Die Suche ergab 23 Treffer

von MarkusW
05 Sep 2013, 12:29
Forum: Regionalverkehr
Thema: Personaleinsatz ab München Hbf
Antworten: 17
Zugriffe: 3817

aber das mit dem Auto in´s Zentrum, das vergiss mal ganz schnell. Wo willst Du denn dort parken? Die Gebühren würden den Großteil der Ausbildungsvergütung gleich wieder auffressen. Hier ging es mir eher darum, dass man nach der Ausbildung sicher auch irgendwie zu einer Schicht kommen muss, die 3:00...
von MarkusW
05 Sep 2013, 12:00
Forum: Regionalverkehr
Thema: Personaleinsatz ab München Hbf
Antworten: 17
Zugriffe: 3817

Dann verrate ich jetzt mal, warum mich das als Sachse so interessiert: Ich habe vor, eine Ausbildung zum EiB L/T zu absolvieren. Bei uns hier wird diese allerdings nicht angeboten und es wird auch auf absehbare Zeit keine geben. Bayern als "Bahnland" finde ich aus verschiedenen Gründen rec...
von MarkusW
04 Sep 2013, 20:25
Forum: Regionalverkehr
Thema: Personaleinsatz ab München Hbf
Antworten: 17
Zugriffe: 3817

Martin H. @ 4 Sep 2013, 17:46 hat geschrieben: in´s Allgäu allerdings nur bis Buchloe.
Und ich dachte, man kommt da auch 'mal bis nach Oberstdorf oder an den Bodensee :(
von MarkusW
04 Sep 2013, 15:36
Forum: Regionalverkehr
Thema: Personaleinsatz ab München Hbf
Antworten: 17
Zugriffe: 3817

Hallo, DB Regio betreibt zahlreiche Linien im Regionalverkehr, die in München Hbf beginnen bzw. enden. Nun werden die ja von verschiedenen DB Regio-Töchtern betrieben: DB Regio Oberbayern in Richtung Nürnberg, Salzburg, Mittenwald, ...; Regio Allgäu Schwaben in Richtung Augsburg, Kempten, ...; Südos...
von MarkusW
17 Jul 2010, 12:01
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] P-Wagen
Antworten: 4874
Zugriffe: 733312

@Michi Greger: Stell dich schon mal auf gewisse Schwierigkeiten ein - der P-Wagen ist keine Eisenbahn, es wird einiges geben was sich in einem Lok/Zugsimulator nicht 1:1 abbilden lässt. In Loksim3D lässt sich ein Straßenbahnwagen zwar nicht zu 100% nachbauen, trotzdem macht es sich in diesem Simulat...
von MarkusW
13 Jul 2010, 17:24
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] P-Wagen
Antworten: 4874
Zugriffe: 733312

Auer Trambahner @ 13 Jul 2010, 17:04 hat geschrieben: Ui, das ist kompliziert.
Man kann aber auch gleich den Standartwert von 0,5 Sekunden übernehmen, das tut's auch.

Den Rest deines Beitrags habe ich wieder einmal nicht verstanden, muss ich aber auch nicht. ;)

Grüße,
Markus
von MarkusW
13 Jul 2010, 16:45
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] P-Wagen
Antworten: 4874
Zugriffe: 733312

Er braucht vmtl. die Daten, um die Beschleunigung und Verzögerung auszurechnen? Genau, ich benötige einerseits die technischen Daten über die Fahrphysik (sowohl für den Antrieb als auch für die Bremse), andererseits die Aufschaltverzögerung des Schaltwerks. Beide Daten muss ich dann in den Führerst...
von MarkusW
12 Jul 2010, 20:56
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] P-Wagen
Antworten: 4874
Zugriffe: 733312

Hallo, nach ausführlichem Recharchieren habe ich herausgefunden, dass es warscheinlich keine exakten Angaben über einige Zahlenwerte der Fahrphysik dieses Wagens gibt. Vielleicht kann man diese Werte aber grob abschätzen. Es handelt sich um die Zugkraft (kN), um das Bremsgewicht (t) der pneumatische...
von MarkusW
12 Jul 2010, 12:29
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] P-Wagen
Antworten: 4874
Zugriffe: 733312

Hallo, ich möchte den P3-Wagen für einen kostenlosen Zugsimulator, Loksim3D nachbauen. Ich habe allerdings noch ein paar technische Fragen zum P-Wagen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Die Fragen richten sich besonders an die beruflichen Straßenbahnfahrer in München: 1. Wie viele Schaltstuf...
von MarkusW
30 Mai 2010, 20:17
Forum: U-Bahn
Thema: [M] A-Wagen der U-Bahn
Antworten: 352
Zugriffe: 68724

Hallo,

wird der Stromabnehmer vor jedem Einsatz aktiviert und nach jedem Einsatz deaktiviert? Ist die Zugbeleuchtung die Beleuchtung des Fahrgastraums und/oder der Scheinwerfer am Fahrzeug? Die Frage von Taschenschieber würde mich dann auch noch interessieren.

Grüße
Markus
von MarkusW
29 Mai 2010, 20:04
Forum: U-Bahn
Thema: [M] A-Wagen der U-Bahn
Antworten: 352
Zugriffe: 68724

Hallo, ich habe hier mal ein Bild des Führerpultes des A-Zuges. Kann mir vielleicht jemand die Bezeichnungen der einzelnen Leuchtmelder bzw. Kippschalter etc. verraten? Ich habe die Elemente nummeriert. Eine Erklärung der Elemente benötige ich nicht, da mein Wissen dazu ausreichen wird, mir etwas un...
von MarkusW
28 Mai 2010, 20:47
Forum: U-Bahn
Thema: [M] A-Wagen der U-Bahn
Antworten: 352
Zugriffe: 68724

Nur nochmal zur Erinnerung: Beim B und C ist das auch keine AFB, sondern nur eine Art Abschaltautomatik, die bei der vorgegebenen Geschwindigkeit den Antrieb abschaltet. Ja, ich schreibe trotzdem immer AFB, da mir das Wort "Abschaltautomatik" immer nicht einfällt. ;) Ist wie schon gesagt ...
von MarkusW
28 Mai 2010, 20:21
Forum: U-Bahn
Thema: [M] A-Wagen der U-Bahn
Antworten: 352
Zugriffe: 68724

Hallo,

hat der A-Zug eine Art AFB wie beim B-Wagen oder C-Wagen? Wenn ja, welche Stufen der AFB gibt es?

Grüße
Markus
von MarkusW
27 Mai 2010, 17:44
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C1-Zug
Antworten: 1551
Zugriffe: 255477

Hallo,

Danke für die ausführlichen Aufklärungen, besonders an Boris!
Da ich mir gedacht habe; dass die LZB in der U-Bahn anders funktioniert als bei der Fernbahn (z.B. ICE), was sich jetzt bestätigt hat; habe ich diesbezüglich einmal nachgefragt.

Grüße
Markus
von MarkusW
26 Mai 2010, 21:08
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C1-Zug
Antworten: 1551
Zugriffe: 255477

Hallo, hier kommen einmal von einem nicht so Fachkundigen ein paar Fragen zum Typ C, vielleicht kann der eine oder andere U-Bahner die ja beantworten: 1. Hat der C-Zug AFB? Wenn ja, gibt es Geschwindigkeitstufen der AFB, wenn ja, welche Stufen? Welche AFB-Art, also nur Beschleunigen oder auch Bremse...
von MarkusW
12 Mai 2010, 21:21
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Antworten: 4653
Zugriffe: 579942

Hallo, ich möchte für Loksim3D, einem Zugsimulator, verschiedene Münchener Straßenbahnzüge als Führerstand nachbauen, vor allem die Baureihe R2.2 . Zur Zeit fehlen mir noch brauchbare Führerstandsbilder. Es sollten Führerstandsbilder sein, bei denen möglichst eine gerade Draufsicht auf den Führersta...
von MarkusW
07 Mai 2010, 20:12
Forum: U-Bahn
Thema: Berliner U- Bahnfahrzeuge?
Antworten: 12
Zugriffe: 4295

Hallo U-Bahner, ich baue gerade für Loksim, ein kostenloser Zugsimulator, die BVG-Baureihe F92 nach. Mit technischen Daten bin ich eigentlich so gut wie versorgt, jedoch kenne ich das Bremsgewicht der Luftbremse und der E-Bremse nicht so genau. Diesbezüglich habe ich auch im Internet nichts gefunden...
von MarkusW
29 Mär 2010, 16:56
Forum: U-Bahn
Thema: [M/ N] B- Wagen
Antworten: 172
Zugriffe: 43010

Nächster möglicher Termin für den 497 wäre der 11. April. Anleitung brauch ich eigentlich nicht, ich denke, ich hab durch die Zusi-Führerstände und Programmierung der Führerstandsbautools genug Erfahrung. Bleibt die Hoffnung auf wolkiges Wetter. Wie viele Bremsstufen werden denn benötigt? Alles and...
von MarkusW
28 Mär 2010, 20:39
Forum: U-Bahn
Thema: [M/ N] B- Wagen
Antworten: 172
Zugriffe: 43010

Hallo, ich möchte den B-Zug für LokSim3D nachbauen. Hierfür suche ich Führerstandsbilder und vielleicht ein paar Antriebs- und Bremsdaten. Wer Führerstandsbilder machen könnte, meldet sich bitte vorher, ich könnte "Anleitung" geben, wer welche hat, kann sie mir ja auch schicken. Gruß Markus
von MarkusW
28 Feb 2010, 18:02
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C1-Zug
Antworten: 1551
Zugriffe: 255477

Der Rohrbacher hat mal eine fiktive U-Bahnstrecke München gebaut, ich hab´die noch. Aktuell baut er eine "U-Bahn Emshafen", welche dem Stand der Zeit entspricht. Klaus Nickel hat seine Berliner U-Bahn leider auch eingestellt. Hallo, genaugenommen hat AndreasZ eine fiktive U-Bahnstrecke ge...
von MarkusW
28 Feb 2010, 16:59
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Zugtüren und -fahrer
Antworten: 18
Zugriffe: 3031

Hallo, es gibt verschiedene Möglichkeiten, durch die der Zugfahrer weiß, wann er die Türen schließen kann, ohne dass noch Fahrgäste einsteigen. Die besonders im Regionalverkehr angewandte Methode, ist die, dass der Fahrer zum Fenster des Zuges hinausschaut. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten,...
von MarkusW
28 Feb 2010, 13:36
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C1-Zug
Antworten: 1551
Zugriffe: 255477

Münchner U-Bahnfan @ 28 Feb 2010, 08:40 hat geschrieben: gibt es den auch eine Strecke der Münchner U-Bahn
Hallo,

nein, die gibt es noch nicht, vielleicht baue ich die mal, aber das kann noch dauern.

Gruß
Markus
von MarkusW
27 Feb 2010, 21:12
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C1-Zug
Antworten: 1551
Zugriffe: 255477

Hallo, ich baue gerade den C-Zug der Münchener U-Bahn für den Zugsimulator LokSim3d nach. Leider verhindert eine Frage den Weiterbau an dem Zug. Der Zug hat sehr viele Anzeigen. Ich weiß leider nicht, welcher Knopf/Anzeige welche Funktion hat. (z.B. SiFa) Arbeitet jemand bei der Münchener U-Bahn und...