Die Suche ergab 126 Treffer
- 16 Nov 2009, 19:26
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Fahrplan 2010
- Antworten: 87
- Zugriffe: 26189
Die Donautalbahn bekommt ab Dezmeber planmäßigen Fernverkehr zwischen Regensburg und Ingolstadt, wegen dem IC Regensburg - Ingolstadt - Nürnberg - Hamburg. B) PS. Aber nur von 22. Mai bis 6. Juni, also eher Baustellen-Umleitung oder sowas [..] Ist sicherlich wegen dem Umbau von Neumarkt(Oberpf) zw...
- 18 Aug 2009, 08:32
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Provokante Studie: Schienen weg in Ostdeutschland
- Antworten: 168
- Zugriffe: 15763
Für mich ist ein Linienbus, ein Bürgerbus oder ein Anrufsammeltaxi ebenso ein sinnvolles Angebot, und zwar in dünn besiedelten Gebieten. Auch die Taktfolge richtet sich logischerweise nach der Bevölkerungsdichte. Wie richtet sie sich logischerweise nach der Bevölkerungsdichte? Menschen in Kleinstäd...
- 07 Jun 2009, 17:20
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Eine Fahrt von Witten nach Frankfurt
- Antworten: 236
- Zugriffe: 19444
- 06 Jun 2009, 14:15
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Eine Fahrt von Witten nach Frankfurt
- Antworten: 236
- Zugriffe: 19444
Ich denke, man kann schon zwei grundsätzliche Werte vergleichen, nämlich Zeit und Kosten. Kosten sind beim Auto immer gleich, bei einem Dieselmotor rund 60 Euro, bei einem Benzinmotor rund 80 Euro, egal wieviele Leute mit ihm Auto sitzen. Dazu kommen Fixkosten, die aber ohnehin und nicht fahrtensch...
- 03 Mai 2009, 17:02
- Forum: Tarif
- Thema: Dauer-Spezial Aktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1990
Die üblichen Bedingungen: - kontingentiert - buchbar bis spätestens 3 Tage im Vorraus - nur bei Teilstrecke PK A/B - nicht im Wechselverkehr DB/NE oder DB/SEE - kein Umtausch/Erstattung - kein Übergang in die 1. Wagenklasse Das Angebot ist buchbar vom 1.5. bis 13.6.; und gilt demnach für Reisetage ...
- 10 Mär 2009, 20:18
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
- Antworten: 4255
- Zugriffe: 640600
Eigentlich könnt man mit der 223er sogar bis Prag durchfahren. Wären nochmal 10min gespart und von der Vmax her dürfte es kein Problem sein. In Pilsen werden die nach Prag fahrenden Züge allerdings meistens um 3-4 Wagen verstärkt was auch beim Lokdurchlauf seine Zeit kostet, siehe den 355 und den 3...
- 15 Feb 2009, 13:27
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE-T - Wo fahren die?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 17677
Der Herr eisteefahrer wird sich daran gewöhnen müssen, ab Mitte März wird neben den ICE erstmal ein lokbespannter (vorraussichtlich 2x BR 185 mit D/A/CH-Paket) Zug für einen zusätzlichen Umlauf sorgen... Ab dem 15. März erhöht sich hauptsächlich die Fahrzeit, sodass die Anschlüsse von den ICs Nürnb...
- 24 Jan 2009, 11:52
- Forum: 10 vorne
- Thema: Siemens-Topmanager sollen U-Bahn & Bus fahren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3109
- 29 Okt 2008, 23:05
- Forum: Bahn International
- Thema: Railjet der ÖBB
- Antworten: 372
- Zugriffe: 107570
- 20 Okt 2008, 19:29
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
- Antworten: 4255
- Zugriffe: 640600
Der Express-ALEX nach Prag ist mit über 400 km dagegen eine REINE Fernverkehrsverbindung zwischen den großen Metropolen München, Landshut, Regensburg, Schwandorf, Cham, Pilsen und Prag, entspricht damit eher einem EC, als einem Nahverkehrszug. Die BEG hat übrigens (lt. DS211) nochmals bestätigt, da...
- 04 Okt 2008, 17:42
- Forum: 10 vorne
- Thema: Andrea Ypsilanti
- Antworten: 238
- Zugriffe: 19317
Ich sehe es auch so, daß Frau Y nach der nächsten Wahl Geschihcte ist - vielleicht ist das der Grund, warum sie unbedingt jetzt npch auf Biegen und Brechen wenigstens ne zeitlang MP sein will, (und hinterher die entsprechenden Ruhebezüge einstreichen darf. Fragt sich nur, wie viel Unheil sie in der...
- 04 Okt 2008, 16:52
- Forum: 10 vorne
- Thema: Landtagswahlen in Bayern 2008
- Antworten: 288
- Zugriffe: 21528
Wieso? Man kann doch auch die Ministerien nur neu gestalten. Ich verstehe nicht wieso der Straßenbau im Innenministerium ist und vom restlichen Verkehr getrennt wird, als wäre der Straßenbau wichtiger als z. B. die Eisenbahn. Daher wäre ein Infrastrukturministerium die beste Lösung. Dafür kann man ...
- 04 Okt 2008, 16:51
- Forum: 10 vorne
- Thema: Wen wollt ihr als bayerischen Ministerpräsidenten?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 6891
- 04 Okt 2008, 16:33
- Forum: 10 vorne
- Thema: Landtagswahlen in Bayern 2008
- Antworten: 288
- Zugriffe: 21528
In anderen Bundesländern ist der Erststimmenanteil für die kleineren Parteien in der Tat sehr niedrig. Aber auch dort gilt, wer die meisten Stimmen in einem Stimmbezirk auf sich vereinigen konnte, erhält das Dirketmandat. Verstehst du mich eigentlich absichtlich falsch? Du hattest dich doch gewunde...
- 01 Okt 2008, 07:49
- Forum: 10 vorne
- Thema: Landtagswahlen in Bayern 2008
- Antworten: 288
- Zugriffe: 21528
Wenn ich mir die Ergebnisse in den einzelnen Stimmbezirken anschaue, so fällt mir auf, dass bei den Erststimmen sich nur in einem einzigen der Kandidat der SPD durchsetzten konnte. Sehr interessant ist auch die Wählerwanderung. Einen so deutlichen Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme habe ich...
- 04 Sep 2008, 17:31
- Forum: Bahnbilder Deutschland
- Thema: Urlaub in Bayern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4275
- 29 Aug 2008, 15:30
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof
- Antworten: 1844
- Zugriffe: 292095
Was das Niveau angeht: ja - irgendwo wird es Zeitverschwendung auf ein bestimmtes Niveau zu antworten. Wenn du dir nicht vorstellen kannst, wie Regionalzüge S-Bahnen ausbremsen, dann war's das eben. Sei bitte zufrieden mit deiner Meinung und vermeide Beiträge, die ganze Fahrgastgruppen herabsetzen....
- 29 Aug 2008, 12:57
- Forum: Bahn International
- Thema: ICE-T auf Frankfurt - Wien ab 12/07
- Antworten: 88
- Zugriffe: 26015
In Landshut ists ja genauso, da hats auch keinen ordentlichen Taktknoten, weil die Passauer Züge wiederum auf den Vollstunden-Taktknoten Plattling ausgerichtet sind. Dann hats da noch Straubing, Neufahrn (Ndb) und dann wieder Regensburg, wo sich mehrere STrecken treffen. Versuch hier mal ordentlich...
- 28 Aug 2008, 16:17
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Sammelthread Fahrplanwechsel 12/2008
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2723
Passt vielleicht am ehesten hier: http://www.eurailpress.de/article/view/27/...nmeldungen.html DB Netz meldet wieder einen Rekord bei den Trassenanmeldungen für 2009. Lustigerweise ist das jedes Jahr der Fall, obwohl die Zahl der Trassen nicht unbedingt steigt, wie die weiterführenden Links am Ende ...
- 27 Aug 2008, 20:48
- Forum: Bahn International
- Thema: ICE-T auf Frankfurt - Wien ab 12/07
- Antworten: 88
- Zugriffe: 26015
- 27 Aug 2008, 20:46
- Forum: Bahn International
- Thema: ICE-T auf Frankfurt - Wien ab 12/07
- Antworten: 88
- Zugriffe: 26015
- 26 Aug 2008, 13:34
- Forum: Bahn International
- Thema: ICE-T auf Frankfurt - Wien ab 12/07
- Antworten: 88
- Zugriffe: 26015
- 26 Aug 2008, 12:37
- Forum: Bahn International
- Thema: ICE-T auf Frankfurt - Wien ab 12/07
- Antworten: 88
- Zugriffe: 26015
- 22 Aug 2008, 14:59
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Spätverbindung Salzburg - München
- Antworten: 53
- Zugriffe: 7023
Ich glaube schon, dass sich das lohnen würde. Allein in meinem Bekanntenkreis kenne ich einige Leute, die solche Verbindungen nutzen würden, wenn es sie gäbe... Also die Spätverbindung zwischen München und Regensburg (ab 23:55) wird auch immer gut genutzt, die andere Richtung (Regensburg ab 22:44) ...
- 21 Aug 2008, 11:32
- Forum: 10 vorne
- Thema: Persönliche Identifikationsnummer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2195
- 20 Aug 2008, 20:50
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
- Antworten: 4255
- Zugriffe: 640600
Dann hätte die Arriva-Übernahme ja schon was Positives gehabtChristianMUC @ 20 Aug 2008, 20:46 hat geschrieben:Aber hoffentlich nicht so grausam lila wie in der Signatur eines ForenschreibersChemin de fer @ 20 Aug 2008, 20:30 hat geschrieben: Die Farbgebung der Alex-Züge war ja ursprünglich auch anders geplant.![]()

- 20 Aug 2008, 19:43
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
- Antworten: 4255
- Zugriffe: 640600
Bleiben wir doch bei Länderbahn, Regentalbahn, Vogtlandbahn - das sind wahre Werte, das ist Eisenbahn. Das ist leider reine Nostalgie. Genauso wenig wie die Zeit zurückkommt, in der die DB noch die Bundesbahn war, wird die Länderbahn/Regentalbahn vermutlich nie mehr dem Land Bayern gehören, sondern...
- 20 Aug 2008, 19:39
- Forum: 10 vorne
- Thema: Andrea Ypsilanti
- Antworten: 238
- Zugriffe: 19317
- 19 Aug 2008, 14:00
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Alles rund um den ICE 4
- Antworten: 1496
- Zugriffe: 242372
Frankfurt-Wien würd ich jetzt net als fette Profitstrecke bezeichnen. Von ca. 10 Mal, ich auf der Strecke gefahren bin, hatte ich nur ein Mal Probleme einen Sitzplatz zu finden (in Passau, Richtung Frankfurt, da war der Wiener Teil mal recht voll). Ansonsten wars meist eher so, dass ich mich auch a...
- 19 Aug 2008, 12:11
- Forum: 10 vorne
- Thema: Andrea Ypsilanti
- Antworten: 238
- Zugriffe: 19317
Bist Du sicher? [..]Die Sozialdemokraten sollten nach der Zwangsvereinigung von SPD und KPD schon ab 1949 kaum noch eine Rolle spielen, die paritätische Besetzung von Gremien wurde abgeschafft . Willst du mich falsch verstehen oder habe ich mich so unklar ausgedrückt? Die SPD, die im Bundestag sitz...