Die Suche ergab 22 Treffer
- 03 Feb 2020, 23:14
- Forum: Technik
- Thema: BR 111 mit Vmax 140 km/h?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16648
Jetzt ist dieser Running Gag aus DSO also auch hier angekommen. Was da draußen dransteht, ist die zulässige Schleppgeschwindigkeit. Wenn also diese Lok von einer anderen Lok an den Haken genommen und als quasi Wagen im Zug eingestellt ist. Die zulässige Geschwindigkeit, mit der die Lok aus eigener K...
- 08 Jan 2017, 17:50
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Serie von BÜ-Unfällen
- Antworten: 988
- Zugriffe: 212488
- 21 Okt 2014, 21:20
- Forum: Technik
- Thema: [Bilder] Signalfotos
- Antworten: 818
- Zugriffe: 231521
Was die heute oft auftretende Inflation an Vorsignalwiederholern angeht, das ist einfach den aktuellen Planungsrichtlinien geschuldet. ... Alte Anlagen genießen wie immer Bestandsschutz, weshalb diese Wiederholerwälder meistens nur in Form von Ks-Signalen auftreten. Das hat sich aber vor ein paar J...
- 25 Mär 2014, 20:26
- Forum: Technik
- Thema: [Bilder] Signalfotos
- Antworten: 818
- Zugriffe: 231521
(Und hat da jemand die Planungsunterlagen angepasst?) Man könnte den Begriff Wärtervorsignal vermutlich auch ganz streichen. In der 819 habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. In Ril 406.1201 wird das Wärtervorsignal zusammen mit der Wärterhaltscheibe im Zusammenhang mit baubedingt eingeschränkt...
- 24 Mär 2014, 13:02
- Forum: Technik
- Thema: [Bilder] Signalfotos
- Antworten: 818
- Zugriffe: 231521
Also ich sehe über der Trapeztafel kein Vorsignal, sondern eine Haltvorscheibe (Sh 3), welche aber schon vor einigen Jahren aus dem Signalbuch entfallen ist. Die Haltvorscheibe ist nicht entfallen, sondern ist jetzt eine 'Unterabteilung' des Vorsignals Vr 0. Siehe 301.0201 Abschnitt 1 (4), (19) und...
- 08 Nov 2013, 10:05
- Forum: Technik
- Thema: Frage zu einer Leuchte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1407
Das könnte eine Lampe aus einem Stellwerk sein. Diese spezielle Bauart kenne ich zwar nicht, aber das Prinzip ist das gleiche. Die Lampe wird an die Decke montiert und das Licht strahlt nach oben. Dadurch wird der Raum nur indirekt beleuchtet und man kann auch bei Dunkelheit noch gut durch die Fenst...
- 30 Mär 2013, 00:24
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: altes Rangiersignal
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2049
Hallo, frala, die Signale Ra 11a (die auch Ra 12 zeigen können), werden üblicherweise mit Rs bezeichnet, gefolgt von der Nummer des Gleises, an dem sie aufgestellt sind. Wenn an einem Gleis mehrere Ra 11a aufgestellt sind, wird die Bezeichnung durch eine hochgestellte römische Ziffer in Kilometrieru...
- 05 Nov 2012, 16:06
- Forum: Technik
- Thema: H/V System
- Antworten: 44
- Zugriffe: 10563
In der 408 wird im Zusammenhang mit dem Sperren von Gleisen einmal vom 'Durchrutschweg hinter dem Einfahrsignal' geschrieben. Der wesentliche Unterschied mag sein, dass im Gefahrpunktabstand hinter einem Einfahrsignal prinzipiell keine Fahrwegelemente wie zum Beispiel Weichen vorkommen dürfen im Geg...
- 22 Jul 2012, 21:59
- Forum: Technik
- Thema: Bü aktivieren durch Fernbedienung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4336
Das dachte ich mir schon dann könnte ja jeder mit ein wenig Technikerfahrung hingehn und mit seinem Ir Sender die Schranken schließen oder ? Was ja nicht der Fall ist. Die Frage was ist das fürn System hab ich halt noch nie gesehn und finde auch wirklich keine Informationen im www darüber. Irgendwi...
- 09 Jun 2012, 00:29
- Forum: Technik
- Thema: Was gibt es neben den Gleisen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5591
- 02 Mai 2012, 09:34
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Buchfahrplan / Geschwindigkeitsheft
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9762
Bei mir funktioniert das nur mit dem Internet Explorer, Firefox mag ned. Wann hast Du das letztmalig versucht? Seit etwa einem halben Jahr geht es auch mit Firefox. Anfangs gab es ein paar Instabilitäten, aber mittlerweile scheint es stabil zu laufen. Für den angefragten Zweck ist diese Seite aber ...
- 03 Jan 2012, 14:38
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Alte Zeichnungen von Bahnbauten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1534
BW Reichenbach ist schon seit Ende der 1990er Jahre Geschichte. Noch gibt es dort für Lokwechsel zwei oder drei Abstellgleise. Ob die aber nach der weiteren Elektrifizierung nach Hof Bestand haben werden, weiß ich nicht. Für deine Offerte empfehle ich Eisenbahnforum Vogtland . Da wird sich sicherlic...
- 09 Aug 2011, 17:48
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Bahnübergänge für Landwirtschaft
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4244
- 10 Jul 2011, 20:09
- Forum: Technik
- Thema: Signalfernsprecher und Fernsprecher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2509
Bei einem Signalfernsprecher gibt es genau zwei Sprechstellen: eine am Signal, die andere beim zuständigen Fahrdienstleiter. Somit ist sichergestellt, dass sich der Tf auch nur mit diesem unterhalten kann und nicht irrtümlich mit dem Stellwerker. Ansonsten besteht technisch kein Unterschied zu ander...
- 25 Jun 2011, 19:59
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Schwarze Vierkant´s an Schienen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2690
- 22 Mai 2011, 17:00
- Forum: Güterverkehr
- Thema: Internationales Lastgrenzenraster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11433
- 09 Apr 2011, 13:42
- Forum: Technik
- Thema: Hauptsignal
- Antworten: 44
- Zugriffe: 10377
Um nochmal auf den Zentralblock Burgau-Offingen zurückzukommen, der reagiert manchmal sehr träge bis gar nicht, stand schon einige Male vor dem Bksig Höhe Mindelaltheim in Richtung Neuoffingen und als endlich grün wurde war das folgende Bksig Höhe Offingen auch schon frei, also dürfte es ja nicht w...
- 07 Apr 2011, 23:23
- Forum: Technik
- Thema: Hauptsignal
- Antworten: 44
- Zugriffe: 10377
Das praktische für den Fuzzi am Signalblock: Geht das Signal auf Fahrt, kommt innerhalb der nächsten Minuten bestimmt was! (außer es ist eine -äußerst seltene- Probebedienung) Das stimmt aber nur eingeschränkt. Wenn wir eine Zugfahrstraße so weit durchstellen, wie der Zug voraussichtlich freie Fahr...
- 20 Mär 2011, 13:24
- Forum: Technik
- Thema: [Bilder] Signalfotos
- Antworten: 818
- Zugriffe: 231521
Mit etwas Fantasie kann man die Schachbretttafel und die beiden Signale schon auf einer Höhe vermuten. Und dann ergibt das ganze auch Sinn. Laut Planungsrichtlinie darf ein Hauptsignal, das für die Fahrt auf dem Gegengleis gilt, nicht links neben dem Gleis aufgestellt werden, wenn links davon ein we...
- 06 Mär 2011, 20:21
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugprüfung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21677
Hallo, ich kann dir zwar nicht direkt helfen, da Zug-/Wagenprüfung nicht zu meinen Obliegenheiten zählt (ich lasse fahren). Aber ich kenne es eigentlich so, daß mir das für mich relevante Regelwerk zumindest als Dienststück zur Verfügung steht. Und wenn du einen deiner Ausbilder mal nett darum bitte...
- 28 Jan 2011, 16:40
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Ein Grund zum scheitern?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7001
@scapho: Deine Bedenken wegen des Bahnarztes teile ich nicht. Schließlich bewirbst du dich für eine Ausbildung bei der Bahn und nicht für eine Mondmission bei der NASA. Aber wenn du so heftig von Selbstzweifeln geplagt bist, solltest du dir vielleicht deshalb deinen Berufswunsch noch einmal überlege...
- 22 Mär 2010, 18:36
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Schnellverkehr in der DDR
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18201