Die Suche ergab 1193 Treffer
- 01 Mai 2022, 11:03
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: MVG Jahresprogramm (Streichliste) 2023
- Antworten: 200
- Zugriffe: 31203
Re: MVG Jahresprogramm (Streichliste) 2023
Mal zu den Fahrgastzahlen: Laut Abschnitt Fahrgastaufkommen hatte man im März 75% Februar 70% Januar 64% der Vor-Corona Auslastung Im Oktober 2021 hatte man aber auch schon 79%. 2021 waren die Zahlen meist höher als im Jahr 2020, außer in den Sommermonaten Juli, August, September (und natürlich Janu...
- 10 Okt 2020, 22:55
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11621
- Zugriffe: 1206272
Ich gehe davon aus dass die bestehende Unterführung dann geschlossen wird, eine explizite Aussage dazu ist mir aber nicht bekannt. Hm, soweit ich die Skizzen dazu gesehen habe, müssen die westlichen Aufgänge der bisherigen Unterführung weg, da sie den neuen Abgängen schon sehr nahe kommen. Es würde...
- 08 Jun 2020, 23:41
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] Bilanz der Münchner Verkehrspolitik
- Antworten: 2923
- Zugriffe: 315084
Ich stimme dir absolut zu. Als temporäre Maßnahme finde ich die Idee zwar richtig, weil ein Fahrstreifen halt schneller ummarkiert als ein Straßenquerschnitt umgebaut ist. Aber Stau in der Stadt zu produzieren, ist kontraproduktiv. Dann fahren wieder alle bei Grün in die Kreuzung rein, kommen nicht...
- 08 Mai 2020, 19:53
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] Nordost Stadtentwicklung & Verkehr
- Antworten: 453
- Zugriffe: 107912
Mit einem breiten Hügel wäre man unterm Strich wohl kaum billiger dran, da man hier, neben dem von dir angesprochenen Verlust von Flächen, auch massive Erdbewegungen hätte. Billiger wäre es, wenn man einfach eine oberirdische Strecke baut und dann links und rechts eine Betonwand aufstellt und oben ...
- 08 Mai 2020, 17:28
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] Nordost Stadtentwicklung & Verkehr
- Antworten: 453
- Zugriffe: 107912
Bleiben eigentlich die Bauarbeiten bei der U3 und U6? Wird ja schwierig mit dem SEV wenn die Regel mit der Distanz bis dahin noch existiert. Was spräche eigentlich dagegen, die Bahnstrecke zwar auf Oberflächenniveau zu belassen bzw. auszubauen, aber dann einzuhausen (mit Deckel)? Wie sieht es da mi...
- 08 Mai 2020, 17:03
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] SEV MüFr-Unität 2020, Erneuerung im Untergrund
- Antworten: 168
- Zugriffe: 54541
Bei Normalauslastung (bedarfsgerecht...) des ÖPNV in München ist das mit der Distanz auch ohne Baustellen "schwierig".Jean @ 8 May 2020, 07:50 hat geschrieben: Bleiben eigentlich die Bauarbeiten bei der U3 und U6? Wird ja schwierig mit dem SEV wenn die Regel mit der Distanz bis dahin noch existiert.
- 05 Apr 2020, 14:06
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
- Antworten: 5951
- Zugriffe: 548414
Es mag sein, dass der Tunnel Landshuter Allee von Seiten der SPD bereits vor der Wahl nicht mehr wirklich gewollt war (?). Es war wohl ohnehin mehr ein CSU Wunsch. Aber wie sieht es mit dem Tunnel Englischer Garten aus? Der wird doch bislang allseits gewünscht. Baubeginn soll 2023 sein. Damit sind e...
- 05 Apr 2020, 11:52
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
- Antworten: 5951
- Zugriffe: 548414
Planungen (insbesondere der U9) sollten weiter voran gebracht werden. Die bloßen Planungskosten sind nun auch nicht so groß. Und dann geht es bei möglichen Streichungen erstmal um die nächsten 6 Jahre. Baubeginn der U9 (und der U5 Freiham) wären wohl erst nach der nächsten Wahl. Jetzt ist es vor all...
- 13 Mär 2020, 22:53
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: MVG im freien Fall?
- Antworten: 2086
- Zugriffe: 391190
...Zeit wirds. Ich denke, man wartet noch die Wahl am Sonntag ab und dann werden wir noch deutlich mehr Restriktionen bekommen. ...eigentlich müßte ich schreiben: Ich hoffe... Ich kann nicht nachvollziehen, wieso es im Zuge der Coronakrise sinnvoll wäre, Fahrpläne ausdünnen. Die verbleibenden Bahne...
- 26 Jan 2020, 20:20
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11621
- Zugriffe: 1206272
Mich überrascht das keineswegs, dass die Expresse kaum schneller sind. Die müssen ja aufpassen, dass sie nicht auf die vorhergehende S-Bahn auflaufen. Und dann gilt es da auch noch die Signalabstände zu beachten. Ich würde schätzen, dass der Zeitabstand zwischen zwei hintereinander fahrenden Bahnen...
- 26 Jan 2020, 15:30
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11621
- Zugriffe: 1206272
Ansonsten zu den Express: Die wirken sich natürlich nur am Linienendpunkt am größten aus, da dabei dann am meisten Haltestellen ausgelassen werden. Je näher man an München kommt, desto mehr verpufft es. Ich habe entweder die (jetztigen) Endstationen verwendet oder zumindest eine Station, bis zu die...
- 26 Jan 2020, 14:40
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11621
- Zugriffe: 1206272
Ich hab mir mal in dem Fahrplanentwurf am Marienhof die Fahrzeiten der Expresse genauer angeschaut. Es ist überraschend, dass teilweise kaum ein Zeitunterschied zur normalen S-Bahn besteht: Fahrzeiten jeweils bis Laim oder Ostbahnhof: Flughafen: Normal 29min, Express 25min (heute 31-32min) Grafing B...
- 25 Dez 2019, 15:31
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Avenio Sammelthema
- Antworten: 3462
- Zugriffe: 624863
Drei Punkte brennen mir auf den Fingern: 1. zu dem oben zitierten Beitrag: Die übliche Theorie hat ein Loch. Natürlich zieht ein Takt 30 mehr Menschen an als ein Takt 60. Selbstverständlich ist ein Takt 20 attraktiver als ein Takt 30. Bei einem Takt 10 holt man noch mehr Menschen in den ÖPNV als be...
- 24 Dez 2019, 16:33
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] Jahresfahrplan 2020
- Antworten: 503
- Zugriffe: 102705
Das hat nur funktioniert, weil der Güterverkehr über Johanneskirchen in diesen sechs Wochen stark reduziert wurde. (Fuhr da überhaupt was?) Bei normaler Belegung mit S8 und Güterverkehr wäre das nicht gegangen. Zwischen Daglfing und Johanneskirchen ist nicht gerade wenig Güterverkehr, und es gibt j...
- 22 Dez 2019, 22:53
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] Jahresfahrplan 2020
- Antworten: 503
- Zugriffe: 102705
- 22 Sep 2019, 15:39
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11621
- Zugriffe: 1206272
Insbesondere bei der S4/S6 Ost sehe ich die Umstellung auf Takt 15 auch kritisch, allerdings jetzt nicht wegen Kirchseon sondern weil ich im stadtnahen Bereich die S-Bahn im Takt 10 als wichtigen Faktor sehe. Wobei man im Osten zur HVZ auch noch S-Bahnen vom Leuchtenbergring her nach Haar oder Zorn...
- 21 Aug 2019, 10:50
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11621
- Zugriffe: 1206272
Derzeit hat man 9 S-Bahnen pro Stunde/Richtung zur HVZ auf Gleis 3/4. Ich würde davon ausgehen, dass man mittelfristig die S3 und S7 auf Takt 15 umgestellt werden, ergibt 8 S-Bahnen. Die direkt zum Ostbahnhof geführte BOB würde wohl zugleich Express S-Bahn sein, mit Halten bis Deisenhofen, evtl. Tau...
- 20 Aug 2019, 20:52
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11621
- Zugriffe: 1206272
Wenn auch schon etwas älter: Was man auch noch zeitnah angehen sollte, ist wie man nach der Elektrifizierung Oberland weiter verfährt: Es gab ja mal ursprünglich den Plan, die Oberland Strecken dann als Express S-Bahn zum Ostbahnhof zu führen und da in den Südzweig des Stammstrecken Tunnels. Will ma...
- 02 Jul 2019, 14:17
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11621
- Zugriffe: 1206272
- 19 Jun 2019, 21:17
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach
- Antworten: 110
- Zugriffe: 28083
Wenn man es als zusätzliches Angebot macht sollte man dann aber wirklich via Rosenheimer Straße weiter in die Stadt fahren. Nach derzeitiger Planung soll auf der Ludwigsbrücke der MIV eine Spur zugunsten des Fahrradverkehrs verlieren. Auch zwischen Orleansstraße und Rosenheimer Platz könnte der MIV...
- 19 Jun 2019, 20:53
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C2.11-Zug
- Antworten: 2448
- Zugriffe: 425335
- 08 Jun 2019, 23:25
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
- Antworten: 3215
- Zugriffe: 426695
- 28 Mai 2019, 21:05
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Gestaltung der Verzweigungsbahnhöfe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9882
- 28 Mai 2019, 20:18
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Gestaltung der Verzweigungsbahnhöfe
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9882
Naja, bei einer Station mit drei Gleisen können die Fahrer das andere Gleis sehen und somit reagieren, falls mal ein menschlicher oder technischer Fehler Auftritt und beide Züge die Erlaubnis bekommen auf das gemeinsame Gleis zu fahren. Das ist bei einer zweigleisigen Station nicht der Fall. Deshal...
- 05 Mai 2019, 13:03
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Alles zur Tram 23
- Antworten: 2818
- Zugriffe: 411975
Gemäß dem Stand Dez 2017 ist es in der Planung drin, siehe Seite 7 (bzw. Anlage 26.7), Haltestelle Andreas-Vöst-Straße, aber nur Richtung Norden. Ich weiß aber nicht, ob es seitdem noch Änderungen gab. edit: Weiter nördlich, in der Wotanstraße Haltestelle Herthastraße (Seite 11)ist dies ebenfalls ge...
- 05 Mai 2019, 10:50
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Alles zur Tram 23
- Antworten: 2818
- Zugriffe: 411975
- 05 Mai 2019, 02:28
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Alles zur Tram 23
- Antworten: 2818
- Zugriffe: 411975
Wenn kaum Platz für die Haltestelle in Mittellage ist, dann könnte man doch die Tram ohne Bahnsteig in Mittellage halten lassen und den Verkehr mit Ampeln stoppen lassen (d. h. Fahrgaste warten am Fahrbahnrand, Tram fährt in der Mitte). Sowas ist doch auch an einer Haltestelle bei der Westtangente g...
- 09 Dez 2018, 19:43
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] Bilanz der Münchner Verkehrspolitik
- Antworten: 2923
- Zugriffe: 315084
In einem Artikel zur Vergabe des Bauabschnitt West, unterirdsich stand was (glaube es war die Süddeutsche). Stand vor ein paar Tagen war die Änderung nicht genehmigt. Man baut erstmal da für beide Lösungen gleich drauf los und wenn es genehmigt wird, baut man die neue Alternative und wenn die Geneh...
Die Logik des NKF ist, das Fahrzeitgewinne honoriert werden. Damit profitieren halt Autobahnverbreiterungen und Umgehungsstraßen am meisten. Tatsächlich ist das einer der weniger Punkte, wo der NKF konsequent und reproduzierbar ist auch wenn der Sinn dahinter eher zweifelhaft ist. Es geht mir um di...
Das klingt jetzt ein bischen so, als ob da irgendwer mal aus Spaß festgelegt hat, wie man das vielleicht berechnen könnte. Das ist aber mitnichten der Fall. Hier wurden Forschungsergebnisse in Zusammenarbeit mit Verkehrs- und Volkswirtschaftsforschern zusammengetragen und über jahrzehntelange Verbe...