Die Suche ergab 29 Treffer

von Steffen
08 Okt 2011, 21:41
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Wo hast du denn das mit dem Bestandsschutz her? In den Landtagsdrucksachen findet man nach wie vor den Plan die Tauberbahn zum nächstmöglichen Termin (2016) mit der BEG zusammen auszuschreiben. http://www.landtag-bw.de/WP14/Drucksachen/...0/14_3442_D.PDF Die Frage ist immer noch wie die neue Regieru...
von Steffen
14 Jun 2010, 16:33
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Auswirkungen auf den Fahrplan dürfte es keine haben. Nehmen wir mal die Werte aus der Zeitung und setzen die Entfernung der Einfachheit halber mit 20 km an. Wenn du durchgehend 80 fährst braucht du 15 Minuten, wenn du durchgehend 100 fährst brauchst du 12 Minuten. Es gibt aber Bereich in denen nicht...
von Steffen
10 Nov 2009, 13:04
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Wo ist die längste Eisenbahn der Welt?
Antworten: 11
Zugriffe: 3911

Wenns um die Eisenbahn als Unternehmen geht ist die Indian Railway unschlagbar. Sie hat 1,4 Millionen Mitarbeiter und ist nach verschieden Quellen der größte Arbeitgeber der Welt. (Was aber so nicht sein kann, denn Wal-Mart hat bereits 2,1 Millionen)
von Steffen
10 Okt 2009, 14:18
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

2 der 3 sind falsch tongue.gif Na dann hilf doch und korrigiere sie... Wo gibts auf Tauber- und Hohenlohebahn dichte Haltabstände? Im Abschnitt Crailsheim-Lauda in naher Zukunft. Wobei ich die Verknüpfung dieses Abschnitts mit der Hohenlohebahn und der unteren Tauberbahn werktags für Unsinn halte. ...
von Steffen
09 Okt 2009, 19:15
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Schreibt Briefe oder Mails an Landratsamt Main-Tauber-Kreis Amt 30 Amt für Schulen, ÖPNV, Tourismus, Archiv Heiko Schnell oder Jochen Müssig Gartenstraße 1 97941 Tauberbischofsheim Minister Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL c/o CDU Kreisgeschäftsstelle Hauptstraße 43 97941 Tauberbischofsheim Nahverkeh...
von Steffen
23 Aug 2009, 19:22
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Unterfranken
Antworten: 68
Zugriffe: 21655

Der Fahrplan der Regionalbahn auf der Strecke Lauda–Würzburg wird im Jahr 2010 von Montag bis Freitag auf einen Ein-Stundentakt ausgerichtet, wurde bei der Konferenz bekannt. Ein zusätzliches Zugpaar kommt hinzu. In Würzburg sollen die Züge stets zur vollen Stunde ankommen, damit die ICE-Linie 41 ....
von Steffen
26 Jun 2009, 12:16
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

im Winter wird das Niederstettener Tunnel länger Zeit gesperrt.

Tauberzeitung
von Steffen
23 Mär 2009, 17:44
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Vorerst brächte es auch nur wenig auf der Madonnenlandbahn schneller zu fahren. Solange die Bahnübergänge nicht modernisiert sind schafft man es nicht einen Takt früher in Seckach zu sein. Und nur schneller fahren um dafür ne Viertelstunde in Seckach auf den Anschluss zu warten würde auch nichts bri...
von Steffen
10 Feb 2009, 23:08
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Daniel-Würzburg @ 9 Feb 2009, 21:41 hat geschrieben: Interessant, von diesem Plan höre ich zum ersten Mal.
Das wurde schon immer wieder mal in der Presse geschrieben, dass die alten Triebwagen wegkommen und nur noch Moderne fahren sollen. Zum Beispiel sind die geplanten zusätzlichen Halte angeblich nur mit spurtstärkeren Fahrzeugen zu machen.
von Steffen
03 Feb 2009, 20:16
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Ja das mit der anstehenden Untersuchung leuchtet mir ein. Ob man es dann so oder so macht ist dann auch egal.
von Steffen
03 Feb 2009, 18:33
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Warum wurden eigentlich die 628.2 zu Fahrradwagen umgebaut? Bei den 628.4 hätte man wenigstens ab und zu die Chance einen breite Türe nutzen zu können. Nach meiner Einschätzung ist die Kombination aus Treppe, schmaler Türe und Fahrrad einer der Hauptverspätungsgründe. Noch besser wären natürlich 642...
von Steffen
23 Jan 2009, 18:38
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Holz hat er eigentlich schon immer gerne dabei.
In Miltenberg wird Holz verladen, ebenso in Buchen-Sansenhecken und in Tauber sollte die Panzerrampe dafür hergerichtet werden.
von Steffen
23 Jan 2009, 15:55
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Kreuzung in Rot am See? Tippe eher auf Blaufelden. Satteldorf soll irgendwann zu einem vollwertigen Bahnhof werden. Ebenso wie Satteldorf Ortsmitte und ggf. Wallhausen. Das passiert aber erst ab 2012 wenn die Bahnhöfe fernbedient sind und spurtstärkere Triebwagen kommen werden. Mehr Halte sind da sc...
von Steffen
23 Dez 2008, 14:09
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ausbau Frankenbahn
Antworten: 151
Zugriffe: 41291

War aber eher ein Interessenbekundungsverfahren, also "Ausschreibung light". Dies betrifft auch die RBs in Ulm um Ulm und um Ulm herum, auf der Südbahn die RB bis Laupheim Stadt. wobei das im Ergebnis keinen großen Unterscheid macht. Die Bahn selbst wurde dadurch unter Druck gesetzt. sieh...
von Steffen
18 Dez 2008, 17:10
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Quarzsand wird zur Glasherstellung gebraucht. Ich nehme mal an, dass er für die Glashütte(n) ist, aber im Hafen ausgeladen wird.

Das Bundesvorratslager (ZG Raiffeisen) wird schon mindestens zehn Jahre nicht mehr angefahren.
von Steffen
16 Dez 2008, 14:41
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Wurde zur Glashütte und zum Hafen derzeit überhaupt Güterverkehr durchgeführt? Wenn ja, wer ist da gefahren?
Hafen glaube ich ja, aber die Glashütte ist mir neu.

Danke+Gruß
Steffen
von Steffen
08 Dez 2008, 14:10
Forum: Regionalverkehr
Thema: Seehas zu erfolgreich
Antworten: 59
Zugriffe: 7678

Also die "Schwarzwaldbahn" (d.h. den RE) hab ich schon mehrfach total überfüllt gesehen (v.a. wenn es Veranstaltungen in KN gab). Aber den Seehas? Gut, er ist oft gut belegt, d.h. man muss vllt. mal stehen. Aber richtig eng, wie ich es aus Stuttgart oder Karlsruhe kenne war's bisher noch ...
von Steffen
17 Nov 2008, 20:40
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Die WFB hat die Fahrpläne für die neuen IRE nach Frankfurt online gestellt.

So wie ich das sehe wird in Frankfurt nicht am HBF gehalten

http://www.westfrankenbahn.de/westfrankenb...s/aktuell.shtml
von Steffen
18 Aug 2008, 09:00
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ausbau Frankenbahn
Antworten: 151
Zugriffe: 41291

Eigentlich alle Vorzeigeprojekte im Ländle sind auf irgendeine Weise Kooperationen zwischen Land und Kommunen. Egal ob Geißbockbahn, Ringzug, S-Bahn, Schönbuch, Ammertal usw.

Bei der AVG ist meines Wissens die Aufteilung: Stündlicher Grundtakt vom Land alles drüber hinaus Kommunal
von Steffen
05 Aug 2008, 15:36
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Warum? Die fahren beide nur 120. Bei den wenigen Halten kommt es auf die höhere Beschleunigung im unteren Bereich nicht so an. Eigentlich ist das genau so eine Leistung für die der 628 ursprünglich konzipiert war. An eine Lösung mit Lokomotiven glaube ich nicht, solange man nur für diese Leistung we...
von Steffen
23 Jul 2008, 00:40
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Weißt du zufällig wo in Frankfurt gehalten werden soll?
Gerüchteweise war Süd vorgesehen. Da könnte ich jetzt gut mit Leben.
Die Idee finde ich sehr gut.
von Steffen
31 Mär 2008, 17:00
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
Antworten: 2063
Zugriffe: 417509

[quote=""Dave""]Aber nicht auf der Tauberbahn. wink.gif[/quote] naja ÖPNV ist ÖPNV ist ÖPNV zumal wenn der Bus parallel zur Schiene verkehrt. [quote=""Dave""]Hochinteressant. Sind in Würzburg die Ideen für eine Regionalstadtbahn eigentlich etwas weiter gekomme...
von Steffen
26 Mär 2008, 13:23
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
Antworten: 2063
Zugriffe: 417509

ÖPNV gehört zur Daseinsvorsorge - aber sicher nicht im 30-Minuten-Takt auf der Tauberbahn. Mit allen Bus und Bahn Verbindungen hast du zwischen Tauber und Weikersheim bereits einen ungefähren 30-Minuten-Takt. Der 30-Minuten-Takt auf der Schiene nach Würzburg wir dort tatsächlich vom Kreis gefordert...
von Steffen
12 Dez 2007, 17:02
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Konsequent wäre jetzt noch ein Crailsheim-Lauda. Ob das was bringt? Die TG fordert das ja schon länger. Bisher konnte man aus dem Rhein-Neckar-Raum und aus dem Schwäbischen einigermaßen günstig anreisen. Andrerseits ist man in Main-Tauber traditionell stark nach Bayern ausgerichtet. Für Radtouristen...
von Steffen
02 Dez 2007, 12:49
Forum: Regionalverkehr
Thema: agilis - Betrieb im Regensburger Stern
Antworten: 461
Zugriffe: 105284

# Aber Transnet hat doch noch nicht mit der HHA verhandelt oder macht man sowas immer vor einer Ausschreibung? Welche Privatbahn-Tarifverträge hat Transnet bisher verhandelt? # Wenn ich mich recht entsinne war für die Hochbahn Ver.Di zuständig Zum Thema Wettbewerb: Ich würde mich auch an keinen Ver...
von Steffen
03 Nov 2007, 09:49
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
Antworten: 2063
Zugriffe: 417509

Ein Teil der Kürzungen vom Sommer wird zurückgenommen

http://www.baden-württemberg.de/de/Meldung...gen/176178.html
von Steffen
18 Sep 2007, 20:52
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Naja jetzt tust du dem TBB-Landrat etwas unrecht. Der Landkreis buttert m.W. jetzt schon Geld dazu z.B. gab es auch schon zu Bundesbahnzeiten eine Kooperation um die Fka in Bad Mergentheim zu halten. Außerdem gibt es dort das Problem, dass einige Gemeinden eine Haushaltssperre haben und ein Bezuschu...
von Steffen
17 Sep 2007, 19:02
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Nicht alle eigenwirtschaftlich laufen lt. Tauber-Zeitung sonntags Wertheim ab 9.52 nach Lauda Lauda ab 17.15 nach Wertheim Montags bis Freitags Tauberbischofsheim ab 5.59 nach Lauda Lauda ab 5.43 nach Tauberbischofsheim an Ferientagen Tauberbischofsheim ab 16.45 nach Lauda Damit wird zwischen Tauber...
von Steffen
07 Sep 2007, 00:52
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 191315

Der Gemeinderat von Großostheim hat darüber mal laut nachgedacht. Es ging dabei auch nur um eine Stichstrecke nach Großostheim, da die Straße überlastet wäre. Der Endpunkt wäre wahrscheinlich auch am Ortsrand gewesen, da das ehemalige Bahngelände zum großen Teil überbaut ist. http://maps.google.de/m...