Die Suche ergab 357 Treffer
- 19 Jul 2015, 12:16
- Forum: Bahn International
- Thema: Sonderangebote für Slowenien?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4715
Liebes Forum, ich hänge meine Frage mal hier an, ich hoffe, dass ihr es nicht zu unpassend findet. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dieser Verbindung: Sind die sechs bzw. acht Minuten realistisch, bzw. werden die Anschlüsse für gewöhnlich abgewartet? Der Zug nach Ljubljana hat ja durchaus Fahrzei...
- 11 Okt 2014, 14:54
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
- Antworten: 5965
- Zugriffe: 548768
Die ProBahn-Idee finde ich auch sinnvoll. Denn das Geschwindigkeitsargument kann ich nachvollziehen, halte es aber für unwichtig bis sehr nachrangig denn wer in Pasing mit der S ankommt, steigt nur zur U5 um, wer entlang dieser sein Ziel hat. Bei der Reisegeschwindigkeit einer U macht das zeitlich ...
- 29 Apr 2014, 16:48
- Forum: Bahn International
- Thema: Trenitalia zukünftig (wieder) nach Deutschland?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1701
Wobei dazuerwähnt werden sollte, das besagter Herr Moretti mittlerweile offenbar bei der FS gegangen wurde. Bleibt abzuwarten, ob das Projekt damit bereits hinfällig ist. Naja, sagen wir wegbefördert. Der halbstaatliche Konzern Finmeccanica ist noch ne größere Nummer als die FS, und Ministerpräside...
- 17 Apr 2014, 17:06
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: Bus-/Tramhaltestellen und Radfahrer
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6552
Das stimmt auch nicht immer, zumindest nicht bei Tramhaltestellen. Ich denke da nur an die Haltestelle Deroystraße der Münchner Linien 16/17 (stadtauswärtige Richtung). Die Tram hält in der Straßenmitte, rechts von der Tram fahren die Autos vorbei, es gibt keinen Bahnsteig oder eine markierte Fläch...
- 17 Apr 2014, 10:22
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: Bus-/Tramhaltestellen und Radfahrer
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6552
Also nur die Ruhe, jeder Radfahrer ist immer noch eine viel geringere Gefahr als der achtlose Autofahrer. Wer auf dem Rad Fußgänger erschreckt, der fährt sie mit dem PKW beim Abbiegen über den Haufen. Die Fälle, in denen Radfahrer Fußgänger ernsthaft verletzen, sind selten, und meistens trifft es da...
- 25 Mär 2014, 17:16
- Forum: Bahn International
- Thema: Tariffrage Ungarn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1928
- 25 Mär 2014, 17:03
- Forum: Bahn International
- Thema: Tariffrage Ungarn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1928
Kannst du - alternativ auch, trotz des etwas antik anmutenden Verkaufssystems, mit Kreditkarte. Gut zu wissen, danke! Reist du vorher schon aus Richtung Deutschland an? Die Alternative ESP bis Kelebia und weiter mit normalen Streckenfahrscheinen kostet nur ganz wenig mehr und spart dir den Stress i...
- 25 Mär 2014, 16:49
- Forum: Bahn International
- Thema: Tariffrage Ungarn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1928
Uralt, hier passt es wohl am besten. Liebes Forum, ich habe vor mit dem Belgrad-Spezial von Budapest nach Belgrad zu reisen. Meine Frage: Kann ich am internationalen Schalter in Budapest in Euro bezahlen? Da ich nur einmalig dort umsteige, will ich kein Geld wechseln. Oder empfehlt ihr den elektroni...
- 19 Aug 2013, 13:16
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
Ja das mit der aufgehobenen Benutzungspflicht ist eh so ein Thema. Gefährden die Radler halt sich und andere, hauptsache recht gehabt. Sonst hams auch kein Problem damit auf der Gehbahn rumzuholzen, aber der Radlweg wär dann auf einmal zu gefährlich weil ein kleines Buckerl drin ist. Nö, innerorts ...
- 10 Aug 2013, 13:27
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
- 10 Mai 2013, 14:49
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
Wenn man Glück hat, schafft man in den Wintermonaten vielleicht 10%-20% des Radverkehrsanteils der Sommermonate. Ähnliches gilt für Regentage. Genau das ist der begrenzende Faktor für den Radverkehr. Das stimmt nur insofern, als das es einen Auftrag an die Stadt bedeutet, hier gegenzusteuern. Wenn ...
- 31 Dez 2012, 11:47
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
Verkehrsrechtlich mag den Radfahrer keine Schuld treffen, aber es ist eine hohe Risikobereitschaft vorhanden. Und dieses Risiko gehe ich nicht ein. Bei schlechter Sicht (z. B. Schneetreiben) ist unter Umständen sogar eine Mitschuld des Radlers anzunehmen. (Verkehrsgerichte lassen grüßen) Das sind j...
- 30 Dez 2012, 17:13
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
Bei Schnee und Eis lasse ich mein Rad in der Garage :lol: Ich bin doch nicht lebensmüde. Ja, ich halte Radfahrer bei Schnee und Eis für Lebensmüde. Besonders dann, wenn sie bei dichtem Schneetreiben und schlechter Sicht fahren. :blink: Mann, das ist ja wieder feinste Realsatire... Immerhin bekomme...
- 23 Dez 2012, 14:34
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [HB] Die Trambahn in Bremen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8489
Da haben sich die Bremer einen Mann geholt der Visionen hat. Beneidenswert. Besonders interessant ist ja das hier: Eisenberg prüft dazu unter anderen den Einsatz sogenannter Trollybusse. Das sind Fahrzeuge, die ihren Strom aus Oberleitungen beziehen, und solche Leitungen gibt es wegen der Straßenba...
- 22 Nov 2012, 20:04
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] Jahresfahrplan 2013
- Antworten: 477
- Zugriffe: 85577
Durch das immer höher werdende Verkehrsaufkommen des Individualverkehrs kann die Pünktlichkeit nicht höher werden. Dass ist nur grundfalsch. Zitat aus der SZ vom 10. Januar 2011 über Zahlen des Planungsreferats: Der Autoverkehr in der Münchner City nimmt, auch wenn viele Menschen einen anderen Eind...
- 12 Aug 2012, 20:47
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
P.S.: In Deutschland gab es 5.361 Unfälle mit Todesfolge im Fahrradverkehr, in den Niederlanden 750 (im Jahr 2005) (Quelle: Wikipedia ) Dabei ist der Radverkehrsanteil in den Niederlanden deutlich höher, als in Deutschland. Woher kommt das wohl? Hältst du alle für blöd genug, darauf reinzufallen, o...
- 08 Aug 2012, 16:47
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
In Düsseldorf gibt es eine Einbahnstraße, die so schmal ist, dass ein Radfahrer und ein Kraftfahrzeug nicht gefahrlos aneinander vorbei fahren können. Trotzdem ist den Radfahrern die Benutzung entgegen der Einbahnstraßenregelung erlaubt. Dabei erdreisten sich manche Radfahrer, nicht auf den Gehweg ...
- 01 Jul 2012, 20:06
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
- 24 Jun 2012, 14:25
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
- 24 Jun 2012, 11:56
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
- 11 Jun 2012, 22:30
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
@Autobahn: Das grundsätzliche Missverständnis ist, dass Du 40 Jahre im Speditionsgewerbe unterwegs warst. Für Dich ist das Fahrrad lediglich ein Freizeit- und Sportgerät . Für Freizeit- und Sportgeräte sind Einschränkungen selbstverständlich akzeptabel. Doch es hat sich in diesen 40 Jahren viel ver...
- 11 Jun 2012, 22:27
- Forum: 10 vorne
- Thema: Tempolimit auf Straße und Schiene
- Antworten: 1620
- Zugriffe: 104155
Um mal die Kurve zur Eisenbahn zu kriegen, meint ihr ein Tempolimit würde dem Fernverkehr mehr Fahrgäste bescheren? Ich habe in meiner Verwandschaft schon ein paar Personen, die auf der Autobahn grundsätzlich versuchen, 200 km/h zu fahren und damit gefühlt schneller als der ICE unterwegs sind. Ein T...
- 11 Jun 2012, 22:22
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: (M)Interview mit König zur Zukunft des Nahverkehrs
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9447
- 09 Jun 2012, 21:48
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
- 31 Mai 2012, 14:17
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
- Antworten: 7356
- Zugriffe: 1018463
Am Hohenzollernplatz sind derzeit am Fußgängerüberweg über die Hohenzollernstraße die neu verlegten Gleise mit den alten zu vergleichen. Dabei ist zu erkennen, dass das neue Gleis Richtung Nordbad ca 30 cm in Richtung Straßenrand verschoben wurde. Vergrößerung des Gleisabstandes oder nur Anpassung d...
- 31 Mai 2012, 11:40
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
Das mag vordergründig so klingen, ist aber nicht so gemeint. Das Auto hat, und ich meine nicht den privaten MIV, sondern den gewerblichen Verkehr, eine gewisse Dominanz, zumindest im Tagesverlauf. Richtig, insbesondere was den gewerblichen Verkehr angeht, wird das ja auch auf lange Sicht so bleiben...
- 30 Mai 2012, 11:58
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
- 24 Mai 2012, 14:14
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
- Antworten: 3485
- Zugriffe: 402676
Und jetzt gibts eine nette Statistik zu unseren Nordneubaustrecken. Die ach so böse und laute Trambahn bewegte Bürger massenhaft dazu die Lärmschutzmaßnahmen die ihnen kostenlos zustehen zu beantragen (also z.B. Schallschutzfenster und Türe, Möbelumherräumhilfen um das Schlafzimmer bahnabgewandt zu...
- 16 Apr 2012, 15:25
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 172193
Von den Boulevardmedien aufgebauschte Schwachsinnsdiskussion. Verkehrsteilnehmer verhalten sich generell gleich gut oder schlecht, das Missverhalten ist spezifisch. Radler überfahren gerne rote Ampeln, Autofahrer fahren permanent mit 55 km/h durch Tempo-30-Zonen usw.... Fahrradfahrer haben zusätzlic...
- 27 Mär 2012, 10:54
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Reverstaatlicherung der britischen Bahn?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3016
Nein, Beamte muss man nicht locken. Die haben ein bestimmtes Gen. Niemand wird ohne diese Gen freiwillig Beamter. Ich weiß nicht, ich glaube es ist eine Kreuzung aus Masochismus, Sadismus und (Denk-)Faulheit. 1. Sie ertragen alle Vorschriften (nennt sich heute KoRiL) 2. Sie schikanierten die Kunden...