Die Suche ergab 17054 Treffer

von 146225
25 Okt 2025, 18:16
Forum: Bus
Thema: [M] MVV-Regionalbuslinien
Antworten: 4486
Zugriffe: 1660056

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Auer Trambahner hat geschrieben: 25 Okt 2025, 16:07
146225 hat geschrieben: 25 Okt 2025, 15:40 Gut, da ging es überwiegend um E-Busse, das könnte für das ländliche Bayern natürlich etliche Generationen zu modern sein.
Wird dir das eigentlich nicht langsam selber mal zu blöd?
Solange die Vorlagen dafür noch reichlich vorhanden sind, muss der Spott halt auch ertragen werden.
von 146225
25 Okt 2025, 15:40
Forum: Bus
Thema: [M] MVV-Regionalbuslinien
Antworten: 4486
Zugriffe: 1660056

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Auch wenn das Geld für Fahrzeuge da ist, niemand kann zurzeit liefern. Bei MAN/Neoplan und Setra/Mercedes liegst du bei Q4 2027 bei einer Bestellung! Des wird bestimmt nicht besser, wenn jetzt mehr Fahrzeuge bestellt werden. Auch Ersatzteile, manche Verbrauchsteile haben eine Lieferzeit von fast ei...
von 146225
22 Okt 2025, 20:19
Forum: Bus
Thema: [M] MVV-Regionalbuslinien
Antworten: 4486
Zugriffe: 1660056

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Aber für Regionalbusse, die 3 mal am Tag fahren DA liegt das Problem (in Bayern) und nicht in einem einheitlichen Erscheinungsbild. Freilich. Aber drum sollte das Geld erst recht in einen Angebotsausbau gesteckt werden. Und nicht dahin, das dürftige Angebot (u.a.) bunt anzumalen. Dem liegt jetzt ab...
von 146225
22 Okt 2025, 20:09
Forum: Bus
Thema: [M] MVV-Regionalbuslinien
Antworten: 4486
Zugriffe: 1660056

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

TramBahnFreak hat geschrieben: 21 Okt 2025, 21:51 Aber für Regionalbusse, die 3 mal am Tag fahren
DA liegt das Problem (in Bayern) und nicht in einem einheitlichen Erscheinungsbild.
von 146225
17 Okt 2025, 20:17
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Fahrgastinformation
Antworten: 90
Zugriffe: 20348

Re: Fahrgastinformation

Martin H. hat geschrieben: 17 Okt 2025, 16:00 Die werden doch nicht die Blechelse installieren.....
Nein, keine Sorge. Wenn, dann Blechheiko.
von 146225
15 Okt 2025, 20:55
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18369
Zugriffe: 2796272

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Sobald das Notarzt-Team da ist, die Behandlung auf dem Bahnsteig durchführen und nicht in der Bahn und somit auch alle folgenden noch weiter blockieren. Da spricht der große Mediziner, oder? Werde dir bitte bewusst: Notarzt-Einsatz ist ungleich Notarzt-Einsatz. Der rollende Doc plus die Sanis krieg...
von 146225
12 Okt 2025, 08:11
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18369
Zugriffe: 2796272

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Lazarus hat geschrieben: 11 Okt 2025, 19:05 Besten Dank an die Deutsche Bahn...
Du kennst die bayrische Standardlösung: granteln und immer weiter CSU wählen, dann wird ganz bestimmt alles gut!
von 146225
08 Okt 2025, 20:25
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18369
Zugriffe: 2796272

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Wer die derzeit gültigen Fahrpläne griffbereit hat: gerne ergänzen, denn ein gedrucktes Fahrplanbuch gibt es bekanntlich nicht mehr Daaa gugge: https://kursbuch.bahn.de/hafas/kbview.exe/dn?searchmode=tableplus&mainframe=result&controlpattern=Q.&orig=sT&dosearch=1&table_nr=999.7&...
von 146225
07 Okt 2025, 05:30
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 104
Zugriffe: 26850

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

Kurz ist gut, der ICE3 kann die gesamte Strecke mit 300km/h durchfahren, wo dies erlaubt ist. Könnte er tun, ja. Passiert aber nur alle Schaltjahre bei Vollmond am 30. Februar oder so. Ich fahre sehr regelmäßig über die KRM, auch in 403/407/408, aber einen Zug der wirklich weite Anteile der Strecke...
von 146225
06 Okt 2025, 20:46
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 104
Zugriffe: 26850

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

1min Fahrzeitreserve auf der KRM ist halt Mist, um mal ein Beispiel zu nennen. Ob man da "DB-Fernverkehrs-pünktlich" mit 240-265 km/h im ICE 4 lang rollt oder im 403/407/408 zwar auf der Höhe zwischen Limburg und Montabaur mal kurz 300 km/h sieht und dann die so gewonnene "Reserve&qu...
von 146225
06 Okt 2025, 20:14
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 104
Zugriffe: 26850

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

So sah die Klassifizierung der DB intern 2018 aus, da war der ICE4 als das Flaggschiff eingereiht. https://www.deutschebahn.com/resource/blob/6859100/d189afdc0c55a4a5cecc6eacf1c637aa/IG_Baureihen_ICE_Vergleich-data.pdf Mei, Flaggschiff ... von dem Begriff kann man sich nix kaufen. Wo DB Fernverkehr...
von 146225
06 Okt 2025, 20:09
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 104
Zugriffe: 26850

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

Frag das DB Fernverkehr. Aber ICE4 mit Vmax 300 gibt es nicht, ICE3 hingegen problemlos. Die Flotte altert aber und die Bedarfe an 300-fähigen Zügen steigen, daher war die Bestellung nur konsequent. Alleine in die Bestellung der Baureihe 408 jetzt reinzuinterpretieren, dass der ICE4 deswegen gesche...
von 146225
06 Okt 2025, 05:17
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 104
Zugriffe: 26850

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

Die neue Vectron BR 193 darf nun auch 230 KmH fahren auf reinen ECTS stecken. Genau wie V Max des ICE T . So groß zum den üblichen 250 Kmh (280) des ICE 4 ist das dann auch nicht mehr, auch die 300 des ICE 3 ist da nicht mehr weit von entfernt. Soweit ich weiß, hat ICE4 im Gegensatz zu ICE1 eine Hö...
von 146225
05 Okt 2025, 16:13
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18369
Zugriffe: 2796272

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Lazarus hat geschrieben: 04 Okt 2025, 20:15 Man kann viel erzählen. Die wirklichen Werte kann man eh nicht nachprüfen. Also glauben halt leider viele das, was die SBM erzählt...
Man muss aber auch nicht permanent und überall Lug und Betrug unterstellen, oder?
von 146225
02 Okt 2025, 06:42
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 104
Zugriffe: 26850

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

4002 hat geschrieben: 01 Okt 2025, 20:56 Bei aktuellen Umbauten wird auch die aktuelle Version eingebaut
Was aber leider noch lange nicht bedeutet, dass das Fahrzeug dann überall fahren darf.
von 146225
01 Okt 2025, 20:38
Forum: Bahn International
Thema: TEE 2.0 Europaweiter HGV und Nachtverkehr
Antworten: 193
Zugriffe: 56340

Re: TEE 2.0 Europaweiter HGV und Nachtverkehr

Das Problem ist halt auch vergleiche mal die Personen die in einen normalen Doppelstoch Zug rein passen TGV, Stadler,.. und die Personen in einen Schlafwagen. Da hast du natürlich auch sehr viel "toten Raum". Ich sage halt das auf gewissen Destinationen kommst du defacto nicht um das flie...
von 146225
01 Okt 2025, 20:33
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 104
Zugriffe: 26850

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

4002 hat geschrieben: 30 Sep 2025, 22:01 ETCS ist ETCS (mehr oder minder)
Minder. Ganz eindeutig minder. Das "European" ist derzeit noch stark gehemmt durch (zu)viele verschiedene Versionen.
von 146225
30 Sep 2025, 20:55
Forum: Fernverkehr
Thema: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept
Antworten: 104
Zugriffe: 26850

Re: Revolution oder Rückschritt? Ein Überblick zum ICE L und seinem Lok-Wagen-Konzept

Komisch in Österreich haben die Tauri ETCS bekommen… scheint sich da zu rentieren… hier wird halt wieder nach Steuergeld für neue Loks gebettelt… Und zum Thema, wieso sollte DB Regio tauschen.. naja weil es die Mutter anschafft?! Für was gibt es denn einen Konzern?! 25 vs. 400 Loks ist aber irgendw...
von 146225
29 Sep 2025, 20:20
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18369
Zugriffe: 2796272

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Hätte die Verkäuferseite auch niemanden gehabt, nachdem der Bedarf der SBK gesättigt wäre. Da bleibt die Frage offen, ob man in Köln nicht auch noch den einen oder anderen 424/434 mehr genommen hätte, aber das wegen einer internen "Stallorder" bei DB Regio nicht durfte... Zur Klarstellung...
von 146225
29 Sep 2025, 20:17
Forum: Technik
Thema: ETA, Akkufahrzeuge, ET515 usw.
Antworten: 75
Zugriffe: 35245

Re: ETA, Akkufahrzeuge, ET515 usw.

Batterien für BEMU & Co.? Kommen bei Siemens künftig aus der Oberpfalz:

https://press.siemens.com/global/de/pre ... bayern-auf
von 146225
29 Sep 2025, 20:07
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras
Antworten: 420
Zugriffe: 93899

Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Lazarus hat geschrieben: 29 Sep 2025, 20:05 Ich verstehe z.b. nicht, warum man die Sommerferien nur am Wochenende nutzt? Stattdessen baut man lieber im November, wo deutlich mehr los ist...
Weil zum Bauen halt auch eine Baufirma gehört, die im Wunschzeitraum Gerät und vor allem Personal verfügbar hat?
von 146225
27 Sep 2025, 07:27
Forum: 10 vorne
Thema: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
Antworten: 22
Zugriffe: 1237

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Wann hätt ich das denn bittschön je behauptet? Vor etwa anderthalb Stunden, so grob über den Daumen gepeilt. Wenn du meinst, aber ich teile diese Lesart meines Beitrags nicht. Es ist doch schräg, dass hier im Beitrag geknobelt wird, wie man unter Anwendung aller Tricks beim Kauf von Einzelfahrkarte...
von 146225
26 Sep 2025, 20:30
Forum: 10 vorne
Thema: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
Antworten: 22
Zugriffe: 1237

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

TramBahnFreak hat geschrieben: 26 Sep 2025, 20:12 Nein. Aber du darfst akzeptieren, dass es auch andere Lebensrealitäten gibt und deine eigene nicht die allein-seligmachende ist.
Wann hätt ich das denn bittschön je behauptet?
von 146225
26 Sep 2025, 19:53
Forum: Fernverkehr
Thema: Fernverkehr auf der Gäubahn
Antworten: 376
Zugriffe: 116969

Re: Fernverkehr auf der Gäubahn

Stuttgart Hbf <-> Zürich HB in nicht mehr allzu ferner Zu(g)kunft mit 2x Umsteigen? Also erst in Stuttgart-Vaihingen und dann in Singen (Hohentwiel). Warum? Nun, irgendwie weiß man im Kanton Schaffhausen die "Qualität" von DB Fernverkehr so gar nicht zu würdigen: https://sh.ch/CMS/Webseite...
von 146225
26 Sep 2025, 19:50
Forum: 10 vorne
Thema: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
Antworten: 22
Zugriffe: 1237

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Auer Trambahner hat geschrieben: 26 Sep 2025, 19:38 Es soll tatsächlich Leute geben, die keins haben.
Und? Soll ich jetzt auch so erstaunt gucken wie der durchschnittliche Deutsche welcher erfährt, dass ich kein Auto hatte und habe?
von 146225
26 Sep 2025, 19:25
Forum: 10 vorne
Thema: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche
Antworten: 22
Zugriffe: 1237

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Als Münchner kann man damit durchaus "jonglieren", wenn man sich ein wenig mit den Tarifbestimmungen beschäftigt, aber als Auswärtiger... :?: Dafür hat man ein Deutschland-Ticket, und dann kann es einem in München wie anderswo fürchterlich egal sein, welche schrulligen Sonderlocken der ör...
von 146225
26 Sep 2025, 19:22
Forum: Bus
Thema: [M] MVV-Regionalbuslinien
Antworten: 4486
Zugriffe: 1660056

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

E-Bikes würde ich von der Beförderung ausschließen. Die haben schließlich ihren eigenen Antrieb. Man mag darüber diskutieren können, so lange es sich um hochgerüstete Varianten für 45 km/h etc. handelt. Aber bei den handelsüblichen und zwischenzeitlich sehr weit verbreiteten Pedelecs, welche keinen...
von 146225
25 Sep 2025, 20:11
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5285
Zugriffe: 1106049

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Da ist mir dann in den Sinn gekommen, ob man die SFS/NBS nicht einfach viergleisig ausbauen und beim RE1 einen Halbstundentakt ermöglichen könnte. Ich weiß, ist höchstwahrscheinlich viel zu aufwendig, da man neben neuen Tunneln auch alle Bahnhöfe nochmal neu bauen müsste. Selbiges gilt für nen sech...
von 146225
25 Sep 2025, 20:07
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18369
Zugriffe: 2796272

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Lazarus hat geschrieben: 24 Sep 2025, 20:29 Der Unterschied war 2024 nicht weit auseinander. Für die S-Bahn Rhein-Ruhr lag der Wert bei 85,2%. Die S-Bahn München lag da mit 87% nur unwesentlich darüber.
S-Bahn Rhein-Ruhr ungleich S-Bahn Köln, auch wenn das von Pasing aus anders aussehen mag.
von 146225
24 Sep 2025, 19:58
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18369
Zugriffe: 2796272

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Christoph hat geschrieben: 24 Sep 2025, 19:01 Gleislatscher und eine Signalstörung haben heute 32 Minuten meines Feierabends auf dem Gewissen :-(
Hör auf zu jammern, probier mal 4 Wochen S-Bahn Köln aus - danach sind +32 erfrischend pünktlich und früh am Ziel.