Die Suche ergab 9 Treffer

von lilaweiss
21 Jan 2007, 21:36
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Straßen-/Stadtbahnen in Mehrfachtraktion
Antworten: 7
Zugriffe: 1996

Werden bei oben genannte Bahnen in Mehrfachtraktion alle Einheiten auch angetrieben oder zieht nur der vordere Triebwagen die anderen hinter sich her? Und wie sieht das mit dem Stromverbrauch aus, um wieviel % ist der circa höher bei Doppel- oder Dreifachtraktion ?
von lilaweiss
20 Jan 2007, 19:27
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Allgemeine Eisenbahn-Fragen
Antworten: 68
Zugriffe: 3584

Da stelle ich dir mal die Frage: Waren die Einheitsloks aus der "guten alten Zeit" aus der Ferne besser zu unterscheiden? Also BR 110, 111, 139 usw? Aus der Ferne von vorne sehen die auch so ziemlich gleich aus. Da heben sich die modernen "Einheitsloks" (ich weiß, dass der Begri...
von lilaweiss
20 Jan 2007, 04:04
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Allgemeine Eisenbahn-Fragen
Antworten: 68
Zugriffe: 3584

Mich würde mal interessieren, was diese neumodische Unsitte eigentlich soll, alle modernen Züge mit Fenstern auszustatten, die sich nicht öffnen lassen. Für mich geht damit ein wesentlicher Teil des Reisekomforts völlig verloren, und das in Verbindung mit dem kompletten Rauchverbot lässt mich immer ...
von lilaweiss
18 Jan 2007, 23:31
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Sturm und Bahn
Antworten: 382
Zugriffe: 45254

Von www.nordwestbahn.de Aktuelle Verkehrslage Orkan Kyrill legt Verkehr am Donnerstag ab 17:30 Uhr komplett lahm Osnabrück 18.01.2007. Das private Bahnunternehmen NordWestBahn hat den Verkehr auf sämtlichen Strecken in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen aufgrund des Orkantiefs Kyrill und im Inter...
von lilaweiss
18 Jan 2007, 10:40
Forum: Fernverkehr
Thema: Nachtzüge
Antworten: 21
Zugriffe: 4917

Gleiches Thema, neue Frage.
Wie schnell fahren die Nachtzüge bzw. Autozüge eigentlich, soweit ich weiss ist das Wagenmaterial, also zumindest die Autotransportwagen, für max. 140km/h ausgelegt oder nicht?
von lilaweiss
14 Jan 2007, 19:10
Forum: Fernverkehr
Thema: Nachtzüge
Antworten: 21
Zugriffe: 4917

Ist denn so eine BR 115 stark genug, um einen sagen wir mal 15 Wagen langen CNL mit 140km/h zu ziehen oder geht das nur mit Doppeltraktion?
von lilaweiss
14 Jan 2007, 01:26
Forum: Fernverkehr
Thema: Nachtzüge
Antworten: 21
Zugriffe: 4917

Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich noch nie mit einem Nachtzug gefahren bin. Die SFS kenne ich nur vom ICE, aber ich fahre sowieso lieber Nahverkehr
von lilaweiss
14 Jan 2007, 01:18
Forum: Fernverkehr
Thema: Nachtzüge
Antworten: 21
Zugriffe: 4917

...die dann aber nur ausgeliehen werden und nicht im Besitz von DB Autozug sind, richtig?
Gibt es eigentlich auch Nachtzüge die schneller als 140km/h fahren?
von lilaweiss
14 Jan 2007, 01:06
Forum: Fernverkehr
Thema: Nachtzüge
Antworten: 21
Zugriffe: 4917

Hallo erstmal an alle im Forum, ich lese seit ein paar Wochen mit und mache jetzt mal meinen ersten Thread auf. Meine Frage an alle die sich auskennen ist, mit welchen Loks die Nachtzüge (Nachtzug, CNL, D-Nacht, etc.) bespannt werden. Soweit ich weiß hat DB Autozug ja nur die BR115, reicht das denn ...