Die Suche ergab 32 Treffer
- 16 Mär 2007, 10:53
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Reisegeschwindigkeit innerhalb Deutschlands
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1428
Am 10. Juni geht es los mit dem ICE in der Metropolregion Rhein-Neckar, knapp drei Stunden später bindet man sich an der Seine, schlaffe 500 km weiter westlich. Die Durchquerung der Metropolregion Rhein-Neckar, immerhin 150 km, dauert kaum länger. Länger würde man es auch kaum auf den Sitzen aushalt...
- 06 Mär 2007, 12:04
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: 628er Fahrzeuge
- Antworten: 57
- Zugriffe: 7995
Wie schon von anderen genannt: Reiner Prüfdienst. Hatten die bei dir eine Uniform an? Meistens tragen die Kontrolleure der WFB im seit neuestem als Hohenloheexpress bezeichneten RE Heilbronn - Crailsheim Zivil und sind leider, nach meinen Erfahrungen, die einzigen Kontrolleure / Zugbegleiter der DB...
- 04 Mär 2007, 22:03
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: 628er Fahrzeuge
- Antworten: 57
- Zugriffe: 7995
Besitzt die WFB eigentlich auch 218er und gibt es eigentlich noch 212er bei der DB AG? Letzere habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.Plochinger @ 4 Mar 2007, 21:59 hat geschrieben: in Mehrfachtraktion werden die 628 und 642 der WFB so weit ich von den Kollegen gehört habe immer abgefertigt. Das ist was den 628 angeht auch bei anderen VB so.
- 04 Mär 2007, 21:45
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: 628er Fahrzeuge
- Antworten: 57
- Zugriffe: 7995
Doppelstockwagen der RAB Ulm würd ich mal sagen :D Für die Verkehre auf der Südbahn und Stuttgart - Lindau hat die RAB einige DBpz(a) mit Hocheinstieg beschafft. Daran habe ich auch schon gedacht. Ich dachte eher, da gibt es was besonders. Es fiel halt immer das Wort ''Ulmer-Modell'' und die haben...
- 04 Mär 2007, 18:58
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: 628er Fahrzeuge
- Antworten: 57
- Zugriffe: 7995
Doppelstockwagen der RAB Ulm würd ich mal sagen :D Für die Verkehre auf der Südbahn und Stuttgart - Lindau hat die RAB einige DBpz(a) mit Hocheinstieg beschafft. Daran habe ich auch schon gedacht. Ich dachte eher, da gibt es was besonders. Es fiel halt immer das Wort ''Ulmer-Modell'' und die haben ...
- 04 Mär 2007, 18:15
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: 628er Fahrzeuge
- Antworten: 57
- Zugriffe: 7995
Zustimmung! Klimaanlagen verbrauchen sehr viel Energie und schaden der Umwelt. Außerdem ist die klimatisierte Luft z. B. für die Augen schädlich. Allerdings halte ich unklimatiserte Fahrzeuge nur mit Klappfenstern (DBz 750, 751 usw. 628/928) vor allem im Sommer für untragbar. Was da an heißen Tagen...
- 04 Mär 2007, 17:24
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: 628er Fahrzeuge
- Antworten: 57
- Zugriffe: 7995
Warum werden eigentlich die 628er Fahrzeuge nicht moderniesiert (Sitze, WC-Anlage, etc...)? Die haben eigentlich seit der Bahnreform nur einen neuen Anstrich bekommen - sonst nichts. Nachdem es ja in unserem Bahnsystem für den Betreiber nicht sicher ist, dass er mit seinem Fahrzeug (hier halt der 6...
- 04 Mär 2007, 13:06
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: 628er Fahrzeuge
- Antworten: 57
- Zugriffe: 7995
- 03 Mär 2007, 13:24
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage bzgl BY + BW Ticket
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6998
Quatsch, was wäre das für eine LOGIK.DT810 @ 3 Mar 2007, 13:16 hat geschrieben: Vielleicht nur, wenn das BW-Ticket in Mannheim ausgestellt ist. Und würde das BW-Ticket nach Würzburg auch gelten, wenn diese in Stuttgart ausgestellt ist?
Obwohl: Über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt.
- 03 Mär 2007, 12:44
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage bzgl BY + BW Ticket
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6998
Baden-Württemberg-Ticket: Das Baden-Württemberg-Ticket ist gültig in Baden-Württemberg sowie auf der Strecke Mannheim-Ludwigshafen (Rhein) - Schifferstadt - Germersheim - Wörth (Rhein), Germersheim - Graben-Neudorf sowie Wörth - Karlsruhe. Es gilt montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr. An ...
- 03 Mär 2007, 12:15
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage bzgl BY + BW Ticket
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6998
- 02 Mär 2007, 18:38
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage bzgl BY + BW Ticket
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6998
...der meinung war ich auch immer, sonst wäre die frankenbahn ja auch in der liste hier dabei Das Baden-Württemberg-Ticket gilt auch auf folgenden Streckenabschnitten: * Ulm -- Langenau (Kursbuchstrecke) (KBS 757) * Erzingen -- Schaffhausen -- Thayingen -- Singen (Hohentwiel) (KBS 730) * Eberbach -...
- 02 Mär 2007, 18:33
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage bzgl BY + BW Ticket
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6998
Nur weil man mit dem VRN bis Würzburg kommt, gilt das noch lange nicht für das BW-Ticket, dann könnte man mit dem BW-Ticket ja auch bis Homburg fahren. Wo das BW-Ticket gilt, kann man in dieser Karte sehen! Mit dem BW-Ticket kommt man bis WÜ (habe ich selbst schon erprobt) und mit VRN Fahrkarten. S...
- 02 Mär 2007, 17:40
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage bzgl BY + BW Ticket
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6998
- 02 Mär 2007, 17:34
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage bzgl BY + BW Ticket
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6998
also ich kann nur von einer erfahrung sprechen ... ich musste von albstadt (Baden Würtemberg) nach Würzburg (Bayern) ... das geht über Stuttgart ... die letzte in BW in dem Fall is Lauda ... und für die paar Kilometerchen von Lauda nach Würzburg musste ich n Bayern Ticket Single kaufen ... war aber...
- 02 Mär 2007, 17:31
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage bzgl BY + BW Ticket
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6998
Hallo! Bräuchte mal eine kleine Auskunft, falls jemand helfen kann. Kann man mit dem BW und dem BY Ticket von einem Ort in BY zu einem in BW einfach fahren oder braucht man zusätzlich ein Ticket für die Fahrt vom letzten Ort in BY zum ersten Ort in BW. Konkret geht es um die Frankenbahn. (Zusätzlic...
- 01 Mär 2007, 23:29
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Verhalten der Mitreisenden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3789
Sagen wir 20! 30 halte ich für etwas übertrieben. Es soll ja weh tun. Also sind 30 oder mehr Euronen angebracht. Und bei den Spuckern sollte man auch kräftig abkassieren. Manche Bahnsteige sind ja total überseht. Schau in die AGBs der Deutschen Bahn, da steht schon ein entsprechender Paragraph... U...
- 01 Mär 2007, 15:00
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Verhalten der Mitreisenden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3789
Die Bahn sollte auch rücksichtslos die 20.- oder 30.- Euro kassieren. Bei einigen Doppelstockzügen steht es ja auch dort: Sagen wir 20! 30 halte ich für etwas übertrieben. Es soll ja weh tun. Also sind 30 oder mehr Euronen angebracht. Und bei den Spuckern sollte man auch kräftig abkassieren. Manche...
- 01 Mär 2007, 14:34
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Verhalten der Mitreisenden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3789
So ein Thema hatten wir schonmal. Das wurde dann eingezogen -- nicht zuletzt weil es Füße- auf- den- Sitz- Befürworter über die Suchmaschinen ins Forum gelockt hat. Ich persönlich mag sowas auch nicht. Ich spreche aber niemanden drauf an. Dann müsste ich ja auch jeden ermahnen, der seine Hände nach...
- 01 Mär 2007, 14:20
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Verhalten der Mitreisenden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3789
- 27 Feb 2007, 23:07
- Forum: 10 vorne
- Thema: ypsilonfreie Züge
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7485
Krankenversorgung der BundesbahnbeamtenPlochinger @ 27 Feb 2007, 15:22 hat geschrieben: Ich bin bei DB Regio.
Wer oder was ist die KVB? Google findet dutzende verschiedene KVB's. Kölner Verkehrsbetriebe?
http://www.kvb.bund.de/kvb/kvb_vor_ort/index.htm
- 26 Feb 2007, 23:18
- Forum: 10 vorne
- Thema: ypsilonfreie Züge
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7485
- 26 Feb 2007, 12:13
- Forum: 10 vorne
- Thema: ypsilonfreie Züge
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7485
- 26 Feb 2007, 11:06
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Langsamfahrstellen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10119
Na ja, das ganze Glaube ich wirklich erst, wenn ich es zu sehen bekomme... Trotz Gleiserneuerungen habe ich auf der Fahrt nach München vor 2 Tagen auch wieder mehr als 5 Las mitgenommen (und das auf der Hauptsrecke und 2 mal sehr deutlich unter Streckenhöchstgeschwindigkeit)... und zwischen Würzbur...
- 26 Feb 2007, 00:11
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Langsamfahrstellen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10119
Die Kritik scheint berechtigt. Geht mal auf heute.de ( direkter Link ). Kann jemand nen dauerhaften Screenshot von der heute.de-Startseite reinstellen? Die Privatbahn kostet langsam mehr als die Staatsbahn. Eine tolle Leistung von der Politik. Ich empfehle: ''Privatisierung in Deutschland: Eine Bil...
- 25 Feb 2007, 02:03
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Langsamfahrstellen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10119
Also das mußt du mir jetzt erklären. Warum bedeutet eine Langsamfahrstelle in deinen Augen automatisch Unsicherheit? Da eine Langsamfahrstelle nicht 100 % ist. Und nur 100 % ist Sicherheit. Aber ich gebe zu, ich muss mal wieder beim Thema Eisenbahnbetrieb Nachhilfe nehmen, da 31 Jahre KVB spuren hi...
- 24 Feb 2007, 19:09
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Langsamfahrstellen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10119
Und? Weiter? Im Moment ist das La-Heft geklammert. Es war schon mal viel dicker. Und zwar vor der WM. Da war es schon kein Heft mehr, sondern eher wie ein Buch gebunden. Ich finde sowas schockierend. Immerhin ist damit auch die Sicherheit des Banhbetriebes verbunden. Bei der Bundesbahn gab es zwar ...
- 24 Feb 2007, 18:37
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Langsamfahrstellen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10119
Und? Weiter? Im Moment ist das La-Heft geklammert. Es war schon mal viel dicker. Und zwar vor der WM. Da war es schon kein Heft mehr, sondern eher wie ein Buch gebunden. Ich finde sowas schockierend. Immerhin ist damit auch die Sicherheit des Banhbetriebes verbunden. Bei der Bundesbahn gab es zwar ...
- 24 Feb 2007, 18:30
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Langsamfahrstellen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10119
- 23 Feb 2007, 18:55
- Forum: 10 vorne
- Thema: ypsilonfreie Züge
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7485