manche Güterwagen Scheibenbremsen ?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20573
- 25 Nov 2006, 19:04
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Warum haben manche Güterwagen Scheibenbremsen ?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20573
- 22 Nov 2006, 20:20
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Warum haben manche Güterwagen Scheibenbremsen ?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20573
- 20 Nov 2006, 23:37
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Warum haben manche Güterwagen Scheibenbremsen ?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20573
Moinsen, unsere Dicken(Erzzüge) haben i. d. R. eine last von 5800-5900Tonnen(zumindest die nach Beddingen). Und bis jetzt sind die die ich während meiner EiB-Ausbildung vereinfacht bremse(ja auch mal bei dem Zugfst. HamburgHansaport(AWHOH) muss man mal abhängen) auch immer losgekommen. Wenns auch lä...