Die Suche ergab 55 Treffer

von danielamadeo
22 Jul 2008, 22:37
Forum: Bahn International
Thema: Wagenskizzen TGV
Antworten: 4
Zugriffe: 2529

Und für TGV-Duplex???
von danielamadeo
21 Jul 2008, 22:50
Forum: Bahn International
Thema: Wagenskizzen TGV
Antworten: 4
Zugriffe: 2529

Ich will in den Ferien mal mit dem TGV innerhalb von Frankreich fahren und wenn ich über die Hompage der SNCF buche, kann ich sogar einen Sitzplatz auswählen.

Leider suche ich vergeblich nach Wagenskizzen von TGVs, um schauen zu können wo man genau sitzt. Habt ihr iwelche Quellen dazu????????????
von danielamadeo
19 Mär 2008, 23:33
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ausbau Frankenbahn
Antworten: 151
Zugriffe: 37922

von danielamadeo
19 Mär 2008, 23:17
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ausbau Frankenbahn
Antworten: 151
Zugriffe: 37922

Denn ich könnte mir eventuell vorstellen, daß man, wenn man in [acronym title="TSZ: Stuttgart-Zuffenhausen <Bf>"]TSZ[/acronym] durch die Kurve ist, auf der Geraden bis kurz vor [acronym title="TLU: Ludwigsburg <Bf>"]TLU[/acronym] auch schneller fahren könnte.... Ich glaube dass ...
von danielamadeo
11 Feb 2008, 15:40
Forum: Bahn International
Thema: IDTGV
Antworten: 1
Zugriffe: 1423

Ich bin mal auf der Suche nach Tickets in Frankreich auf eine (neue?) Zugattung gestoßen, dem IDTGV. Bei http://www.sr-online.de/ratgeber/1113/310195.html gibt es einen netten Bericht. Mich würde interessieren ob jemand schon damit gefahren ist und wie die Eindrücke davon sind. Gerade die Sache mit ...
von danielamadeo
04 Feb 2008, 13:50
Forum: 10 vorne
Thema: Suche: Schönes-Wochenende-Tickets
Antworten: 42
Zugriffe: 4316

Fastrider @ 3 Feb 2008, 19:55 hat geschrieben: ...mit Namenseintragepflicht für alle Reisenden der Gruppe...
Was soll denn eigentlich der Namenseintrag auf der Fahrkarte?
Bei Kontrollen hat bei mir noch kein Schaffner die Richtigkeit des Namens überprüft!
von danielamadeo
06 Dez 2007, 19:27
Forum: Regionalverkehr
Thema: Frage zu Regionalbahnwagen
Antworten: 5
Zugriffe: 1613

ChristianMUC @ 6 Dec 2007, 17:15 hat geschrieben: Die Wagen wurden umgebaut und laufen jetzt als "Business"-Wagen in normalen IC.
In Rumänien IC, in Deutschland RB :D :D :D
von danielamadeo
30 Nov 2007, 16:54
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Antworten: 1020
Zugriffe: 225642

Wir beantragen, außerhalb der Hauptverkehrszeiten rigoros die fast unnützen Fahrten zu reduzieren. Wenn man jetzt noch weiter die Fahrte kürzt, dann sinkt die Attraktivität der Stadtbahn drastisch. Wenn man jetzt mal eine Stadtbahn verpasst, fährt die nächste in die gleiche Richtung spätestens nach...
von danielamadeo
17 Nov 2007, 12:54
Forum: Fernverkehr
Thema: Theoretischer Intercity Frankfurt - Köln
Antworten: 16
Zugriffe: 6226

IC is billiger und auch nicht so viel langsamer Naja, billig ist er vielleicht, aber mit den Geschwindigkeiten kann er nicht mithalten. Die ICEs haben auf der Strecke Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 200km/h, mit einem IC wären aber nur etwa 160 km/h möglich. Folglich wär der IC auf fast jed...
von danielamadeo
27 Okt 2007, 21:22
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Wer braucht schon den Transrapid?
Antworten: 4
Zugriffe: 1676

TramPolin @ 27 Oct 2007, 20:18 hat geschrieben: Wäre doch eine Überlegung.
Am besten jeden Tag eine Stunde mehr. Dann könnte die Bahn die Verpätungen wieder gut machen :D
von danielamadeo
27 Okt 2007, 21:21
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Wer braucht schon den Transrapid?
Antworten: 4
Zugriffe: 1676

420er Vorserie @ 27 Oct 2007, 19:41 hat geschrieben:Also, baut die S-Bahn aus, die ist viel schneller als der Transrapid :D
Und wenn ein Transrapid grad so um 2:55 abfahren wird? Ankommen müsste er um 2:05, also 50 Minuten, bevor er Abfährt. Das kriegt keine S-Bahn hin!!! :D
von danielamadeo
08 Okt 2007, 21:55
Forum: Regionalverkehr
Thema: Umleitung zwischen Jagstfeld und Osterburken
Antworten: 5
Zugriffe: 1589

Zusätzlich enden die S-Bahnen von Heidelberg nach Osterburken zweistündig in Neckarelz, wo man auf die erwähnten Regionalexpresszüge umsteiegen muss. Deshalb halten diese an allen Haltestellen

Kleine Ergänzung: Die Sprerrung ist nur Samstags und Sonntags (laut der Fußzeile)
von danielamadeo
08 Okt 2007, 18:22
Forum: Regionalverkehr
Thema: Umleitung zwischen Jagstfeld und Osterburken
Antworten: 5
Zugriffe: 1589

Ich hab einfach bei der Auskunft nach einem Zug von Heilbronn nach Würzburg gesucht, und am 27.10 fahren die REs über Neckarelz.
Link:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/zuginfo.e...entReferrer=tp&
Auf der Seite unten kann man lesen, dass der Zug zwischen 20.Oktober und dem 18. November verkehrt.
von danielamadeo
07 Okt 2007, 22:29
Forum: Regionalverkehr
Thema: Umleitung zwischen Jagstfeld und Osterburken
Antworten: 5
Zugriffe: 1589

Laut der DB-Fahrplanauskunft werden zwischen dem 20. Okt und 18. Nov 2007 alle RE-Züge zwischen Stuttgart und Würzburg zwischen Jagstfeld und Osterburken über Mosbach-Neckarelz (Fahrtrichtungswechsel) umgeleitet. Die RBs werden durch Busse ersetzt.

Was ist de Grund für diese Streckensperrung?
von danielamadeo
08 Sep 2007, 14:47
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE4
Antworten: 78
Zugriffe: 19858

Ich glaub des Teil wär besser für den S-Bahn-verkehr oder sogar Strassenbahnverkehr. Im Fernverkehr bringt das eher wenig, da man mehr sitzt als läuft.
von danielamadeo
08 Sep 2007, 14:44
Forum: Fernverkehr
Thema: Fernverkehrshalte in Berlin
Antworten: 32
Zugriffe: 6216

Das ist so ähnlich wie in Landshut (nur noch heftiger), bloß weil Heilbronn an keiner schnellen Strecke leigt, gibts keinen ICE. Liegt den Rottweil an ner schneller Strecke?! Man könnte doch wenigstens die ICE aus Zürich bis Würzburg fahren lassen und den IC KA-HN ebenfalls über Heilbronn. Das wär ...
von danielamadeo
08 Sep 2007, 11:49
Forum: Fernverkehr
Thema: Fernverkehrshalte in Berlin
Antworten: 32
Zugriffe: 6216

Ja genau, zum Beispiel ICEs München - Hamburg sollten nur in Nürnberg, Würzburg, Kassel und Hannover halten, Fulda ist doch ein Witz! Und was wär eigentlich mit nem ICE-Halt in Heilbronn . Wir haben hier deutlich mehr als 100 000 EInwohner und haben weder ICE noch IC Anschluss. Nur 2h mit nem uralt...
von danielamadeo
05 Sep 2007, 21:13
Forum: Bahn International
Thema: Bahnstrecken in Frankreich
Antworten: 47
Zugriffe: 15715

ein schönes beispiel für den bedarfsgerechten zugverkehr stellt der tgv bahnhof champagne-ardennes da:

Da hält nachmittags zwischen 15 und 18 uhr kein zug, und busse fahren da auch nur ab, wenn ein tgv hält.
von danielamadeo
03 Sep 2007, 17:16
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE4
Antworten: 78
Zugriffe: 19858

Wieso denn kein TGV-Duplex mit ICE Triebköpfen? Es gab doch schon mal so einen Zug.
von danielamadeo
25 Aug 2007, 00:03
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Triebwagen der Zukunft
Antworten: 27
Zugriffe: 4101

...
von danielamadeo
24 Aug 2007, 23:42
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Transrapid
Antworten: 2
Zugriffe: 2412

Nur ein internationales Transrapidnetz=Nicht zwischen zwei deutschen städten, sondern halt international
von danielamadeo
24 Aug 2007, 20:06
Forum: Fernverkehr
Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
Antworten: 206
Zugriffe: 39724

Wenn man dadurch fahrzeit einsparen kann, wird man sich die chance nicht entgehen lassen.

Ich kann aber bis jetzt nicht verstehen, warum man nicht einen Fernbahnhof zwischen HD und MA bauen will. Davon würden fast alle Verbindungen profitieren.
von danielamadeo
24 Aug 2007, 19:58
Forum: Fernverkehr
Thema: Y-Trasse Hannover - Hamburg/Bremen
Antworten: 49
Zugriffe: 12412

die streckenführung ist eigentlich total schwachsinnig. nur 13 minuten schneller als über Lüneburg. Dann lieber eine NBS komplett von Hannover nach Hamburg mit einer Stichstrecke nach Bremen und einer Verbindungskurve HB-HH. so würde die Fahrzeit auf der Strecke auf ca. 40 min verkürzt und die ICE-Z...
von danielamadeo
24 Aug 2007, 16:07
Forum: Regionalverkehr
Thema: [BW] Regionaler Schienenverkehr nach S21?
Antworten: 88
Zugriffe: 17065

611 @ 24 Aug 2007, 14:31 hat geschrieben: Wäre aber relativ blöd für viele Direktverbindungen auf die Alb mit diesen 611-IRE.
Wenn man den Abschnitt Stuttgart-Tübingen mit z.B. Dostos fährt und in Tübingen ein Bahnsteiggleicher Übergang zum IRE nach Singen besteht, ist dies doch akzeptabel
von danielamadeo
24 Aug 2007, 14:36
Forum: Fernverkehr
Thema: Y-Trasse Hannover - Hamburg/Bremen
Antworten: 49
Zugriffe: 12412

Wieso wir die Strecke nicht als T-Strecke geplant. Des wär doch viel einfacher!
von danielamadeo
24 Aug 2007, 13:53
Forum: Regionalverkehr
Thema: DB bestellt LIREX
Antworten: 96
Zugriffe: 15475

27 rund um Würzburg (nach  Nürnberg, Schlüchtern, Bamberg, Kitzingen, Treuchtlingen und Lohr), 22: 54m lang, 172 Plätze 5 vierteilig (74m lang, 236 Plätze) Wär doch viel schöner wenn die LIREX von Würzburg über Heilbronn nach Stuttgart verkehren würden. Des würde den Reisekomfor um ein tausendfache...
von danielamadeo
23 Aug 2007, 11:23
Forum: Regionalverkehr
Thema: [BW] Regionaler Schienenverkehr nach S21?
Antworten: 88
Zugriffe: 17065

und selbst beim 30 Minuten-Takt befahren dann pro Stunde und Richtung ca. 5-6 Zuege die Strecke (GZ mitgerechnet). Insgesamt also 10-12 Stück. Also darf jeder Zug max. 5-6 Minuten auf dem Abschnitt sein. Die normale Fahrzeit beträgt 4 Minuten. Also hat eine Verspätung von nur 2 Minuten erhebliche au...
von danielamadeo
22 Aug 2007, 23:55
Forum: Regionalverkehr
Thema: [BW] Regionaler Schienenverkehr nach S21?
Antworten: 88
Zugriffe: 17065

Vielleicht mal in den HVZ, du hast aber recht, 30-minutentakt is realer!!!
von danielamadeo
22 Aug 2007, 23:45
Forum: Regionalverkehr
Thema: [BW] Regionaler Schienenverkehr nach S21?
Antworten: 88
Zugriffe: 17065

Züttlingen - Möckmühl ist ca. 1000km lang eingleisig und senkt dadurch die Kapazität der ansonsten durchgehend zweigleisigen Strecke auf ca. 1 Zug pro Tag und Richtung. Darüber hab ich mir auchmal gedanken gemacht aber ich glaub dahinter sthet der Gedanke, dass wenn ein Zug verspätet ist, der auf d...
von danielamadeo
22 Aug 2007, 23:38
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Handy am Steuer
Antworten: 10
Zugriffe: 1874

stimmt. Auf hilfscheriff wär ich gar net gekommen. beim auto interessirt es aber auch kaum jemanden ob man nun am steuer telefoniert. So viel ich weiß sind ja bei machen privatbahnen handys das kommunikationsmittel. Wenn ich Lokführer wär, dann würde ich auch mit der zeit auch zum handy greifen. An ...