Die Suche ergab 107 Treffer
- 14 Dez 2020, 16:59
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Neuer Zulauf zum Brennerbasistunnel über Mühldorf
- Antworten: 98
- Zugriffe: 68332
Hallo beisammen, zum Thema Zulauf über Regensburg-Landshut-Mühldorf-Wasserburg-Rosenheim steht hier Bundesverkehrswegeplan-Projekte eigentlich alles. Mühldorf -Rosenheim wurde so bewertet, dass man jetzt nichts tun muss, später aber jederzeit wieder loslegen kann (innerhalb des laufenden Bundesverke...
- 28 Apr 2010, 15:46
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: [M/RO] Ausbau Filzenexpress
- Antworten: 368
- Zugriffe: 88638
Hallo, mal wieder was erfreuliches vom Filzenexpress Strecke Grafing Bf - Wasserburg Bf Strecke 5710: Letzte Woche begannen die Bauarbeiten zur Erneuerung (samt technischen Sicherung) des BÜ im Laufinger Moos bei km 7,892. Es gibt noch mehr erfreuliches: Auch die BÜ in Tulling kommen jetzt dran: Der...
- 10 Nov 2009, 13:38
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Baureihendiskussion LINT/GTW/Regioshuttle usw
- Antworten: 89
- Zugriffe: 14057
Hallo, letzten Donnerstag nachmittag bin ich von Schongau nach Mering gefahren mit so einem BRB-Plastikbober-646. Der Eindruck des Zuges ist ja eigentlich ganz freundlich, aber obwohl ich eigentlich überhaupt nicht verfroren bin, wurde es mir sehr schnell unangenehm, denn die Air-Condition hat wirkl...
- 11 Aug 2009, 10:51
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: [M/RO] Ausbau Filzenexpress
- Antworten: 368
- Zugriffe: 88638
Hey Leute, Ihr habt ja den Filzenexpress entdeckt! Das freut mich, denn seit einger poste ich ja schon einiges über die Strecke, hat aber keine so richtig interesssiert: Hoffnung für den Filzenexpress oder hier Rechnet sich die Altstadtbahn? und hier: Altstadtbahn bleibt Thema Ganz wichtig ist mir: ...
- 28 Jul 2009, 20:15
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Wieder ein Gleisanschluss mehr?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 49470
Hallo, mal wieder was erfreuliches:
Papierfabrik Palm nimmt modernisierten Gleisanschluss in Betrieb
cu
Papierfabrik Palm nimmt modernisierten Gleisanschluss in Betrieb
cu
- 23 Jul 2009, 16:25
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2672
- Zugriffe: 637770
Hallo,
für alle Freunde des Filzenexpress Wasserburg - Grafing Bhf. gibt es eine schöne Meldung:
Hoffnung für den Filzenexpress
Nun schaun mir mal, ob was passiert und wie lange es dauert.
cu
für alle Freunde des Filzenexpress Wasserburg - Grafing Bhf. gibt es eine schöne Meldung:
Hoffnung für den Filzenexpress
Nun schaun mir mal, ob was passiert und wie lange es dauert.
cu
- 07 Jul 2009, 16:48
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Wieder ein Gleisanschluß weniger
- Antworten: 124
- Zugriffe: 39392
- 07 Jul 2009, 16:33
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18174
- Zugriffe: 2657546
Ich träum jetzt mal: Stellt Euch vor, es gäbe die Verbindung Wolfratshausen - Bichl noch und dort würden Regionalzüge Kochel - München Hbf fahren. Dann hätte die jetzige S-Bahn-Strecke eine sehr viel bessere Auslastung (vielleicht sogar eine leistungsfähigere Infrastruktur), die Schrankenschließzeit...
- 10 Jun 2009, 14:38
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2672
- Zugriffe: 637770
Mal wieder was neues von der 22-jährigen Ewigkeitsbautelle Wasserburger Altstadtbahn: Rechnet sich die Wasserburger Altstadtbahn? Nun ist klar, wer ein Gutachten in Auftrag gibt, bestimmt indirekt, was herauskommen soll. Ich bin ja mal gespannt auf dieses Gutachten. Für mich jedenfalls steht fest, d...
- 03 Jun 2009, 21:26
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11679
- Zugriffe: 1287101
Hätten die Anwohner dort eh nicht Anrecht auf Lärmschutz? Ich glaube mich zu erinnern, dass bzgl der KBS 930 gesagt wurde, Fernverkehrsstrecken würden priorisiert bei der Nachrüstung von Lärmschutzmassnahmen. Sobald man die Strecke kapazitätsmäßig erweitert, greift die16. BImSchV mit den nutzungsab...
- 02 Jun 2009, 10:11
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Frau kletterte auf Bahn: Stromschlag
- Antworten: 73
- Zugriffe: 23143
Hallo nochmal, Die Wurzel 3 passt schon: Ich schrieb ja, dass man 1 cm/ kV für die effektive Außenleiterspannung rechnet. Im 20 kV Netz ist die Außenleiterspannung effektiv 20 kV, du brauchst 20 cm Isolatoren. Die Spannung gegen Erde beträgt aber nur 20 kV / Wurzel(3) also 11,4 kV. Deshalb die Multi...
- 29 Mai 2009, 20:35
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Frau kletterte auf Bahn: Stromschlag
- Antworten: 73
- Zugriffe: 23143
- 29 Mai 2009, 15:47
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Frau kletterte auf Bahn: Stromschlag
- Antworten: 73
- Zugriffe: 23143
Wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Wenn 80 cm reichen um einen Bahnstromüberschlag zu produzieren, warum sind dann die Isolatoren der Bahn nicht wenigstens 88 cm lang (10% Sicherheitsreserve? Eine gute Frage! In dem Experiment wurde die Puppe jedenfalls echt bei ca. 80cm erwischt. Es kann aber ...
- 29 Mai 2009, 15:12
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2672
- Zugriffe: 637770
südostbayer: Und wie möchtest du das ändern? Dass alle zwei Stunden erst zu Minute 37-40 Richtung München gefahren wird, hängt mit den Anschlüssen aus Richtung Rosenheim, Landshut und Trostberg zusammen. Bei den ersten beiden Verbindungen kann man die Ankunftszeit in Mühldorf aus Anschluss- und Inf...
- 19 Mai 2009, 21:17
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Mangfalltalbahn
- Antworten: 1349
- Zugriffe: 267114
siehe auch hier (mit Foto):flo: Dafür wird ein Schrotthändler in Bad-Tölz zu dieser Zeit wieder von Raillion mit einer 294 bedient.
Güterzug in Bad Tölz
cu
- 19 Mai 2009, 08:19
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11679
- Zugriffe: 1287101
- 11 Mai 2009, 17:11
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Wieder ein Gleisanschluss mehr?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 49470
- 11 Mai 2009, 10:05
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Wieder ein Gleisanschluss mehr?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 49470
Na, hoffentlich macht dieses Beispiel Schule, wenn es denn auch tatsächlich zu einer Reaktivierung kommt. Das wichtige daran ist, dass damit Strukturen weiter vorgehalten werden (vom Lok-Rangierer bis zum Knotenbahnhof), die Voraussetzung für spätere weitere Güterbedienungen sind. Auch wenn vorerst ...
- 24 Apr 2009, 23:49
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Baden-Württemberg fördert Privatbahnen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1730
Wenn man aber die Pressemitteilung liest, muss man sich schon vor Augen halten, dass hier nirgendwo von Reaktivierungen von Strecken für den ÖPNV die Rede ist. Es geht ausschließlich darum, die Befahrbarkeit für Güterzüge herzustellen. Allerdings ist das auch Grundvoraussetzung für eine spätere Reak...
- 24 Apr 2009, 16:35
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Baden-Württemberg fördert Privatbahnen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1730
Hallo, bin auf folgende Meldung gestoßen, und hab sie hier noch nicht gefunden (vlt. mein Fehler). Ist aber interessant: BW fördert die Sanierung von NBE-Infrastruktur Interessant wäre, was auf den Strecken so im Einzelnen gemacht wird. Auf Mengen-Krauchenwies-Stockach z.B. will man angeblich wieder...
- 22 Apr 2009, 14:37
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [S] Bau der S 60
- Antworten: 255
- Zugriffe: 57588
Hallo,
zum Thema Planumschutzschicht guggst Du hier:
Planumschutzschicht
Kürzer und einfacher kann man es nicht erklären, klick auch mal auf den Link zu Planum, dann ist alles klar.
cu
eltrevisor
zum Thema Planumschutzschicht guggst Du hier:
Planumschutzschicht
Kürzer und einfacher kann man es nicht erklären, klick auch mal auf den Link zu Planum, dann ist alles klar.
cu
eltrevisor
- 09 Apr 2009, 16:13
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M/Bayern] Neubau von Nahverkehrsstrecken
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3951
- 09 Apr 2009, 10:04
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: NEAT
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1335
Zum Stand des AlpTransits (NEAT ist ja nicht mehr gebräuchlich) gibt es was neues, nämlich den regelmäßig erscheinenden Bericht der BAV:
AplTransiit Sachstandsbericht des BAV
cu
AplTransiit Sachstandsbericht des BAV
cu
- 08 Apr 2009, 22:56
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Modalohr - Ein Konzept für die nahe Zukunft?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6266
Hallo, @Autobahn: Wenn Du Dir den Film in diese Präsentation ansiehst, weißt Du die Antwort wink.gif . Ja, es ist geplant, und sogar weiter nach Polen und Italien. Hm, das Video habe ich schon gekannt, aber es erschien mir etwas zu sehr auf Matketing gemacht. Die vielen am Schluss eingezeichneten St...
- 08 Apr 2009, 15:20
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Modalohr - Ein Konzept für die nahe Zukunft?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6266
- 02 Apr 2009, 10:27
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2672
- Zugriffe: 637770
Die Wasserburger Altstadtbahn bleibt Gott sei Dank ein Thema: Vorübergehend Wanderweg statt Altstadtbahn? Es wird noch viel Überzeugungsarbeit kosten, die Wasserburger CSU zu einer Akzeptanz der Altstadtbahn zu bringen... Allerdings bringt das angedachte Gutachten zum Fahrgastpotential der Altstadtb...
- 01 Apr 2009, 12:47
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2672
- Zugriffe: 637770
Danke Boris für die Info... Es stellt sich dann aber die Frage, warum man sich nicht bemüht, mal zumindest in einer Region (Linienstern Mühldorf) langfristig einheitliche Standards einzusetzen. Den Mehrkosten für ein ESTW stehen doch dann Einsparungen im Betrieb gegenüber. Die entsprechenden Wirtsch...
- 01 Apr 2009, 09:49
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2672
- Zugriffe: 637770
Hm... - das isse schon lang. Mehr interessieren würde mich die angeblich bereits ausgeschriebene Sicherungstechnik, das kann ich nämlich nach wie vor nirgends finden. Also die eigentlichen Bauarbeiten wurden erst jetzt im März rechtlich bindend ausgeschrieben, so lang ist das m.E. nicht. Aber kann ...
- 31 Mär 2009, 13:36
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2672
- Zugriffe: 637770
Noch eine erfreuliche Meldung:
Die Ausschreibung für den Kreuzungsbahnhof Massing ist jetzt draußen, sowohl im Bayerischen Staatsanzeiger als auch hier:
Massing
cu
eltrevisor
Die Ausschreibung für den Kreuzungsbahnhof Massing ist jetzt draußen, sowohl im Bayerischen Staatsanzeiger als auch hier:
Massing
cu
eltrevisor
- 30 Mär 2009, 16:05
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
- Antworten: 2672
- Zugriffe: 637770
Wen's interessiert: Im Zuge der Bauarbeiten auf der KBS 948 (Filzenexpress) am vergangenen Wochenende (Verbesserung der Gleislage, Zwangsschienen auf der neuen Brücke bei Ebersberg, Erneuerung von Schwellen unter BÜs) wurde ein weiterer Bahnübergang bei Breitmoos zwischen den HP Brandstätt und Forst...