Die Suche ergab 1688 Treffer

von ICE-T-Fan
09 Mär 2025, 15:31
Forum: Fernverkehr
Thema: Ausflottung Baureihe 415 (ICE-T 5-teilig)
Antworten: 3
Zugriffe: 710

Ausflottung Baureihe 415 (ICE-T 5-teilig)

-> https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?002,11067371 Sieht so aus, als würde die DB sich nicht nur von den 1999 gebauten ICE3M sondern auch von den schon 1998 gebauten ICE-T der Baureihe 415 trennen wollen. Mein Triebzug 1501 "Eisenach" ist schon seit mehr als einem Jahr als Er...
von ICE-T-Fan
06 Aug 2024, 15:01
Forum: Fernverkehr
Thema: Zukunft des Fernverkehrs?
Antworten: 1051
Zugriffe: 159149

Re: Zukunft des Fernverkehrs?

Es darf als gesichert gelten, dass DB Fernverkehr aufgrund der leeren Kassen in näherer Zukunft immer wieder einmal das Angebot "optimieren" wird. Das Problem ist doch auch die sinkende Personaldecke. Das Zugpersonal, welches den Intercity von Nürnberg über Jena nach Leipzig fährt, kann h...
von ICE-T-Fan
28 Jun 2024, 22:19
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE-T Redesign BR 411/415
Antworten: 23
Zugriffe: 10198

Re: ICE-T Redesign BR 411/415

Bis zur Einführung der ICE L müssen sie noch durchhalten.
Auf der Linie 50 Wiesbaden-Dresden sind sie noch unverzichtbar.
von ICE-T-Fan
26 Jun 2024, 11:01
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE-T Redesign BR 411/415
Antworten: 23
Zugriffe: 10198

Re: ICE-T Redesign BR 411/415

Keine Ahnung was genau alles gemacht wurden. Beide Triebzüge waren aber mehrere Monate in LHAD X, genau wie auch andere Triebzüge aus der 1. Bauserie und haben zumindest mal Neulack bekommen. Bei den 411er hat man ja auch nichts anderes gemacht. Bei einigen 415er und 411er hat man zudem die Blindfen...
von ICE-T-Fan
25 Jun 2024, 06:07
Forum: Regionalverkehr
Thema: RE Nürnberg – Coburg - Sonneberg über NBS
Antworten: 77
Zugriffe: 19411

Re: RE Nürnberg – Coburg - Sonneberg über NBS

Gibt´s eigentlich schon erste Erfahrungen mit dem FTX über die Neubaustrecke nach Erfurt im puncto Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit? Der Umstand, dass in den Medien nichts davon zu hören ist, ist ja grundsätzlich mal positiv. An sich sind sie zuverlässig, aber die Pünktlichkeit hängt stark von den...
von ICE-T-Fan
25 Jun 2024, 06:00
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE-T Redesign BR 411/415
Antworten: 23
Zugriffe: 10198

Re: ICE-T Redesign BR 411/415

Rev hat geschrieben: 21 Jun 2024, 19:51 Am 415 wird eher nix mehr gemacht genau wie bei den 406ern die liefern sich ein Rennen wer zuerst aus dem Betrieb geht
Die Triebzüge 1506 und 1523 haben neue Sitzpolster und technische Überarbeitung bekommen.
von ICE-T-Fan
28 Jun 2023, 08:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5130
Zugriffe: 976933

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Hallo, würde das mit den Namen gerne ordentlich in die Wikipedia eintragen (mit Datum).

Hat jemand von euch eine Liste aller Namen mit ungefährem Datum, seit wann es dran steht?
von ICE-T-Fan
01 Aug 2014, 15:02
Forum: Fernverkehr
Thema: Schnellfahrstrecke Berlin-München
Antworten: 2279
Zugriffe: 308669

-> http://www.ice-treff.de/index.php?id=299093

Leipzig-Gröbers wird vorerst nicht mit ETCS ausgerüstet und somit kann dort nur höchstens 160 km/h gefahren werden. Damit dürfte die Fahrzeit Erfurt-Leipzig in 39 min Makulatur sein.
von ICE-T-Fan
13 Mai 2014, 22:04
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Aufruf an alle Lokführer
Antworten: 0
Zugriffe: 1101

-> http://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...190#msg-6955190 Hi Leute, an alle Lokführer ein Aufruf um für einen verstorbenen Kollegen die letzte Ehre zu erweisen. http://www.pic-upload.de/view-23184923/12....14---1.png.html Finde ich eine nette sympathische Geste, daher verbreite ich diesen Aufr...
von ICE-T-Fan
09 Mai 2014, 07:28
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE TD
Antworten: 128
Zugriffe: 16988

Soweit ich mich erinnere (hab das Heft gerade nicht da) stand da aber nichts von "verweigert" sondern eher "immer noch nicht erteilt". Ja du hast recht. Wobei es auf das gleiche hinausläuft. Mit "verweigert" meinte ich, dass keine kurzfristige Zulassung zu erwarten ist...
von ICE-T-Fan
08 Mai 2014, 16:52
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE TD
Antworten: 128
Zugriffe: 16988

siehe auch http://www.ice-treff.de/index.php?id=283350 In der aktuellen Eisenbahn-Revue International steht ein kurzer Kommentar auf Seite 245, neben dem Bild des DSB-bunten Tz 5506, dass die DB beschlossen hat die Triebzüge 5507, 5508, 5513 und 5515 wieder mit Neigetechnik zu versehen. Der Hintergr...
von ICE-T-Fan
14 Okt 2013, 00:41
Forum: Fernverkehr
Thema: Fernverkehr zwischen Frankfurt und Leipzig
Antworten: 5
Zugriffe: 4691

Spoiler Abfahrtstafel Eisenach 2014: Einen Tag vor offiziellem Datum der Veröffentlichung hier mal der Eisenacher Abfahrtsplan des Fernverkehr. :-) ICE-T 1516 Eisenach-Hamburg täglich 05:56 Uhr ab Eisenach IC 2256 Erfurt-FFLF Mo-Sa 05:49 Uhr ab Eisenach (Mo von Leipzig) IC 2158 Leipzig-Wiesbaden Mo-...
von ICE-T-Fan
27 Aug 2013, 20:06
Forum: Fernverkehr
Thema: Schnellfahrstrecke Berlin-München
Antworten: 2279
Zugriffe: 308669

Nun ist auch das von der DB offizielle Verkehrskonzept für 2018 bekannt geworden -> http://ice-treff.de/index.php?id=246859
von ICE-T-Fan
29 Jul 2013, 21:48
Forum: Bahn International
Thema: Schweiz: Zugunglück im Waadtland
Antworten: 34
Zugriffe: 6006

Ich beginne, an eine Verschwörung zu glauben. Aber dieses Mal wenigstens ohne Tote. Eine zufällige statistische Häufung ist keine Verschwörung. Der Bü-Unfall, wie bei Memmingen, der passiert im Schnitt einmal alle zwei Wochen hier in Deutschland. Oftmals betrifft es keine Reisezüge, sodass sie nur ...
von ICE-T-Fan
26 Jul 2013, 12:56
Forum: Bahn International
Thema: Spanien: Schweres Zugunglück 24.07.2013
Antworten: 166
Zugriffe: 21076

Also ich weiß nicht: Wir kennen die Zahlen, wir haben alle die enge Kurve gesehen. Für mich ist eigentlich ziemlich offensichtlich, dass der Tf Schuld ist. Das muss einem doch klar sein, dass man da nicht so schnell fahren kann. Für mich ist das nicht so offensichtlich. Wir kennen die Gründe nicht,...
von ICE-T-Fan
25 Jul 2013, 12:57
Forum: Bahn International
Thema: Spanien: Schweres Zugunglück 24.07.2013
Antworten: 166
Zugriffe: 21076

Mach die bloß nicht zu viele Gedanken deswegen. Denk daran, wie viele Züge jeden Tag sicher an ihr Ziel kommen und genieß deine Reise. Kann man bei punktförmiger Überwachung 180 statt 80 fahren? :unsure: Wenn das möglich ist, würde mich dennoch interessieren, welcher Tf sowas macht... Der Zug war w...
von ICE-T-Fan
25 Jul 2013, 12:32
Forum: Bahn International
Thema: Spanien: Schweres Zugunglück 24.07.2013
Antworten: 166
Zugriffe: 21076

146225 @ 25 Jul 2013, 06:21 hat geschrieben: Das geht mit spanischer Zugsicherung?
Ja, siehe http://ice-fanforum.de/index.php?id=241397

In Spanien wird bis 200 km/h punktförmig überwacht.
von ICE-T-Fan
25 Jul 2013, 07:37
Forum: Fernverkehr
Thema: Fernverkehr zwischen Frankfurt und Leipzig
Antworten: 5
Zugriffe: 4691

[*] Damit verkehren ab Dezember 2013 IC-Züge von Leipzig nach Frankfurt HBF bzw. Wiesbaden (Linie 50.1) ohne Zwischenhalt in Naumburg, Weimar und Gotha. Hier werden künftig IC-Züge mit vollständig modernisierten IC-Wagen mit ICE-Komfort eingesetzt. [*] Die stündlich versetzt fahrenden ICE-Züge von ...
von ICE-T-Fan
24 Jul 2013, 02:09
Forum: Fernverkehr
Thema: Fernverkehr zwischen Frankfurt und Leipzig
Antworten: 5
Zugriffe: 4691

Jetzt höchst offiziell -> http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_r...at20130722.html Auf der Verbindung zwischen Dresden/Leipzig und Frankfurt werden die stündlich alternierenden IC- und ICE-Verbindungen miteinander getauscht. Damit verkehren ab Dezember 2013 IC-Züge von Leipzig nach Frankfurt HBF...
von ICE-T-Fan
24 Jun 2013, 12:24
Forum: Technik
Thema: BR 182 vs. 189 / 152/ 101 ?!
Antworten: 13
Zugriffe: 5447

Die 101 wurde bereits 1996 beschafft. Damals war von den Siemens ES64U2 (ÖBB 1016/1116, DB 182, MRCE 183) noch keine Rede. Diese wurden erst ab 2000 ausgeliefert. Nur weil die 152 keine Zulassung in Österreich bekommen hat, wurden die 182 überhaupt beschafft. DB-Schenker hat aber sonst keine Leistu...
von ICE-T-Fan
17 Jun 2013, 14:26
Forum: Regionalverkehr
Thema: Thüringer Stammbahn
Antworten: 19
Zugriffe: 5201

Letzteres macht wenig Sinn. Mit den Inbetriebnahmen der beiden SFSen nimmt der Bedarf höherer Geschwindigkeiten eher ab. Warum man ausgerechnet nach Abzug des HGV die Streckenhöchstgeschwindigkeit erhöhen will, ist mir schleierhaft. Ich schätze, um die fehlende Neigetechnik zu kompensieren. Um die ...
von ICE-T-Fan
15 Jun 2013, 13:13
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Schmierfinken mal anders :D
Antworten: 21
Zugriffe: 3280

Cool! Genau den Dreck habe ich neulich im Thread über den Fernverkehr angesprochen - denn so sehen die ICE im Münchner Hauptbahnhof regelmäßig aus. Meinte da noch, man könne in den Dreck locker was rein schreiben wie "Wasch mich!". War halt kein Einzelfall... Nachdem solche Beobachtungen ...
von ICE-T-Fan
14 Jun 2013, 15:31
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Schmierfinken mal anders :D
Antworten: 21
Zugriffe: 3280

Bild
von ICE-T-Fan
10 Jun 2013, 19:10
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Hochwasser 2013: Auswirkungen auf den Bahnverkehr
Antworten: 129
Zugriffe: 26965

Von der Sperrung der SFS-Elbquerung sind auch weitere ICE- und IC-Linien betroffen. In Hannover enden zum einen vorzeitig die IC-Linie 77 Niederlande-Berlin und zum anderen abweichend die ICE-Linie 11 München-Frankfurt-Berlin. Zur Weiterfahrt in Richtung Berlin wird auf die L10 verwiesen, von der a...
von ICE-T-Fan
04 Jun 2013, 07:27
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Hochwasser 2013: Auswirkungen auf den Bahnverkehr
Antworten: 129
Zugriffe: 26965

Es soll erwähnt sein, daß in Sachsen und Thüringen auch noch "die eine oder andere" Problematik mit zu hohen Flußpegeln besteht. Hoffentlich für die Extremisten in Sachsens Regierung nicht gleich wieder ein Grund, auf 47 Strecken pauschal den Reisezugverkehr gleich für immer abzubestellen...
von ICE-T-Fan
29 Mai 2013, 18:24
Forum: Fernverkehr
Thema: Fernverkehr zwischen Frankfurt und Leipzig
Antworten: 5
Zugriffe: 4691

Nachdem ich in http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?3,6427013 bereits diese Diskussion angestoßen habe, möchte ich das auch hier. Ausgangspunkt ist ein Kommentar in http://ice-fanforum.de/index.php?id=232804 Ab 12/2013 sollen die ICE und IC auf der Linie 50 getauscht werden. Damit erge...
von ICE-T-Fan
29 Mai 2013, 18:08
Forum: Fernverkehr
Thema: Stuttgart - Nürnberg -> Entwicklung im Fernverkehr
Antworten: 73
Zugriffe: 11670

Jogi @ 29 May 2013, 17:54 hat geschrieben: Dann sollte man die aber hinschreiben ;)
Die sind wohl vor allem betrieblicher Natur, vermute ich mal. Wobei es zuvor ja auch schon EC Dortmund-Wien über Koblenz gab.
Bei der Linie Dresden-Zürich sehe ich das ähnlich.
von ICE-T-Fan
29 Mai 2013, 01:00
Forum: Fernverkehr
Thema: Stuttgart - Nürnberg -> Entwicklung im Fernverkehr
Antworten: 73
Zugriffe: 11670

Ich hab einige Gründe genannt, warum es nicht unbedingt sinnvoll ist. Ich halte es für sinnvoll, da man hier wie gesagt drei ähnliche Strecken am Stück hat, die gleiches Fahrzeugmaterial erfordern. Es gibt ja auch ICE von Berlin nach Interlaken, von Basel nach Amsterdam und von Hamburg nach Zürich....
von ICE-T-Fan
28 Mai 2013, 16:09
Forum: Fernverkehr
Thema: Stuttgart - Nürnberg -> Entwicklung im Fernverkehr
Antworten: 73
Zugriffe: 11670

Die Durchbindung ist deshalb sinnvoll, weil alle Streckenabschnitt auf Neigetechnik optimiert werden können oder schon sind und man daher eh für alle Teil das gleiche Fahrzeugmaterial benötigt. Mit der Elektrifizierung Hof-Nürnberg wäre der 411er auf der Strecke das Fahrzeug der Wahl für den IC-Verk...
von ICE-T-Fan
28 Mai 2013, 04:02
Forum: Fernverkehr
Thema: Stuttgart - Nürnberg -> Entwicklung im Fernverkehr
Antworten: 73
Zugriffe: 11670

Tarifliche würde ich es schon als IRE fahren lassen, also grundsätzlich B-Tarif mit Anerkennung von Verbundfahrscheinen innerhalb der Verbundgrenzen und Anerkennung von Zeitkarten des C-Tarifs sowie Normalpreise des C-Tarifs unterhalb einer Entfernung von 100-150 km. Man könnte hier 2025+ eine schön...