Die Suche ergab 94 Treffer
- 18 Nov 2005, 00:41
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] La bei U-Bahn
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3070
Moin Moin, also ich hab da mal ne Frage Frau Rieger:-) Nee, mal im ernst, mir ist nun schon sehr oft aufgefallen das bei Langsamfahrstellen bei der U-Bahn der Führer die entspsprechende Geschwindigkeit bei der Anfangstafel einhält, nur bei der Endetafel haun die U-Bahnführer den Hebel wieder vor we...
- 29 Okt 2005, 20:01
- Forum: U-Bahn
- Thema: U-Bahnfahrer, die ihren Arbeitsplatz nicht kennen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6155
- 04 Mai 2005, 21:26
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8706
- Zugriffe: 1387547
Da fällt mir ein, das Stw MU hatte bis vor 2 Jahren dort einen Uralt Computer stehen mit 1 KB Arbeitsspeicher .... der hatte funktioniert .... ok ab und zu hat es mal bis zu fünf Minuten gedauert, von der Eingabe bis die Weiche angesprochen hatte . Leider werden derartige Stellwerke nicht mehr prod...
- 06 Apr 2005, 21:34
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Einschränkungen auf U3/U6 von April - Nov 2005
- Antworten: 86
- Zugriffe: 11361
So, ich habe das jetzt mal gelesen, aber bei besten willen, da steht doch nichts vom eingleisigen betrieb. ich habe das jetzt dreimal durchgelesen und nur in der pressemitteilung stand was davon. ihr könnt mich jetzt offiziell für vogelfrei erklären, falls ich wieder falsch liegen die titelzeile st...
- 06 Apr 2005, 20:36
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Einschränkungen auf U3/U6 von April - Nov 2005
- Antworten: 86
- Zugriffe: 11361
Schaust du hier. http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2005...06.04.2005b.htmtramfan @ 6 Apr 2005, 20:26 hat geschrieben:@ropix: woher hast du die information das die heidemannbrücke nur eingleisig befahren wird. auf der Seite steht nichts.
- 14 Feb 2005, 00:12
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C1-Zug
- Antworten: 1581
- Zugriffe: 310540
- 14 Feb 2005, 00:05
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C1-Zug
- Antworten: 1581
- Zugriffe: 310540
- 13 Feb 2005, 23:39
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C1-Zug
- Antworten: 1581
- Zugriffe: 310540
- 28 Jan 2005, 09:59
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Schienenbruch, was ist das genau?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6874
Hallo alle, ich habe gerade an einer anderen Stelle von Schienenbrüchen in Bayern im Bereich der S-Bahn und da wo die BOB fährt, gelesen. Auch aus dem Stuttgarter Raum habe ich schon so was gelesen. Nun mal ne dumme Frage: Wie muss man sich so einen Schienenbruch vorstellen? Total ab, durchtrennt, ...
- 19 Jan 2005, 05:52
- Forum: U-Bahn
- Thema: Umbau des U-Bahnhofes Fröttmaning und der Streckenertüchtigung der U
- Antworten: 193
- Zugriffe: 45816
- 16 Jan 2005, 21:22
- Forum: U-Bahn
- Thema: [B] U3 wird für 4 Monate eingestellt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3587
- 16 Jan 2005, 21:20
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
Aber ich verstehe das jetzt schon so, dass sich nicht zwei Züge gleichzeitig im Bahnhof befinden können (also jeder mit einer DT-Hälft, der hinteremit der ersten, der vordere mit der letzten). Wie soll die LZB denn bitte wissen, wie weit der vorhergehende Zug gefahren ist. Bei der U-Bahn - so stell...
- 16 Jan 2005, 21:06
- Forum: U-Bahn
- Thema: [B] U3 wird für 4 Monate eingestellt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3587
Pah, guckt Euch mal an wie alt das Berliner U-Bahn-Netz schon ist, da kann man halt irgendwann nur noch komplett sperren. Ist halt anders als in so einem 3-Tage-Netz wie in München... :D :P P.S.: Ja ja, ich weiss, die S-Bahn in Berlin ist auch viel viel älter wie in München, aber zur Nord-Süd-Tun...
- 16 Jan 2005, 20:54
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
Tut mir leid, ich bin auch schon eines besseren belehrt. Es gibt keine Achszähler merh in der Bahnhofsmitte. Wäre ja auch zu schön gewesen, mit einem Zug bereits in den Bahnhof fahren zu können, wenn der anderen noch nicht komplettdraussen ist. Also wie Gleisbesetztmeldungen mittels Achszähler real...
- 16 Jan 2005, 20:30
- Forum: U-Bahn
- Thema: [B] U3 wird für 4 Monate eingestellt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3587
- 16 Jan 2005, 20:18
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
Also ganz im Bahnsteig reicht alleine für einen freien D-Weg mit Sicherheit nicht aus, dazu steht das Esig einfach viel zu nahe am Bahnsteig - meines Eindrucks nach. Wäre natürlich auch witzig, wenn das Asig zwar prinzipiell vom Esig getrennt schalten könnte, dies aber nicht geht, weil schlicht für...
- 16 Jan 2005, 20:11
- Forum: U-Bahn
- Thema: Notausstiege
- Antworten: 51
- Zugriffe: 16609
Aha...wie siehts denn aus, wenn ein Zug vor dem Einfahrsignal eines Bahnhofes steht und im Bahnhof selber der Strom abgeschalten ist, ist es dann moeglich diesen Bereich der Stromschiene getrennt anzuschalten? Wie gross sind die einzelnen ABschnitte der Stromschiene die sich getrennt schalten lass...
- 16 Jan 2005, 18:25
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
- 16 Jan 2005, 18:23
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
Also langsam glaub ich´s aber! Wo mir das zu Ohren gekommen ist, dass die Esig auf´m 3er/6er verschwinden werden, hab´ ich genau das (also ob dann das Asig vom Vorbahnhof auf Hp0 fällt, wenn man einen Nothalt zieht) die allwissenden Herren von SU-42 gefragt und die haben mir dann lang und breit erk...
- 16 Jan 2005, 18:08
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
Aber die Frage wird ja eigentlich beantwortet: es fallen jeweils die Einfar- und Ausfahrsignale des jeweiligen Bhf. auf Hp0. Das Asig GI gehört ja zur Giselastraße, also fällt es nicht auf Hp0. So wäre es auf jeden Fall logisch...aber das wäre eigentlich ja wieder ein Grund, dass es bei uns nicht s...
- 15 Jan 2005, 14:46
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
Und warum wird in Kieferngarten Gleis 3 die Ausfahrt in den BN - ebenfalls über das rechteste Gleis, also weichentechnisch immer geradeaus - mit Hp2 - also Langsamfahrt signalisiert. Hängt das auch wiede von dem dahinterliegenden Signal ab - das ebenfalls dem Augenschein nach einen verkürzten D-Weg...
- 19 Dez 2004, 00:39
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Flügeln von U-Bahnlinien
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9402
Jep und die panischen Leute sind die schlimmsten ... ziehen die Notbremse, obwohl der Zug sowieso schon steht ..... .... solange die ihren Anfall im Zug bekommen, ist es noch erträglich ... man beruhigt sie halt fertig. Schlimmer ist es, wenn dann ein Fahrgast versucht aus dem Zug rauszukommen ... ...
- 19 Dez 2004, 00:02
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8706
- Zugriffe: 1387547
wo bitte ist denn SR??? Ich kenn jetzt höchstens SP, da wurde aber doch nicht alles umgebaut, oder SR steht für Stellwerk Riem ( heißt so weil es irgendwo in Riem steht und nicht wie üblich an einem Bahnhof. ( um genau zu sein zwischen Moosfeld und Messestadt West) ). Nur zur Info Im Stw. SP wurde ...
- 18 Dez 2004, 23:49
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] U6 zum Forschungszentrum
- Antworten: 430
- Zugriffe: 73845
Noch was zum Kurzwendebereich. Im Prinziep kann an allen Bahnhöfen, die die entsprechenden Weichen haben kurzgewendet werden, nur muss dann auf Bauarbeiter und so weiter Rücksicht genommen werden. Im Kurzwendebereich (genau so wie auch bei den Durchfahrtsgleisen) hingegen ist jederzeit mit Zügen au...
- 18 Dez 2004, 23:06
- Forum: U-Bahn
- Thema: Störungschronik U-Bahn München
- Antworten: 8706
- Zugriffe: 1387547
Also nach meinem Kenntnisstand sind die alten Fahrzeuggeraete durchaus kompatibel zu den neuen Streckengeraeten, alles andere waere ja auch Unsinn, da die U3/U6 in absehbarer Zeit ja nicht komplett auf Cs umgestellt werden kann und dann die fehlenden Einfahrsignale auf Dauer ne Katastrophe waeren.....
- 23 Nov 2004, 23:18
- Forum: Technik
- Thema: Signalfrequenzen 100 und 42Hz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3127
- 17 Nov 2004, 21:19
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
Also eigentlich müsste es an zwei Stellen stehen. Hinten, an der nördlichsten Wieche im BN und entweder kurz vor oder nach der Weiche vom Bremsgleis Richtung Abstellgruppe. Könnte man nicht eigentlich auch einfach Hp1 geben? - Meine Antwort drauf ist wohl eher nein, es handelt sich ja um keine Fahr...
- 15 Nov 2004, 21:12
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
- 15 Nov 2004, 20:59
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
Nochmal eine Frage zu den Signalen (bin Signalfan :D): Was war dieses grün-weiß, was ropix da beobachtet hat? War das, wie schorsch schon sagte, ein zweifelhaftes Signalbild, etwas Planmäßiges oder wie? :blink: Glaub ich nicht das ropix ein Grün-Weißes Signal gesehen hat. Dieses Signalbild ist durc...
- 15 Nov 2004, 20:41
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Signale und Signaltechnik bei der U-Bahn
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10372
Nochmal eine Frage zu den Signalen (bin Signalfan :D): Was war dieses grün-weiß, was ropix da beobachtet hat? War das, wie schorsch schon sagte, ein zweifelhaftes Signalbild, etwas Planmäßiges oder wie? :blink: Glaub ich nicht das ropix ein Grün-Weißes Signal gesehen hat. Dieses Signalbild ist durc...