Die Suche ergab 40 Treffer

von ralf01
23 Jan 2011, 11:47
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Deutsche Reichsbahn bestellt 100 Traxx Lokomotiven
Antworten: 1
Zugriffe: 1463

Wie aus zahlreichen Reichsbahndirektionen bekannt wurde,wird die Deutsche Reichsbahn (DR) bei Bombardier Transportation, 100 Lokomotiven (plus 50 weitere auf Option) der Reihe TRAXX F140 AC2 bestellen,die auch bei der Deutschen Bundesbahn als Baureihe 185.2 bekannt ist. Die DR sieht vor, die spätere...
von ralf01
15 Okt 2010, 21:44
Forum: Bahn International
Thema: Neue Lokomotiven für die VR
Antworten: 0
Zugriffe: 875

Hallo zusammen Wie ich von einem Eisenbahnfreund aus Finnland erfahren habe, hat die finnische Bahn VR vor, 200 neue Lokomotiven zu bestellen und will für dieses Vorhaben rund 1 Milliarde Euro ausgeben ! Es sind 100 neue Diesel-, sowie 100 neue Elektrolokomotiven geplant. Weiss vielleicht jemand dar...
von ralf01
03 Aug 2010, 19:15
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Suche Jubiläumsfilm von Kolomna locomotive works
Antworten: 0
Zugriffe: 610

Hallo zusammen. Wer kann mir helfen ? Ich bin auf der Suche nach ein Jubelieums Film der russischen Lokomotivfabrik : Kolomna locomotive works, dass für die Öffentlichkeit bestimmt ist und etwa vor 2 Jahren produziert wurde. In diesem Film ist auch ein kurzer Filmabschnitt der riesigen sowjetischen ...
von ralf01
20 Jul 2010, 15:20
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Hatten DR-Loks einen UIC-Raster ?
Antworten: 12
Zugriffe: 7676

Natürlich gab es den.. die ganzen Interzonenzüge! Die wurden mit Reichsbahn-Dieselloks BR 118 & 132 bespannt, mindestens bis zum ersten Bahnhof auf westdeutschem Gebiet. Das ist mir damals nicht so aufgefallen.Als ich in den 80´ziger sehr oft nach Ostberlin zu meine Tante gefahren und über Prob...
von ralf01
19 Jul 2010, 23:18
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Hatten DR-Loks einen UIC-Raster ?
Antworten: 12
Zugriffe: 7676

Hallo Ich hoffe,diese Frage ist nicht allzu peinlich ;) . Hatten die Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn eigentlich einen UIC-Raster,wo diese Lokomotiven auch zugelassen wurden? Viel Auswahl im Ausland gab es ja natürlich nicht,in Polen wird mit 3.000 V Gleichstrom gefahren und in der damaligen Tsc...
von ralf01
19 Jul 2010, 19:39
Forum: Güterverkehr
Thema: Containerzüge der DR
Antworten: 6
Zugriffe: 3138

Ich interessiere mich irgendwie für Container-Güterwagen und für die DR, Epoche IV.
Daher passte das irgendwie zusammen :)
von ralf01
18 Jul 2010, 10:35
Forum: Güterverkehr
Thema: Containerzüge der DR
Antworten: 6
Zugriffe: 3138

Hallo Zusammen :) Danke für die Beiträge. Vielen Dank,Markus für die tollen Bilder :D . Auf dem 1. Bild sind die Container unter anderen in Rs Wagen und in E -Wagen beladen. Auch dein Lieblingsbild ist super,reger Dampfbetrieb und das noch in den 80´ziger Jahren, wahnsinn ! Vielen Dank für das Poste...
von ralf01
14 Jul 2010, 22:23
Forum: Güterverkehr
Thema: Containerzüge der DR
Antworten: 6
Zugriffe: 3138

Hallo Eisenbahnfreunde, mich interessiert sehr,ob die Reichsbahn in den 80 ziger Jahren auch über Einheits-Taschenwagen oder über spezielle Containertragwagen (z.B. Gattung Sgns) verfügt haben,wenn nicht, mit welche Güterwagenbauarten haben die DR ihre Container befördert ? Vielen Dank für nette Ant...
von ralf01
01 Jul 2010, 09:17
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Wenn es die Reichsbahn noch gäbe ...
Antworten: 17
Zugriffe: 3144

Erstmal vielen Dank für die vielen interessanten Antworten.Meine Frage über die Reichsbahn heute,wäre, wenn es den Mauerfall nicht gegeben hätte. Ich glaube, dass die heutige DDR auch mit der Wirtschaftskrise schwer zu leiden hätte und so weitere geplante Neuentwicklungen bzw. Neubeschaffungen von F...
von ralf01
27 Jun 2010, 13:25
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Wenn es die Reichsbahn noch gäbe ...
Antworten: 17
Zugriffe: 3144

Hallo zusammen, wenn ich mir heute die moderne Eisenbahn in Deutschland so betrachte, die modernen Bombardier Traxx und die Siemens Eurosprinter Lokomotiven, dann stelle ich mir immer gerne die Frage, was wäre, wenn es die Reichsbahn (und daher auch die DDR ;) ) noch immer geben würde, welche neuen ...
von ralf01
03 Jun 2010, 16:54
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] RZD moechte AGV Zuege bestellen
Antworten: 10
Zugriffe: 1850

Ich denke nicht, dass die russische Bahn nun auch diese Züge bestellen möchte,da sie mit den RUS-ICE3 irgendwelche schlechte Erfahrungen gemacht haben. Die chinesischen Eisenbahnen besitzen ja auch ausser den chin. ICE3 ja auch Hochgeschwindigkeitszüge aus japanischer Produktion und sind mit dem ICE...
von ralf01
29 Jan 2009, 15:23
Forum: Bahn International
Thema: Russischer Schlafwagen Y WLAB
Antworten: 3
Zugriffe: 1782

Hier ist ein solcher russicher Schlafwagen. Der ist umspurbar von 1435 mm auf 1524 mm (russische Spur),aber auch für 1668 mm in Portugal und Spanien ?

http://home6.inet.tele.dk/pobox36/u20szd/f20wlab.jpg
von ralf01
29 Jan 2009, 11:31
Forum: Bahn International
Thema: Russischer Schlafwagen Y WLAB
Antworten: 3
Zugriffe: 1782

Mich würde gerne interressieren,ob die umspurbaren Weitstreckenschlafwagen der RZD vom Typ Y WLAB auch bis nach Spanien und Portugal verkehren ? In der RIV Länderzulassungsregister,die man an dem Wagen findet,ist zwar das P für Portugal ( nicht Polen, denn das hat ja PL ) und das E für Spanien vorha...
von ralf01
20 Sep 2008, 13:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Erneute Einführüng der Bahnsteigkarte?
Antworten: 51
Zugriffe: 6175

Ich denke mal, das dies der Aprilscherz von 2009 sein wird ;) :lol:
von ralf01
12 Sep 2008, 11:09
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Sind Münchens S- und U-Bahnfahrer unfreundlich?
Antworten: 53
Zugriffe: 6484

Einerseits haben sie einen harten Job, sind stundenlang unterwegs und können nicht mal auf die Toilette und wenn sie dann im Endbahnhof angekommen sind, bleibt ihnen nicht viel Zeit um auf die Toilette zu gehen, aber das rechtfertig noch lange nicht solches Behnemen !
von ralf01
12 Sep 2008, 11:04
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Sind Münchens S- und U-Bahnfahrer unfreundlich?
Antworten: 53
Zugriffe: 6484

Ich komme aus den Großraum Stuttgart und meine Mutter ist Reinigungskraft auf einem kleineren Bahnhof,der ein Endbahnhof für S-Bahnen ist. Ihr Reinigungsfeld ist das Fahrkartenschalter, der Aufenthaltsplatz der RBS Busfahrer und die der S - Bahnern. Da ich ihr ab und zu helfe, sehe ich wie und was d...
von ralf01
06 Sep 2008, 21:42
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Fragen über Kupplungen
Antworten: 10
Zugriffe: 7945

Mich würde gerne interessieren, mit wieviel maximal Gewicht kann man einen Zug mit gewöhnlicher Schraubenkupplungen ziehen, so dass die Kupplungen nicht reißen ? Bei Mittelpufferkupplungen können Lasten über 20.000 t gezogen werden. Und : welche Mittelpufferkupplung ist am Besten , die russische Ku...
von ralf01
06 Sep 2008, 09:02
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Fragen über Kupplungen
Antworten: 10
Zugriffe: 7945

Mich würde gerne interessieren, mit wieviel maximal Gewicht kann man einen Zug mit gewöhnlicher Schraubenkupplungen ziehen, so dass die Kupplungen nicht reißen ? Bei Mittelpufferkupplungen können Lasten über 20.000 t gezogen werden. Und : welche Mittelpufferkupplung ist am Besten , die russische Kup...
von ralf01
23 Feb 2008, 17:04
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Eisenbahn der Zukunft
Antworten: 87
Zugriffe: 13082

Wenn man die Entwicklung der Eisenbahn betrachtet, so kam der Mensch vor langer Zeit auf die Idee, Maschinen bzw Lokomotiven mit Wasserdampf in Bewegung zu setzten. Später entwickelten wir Lokomotiven mit Dieselmotoren, Elektolokomotiven folgten.Parallel dazu wurden Fahrzeuge mit Magnet-Antriebstech...
von ralf01
30 Jan 2008, 20:05
Forum: Bahn International
Thema: Bahnverkehr Schweden - Finnland
Antworten: 22
Zugriffe: 27609

leinfelder @ 30 Jan 2008, 17:37 hat geschrieben:

Ich werde diese Fragen weitergeben..der freut sich schon,dass ich mich so sehr für die VR interessiere :P , es gibt ja auch relativ wenige,die sich für diese Bahn interessieren...
von ralf01
29 Jan 2008, 19:54
Forum: Bahn International
Thema: Bahnverkehr Schweden - Finnland
Antworten: 22
Zugriffe: 27609

Weitere Streckenlage in Finnalnd wären auch dieses hier,das ich heute aus Finnland bekam: Im Bf Tornio an der Schwedischen Grenze wurde durch die DB eine Spurenwechselanlage gebaut, wo durch zur Zeit täglich ein Güterzug aus sieben Rilns-Wagen in Schritttempo verkehrt. Der Spurwechsel geschieht in F...
von ralf01
28 Jan 2008, 11:02
Forum: Bahn International
Thema: Bahnverkehr Schweden - Finnland
Antworten: 22
Zugriffe: 27609

Ich bekam heute eine mail von meinem Eisenbahnfreund aus Finnland. Er schreibt, das in Kouvola ein Containerterminal gebaut wird. Dort gibt es auch, wie er sagt schon eine : " China Village" für Kaufleute und den Güterverkehr zwischen Finnland und China via Sibirien das bis zum chinesische...
von ralf01
27 Jan 2008, 22:10
Forum: Bahn International
Thema: Bahnverkehr Schweden - Finnland
Antworten: 22
Zugriffe: 27609

Dann verkehren die schwedischen Güterzüge nur bis Haparanda oder Kalix ? Was den Personenverkehr angeht wird man sehen was in Zukunft passiert wenn der Um/Neubau abgeschlossen ist. Kann mir nicht vorstellen das das nur für den Güterverkehr gebaut wird. Weißt du über welche Städte, es gibt ja eine S...
von ralf01
27 Jan 2008, 16:51
Forum: Bahn International
Thema: Bahnverkehr Schweden - Finnland
Antworten: 22
Zugriffe: 27609

Wie schon berichtet, existiert keine Bahnverbindung zwischen Schweden und Finnland. Das einzige, was die finnischen VR momentan in Gang setzen ist die Zugverbindung zwischen Helsinki und St. Petersburg, also Finnland - Russland, dafür werden sogar neue Pendolino Züge bestellt um die Fahrdauer und Ko...
von ralf01
27 Jan 2008, 16:33
Forum: Bahn International
Thema: Nur die QJ´s und Co ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1107

Mich würde gerne interessieren, ob die Eisenbahn in China auch nach der Stilllegung der QJ´s und andere Dampflokomotiven-Baureihen für Euch genauso interessant ist,oder wars das ?! Zählte nur der Dampfbetrieb und das egal im welchen Land oder ist die moderne Eisenbahn in China mit ihren neuen hochmo...
von ralf01
18 Dez 2007, 20:21
Forum: Bahn International
Thema: Mehrsystem Traxx für RENFE ?
Antworten: 0
Zugriffe: 726

Bombardier liefert an die spanische Eisenbahn RENFE neue Traxx Lokomotiven der Reihe S 253 für die Spannung von 3 kv . Nun wird auf railcolor.net von eine neue Baureihe S 254 besprochen, die zusätzlich 25 kv / 50 Hz fahren kann und somit für den Grenzüberstreiteten Verkehr nach Portugal gedacht ist....
von ralf01
12 Nov 2007, 09:41
Forum: Bahn International
Thema: Spanische Dampflokomotive Reihe 151
Antworten: 0
Zugriffe: 937

Ich bin auf der Suche nach Filmaufnahmen der spanischen 1´E ´1 Dampfklokomotive der Reihe 151 der RENFE . Vielen Dank

I looking for video material about the steam locomotive , serie 151 the RENFE. Thank you.
von ralf01
28 Okt 2007, 12:17
Forum: Bahn International
Thema: Sowjetische Dampflokomotive AA20-1
Antworten: 0
Zugriffe: 1147

Suche Informationen, Bilder und filmische Aufnahmen der sowjetischen Dampflokomotive der Reihe AA20-1 , die größte Einrahmendampflok mit der Achsfolge 2 ´G ´2 .
Danke für Ihre Hilfe
von ralf01
02 Sep 2007, 16:02
Forum: Bahn International
Thema: Chinesische Lokomotiven von Siemens
Antworten: 19
Zugriffe: 6815

ähm es werden schon Loks für China gebaut und die meinte ich, und davon (Testfahrten) habe ich auch Bilder von der echten Lok (nicht nur Designstudie) wann werden dann diese loks der öffentlichkeit vorgestellt ? wenn du diese loks schon gesehen haben solltest und es handelt sich hier NICHT um die d...
von ralf01
02 Sep 2007, 15:45
Forum: Bahn International
Thema: Chinesische Lokomotiven von Siemens
Antworten: 19
Zugriffe: 6815

ähm es werden schon Loks für China gebaut und die meinte ich, und davon (Testfahrten) habe ich auch Bilder von der echten Lok (nicht nur Designstudie) du meinst bestimmt die doppellok DJ4, die nun HXD1 heißt,oder ? Die neuen werden keine Doppelloks werden . Außerdem werden diese Loks in China gebau...