Die Suche ergab 1591 Treffer
- 01 Dez 2024, 09:53
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Das Ende der "Silberlinge" (n-Wagen)
- Antworten: 1883
- Zugriffe: 322335
Re: Das Ende der
Wie im Arverio-Fahrplan 2025 (1. Halbjahr) für den RE8 (PDF) gut erkennbar, wird zwischen Würzburg und Stuttgart zum neuen Fahrplan ein weiterer Umlauf auf TRI-Material umgestellt. In der Fahrplanauskunft sind sie an den Zugnumern 56xxx und 63xxx erkennbar. Den verschobenen Verkehrstagen nach könnte...
- 13 Okt 2024, 23:05
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Fahrradmitnahme im ICE
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5804
Re: Fahrradmitnahme im ICE
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass bei immer mehr Zugläufen an einzelnen Bahnhöfen vermerkt ist: "Keine Be/Entladung von Fahrrädern in xxx möglich" Häufig ist mir dabei Frankfurt Hbf aufgefallen. Weiß jemand, was der Hintergrund ist? Zu lange Haltezeit durch Fahrradverladung? K...
- 23 Sep 2024, 19:27
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Württembergische Schwarzwaldbahn
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 316866
Re: Württembergische Schwarzwaldbahn
Thema: Wann fährt endlich die Calwer Hesse-Bahn? [...] https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.schallwellen-und-fledermausschutz-wann-faehrt-endlich-die-calwer-hesse-bahn.e5b7fed0-1b30-4783-ad55-ab5fda01da31.html Ich bin einigermaßen fasziniert von diesem ausführlichen Artikel, irgendwo zwischen ...
- 23 Sep 2024, 13:07
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Regionalverkehr Bayern
- Antworten: 669
- Zugriffe: 211895
Re: Regionalverkehr Bayern
Stamm2 muss doch wegen der Regio S-Bahnen eigentlich 76cm Bahnsteige haben, würde ich annehmen? Hahaha, der war gut. Nachdem die zweite Stammstrecke zunächst als reine Schnellbahnverbindung geplant worden ist, sind natürlich im Sinne des S-Bahnsystems 96cm Einstiegshöhe vorgesehen (s. etwa diesen E...
- 03 Aug 2024, 17:17
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Württembergische Schwarzwaldbahn
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 316866
Re: Württembergische Schwarzwaldbahn
Auch vor der Hesse-Bahn machen gestiegene Baukosten (laut Wirtschaftsplan über 28 Millionen plus), Zinsen und fällige Investitionen nicht Halt: Die Gesamtprojektkosten erhöhen sich von bisher geplanten 121 Mio. EUR nach derzeitigem Stand auf rund 164 Mio. EUR. Sitzungsvorlage VV 67 (2. Juli 2024, TO...
- 22 Jul 2024, 11:49
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: S-Bahn Stuttgart
- Antworten: 525
- Zugriffe: 148709
Re: S-Bahn Stuttgart
In seiner letzen Sitzung (PDF) Mitte Juli hat sich der Verband mal wieder mit dem aktuellen Stand der "qualitätssteigernden" Ausbauten im Rahmen des (derß) QSS-Maßnahmen befasst - der Digitale Knoten fällt also nicht darunter. Ein Überblick: Feuerbach, Ausbau des alten WEG-Gleises 130 für ...
- 22 Jul 2024, 10:49
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Ist das noch Unfähigkeit oder schon bewusste Unverschämtheit?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17319
Re: Ist das noch Unfähigkeit oder schon bewusste Unverschämtheit?
Verbindung Freiburg -> München, Abfahrt 14:56, heute Man bekommt eine Verbindung mit Umstieg in Karlsruhe. Genauer: Freiburg ab 14.56 ICE 276 Karlsruhe an 15.58, Gleis 3 Karlsruhe ab 16.04, Gleis 8 ICE 569 München an 18.49 Mindestübergangszeit, unterhalb der kein Anschluss ausgewiesen wird, in Karl...
- 11 Jul 2024, 16:19
- Forum: Tarif
- Thema: BC100 Mitfahrerfreifahrt - Unklarheiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4238
Re: BC100 Mitfahrerfreifahrt - Unklarheiten
Hallo rautatie , die Reservierung(en) seperat zu buchen, wäre auch mein Tipp gewesen. Schön, dass es geklappt hat und Ihr dann auch nebeneinandersitzt. Oder gegenüber. Ich gehe mal davon aus, dass für die Mitfahrer-Buchung eine Person fest eingestellt ist. Im selben Buchungsvorgang dürfte dann das S...
- 26 Mai 2024, 11:53
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Württembergische Schwarzwaldbahn
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 316866
Re: Württembergische Schwarzwaldbahn
Es ist ruhig geworden um die HHB, [...] auch bei den Bauarbeiten an sich. Wirklich deutliche Veränderungen, die davon zeugen, es ginge weiter, sind auch nicht zu beobachten: [...] In Calw selber wird immer noch am Rohbau der Turmerhöhung gebaut, mit dem der Zugang zum höherliegenden WSB-Bahnsteig/-...
- 26 Apr 2024, 10:23
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
- Antworten: 2063
- Zugriffe: 429525
Re: Regionalverkehr Baden-Württemberg
Mal eine andere Frage ... Erkenne ich an diesem Hinweis (es geht konkret um die Linie RE8 Stuttgart-Wuerzburg) ... Behindertengerechte Einrichtung fehlt. Mobilitätseingeschränkte Reisende wenden sich bzgl. eventuell erforderlicher Umbuchungen an unsere Mobilitätsservice-Zentrale unter 030 65212888....
- 19 Apr 2024, 18:55
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Württembergische Schwarzwaldbahn
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 316866
Re: Württembergische Schwarzwaldbahn
Es ist ruhig geworden um die HHB, sowohl in der Diskussion um das Betriebskonzept über den eher rudimentären Betrieb zwischen Calw und Renningen hinausgehend wie auch bei den Bauarbeiten an sich. Wirklich deutliche Veränderungen, die davon zeugen, es ginge weiter, sind auch nicht zu beobachten: In e...
- 28 Jan 2024, 18:51
- Forum: Tarif
- Thema: Aufhebung der Zugbindung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 55207
Re: Aufhebung der Zugbindung
Analog , also exakt wie in Deutschland würde deiner Aussage nach die Zugbindung dann auch in der Schweiz gelten. Genau so ist es meines Wissens. Für mich sieht es nach Überfliegen der Texte so aus, dass ihr etwas aneinander vorbeiredet. Richtig ist, für den "(Super) Sparpreis Schweiz" gil...
- 27 Jan 2024, 09:52
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Württembergische Schwarzwaldbahn
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 316866
Re: Württembergische Schwarzwaldbahn
Drüben bei DsO hat User "l0wside" einen reich bebilderten Bericht verfasst, wie sich der aktuelle Bauzustand von "fast fertig" (Weil der Stadt) bis "noch gar nicht angefangen" (Ab-/Einschnitt Im Hau zwischen Althengstett und Calw-Heumaden - für den läuft übrigens immer ...
- 16 Jan 2024, 15:00
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Jahresfahrplan 2024 Fernverkehr
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6525
Re: Jahresfahrplan 2024 Fernverkehr
[...] Es ging ja auch lediglich um internationale Verbindungen mit begrenzter Kapazität. Genau das. Von Anfang Juni bis Anfang September sind mit Ausnahme der Grenzübergänge Basel und Schaffhausen alle internationalen Fernzüge mit DB-Beteiligung mit einer Reservierungspflicht nach beschriebenen Mod...
- 15 Jan 2024, 12:15
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
- Antworten: 2063
- Zugriffe: 429525
Re: Regionalverkehr Baden-Württemberg
Freut mich wirklich. Ich kenne mich da noch nicht so aus, aber weiter Richtung Blumberg ist da kein Potential vorhanden? [...] "Südkurier", 23.12.23 : Zumindest für den Güterverkehr wird an einer durchgehenden Befahrbarkeit gearbeitet. Die Blumberger Verkehrsbetriebe dürften sich gegen ei...
- 15 Aug 2023, 13:05
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Das Ende der "Silberlinge" (n-Wagen)
- Antworten: 1883
- Zugriffe: 322335
Re: Das Ende der
Sorry Kinners. Entweder gibt es einsatzfähige Plastikzüge moderne, passende Fahrzeuge und man muss sich die Frage stellen, warum fahren die dann nicht? Oder es gibt sie nicht und ohne die n-Wagen (oder andere nicht barrierefreie Fahrzeuge) hätten wir einen Komplettausfall. Vermutung: Die Ersatzzüge...
- 10 Aug 2023, 14:31
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Das Ende der "Silberlinge" (n-Wagen)
- Antworten: 1883
- Zugriffe: 322335
Re: Das Ende der
Und wir reden hier (anders als bei meinen Beispielen) wie gesagt nicht von dem, wie es sein sollte oder planmäßig ist, sondern dass selbst die alten n-Wagen auf der konkreten Linie barrieretechnisch nix kaputtmachen können und nur je nach konkretem Ausbauzustand für 99,5 bis 100% der Reisenden imme...
- 27 Jul 2023, 09:49
- Forum: Bahn International
- Thema: [RUS] Der neue "schwarzer" Zug: Der "Nachtexpress"
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3657
Re: [RUS] Der neue "schwarzer" Zug: Der "Nachtexpress"
Es gab doch wöchentlich Paris - Moskau via Strasbourg - Offenburg - Mannheim - Frankfurt - Erfurt - Halle - Berlin - Warschau - Minsk und wöchentlich Nizza - Moskau via Mailand - Brenner - Innsbruck - Zell am See - Wien - Břeclav - Minsk. Oder war es sogar 2x pro Woche? [...] Zumindest der nördlich...
- 10 Jan 2023, 11:12
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Fernverkehr auf der Gäubahn
- Antworten: 376
- Zugriffe: 117952
Re: Fernverkehr auf der Gäubahn
Man könnte aber auch die Überführungsfahrten zu sinnvolleren Zeiten durchführen und hätte dann ein attraktives Angebot für Fahrgäste. Allenfalls liesse sich sogar ein anderer Taktzug einsparen. Stattdessen fährt man einen innerösterreichischen IC von Wien nach Salzburg, der etwa um Mitternacht dort...
- 13 Dez 2022, 13:25
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 70566
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
In den ersten zwei Tagen des kommerziellen Betriebs gab es mehrere Probleme bei der Aufnahme in das ETCS, so dass Züge zurücksetzen und/oder umgeleitet werden mussten. Nach der ersten Häme Aufregung hat der SWR eine augenscheinlich solide Zusammenfassung erstellt: Nach Informationen des SWR aus Bahn...
- 02 Dez 2022, 12:45
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 70566
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Glaube ich nicht, dass sich das allzu sehr bemerkbar machen wird, wenn der RE zuerst fährt, ist er schneller, also auch die erste Wahl. Zumal es diese Situation derzeit schon alle zwei Stunden gibt, wenn die Ulmer MEX ab Stuttgart fahren: kurz vor der vollen Stunde RE 5, kurz danach MEX 16. Hier än...
- 02 Dez 2022, 09:39
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 70566
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Für die Direktverbindung Ulm - Stuttgart wird der RE natürlich erstmal die erste Wahl bleiben, zumal er ohne 9€T genug Kapazitäten hat, was man von den Tübinger Zügen nicht unbedingt immer sagen kann. An der Stelle sei der Hinweis erlaubt, mit seiner neuen Fahrtlage zur Minute 39 ab Stuttgart verke...
- 01 Dez 2022, 19:25
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 70566
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Was die Einbindung ins Bahnnetz angeht, bleibe ich aber dabei, das ist aktuell halt nicht besonders gut möglich und daher nur ein kurzer Pendelverkehr, der dafür aber im Stundentakt den ganzen Tag über. Wirklich sinnvoll wird das in dem Moment, wo dort z.B. der RE5 auch hält und man dann wirklich v...
- 01 Dez 2022, 14:44
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 70566
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Das ist halt aktuell ein Feigenblatt, das kaschieren soll, dass man den neuen Bahnhof Merklingen noch nicht sinnvoll bedienen kann. Auf der Strecke von Plochingen nach Stuttgart passt nicht mehr rein, andere Linien mit passenden Fahrzeugen bedienen kann man auch noch nicht und daher bleibt es bei d...
- 01 Dez 2022, 09:44
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 70566
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Wie wird denn dann in Zukunft der Regionalverkehr über Göppingen ablaufen? Welche RE-Züge bedienen die Filstalstrecke und wie wechseln die sich ab mit den RE-Zügen auf der NBS? Die Kursbuchtabellen 750 (Filstal) und 750.1 (SFS) beantworten deine Frage ausführlich. Komprimiert: Im Filstal bleiben RE...
- 16 Nov 2022, 18:25
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Württembergische Schwarzwaldbahn
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 316866
Re: Württembergische Schwarzwaldbahn
Schwarzwälder Bote Thema: Infrastruktur in der Region Scharfe Kritik an Querschüssen aus Stuttgart Die in Haiterbach ansässige Initiative Infrastruktur Nordschwarzwald (IIN) nimmt sich der Hesse-Bahn an. Bei einer selbst ausgerichteten Veranstaltung nahmen die Vertreter der Initiative den Kreis Böb...
- 08 Nov 2022, 12:04
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Zukunft des Fernverkehrs?
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 174878
Re: Zukunft des Fernverkehrs?
Ach wie schön, haben meine vier bzw. fünf Jahre alten Ausführungen immerhin zur Modifizierung von „durchschnittlich“ zu „ungefähr“ 15 Minuten Wartezeit geführt. Dass der Rest mit einem sinngemäßen „Ist doch nicht so schlimm, dass…“, wenn alles zufällig ausgewürfelt wird, abgebügelt wird… Haben wir i...
- 04 Sep 2022, 13:23
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Württembergische Schwarzwaldbahn
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 316866
Re: Württembergische Schwarzwaldbahn
http://www.unsere-schwarzwaldbahn.de/index.php?ID=183 Daraus: Denn es handelt sich um eine Bahnverbindung, die nur eingerichtet wurde, um den Betrieb der Hermann-Hesse-Bahn aus dem Nachbarkreis Calw zu behindern und deren Durchfahrt nach Renningen unmöglich zu machen. Gleichzeitig hält die neue SBa...
- 31 Mai 2022, 10:24
- Forum: Tarif
- Thema: 9 Euro Nahverkehrsticket gegen Ölpreis Anstieg
- Antworten: 108
- Zugriffe: 23002
Re: 9 Euro Nahverkehrsticket gegen Ölpreis Anstieg
Und die nächste Ausnahme bei der IC-Regelung, auch zwischen Dillenburg, Siegen und Letmathe wird das 9-Euro-Ticket im IC/RE34 anerkannt, verlautbart der Besteller NWL . Achtung, wie auch bei der regulären Tarifintegration fallen hier die zwei Zugpaare Frankfurt<>Hamm<>Münster/Norddeich raus, die zwi...
- 27 Mai 2022, 15:15
- Forum: Tarif
- Thema: 9 Euro Nahverkehrsticket gegen Ölpreis Anstieg
- Antworten: 108
- Zugriffe: 23002
Re: 9 Euro Nahverkehrsticket gegen Ölpreis Anstieg
Ein kurzer Überblick zum 9-Euro-Ticket: Die genauen Beförderungsbedingungen lassen sich etwa auf der Seite des Deutschlandtarifs einsehen (bisschen runterscrollen). In Anlage 1 findet sich auch eine Liste des Geltungsbereichs, der anerkennenden Verkehrsunternehmen und der Verkehrsverbünde. Gerade be...