Die Suche ergab 39 Treffer

von Christian Sch.
22 Apr 2012, 14:40
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2423
Zugriffe: 414413

Da werden sich aber die 7,8 Mio. Schweizer freuen, wenn 12 Mio. Bayern dazu kommen. Die haben ja heute schon Komplexe bei gerade einmal 3% Deutschen an der Bevölkerung und machen da einen Riesenterz drum. Die Gefahr, dass wir Bayern Minarette errichten werden, ist nicht gegeben. Das höhste womit ma...
von Christian Sch.
22 Apr 2012, 10:55
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2423
Zugriffe: 414413

Da bin ich auch dafür: Dann würde sich bezüglich Bahnausbau endlich etwas tun. Übrigens. Die SBB bzw. deren Tochter Thurbo hat ja praktisch schon den Nahverkehr in Konstanz und bis Singen übernommen.  Und für mehr Transparenz in der Planung wäre auch gesorgt. Und Audi und BWM würden sofort Ihre Arb...
von Christian Sch.
17 Jul 2011, 20:49
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] (Aus-)Baumaßnahmen S2 Ost
Antworten: 822
Zugriffe: 180951

Boris Merath @ 14 Jul 2011, 16:44 hat geschrieben:Und wie soll das gescheite Signalsystem das Problem des Mischverkehrs lösen?...
Naiver Gedanke: Man knallt an Selbsblocksignalen rein was man unterbringt ?

Christian
von Christian Sch.
06 Jul 2011, 21:38
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2671
Zugriffe: 636791

Grade auf der Strecke über Simbach/Braunau ist so viel Platz, da kannst du noch jede Menge Züge unterbringen. Mit ein bisschen Ausbau wäre das die ideale Strecke für den überregionalen Güterverkehr von München Richtung Wien. Nun ja, um 19:00 ist Mo - Fr eine Taktlücke Richtung Mühldorf, da sonst (e...
von Christian Sch.
06 Jul 2011, 21:10
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2671
Zugriffe: 636791

Das Problem liegt auch auf der österreichischen Seite: Die holen den Rückzug aus der Fläche jetzt nach. In nicht all zu ferner Zukunft ist Simbach dann vieleicht das Ende einer Sackgasse. Mir persönlich sind auch noch keine Planungen für ein ESTW auf der KBS 941 zu Ohren gekommen. GSM-R soll wohl ko...
von Christian Sch.
03 Apr 2011, 18:59
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Antworten: 4707
Zugriffe: 814368

Wildwechsel @ 2 Apr 2011, 22:16 hat geschrieben:Das Kamel fuhr auf der Rückfahrt im Blockabstand nach der BOB. Wenn ich diesen Link gestern schon gesehen hätte, dann hätte ich jetzt ein Foto davon.
Weiß einer zufällig was der in der Zwischenzeit gemacht hat. Abstellung in Deisenhofen ?

Gruß

Christian
von Christian Sch.
23 Jan 2011, 14:55
Forum: Technik
Thema: Oberbau SFS / LGV
Antworten: 22
Zugriffe: 4560

Kein "Schotterflug" ...
von Christian Sch.
11 Jan 2011, 00:50
Forum: Fernverkehr
Thema: Apmz123 (Apmz119)
Antworten: 23
Zugriffe: 6168

Das ganze ist aber nur druckdicht solange die Tür zu ist - und das ist halt das Problem daran. Vorallem frage ich mich grade was das wohl für Auswirkungen hat wenn jemand im Übergang steht, beide angrenzenden Türen druckdicht verschlossen sind und grad ein ICE mit 300 im Tunnel dran vorbeidüst. Ich...
von Christian Sch.
14 Dez 2010, 10:37
Forum: 10 vorne
Thema: Wasser aus fernen Ländern
Antworten: 67
Zugriffe: 7774

Ein Arbeitskollege hat mir zum Thema mal Lektüre zukommen lassen. Aber lest selbst ...

Alles über Evian

Gruß

Christian
von Christian Sch.
19 Nov 2010, 14:48
Forum: Technik
Thema: [Bilder] Signalfotos
Antworten: 818
Zugriffe: 237801

Danke für die Antworten. Dann war die "verkürzte Einfahrt" also das Puzzleteil, das mir gefehlt hat.

Gruß

Christian
von Christian Sch.
18 Nov 2010, 14:33
Forum: Technik
Thema: [Bilder] Signalfotos
Antworten: 818
Zugriffe: 237801

Eigentlich hätte es auch es hochstehendes Ls getan. Das ist wohl die Luxus-Version eines Zielsignals. Nein, tut es nicht ;) Und zwar aus folgendem banalem Grund: Dort steht ein Hauptsignal, auch wenn dieses nicht mehr als Hp0 und Sh1 kann, hinter dem Hauptsignal ist ein Durchrutschweg, somit dirüfe...
von Christian Sch.
02 Nov 2010, 14:38
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wasserburg Bahnhof - Wasserburg Stadt
Antworten: 398
Zugriffe: 72470

PS: Immer wieder nett finde ich ja auch die Tatsache, dass Woche für Woche die Strecke 135 Grafing Bf - Wasserburg (Inn) Stadt in jede La (Bereich Süd) gedruckt wird - leider ohne Hinweis auf etwaige Oberbaumängel zwischen Wasserburg (Inn) Bf und Wasserburg (Inn) Stadt. :rolleyes: Da brauchst Du sc...
von Christian Sch.
31 Okt 2010, 22:15
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 577193

146225 @ 31 Oct 2010, 21:31 hat geschrieben:
Der Witz an der Sache ist, daß es in Stuttgart Hbf heutiger Prägung einen solchen Tunnel - auch mit Zugang zur S-Bahn - bereits gibt.
Oh...

Und wie weit weg vom Querbahnsteig ?
von Christian Sch.
31 Okt 2010, 21:21
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 577193

Nein, das tut er nicht. Muss er aber auch nicht, warum auch? Wenn es Verbindungstunnel gibt, muss man höchstens 150m +- laufen. Nichts mit 500m. Wo hast Du das her? Das ist wie in München: Wenn man wollte, könnte man schon versuchen zusätzlich zum Querbahnsteig eine Möglichkeit zu schaffen die Glei...
von Christian Sch.
31 Okt 2010, 20:55
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wasserburg Bahnhof - Wasserburg Stadt
Antworten: 398
Zugriffe: 72470

Das ist ja die Verlängerung des Filzenexpress, da kann ich mir schlecht vorstellen, dass wenn der Filzenexpress ein Erfolg ist ( was ja Tatsache ist ) dieses Stück nach Wasserburg Stadt dann nicht sinnvoll sein soll. Aber wenn dann ein großer Arbeitgeber und Gewerbersteuerzahler vor Ort dagegen ist ...
von Christian Sch.
31 Okt 2010, 20:40
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: ETCS
Antworten: 21
Zugriffe: 4415

Wenn es stimmt, dass die Ausrüstung eines Fahrzeugs 300.000 € kostet, dann dürfte das der übliche Jammerreflex der Wirtschaft sein, wenn sie ohne Unterstützung duch den Steuerzahler mal etwas investieren soll... Wobei díe technische Seite sicher auch nicht ganz ohne ist. Die wollen halt auch dass di...
von Christian Sch.
26 Aug 2010, 01:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 577193

Es gab übrigens Wirklich einmal die Idee in Paris einen zentralen TGV Bahnhof zu bauen. Allerdings weiß ich nicht, was aus dem Projekt geworden ist. Der Bahnhof sollte an  der Stelle des jetzigen Metro Bahnhofes République am Platz der Republik gebaut werden. Hier treffen sich fünf Metro Linien. Ei...
von Christian Sch.
26 Aug 2010, 01:09
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 577193

Wenn der Protest politisch erfolgreich sein will, darf es nicht die kleinste Ausschreitungen geben. Selbst solche Aktionen wie auf das Bahnhofsgebäude klettern und große Plakate ausrollen, sollte man reichlich überlegen, ob sie wirklich sinnvoll sind oder eher kontraproduktiv. Eskalation und Deeska...
von Christian Sch.
26 Aug 2010, 00:47
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 577193

146225 @ 26 Aug 2010, 00:34 hat geschrieben:Näme man sich dort Stuttgart zum Vorbild, dann vielleicht 20.
Laut Wikipedia komme ich auf 166 Gleisen in den Pariser Bahnhöfen. Aber ob die alle einen Bahnsteig haben ? Das Verhältnis 8 <-> 1 hast Du jedenfalls ungefähr getroffen.
von Christian Sch.
26 Aug 2010, 00:34
Forum: Fernverkehr
Thema: Zustand der Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg
Antworten: 92
Zugriffe: 15390

Nochmal mein Senf zum Ursprungsposting: Dank Jubiläums-Pass war ich in letzter Zeit öfter mit dem Fernverkehr unterwegs, auch öfter auf der SFS Hannover - Würzburg. ... In Gegenrichtung ist es dagegen teilweise katastrophal, der schlimmste Abschnitt ist Hannover - Göttingen. Der Zug bekam +5, und d...
von Christian Sch.
26 Aug 2010, 00:22
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 577193

Ich hab einen sehr langen schon älteren Vortrag eines KCW-Gutachters gefunden, der beschreibt an Hand von Stuttgart 21 wie so ein verkehrlicher Blödsinn überhaupt durchsetzbar ist und die bundesweiten Folgen dieses Projektes. http://www.youtube.com/watch?v=i3m7d2xBP6E...ex=0&playnext=1 Macht wa...
von Christian Sch.
25 Aug 2010, 23:56
Forum: Fernverkehr
Thema: Zustand der Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg
Antworten: 92
Zugriffe: 15390

Nochmal mein Senf zum Ursprungsposting: Dank Jubiläums-Pass war ich in letzter Zeit öfter mit dem Fernverkehr unterwegs, auch öfter auf der SFS Hannover - Würzburg. ... In Gegenrichtung ist es dagegen teilweise katastrophal, der schlimmste Abschnitt ist Hannover - Göttingen. Der Zug bekam +5, und da...
von Christian Sch.
29 Nov 2009, 17:49
Forum: Fernverkehr
Thema: Werden die Strecken München-Garmisch und Mü-Freilassing ausgebaut ?
Antworten: 306
Zugriffe: 92261

Die Abzweigweiche befand sich allerdings östlich der Brücke. Auf der Brücke selbst lag der Gleiswechsel vom Rosenheimer zum Münchner Gleis, der auch aus Richtung Rosenheim die Einfahrt in den westlichsten Teil des Rangierbahnhofs erlaubte. Nördlich der beiden Gleise ist auf der Brücke zwar tatsächl...
von Christian Sch.
28 Nov 2009, 17:16
Forum: Fernverkehr
Thema: Werden die Strecken München-Garmisch und Mü-Freilassing ausgebaut ?
Antworten: 306
Zugriffe: 92261

Inbetriebnahme ESTW-A Weidenbach für Ampfing und neue Signale dortselbst 19.10.2009. Neues Streckengleis Ampfing-Mühldorf und Zweigleisigkeit Ampfing-Mühldorf sowie neue Gleis- und Weichenbezeichnungen in Ampfing 3.11.2009. So stehts in der La 46.+++ Ist dann eigentlich die Inn-Kanal-Brücke jetzt d...
von Christian Sch.
24 Okt 2009, 00:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2671
Zugriffe: 636791

Ist Traunreut  nicht überhaupt erst später entstanden? Zu der Zeit war die Bahn schon auf dem absteigenden Ast ... Luchs. War eine Rüstungsfabrik und dann eine Siedlung von Vertriebenen. Später auch noch Gewerbe. Aber ab wann war denn die Bahn auf dem Absteigenden Ast ? Ende der sechziger ? Das wär...
von Christian Sch.
23 Okt 2009, 23:45
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2671
Zugriffe: 636791

Ich hoffe es tut sich was in absehbarer Zeit. Was meint ihr? Die Strecke krankt an dem was man als "Chronisches Nebenbahnsyndrom" diagnostizieren möchte: Nach fünf bis sechs Jahrzehnten Investitionsstau ist man mit Geschwindigkeiten von 50 km/h und weniger halt nicht mehr Konkurenzfähig. ...
von Christian Sch.
23 Okt 2009, 22:50
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Antworten: 4707
Zugriffe: 814368

Es war Baustelle zwischen Mühldorf und Schwindegg ( Weichenarbeiten in Ampfing ) mit SEV und offenbar Umleitern... In 14 Tagen dann noch mal ... Das is natürlich cool, mitm 628er nonstop München-Mühldorf über Landshut :) Weißt du, ob der dann in Landshut ohne Halt am Bahnsteig auf Gleis 2 gewendet ...
von Christian Sch.
20 Okt 2009, 01:36
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ungewöhnliche Zugsichtungen
Antworten: 4707
Zugriffe: 814368

Michi Greger @ 17 Oct 2009, 13:51 hat geschrieben:Über Landshut? Seltsam und selten :)
Es war Baustelle zwischen Mühldorf und Schwindegg ( Weichenarbeiten in Ampfing ) mit SEV und offenbar Umleitern...

In 14 Tagen dann noch mal ...
von Christian Sch.
29 Sep 2009, 10:37
Forum: 10 vorne
Thema: Wahlumfrage zur Bundestagswahl am 27.09.2009
Antworten: 633
Zugriffe: 47492

Der blinde Aktionismus beim Rauchverbot ( Das bekam nach den Landtagswahlen die Schuld für das schlechte Abschneiden aufgedrückt. Daraufhin hat man sich gegen die Mehrheit der Bevölkerung für eine Lockerung stark gemacht ... ) ist sicher entlarvend und hat dem ein oder anderen Stammwähler mal die Au...
von Christian Sch.
29 Sep 2009, 10:06
Forum: Bilder und Videos allgemein
Thema: Begierdeobjekte abseits von Gleisen
Antworten: 1543
Zugriffe: 365196

Jaja, ich weiß, mehr Kitsch geht nicht mehr, aber irgendwann muss ich das als Münchner auch mal festgehalten haben ;) Das Ding links oben ist übrigens ein Stern ;) Sicher ? Wie lang war denn die Belichtungszeit ? Ich würde eher auf Satellit tippen, da würde ich mal schätzen dass der für so einen St...