Die Suche ergab 38 Treffer
- 26 Dez 2008, 14:04
- Forum: Bahn International
- Thema: [AT] Die letzten 4010-Einsätze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1667
Auf den IC 502 würde ich mich nicht verlassen - ich bin am 22.12. mit diesem Zug gefahren, um nocheinmal den 4010 zu erleben. Extra nach Graz gefahren, dort übernachtet, früh aufgestanden und dann die Ernüchterung: am Gleis stand eine 1144 mit einem ABmz und 3 Regioshuttlewagen. Hab dann den Tf gefr...
- 04 Aug 2008, 21:06
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: DB spart Durchsagen: Schülerin von Zug angefahren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3407
- 23 Jul 2008, 23:12
- Forum: Technik
- Thema: Zs8 in Form eines blinkenden Zs6 in Westdeutschlan
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6031
Oh Mann, jetzt komm ich noch völlig durcheinander mit all den Signalbildern, das weiss blinkende Licht ist natürlich das Zs1!!! Am Zs6 wird natürlich nicht gerüttelt. Aber dadurch, dass eben das Zs1 neu als einzelner Lichtpunkt im Standard-Ks-Schirm auftaucht kann u.a. erklärt werden, dass es bei ne...
- 23 Jul 2008, 21:27
- Forum: Technik
- Thema: Zs8 in Form eines blinkenden Zs6 in Westdeutschlan
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6031
Man hat entweder Fahren auf dem Gegengleis mit Zs6 ständig eingerichtet oder Fahren auf dem Gegengleis mit Zs8. Und gerade bei ESTWs der neueren Bauart wird inzwischen gar kein Zs8 mehr verbaut, entweder es rentiert sich, die Strecke mit Zs6 auszurüsten oder man fährt wieder mit Befehl 4. Man nehme...
- 23 Jul 2008, 15:23
- Forum: Technik
- Thema: Zs8 in Form eines blinkenden Zs6 in Westdeutschlan
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6031
Die Überlegung ist an sich gar nicht so schlecht, aber diese Möglichkeit wird es aus meiner Sicht als Fdl nie geben, wenn die 408 nicht entsprechend geändert wird. Das bestätigen auch Bahnbetriebstrainer so, ich hatte die Idee auch schon mal vorgebracht. Man hat entweder Fahren auf dem Gegengleis mi...
- 21 Jul 2008, 13:46
- Forum: Bahn International
- Thema: "NTV" - Neue Gesellschaft für "Luxus-HGV" in Itali
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13404
Gera - Wismar ist denke ich nur begrenzt vergleichbar - Herr Montezemolo will bestimmt nicht nur 1-2 Züge am Tag fahren, und von den Relationen her wäre hierzulande auch eher Frankfurt - München oder Berlin - Hamburg vergleichbar. Auch der Vergleich mit dem MET hinkt, denke ich. Denn der war ja doch...
- 17 Jun 2008, 08:24
- Forum: Bahn International
- Thema: EC 84/85 Fahrplanänderung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3415
Hat jemand den Zug schon in München Richtung Rimini beschildert abfahren gesehen? Denn bei DB und SBB fährt er immer noch nach Rom, wohingegen er bei ÖBB und Trenitalia nach Rimini fährt ... Ich möchte die Tage eine Fahrkarte für diesen Zug von München nach Rimini kaufen, mal schauen, ob das im DB R...
- 17 Jun 2008, 08:21
- Forum: Technik
- Thema: ESTW-Neubauten sowie Stillegung von Stellwerken
- Antworten: 247
- Zugriffe: 72487
- 23 Apr 2008, 16:09
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Nahverkehr München - Augsburg
- Antworten: 632
- Zugriffe: 151097
Ab Dezember wird stündlich einer der beiden Züge pro Richtung in Mammendorf halten (wie es mit Haspelmoor und Althegnenberg aussieht, weiss ich nicht, ich würde es aber begrüßen, wenn sie auch dort halten und einen sauberen Takt bilden würden). Heute halten tatsächlich nur ein paar HVZ Verstärker in...
- 11 Jan 2008, 19:34
- Forum: Bahn International
- Thema: Änderungen im Fernverkehr München - Salzburg - ÖBB
- Antworten: 105
- Zugriffe: 27572
- 11 Jan 2008, 16:06
- Forum: Bahn International
- Thema: Änderungen im Fernverkehr München - Salzburg - ÖBB
- Antworten: 105
- Zugriffe: 27572
- 04 Dez 2007, 17:18
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
- Antworten: 4255
- Zugriffe: 663526
Ich weiss nicht, obs schon jemand geschrieben hat, aber als ich heute im alten Alex von Kempten nach Buchloe kontrolliert wurde (bin nochmal 628.1 gefahren), hat mir der freundliche Zugbegleiter gesagt, dass ab Fahrplanwechsel auf beiden Alex-Strecken die DB-Mitarbeiterfahrscheine nicht mehr gelten!
- 18 Nov 2007, 23:46
- Forum: Fernverkehr
- Thema: [KA] Verspätungschronik TGV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2794
Mal ganz abgesehen davon dass es die Franzosen ja auch irgendwie schaffen in 'nen TGV rechtzeitig ein- und wieder auszusteigen. In Frankreich funktioniert das Einsteigen ganz anders als hier bei uns. Zunächst mal hat jeder seinen festen Platz, da ja eine Reservierungspflicht besteht. Und der hauptg...
- 07 Nov 2007, 19:23
- Forum: Bahn International
- Thema: Änderungen im Fernverkehr München - Salzburg - ÖBB
- Antworten: 105
- Zugriffe: 27572
Da hier schon lange niemand mehr was geposted hat: * Die zwei Nachtzüge bleiben. Der Neapler wurde nur im Rahmen der Produktvereinheitlichung bei der DB Nachtzug in CNL umbenannt, da ja vor einigen Monaten entschieden worden ist, die Alleinstellung der CNL zu elimieren. Als Folge davon werden ja nu...
- 18 Okt 2007, 20:59
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: VT 610 im Allgäu
- Antworten: 70
- Zugriffe: 10021
Jaa, die 628.4, aber die fahren leider in den Räumen Bayerisch-Schwaben, Allgäu und Südwest, wo ich für gewöhnlich verkehre, nicht ... Aber bei der Beschleunigung braucht man glaub ich nicht zu diskutieren, nicht umsonst sind in Ulm einige 628er aus 2x628 gebildet worden (die 928er Teile sind abgest...
- 18 Okt 2007, 20:52
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: VT 610 im Allgäu
- Antworten: 70
- Zugriffe: 10021
- 18 Okt 2007, 19:40
- Forum: Bahn International
- Thema: Die Ösis wieder...
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9466
- 18 Okt 2007, 19:39
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: VT 610 im Allgäu
- Antworten: 70
- Zugriffe: 10021
Ui, da werden sich die Tfs im Allgäu freuen. Ich bin mal in nem 610er von Regensburg nach Nürnberg mitgefahren, und der Tf meinte, dass sich der 610 im Gegensatz zum 612 richtig schön fahren lässt, solide Technik anstatt lauter Elektronik-Schnickschnack der nicht richtig funktioniert. Schade natürli...
- 16 Okt 2007, 15:08
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Redesign ICE2
- Antworten: 134
- Zugriffe: 36028
- 15 Okt 2007, 16:40
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Fahrplan 2008
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10481
In den letzten Jahren war es meist so, dass man ab 1.11. auf den neuen Fahrplan online zugreifen und damit auch buchen konnte, damit rechne ich auch dieses Jahr (möchte selber Fahrkarten kaufen, Hinfahrt 8.12. Rückfahrt 9.12., ich hoffe nur dass ich da noch den 50er SP bekomm). Ob man im RZ früher b...
- 03 Okt 2007, 18:10
- Forum: Technik
- Thema: ESTW-Neubauten sowie Stillegung von Stellwerken
- Antworten: 247
- Zugriffe: 72487
Bei jetztiger Planung geht das ESTW Mammendorf im Februar 2008 und ESTW Olching im April 2008 in Betrieb. Beide Stellwerke werden mit Inbetriebnahme von den Fdl`s Mering aus der BZ bedient. Maisach bleibt als Insel noch ne ganze Weile bestehen. Dann muss aber das Stw Maisach gleich zweimal grundleg...
- 03 Okt 2007, 10:26
- Forum: Bahn International
- Thema: eurostar-city
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4809
Haben eigentlich die neuen ETR 500 immer noch einen Scherenstromabnehmer? Die alten waren ja damit eine ziemliche Ausnahmeerscheinung im Vergleich zu andern Hochgeschwindigkeitszügen. Ja, haben sie. Auf der 3kV NBS Roma - Firenze fahren die ETR500 übrigens nur mit dem vorderen Stromabnehmer gehoben...
- 03 Okt 2007, 08:41
- Forum: Bahn International
- Thema: eurostar-city
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4809
Oje, da geht es ja rund! Wie ist man eigentlich auf 25 kV für die AV-Strecken gekommen? Nun, die 3kV waren zu niedrig, um die Neubaustrecken ausreichend leistungsfähig ausstatten zu können, u.a. war die maximale Geschwindigkeit mit 250 km/h schon erreicht. 25 kV hat man wohl in Anlehnung an das fra...
- 02 Okt 2007, 21:52
- Forum: Bahn International
- Thema: eurostar-city
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4809
Als ich im Mai in Bologna war, habe ich den ES City Milano - Lecce gesehen, es handelte sich dabei tatsächlich um 2 ETR500 Triebköpfe und im neuen ES-AV-Design lackierte IC-Wagen (soweit ich das erkennen konnte innen auch im neuen ES-AV Design, Abteile und Großraum). Lt. der italienischen Zugbildung...
- 24 Sep 2007, 21:08
- Forum: Technik
- Thema: ESTW-Neubauten sowie Stillegung von Stellwerken
- Antworten: 247
- Zugriffe: 72487
Das ESTW wird ESTW Mering heißen, erstmal örtlich besetzt sein und bleiben (eine Unterzentrale für Maisach z.B.) und dann später in die BZ wandern. Allgemeine Infos darüber gibt es auch hier: http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...g__olching.html /edit: Zitat hinzugefügt Der Fdl Mering sitzt ...
- 24 Sep 2007, 19:00
- Forum: Technik
- Thema: ESTW-Neubauten sowie Stillegung von Stellwerken
- Antworten: 247
- Zugriffe: 72487
-ESTW: Stellwerk Maisach, Inbetriebnahme unbekannt -Erweiterung ESTW Gessertshausen, Zeitpunkt ebenfalls unbekannt -ESTW Neustadt, gestellt von Weiden aus, Zeitpunkt unbekannt -Verlagerung des Bedienplatzes für die Gräfenbergbahn von Heroldsberg nach Zirndorf Erweiterung ESTW Gessertshausen umfasst...
- 21 Sep 2007, 12:31
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
- Antworten: 4255
- Zugriffe: 663526
Ich denke da vor allem an das Fahren auf dem Gegengleis mit vollständiger Signalisierung (GWB). Bei einem liegengebliebenen Güterzug (siehe mein Beitrag weiter oben) steigt die Flexibilität enorm gegenüber dem bisherigen Vorgehen (Ersatzsignale, schriftliche Befehle). Die Strecke hat momentan signa...
- 16 Sep 2007, 11:32
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugbegleiter immer öfter unfreundlich?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 21553
Und natürlich bist du auch bahn.comfort-Kunde, bzw. falls nicht machst du deinen Platz selbstverständlich gerne und ohne großes Theater frei, falls ein bahn.comfort-Kunde kommt, nicht wahr? Nein, natürlich bin ich nicht bahn.comfort Kunde, wie auch, wenn ich keinen Umsatz mach (auch wenn einige Kol...
- 14 Sep 2007, 23:27
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Karlsruher Stadtbahn
- Antworten: 899
- Zugriffe: 233270
Ich werde in Kürze mit einem Kollegen zusammen ein Referat über das Karlsruher Modell halten, mein Kollege hat sich auf die Albtalbahn spezialisiert, wir waren auch schon beim Fdl Ettlingen und in der Leitzentrale der AVG, ich informiere dann gerne mal ausführlicher (und mit Voll-Informationen :D ) ...
- 14 Sep 2007, 07:53
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugbegleiter immer öfter unfreundlich?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 21553
Wagen 7 und auch 9 (eben in den 1ern ohne Redesign) können im Moment nicht reserviert werden, weil sie nicht in jedem Zug vorhanden sind, ebenso der hintere Teil von Wagen 6 (auch nach dem Re), da dort auch jeder Zug anders ausgestattet ist (Großraum, 3 Abteile, 4 Abteile). Im 2er steig ich meistens...