Die Suche ergab 24 Treffer

von JKHalle
11 Sep 2009, 05:44
Forum: Technik
Thema: Älteste im Planeinsatz stehende Fahrzeuge
Antworten: 16
Zugriffe: 3456

Ich werfe mal die Lößnitzgrundbahn und weitere sächsische Schmalspurbahnen mit ein, die nach ganz normalem Fahrplan verkehren, nicht saisonal und sehr wohl für die Anwohner. Was älteres als die Sächsische IV K mit Baujahren ab 1892 dürfte es wohl kaum geben...? :) Hierbei handelt es sichum eine Tou...
von JKHalle
10 Sep 2009, 23:12
Forum: Technik
Thema: Älteste im Planeinsatz stehende Fahrzeuge
Antworten: 16
Zugriffe: 3456

Was ist mit den Esslinger Triebwagen der KML?

Die HSB hat oft die Neubau VT's im Einsatz.
von JKHalle
10 Sep 2009, 10:01
Forum: Technik
Thema: Älteste im Planeinsatz stehende Fahrzeuge
Antworten: 16
Zugriffe: 3456

Es geht nicht um Saisoneinsätze oder Touristenbahnen wie die HSB. Es geht um planmäßige Zugleistungen die täglich erbracht werden. Das bekannte Beispiel mit der SBE in Zittau mit den Uerdinger geht kommendes Jahr dem Ende zu. Die ältesten im Regelbetrieb und Plandienst stehenden Fahrzeuge sind bei d...
von JKHalle
10 Sep 2009, 09:43
Forum: Bahn International
Thema: Ende der Staatsbahnbetriebes
Antworten: 13
Zugriffe: 1797

Mit den Abschiedsfotos kannst du dir Zeit lassen, denn es ist noch über ein Jahr, das arriva die Strecke bedient. Wenn du schon dort bist, mache auch gleich eine der legendären Prag Fahrten mit dem Uerdinger mit, ab Grenze fahren die VT als Schnellzug. Der Planeinsatz im täglichen Bahnbetrieb der Ue...
von JKHalle
07 Sep 2009, 22:26
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

Danke für die vielen Fahrgäste an Bord meines Zuges. Auf der Hinfahrt waren es 1300 Fahrgäste und auf der Rückfahrt waren es 1500 Fahrgäste und das obwohl wir Verspätung hatten. Zusammen, in beiden Zügen, beförderte ich 2800 Fahrgäste.
von JKHalle
03 Sep 2009, 00:25
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

Ja, der Link ist richtig. Die Zugnummer bekommt jeder raus, der auf Verdacht beim Fdl anruft. Und damit die Mitarbeiter der DB Ruhe haben, veröffentliche ich die Fahrzeiten. Die DSO Nutzer sind in gewissen Ausnahmefällen auch vernünftige Mitstreiter. Auch wenn das eher selten geworden ist. Ein Freun...
von JKHalle
02 Sep 2009, 19:20
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

Die genauen Fahrzeiten mit den Betriebsstellen, habe ich in DSO (Drehscheibe online) unter der Rubrik allgemeines Forum veröffentlicht mit den Zugnummern als Titel.
von JKHalle
31 Aug 2009, 23:11
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Frage zu Schaffnerzange
Antworten: 57
Zugriffe: 70268

Die Zangen sind heute eingetroffen. So wie bestellt. Die ZIFA ist hat den Auftrag mit Sonderwünschen erfüllt. Sehr zufrieden bin ich jetzt.
von JKHalle
29 Aug 2009, 21:56
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Frage zu Schaffnerzange
Antworten: 57
Zugriffe: 70268

Die Websites der Hersteller von Schaffnerzangen sind: ZIFA: www.zifa-gmbh.de, www.zifferndruck.de, www.schaffnerzange.com, www.ticketstamper.com, Gering (Lochzangen ohne oder mit Prägenummer) www.gering-zangen.de, Koller AG (schweizerische Lochzangen ohne oder mit Prägenummer, keine Website): kolle...
von JKHalle
29 Aug 2009, 12:16
Forum: Fernverkehr
Thema: www.nacht-im-zug.de
Antworten: 21
Zugriffe: 5406

Was war das denn für ein Zug? Also mit welchem Wagenmaterial/Loks? Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die DB für sowas Wagen herleiht. Bei Neubauten wäre die schnelle Aufgabe des Betriebs nicht zu erklären und irgendwas aus Ost-/Südeuropa würde wohl vom Comfort/Zustand her keine Fahrgäste anz...
von JKHalle
29 Aug 2009, 00:47
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Frage zu Schaffnerzange
Antworten: 57
Zugriffe: 70268

Daniel Schuhmann @ 28 Aug 2009, 23:37 hat geschrieben: Und letzten Endes, wer möchte das bestreiten?

SCNR, Daniel :rolleyes:
Grade in der heutigen Zeit, wo die Unternehmen die Produktion und Fertigung in das Ausland verlagern, ist made in Germany nicht mehr selbstverständlich.
von JKHalle
28 Aug 2009, 23:59
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Frage zu Schaffnerzange
Antworten: 57
Zugriffe: 70268

Hmm, darf man fragen was der Spaß so kostet? B) Es gibt keine Preisliste von ZIFA. Das Unternehmen ZIFA Aschersleben macht ein Angebot für die Bestellung. Aus dem Grunde gehe ich davon aus, das ZIFA die Preise nicht veröffentlichen möchte. Das respektiere ich. Bitte macht das auch. Die Preise für d...
von JKHalle
28 Aug 2009, 22:30
Forum: Fernverkehr
Thema: www.nacht-im-zug.de
Antworten: 21
Zugriffe: 5406

Wer es immer noch nicht mitbekommen hat, den Zug gibt es nicht mehr. Zwei bis drei mal ist er gefahren. Was ich gehört habe, waren jeweils nur 10-20 Fahrgäste im Zug. Damit rechnet sich aber kein Zug. Kein Wunder das der Zug eingestellt wurde. Nur das es der ehemalige Betreiber anders begründet. Das...
von JKHalle
28 Aug 2009, 20:45
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Frage zu Schaffnerzange
Antworten: 57
Zugriffe: 70268

Wir machen am besten eine Bildergalerie, wo jeder Musterabdrücke seiner Zange einstellt, dann wissen wir in Zukunft, wer's war. :D Ich vermiete meine Zangen auch, daher sind das meine Zangen, aber gestempelt habe nicht immer ich. Auf www.zifferndruck.de findest du Beispiele an Druckmöglichkeiten vo...
von JKHalle
28 Aug 2009, 19:14
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Frage zu Schaffnerzange
Antworten: 57
Zugriffe: 70268

Auch ich habe jetzt zwei Zangen bei der ZIFA Aschersleben bestellt. Das erste mal aufmerksam auf ZIFA wurde ich vor über 10 Jahren, als ich als Schaffner meine Laufbahn bei der Eisenbahn begonnen habe. Eine neue Zange und dann noch aus der Heimat (ich bin Hallenser). Jetzt, wo ich immer mehr Sonderf...
von JKHalle
27 Aug 2009, 18:57
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

Die Quelle ist genau die welche vermutet wird ;) (die übrigens auch mitließt) Es ist natürlich möglich daß was anderes eingesetzt wird als bestellt, das was ich hier abgedruckt habe ist das was bestellt und entsprechend der Bestellung ausgearbeitet wurde. Ich denke, wir sind uns einig das die Lok g...
von JKHalle
25 Aug 2009, 22:06
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

Nachdem ich mir sehr sicher bin die Quelle auch zu kennen behaupte ich das sie sowohl glaubwürdig als auch richtig informiert ist. Na, abwarten ;-) Da ich die Quelle nicht bin, kannst du der Quelle vertrauen. Oder auch nicht. Denn ich habe die Organisation und die Verträge. Und mit solchen neumodis...
von JKHalle
25 Aug 2009, 21:48
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

chris @ 25 Aug 2009, 20:44 hat geschrieben: Hmm, dann wunderts mich doch bissl wieso das bei Bahnbahn Netze bestellt wurde? :rolleyes:
Die Informationsquelle ist nicht ganz glaubwürdig. Oder nicht gut informiert.
von JKHalle
25 Aug 2009, 21:39
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

So, dann räumen wir mal auf mit der Geheimniskrämerei Besteller: Bochholter Eisenbahn gültig am: 5.9.09 Strecke: Lüneburg - Salzwedel - Bln-Lichtenberg Zugnummer: DPE 886xx (Zugnummer zum Schutz vor Terroranrufen beim FDL gekürzt) Tfz: Re 420 vsl Fahrzeiten: Lüneburg  7:06 Potsdam Hbf 9:59 Bln Zool...
von JKHalle
24 Aug 2009, 15:43
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

Da kenne ich mich ja nicht so gut aus, ab wann eine Lok historisch ist, aber eine 143er hat nie einen Rheingold gezogen. Aber im "normalen" Linienverkehr ist auch niemals ein Rheingold auf der Strecke von Uelzen nach Berlin und zurück gefahren. Für Puristen ist schon das ein Stilbruch :lo...
von JKHalle
23 Aug 2009, 20:14
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

Nene, ganz bestimmt 101 016 einen Tag vor der Entklebung oder 'ne rote 143. :lol: Bitte meine Beiträge richtig lesen, es fahren zwei historische Loks. Die Baureihe 143 ist auch heute noch eine moderne Lok. Und die 101 ist auch nicht historisch. Hinweis: es ist eine Lokbaureihe, die den TEE planmäßi...
von JKHalle
22 Aug 2009, 19:41
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

Wenn man bedenkt dass man im DB-Speisewagen den Preis schon allein für das ausgeben würde, was hier an Essen und Getränken geboten wird, klingt's durchaus verlockend... Aber so wie man das kennt stehen mindestens genauso viele Leute an der Strecke zum Fotografieren :rolleyes: Was soll denn davorhän...
von JKHalle
22 Aug 2009, 15:20
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Rheingold Sonderzug am 05.09. nach Berlin
Antworten: 31
Zugriffe: 3220

Am 05.September fährt der historische Rheingold Zug von Lüneburg über Uelzen, Salzwedel und Stendal nach Berlin und zurück. Die Fahrkarte kostet pauschal 55,00 Euro. Im Fahrpreis enthalten sind: - Hin- und Rückfahrt - Wunschplatzreservierung Hinfahrt - Wunschplatzreservierung Rückfahrt - eine druckf...