Die Suche ergab 787 Treffer

von Xenon
06 Sep 2015, 21:28
Forum: Regionalverkehr
Thema: München - Mittenwald
Antworten: 422
Zugriffe: 64956

Die Fahrzeit München - Garmisch ist nicht konkurrenzfähig und mit dem weiteren Straßenausbau, wo kein Geld zu viel ist, wird es nicht besser. Man hat Milliarden für Tunnelbauten, aber nicht ein paar hundert Millionen für den Ausbau der Bahnverbindung. So schlecht sind die Fahrzeiten nicht. 100km in...
von Xenon
28 Sep 2014, 18:04
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnstrecke Ulm-Lindau soll elektrifiziert werden
Antworten: 321
Zugriffe: 142339

Das sehe ich komplett anders. Den Leuten in der Region Oberschwaben/Bodensee wurden durchgehende Züge über die SFS versprochen. Diese Region dann weiterhin zum Umstieg in Ulm auf ICE zu bewegen, oder weiterhin die langsamen Filstal-Fahrzeiten anzubieten, kannst du vergessen. Der Plan mit stündlich ...
von Xenon
28 Sep 2014, 12:09
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [M] Verkehrsprojekte im Münchner Norden
Antworten: 692
Zugriffe: 115494

Einfach auf der der Innenstadtverknüpfungen, um das Zentrum zu entlasten. Davon ab gibt es neben einer gewissen Wiese, auf der gelgentlich Volksfeste statt finden, und BMW sicher noch ein, zwei weitere Ecken, die an der Strecke liegen, und bisher keinen (vernünftigen) Schnellbahnanschluß haben, bzw...
von Xenon
24 Sep 2014, 17:36
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Antworten: 11688
Zugriffe: 1345266

Und wenn man Stamm2 beerdigen würde, müsste man meines Erachtens bei der U-Bahn / S- Bahn Verknüpfung größere Brötchen backen als Pasing und Englschalking. Wer Stamm2 beerdigen will, muss über U4 Riem, U6 Neufahrn, U3 Pasing und U6 Planegg nachdenken nebst Kapazitätssteigerungen im Innenstadtbereic...
von Xenon
02 Sep 2014, 18:54
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5306
Zugriffe: 1120061

Mit (S) und den übrigen RE ist Petershausen eigentlich ausreichend bedient. Richtung München wohl ja, aber Richtung Nürnberg wäre das eine massive Verschlechtung. Mit der RB über Treuchtlingen wäre man 1 Stunde länger unterwegs. Und Umsteigen in Ingolstadt auf den schnelleren ICE würde je nach Ziel...
von Xenon
14 Jul 2014, 02:04
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Sachsen-Anhalt
Antworten: 85
Zugriffe: 14560

Über manch eine Nebenbahn kann man diskutieren, aber das Land kann doch die Hauptstrecken um die Metropolen Halle und Magdeburg nicht auch noch ausdünnen, das hat Strahlkraft auf die Nachbarländer und vor allem dort wohnen noch viele Menschen. Wenn man jetzt schon am Stamm sägt stimmt was nicht. Sa...
von Xenon
09 Jul 2014, 01:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
Antworten: 2065
Zugriffe: 429992

Mittelgroße Stationen wie Süßen und Amstetten haben dann aber keine schnellen Verbindungen mehr. Denen bringt der IRE nichts. Evenutell würde bei dem geplanten Konzept Sinn machen, den heutigen IRE auch an einigen solchen mittergroßen Stationen halten zu lassen, um die wegfallenden RE zu kompensier...
von Xenon
07 Jul 2014, 22:45
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
Antworten: 2065
Zugriffe: 429992

Ich würde die Milchkannen nicht stüdlich bedienen, dafür bei den 15 Min. schnelleren RE bleiben. Die Lücke zwischen IRE und RB ist mir schon zu groß. Welche Halte sollen denn diese bitteschön diese Milchkannen sein? Bis Geislingen verläuft die Bahntrasse in geschlossen bebautem Gebiet mit entsprech...
von Xenon
11 Jun 2014, 23:27
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2423
Zugriffe: 428698

Es geht doch hier um Zusatzangebote, zusätzlich zum normalen Stundentakt, ist das so schwer zu verstehen? Das Problem ist aber, dass dieses Zusatzangebot im Zweifel genau dann verkehrt, wenn man ihn nicht braucht. Wer wartet schon 3 Stunden um Ende 30 Minuten schneller zu sein. Genauso es ist doch ...
von Xenon
09 Jun 2014, 08:40
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2423
Zugriffe: 428698

Man bräucht entweder die Zuggattung IR wieder, um ICE und IC anzuheben (es wäre ja keine Katastrophe, auch 401, 402, 411 und 415 bei Zugläufen mit mehr Halten als IC zu fahren, denn bei ICx wird ohnehin kein Unterschied mehr sein), oder die Einführung einer echten Schnellzuggattung, die dann z.B. H...
von Xenon
04 Jun 2014, 23:17
Forum: Fernverkehr
Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
Antworten: 206
Zugriffe: 45347

Für einen ITF optimal wäre übrigens die Bypasslösung - damit könnte man tatsächlich Frankfurt-Stuttgart auf 58 Minuten bringen (was nicht heißt, dass nicht trotzdem Züge in Mannheim Hbf halten dürfen) Womit man aber ausgerechnet Mannheim als einen der wichtigsten ITF-Knoten im Fernverkehr kaputt ma...
von Xenon
28 Mai 2014, 19:20
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Sachsen-Anhalt
Antworten: 85
Zugriffe: 14560

Man könnte mehr Angebot fahren mit weniger Fahrgästen, das wären die Realitäten. Jeder weiß dass der Bahnbonus im Nahverkehr einiges ausmacht. Auch heute wird ja gejubelt wie viel besser und flexibler die Busanbindung ist, nur nutzen will es dann keiner. So gut kann es ja nicht sein. Nur dass sich ...
von Xenon
09 Apr 2014, 18:41
Forum: Fernverkehr
Thema: Franken-Sachsen-Express
Antworten: 406
Zugriffe: 79827

Nochmal zum Mitmeißeln: Ich habe nicht gesagt, dass man in der langweiligen Provinz [TM] keine gute Verkehrsinfrastruktur braucht. Ich habe nur gesagt, dass es nicht zwischen jeder ~100k-EW-Stadt und jeder ~500k-EW-Stadt supertolle Direktverbindungen braucht. Nun, offenbar macht sich die BEG sogar ...
von Xenon
08 Apr 2014, 23:32
Forum: Fernverkehr
Thema: Franken-Sachsen-Express
Antworten: 406
Zugriffe: 79827

Die Bestellermittel sind begrenzt, die Nachfrage nach einer überregionalen Verbindung (nördliches Sachsen-)Leipzig-Gößnitz-Hof(-Bayern) scheint gering zu sein (s. die skizzierten IR-Versuche, die nach einem Jahr eingedampft wurden) und mit der Strippe bis Hof hat man jetzt eine neue Betriebssituati...
von Xenon
07 Apr 2014, 23:43
Forum: Fernverkehr
Thema: Franken-Sachsen-Express
Antworten: 406
Zugriffe: 79827

Dann müssten mit der Logik ja ab Dezember alle Fahrgäste verschwinden und die Millionen für die Neigetechnik sind sowieso umsonst gewesen. Gerade erst fertig und schon nutzlos verbaut, wie auch bei Hof - Regensburg. Na warte nur ab, wenn sich der Fernbus auf der Strecke etabliert. Da wird es durcha...
von Xenon
07 Apr 2014, 18:40
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Antworten: 11688
Zugriffe: 1345266

Auf das dann nich tnur 30, sondern 60 Züge je Stunde und Richtung geplant werden, und wir nicht nur eine, sondern zwei verstopfte Röhren haben? Die Fahrzeuge fallen auch nicht vom Himmel. Ich weiss nicht, ob man zwingend von Mühldorf, Landsberg, Kaufbeuren, rosenheim etc aus umsteigefrei zum Isarto...
von Xenon
15 Mär 2014, 23:04
Forum: Regionalverkehr
Thema: RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
Antworten: 1159
Zugriffe: 221938

Aber eine nicht unerhebliche Zahl an Fahrgästen fährt auch mit dem Auto, weil die Bahnfahrt deutlich länger dauert. Optimal ist es, wenn man für beide Zielgruppen ein Angebot mit RE und RB fährt. In die Reisezeit muss aber auch immer die Wartezeit auf den nächsten Zug einrechnen. Und wenn man an kl...
von Xenon
15 Mär 2014, 11:49
Forum: Regionalverkehr
Thema: RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
Antworten: 1159
Zugriffe: 221938

Zweistündliche Halte (stündlich abwechselnd RE/RB auf Strecken, wo sich RE zusätzlich zum Grundtakt nicht rechnen) sind sowohl besser als Bummelfahrten der RE, als auch besser als Stationen ganz aufzulassen. Nur dass mit einem 2h-Takt wirklich niemand mehr mitfahren wird. Ich stell mir grad vor, we...
von Xenon
02 Mär 2014, 13:24
Forum: Regionalverkehr
Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
Antworten: 4255
Zugriffe: 671067

Andererseits sind die agilen 440 deutlich besser dazu geeignet, öfters mal stehen zu bleiben - vielleicht könnte man dann noch den einen oder anderen Halt zwischen Landshut und Ergoldsbach reaktivieren... Nur dass es da nicht viel zum Reaktivieren gibt. Allerhöchstens Mirskofen, aber das wars dann ...
von Xenon
14 Jan 2014, 15:10
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: 20 Jahre Bahnreform in Deutschland
Antworten: 584
Zugriffe: 253303

Ja. Es geht hier aber nicht um historische Kritik an der Bundesbahn, sondern eine Rückschau auf die Resultate der Bahnreform - also gerade nicht um die Bundesbahn! Taktverkehr ist mit einer reinen Staatsbahn ohne Kapitalmarktorientierung genauso möglich (erneut siehe Schweiz). Möglich wäre vieles g...
von Xenon
14 Jan 2014, 14:37
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: 20 Jahre Bahnreform in Deutschland
Antworten: 584
Zugriffe: 253303

Man kann schon beides fahren, solange die RB, die es ohnehin nicht eilig haben, den ICE, IC, IRE und RE Platz machen und überholt werden. ggf. muss man die Fahrzeiten der RB generell lockern, damit die Knoten nicht zu knappe Umsteigezeiten haben. Außerdem ist das auch ein Problem der Bahnreform, mi...
von Xenon
14 Jan 2014, 14:08
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: 20 Jahre Bahnreform in Deutschland
Antworten: 584
Zugriffe: 253303

Und gerade die Allgäubahn ist doch ein Paradebeispiel dafür, wo die Reise hinging mit dem eilzugmäßigen Fahren: Selbst auf den gut 40 Kilometern zwischen Röthenbach und Lindau wurden lt. wiki alle Zugangsstationen außer Hergatz dichtgemacht, Heimenkirchen wurde erst 2010 eröffnet. Die ganzen stillg...
von Xenon
14 Jan 2014, 13:44
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [M] Bilanz der Münchner Verkehrspolitik
Antworten: 3005
Zugriffe: 358212

Also in meinen Augen ist die U9 de facto eine vierte U-Bahn Stammstrecke, allerdings kam bis auf paar Strichen auf dem Stadtplan bisher null dabei raus. Und das wird sicher nicht besser, wenn man jetzt anfängt U-Bahnen in dünn besiedelten Stadtrandsiedlungen wie Allach zu bauen, während die Innenst...
von Xenon
06 Dez 2013, 12:22
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Der Deutschland-Takt kommt!
Antworten: 262
Zugriffe: 147855

Das Hauptproblem ist wohl, dass man einen ITF ohne horrende finanzielle Mittel gar nicht sinnvoll etablieren kann. Es genügt ja nicht die Kantzeit auf 30 Minuten zu drücken, es müssen ja ca. 27 bzw. 57 Minuten Fahrzeit sein und sowas wie eine Fahrplanreserve hat auch selten geschadet, d.h. Netto 23...
von Xenon
05 Dez 2013, 12:24
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Der Deutschland-Takt kommt!
Antworten: 262
Zugriffe: 147855

Du ziehst doch selbst den schiefen Vergleich heran zwischen der wichtigsten und am besten ausgebauten Strecke in der Schweiz mit ein paar weniger wichtigen Verbindungen in Deutschland. Vergleiche Genève-St Gallen lieber mit Hannover-Frankfurt/M oder Köln-Stuttgart. In den Agglomerationen Stuttgart,...
von Xenon
05 Dez 2013, 02:00
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Der Deutschland-Takt kommt!
Antworten: 262
Zugriffe: 147855

Was ist wenn zwischen zwei Knoten die Fahrzeit 20 Minuten beträgt? Soll man sie dann ernsthaft auf knapp 30 Minuten strecken? Was ist wenn mehrere Abstände so sind und sich die Gesamtreisezeit dann um weit mehr als 10 Minuten verlängert? Man sollte bei ITF immer bedenken, dass Taktknoten lediglich ...
von Xenon
05 Dez 2013, 01:43
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Der Deutschland-Takt kommt!
Antworten: 262
Zugriffe: 147855

Sich aber mit Nürnberg - Dresden ausgerechnet eine der Strecken rauszupicken, bei denen allgemeine Einigkeit herrscht, dass der status quo gequirlte Scheiße ist, ist aber nicht wirklich gute Argumentation... Das Problem ist aber, dass man in Deutschland viele solcher schlecht ausgebauter Relationen...
von Xenon
05 Dez 2013, 01:28
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Der Deutschland-Takt kommt!
Antworten: 262
Zugriffe: 147855

Vor allem dauert es in der kleinen Schweiz vergleichsweise lange um von A nach B zu kommen. Auch weil man wegen den Knoten teils auf manchen Strecken halt 10 Minuten länger brauchen sollte als die Strecke wirklich hergibt. Ist denn die Bahn wirklcih so langsam? Mal ein kurzer stichprobenartiger Ver...
von Xenon
24 Nov 2013, 19:17
Forum: U-Bahn
Thema: Meine Erfahrungen mit der Berliner U-Bahn
Antworten: 28
Zugriffe: 5542

und das ist was tolles, wenn man nach über 100 Jahren im Betrieb es schafft, daß die Straßenbahn endlich das Geschwindigkeitsniveau der U-Bahn erreicht? Das zeigt doch deutlich, wie richtig es war, damals schon die U-Bahn einzurichten und nicht an der bis heute noch zu langsamen Straßenbahn festzuh...
von Xenon
17 Okt 2013, 15:09
Forum: Regionalverkehr
Thema: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB
Antworten: 2921
Zugriffe: 554613

Das ist wohl dem Haltekonzept geschuldet. Vielleicht wäre eine zusätzlich Linie Grafing Bf - Rosenheim sinnvoller gewesen, die immer zu den Anschlusszeiten die Kleinhalte abgrast, während sowohl die Salzburg als auch die Kufsteiner Züge nur in Grafing Bf halten. Das Haltekonzept selber halte ich sc...