Die Suche ergab 211 Treffer

von Bogestra
17 Nov 2010, 02:08
Forum: Regionalverkehr
Thema: agilis - Betrieb im Regensburger Stern
Antworten: 461
Zugriffe: 103900

Wenn Du weißt, wieviel Geld so ein Lokführer bei Agilis verdienen soll, nenn doch einen Wert! Übrigens ist Agilis über seine Muttergesellschaft Benex an den derzeitigen Tarifverhandlungen zum Branchentarifvertrag bzw. zum Bundesrahmen-Lokomotivführertarifvertrag beteiligt. Wenn dann Hartz 4 Leistung...
von Bogestra
07 Nov 2010, 21:27
Forum: Regionalverkehr
Thema: Streik im Regionalverkehr
Antworten: 183
Zugriffe: 20721

Benex zum Schlichtungsverfahren

Ich wundere mich, wieso es mit der GDL so gut klappt, mit der Tarifgemeinschaft aber nicht.
von Bogestra
26 Okt 2010, 16:28
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Statistische Daten über die Bahn / Einschätzung
Antworten: 22
Zugriffe: 4341

Könntest du das mit den Subventionen genauer erklären? Inwiefern führt das zu hoher Modelvielfalt? Ja. Also fangen wir mal an: Im Fernverkehr gibt es unterschiedliche Zugsorten, aber die sind nicht in den letzten fünf Jahren beschafft worden. Es gibt den ICE 3, der ist zehn Jahre alt, den ICE 2, de...
von Bogestra
26 Okt 2010, 16:20
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Der SPIEGEL über Putzkräfte bei der Bahn
Antworten: 12
Zugriffe: 4028

Ich glaube das darf man nicht nur auf die Reinigungsfirma der Bahn begrenzen, ich denke das es in den anderen Bahnreinigungsfirmen nicht anders aussieht! Tja, aber auf die Bahn wird nunmal mit Vorliebe eingedroschen. Aus Fahrgastsicht finde ich es aber erfreulich, daß die Züge regelmäßig gesäubert ...
von Bogestra
26 Okt 2010, 16:19
Forum: Regionalverkehr
Thema: Streik im Regionalverkehr
Antworten: 183
Zugriffe: 20721

Nein, aber die Mitarbeiter von Abellio wurden zum Streik aufgerufen. Der Branchentarifvertrag soll bei Abellio, Arriva, Benex, DB, HLB, Keolis und Veolia gelten.

Abellio beinhaltet in diesem Fall Abellio Rail NRW und Westfalenbahn.
von Bogestra
24 Okt 2010, 17:23
Forum: Regionalverkehr
Thema: Streik im Regionalverkehr
Antworten: 183
Zugriffe: 20721

Lohndumping hat nicht unbedingt etwas mit 7,50 Euro zu tun, sondern damit Ausschreibungen nur damit zu gewinnen, indem man andere Eisenbahnverkehrsunternehmen aussticht, indem man seine Mitarbeiter schlechter bezahlt oder länger arbeiten lässt und sich dadurch Lohnkostenvorteile erschleicht. Es wir...
von Bogestra
24 Okt 2010, 17:09
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Statistische Daten über die Bahn / Einschätzung
Antworten: 22
Zugriffe: 4341

Das sind ziemlich viele, der Dieseltriebwagenmarkt ist ziemlich umfangreich und es gibt sehr viele Modelle. Letztlich sind aber die meisten ähnlich. Das ist eines der großen Probleme im hochsubventionierten Nahverkehr: Zumindest für jedes Teilnetz gibt es eine eigene (Unter)baureihe. Kompatiblität,...
von Bogestra
24 Okt 2010, 17:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: Streik im Regionalverkehr
Antworten: 183
Zugriffe: 20721

Ich kenne zwar kein EVU, das Dumpinglöhne zahlt, aber falls es das doch geben sollte, bin ich auf jeden Fall dagegen. Ich unterstütze auch die Ver-Di Kampagne "Kein Lohn unter 7,50". Ich würde mich freuen, wenn hier jemand mal sagen würde, bei welchem EVU ein Eisenbahner weniger als 7,50 E...
von Bogestra
25 Sep 2010, 17:43
Forum: 10 vorne
Thema: Die schiefe Bahn
Antworten: 44
Zugriffe: 5233

Und was passiert nach Chance Plus und anderen Programmen? Warum haben anderen EVU solche Programme nicht, wenn es sich so lohnt? Jobs wie Mülleimer-Leermacher lassen sich auch wirtschaftlich sinnvoller über entsprechende externe Dienstleister organisieren. Die Bahn muß nicht saniert werden. Nur, wen...
von Bogestra
25 Sep 2010, 17:26
Forum: 10 vorne
Thema: Die schiefe Bahn
Antworten: 44
Zugriffe: 5233

Für die DB rechnet es sich angesichts ausufernder Personalkosten anscheinend nicht.

Aber gut, was solls? Wer einen Sumpf trockenlegen will, der darf nicht mit den Fröschen debattieren heißt bezogen auf uns: Wer die Bahn sanieren will, darf nicht mit den Mitarbeitern diskutieren. :)
von Bogestra
25 Sep 2010, 17:17
Forum: 10 vorne
Thema: Die schiefe Bahn
Antworten: 44
Zugriffe: 5233

Offensichtlich kennst du keinen einzigen davon. Ich kenn von meinem Betrieb aus zwei Ausbildungsjahren fünf Leute, von denen *alle* nach einem Jahr eine Lehrstelle bekommen haben (einer davon in einem anderen Geschäftsbereich). Und von den fünf Leuten halte ich vier sowohl fachlich als auch menschl...
von Bogestra
25 Sep 2010, 17:11
Forum: 10 vorne
Thema: Die schiefe Bahn
Antworten: 44
Zugriffe: 5233

Ich habe selten sowas Menschenverachtendes gelesen! Mir kommen die Tränen Jeder mit einem bisserl Lebenserfahrung weiß, dass es oft nicht viel braucht, um vom geraden Lebensweg abzukommen: Scheidung der Eltern, Todesfälle in der Familie, falsche Freunde, schlechte Schule oder Lehrer, inkompetente B...
von Bogestra
25 Sep 2010, 12:40
Forum: 10 vorne
Thema: Die schiefe Bahn
Antworten: 44
Zugriffe: 5233

Nana, wer einen normalen Schulabschluß hat, der kann eine Lehrstelle ergreifen und muß sich nicht auf solche Auffangmaßnahmen verlassen.
von Bogestra
25 Sep 2010, 12:18
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 502846

Na überleg mal, die Metropolregion Rhein-Ruhr ist sieben, acht mal so groß wie München. Natürlich sind da die Linienverläufe länger und es gibt mehr hochwertigen RE-Verkehr. Unwirtschaftliche Direktvergaben sorgen aber dafür, daß vom vorhandenen Budget weniger bestellt werden kann als eigentlich mög...
von Bogestra
25 Sep 2010, 12:16
Forum: 10 vorne
Thema: Die schiefe Bahn
Antworten: 44
Zugriffe: 5233

Vielen dank für deine passenden Worte, Autobahn. Natürlich ist es aus Mitarbeitersicht bequem, in einem Monopolunternehmen zu arbeiten, in dem es dazu ein Entlassungsverbot gibt. Und daß die ihre Pfründe verteidigen wollen, ist ja zu erwarten. Deshalb muß man bestimmte Sanierungsmaßnahmen einfach du...
von Bogestra
25 Sep 2010, 01:04
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG: Streiks 2010
Antworten: 981
Zugriffe: 93830

Ich gehe auch davon aus, daß die MVG das aussitzen wird. Ich bin mir auch sicher, daß die intern über so Dinge wie Spielabsagen gesprochen haben (die Herren würden einfach ihren Job nicht machen, falls sie es nicht getan hätten), aber nicht zuletzt wäre das natürlich ein Signal von Einknicken. Man w...
von Bogestra
25 Sep 2010, 00:44
Forum: Fernverkehr
Thema: [NRW] Anbindung von Oberzentren
Antworten: 113
Zugriffe: 23779

Ich halte sogar eine Komplettstreichung des RE 16 für möglich, wenn es vertraglich möglich ist, aber nur zwischen Essen und Hagen. Auf der Ruhr-Sieg-Strecke gehe ich davon aus, daß die Linie nicht angetastet wird. Sie wurde ja bereits angetastet. ZRL und ZWS wollten an und für sich die abbestellten ...
von Bogestra
25 Sep 2010, 00:26
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG: Streiks 2010
Antworten: 981
Zugriffe: 93830

Kannste mal sehen, UEFA-Cup guck ich kaum noch :D Spielabsagen sind möglich, wenn es aus Gründen höherer Gewalt notwendig wird. Das ist auch in den Fernsehverträgen so festgehalten. Natürlich gibt es sie in der Bundesliga heute seltener als vor zwanzig Jahren, aber es gibt sie nach wie vor und dafür...
von Bogestra
25 Sep 2010, 00:19
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG: Streiks 2010
Antworten: 981
Zugriffe: 93830

Bei der Tram gibt es etwa 450-500 Fahrer. Wieviele davon sind in der GDL? Ich weiß es nicht, ich sage mal, vielleicht 100. Jetzt ist also die Frage, kann man den Betrieb auch mit 350 Leuten halten? Wenn ja - ... dann muß man mal drüber nachdenken, ob man nicht zu hohe Personalbestände mit sich rums...
von Bogestra
25 Sep 2010, 00:17
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG: Streiks 2010
Antworten: 981
Zugriffe: 93830

Europapokalspiele finden dienstags bis donnerstag ab 20:45 statt, die 1. Bundesliga spielt freitags um 20:30, samstags um 15:30 und 18:30, sonntags um 15:30 und 17:30. Die 2. Bundesliga spielt freitags um 18:00, samstags um 13:00, sonntags um 13:30 und montags um 20:15. Englische Wochen in der Liga ...
von Bogestra
24 Sep 2010, 23:49
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG: Streiks 2010
Antworten: 981
Zugriffe: 93830

Tut mir leid, ich verfolge nur den VfL. Ich meinte aber grundsätzlich daß Ihr das Problem in München kennt, daß die zweite Bundesliga oft schon angepfiffen wird, wenn noch Berufsverkehr ist.

60 wird ja gelegentlich auch mal Heimspiele haben, oder täusch ich mich?
von Bogestra
24 Sep 2010, 23:41
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG: Streiks 2010
Antworten: 981
Zugriffe: 93830

Nicht zuletzt deshalb werden Europapokalspiele wochentags erst um 20:45 angepfiffen. Hier in Bochum ist es immer wieder ein Abenteuer, wenn die Bundesliga englische Woche hat, der VfL spielt dieses Jahr zweite Bundesliga und hatte letzte Woche um 17:30 Anpfiff, also während des besten Berufsverkehrs...
von Bogestra
24 Sep 2010, 23:29
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG: Streiks 2010
Antworten: 981
Zugriffe: 93830

Eigentlich müßte man drüber nachdenken, ob man so ein Heimspiel des FC Bayern nicht absagt. Was wegen Unbespielbarkeit des Platzes jederzeit geht, müßte man auch bei solchen Fällen höherer Gewalt machen können. Gerade, wenn die MVG mit der Wiesn ein weiteres Großereignis am Hals hat. Angesichts des ...
von Bogestra
24 Sep 2010, 23:17
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG: Streiks 2010
Antworten: 981
Zugriffe: 93830

Wie ich gelesen habe, läuft der Betrieb mehr oder weniger stabil. Die GDL streikt zwar ausgerechnet an einem Tag, an dem sowohl Oktoberfest als auch ein Heimspiel des FC Bayern stattfinden, aber mit wohl wenig Erfolg.
von Bogestra
24 Sep 2010, 23:13
Forum: 10 vorne
Thema: Die schiefe Bahn
Antworten: 44
Zugriffe: 5233

Ja selbstverständlich. Ein gesetzlicher Mindestlohn würde verhindern, daß Friseurinnen für 3 Euro in der Stunde arbeiten müssen. Daß Erzieherinnen nach einer vierjährigen Ausbildung (Lokführer kann man in sieben Monaten werden) mit 800 Euro nach Hause gehen. Eisenbahner wären davon nicht betroffen. ...
von Bogestra
24 Sep 2010, 22:55
Forum: 10 vorne
Thema: Die schiefe Bahn
Antworten: 44
Zugriffe: 5233

Ich kanns mir in etwa denken: Die Bahn als Riesen-ABM mit Verbeamtung für jeden. Das hat in etwa den Stil von "Freibier für alle". Daß sich das aus Mitarbeitersicht gewünscht wird ist aber natürlich verständlich, braucht uns jedoch nicht zu interessieren. Wie schon Ilgmann vor einigen Jahr...
von Bogestra
22 Sep 2010, 22:43
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 502846

Man kann das natürlich nicht so einfach umgehen. Eine solche angestrebte Regelung würde gegen EU-Recht verstoßen und wenn jemand die Europäische Kommission anrufen würde (würde Abellio wohl tun) würde das aufgehoben werden. Aber die Mülhen in Brüssel mahlen langsam, bis dahin geht viel Wasser den Rh...
von Bogestra
22 Sep 2010, 22:36
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 502846

Da wär ich mir nicht so sicher, im Gegenteil. Politiker aller Parteien haben eine Tendenz dazu, sich zum Erfüllungsgehilfen der DB zu machen. Dafür schneiden sie gern mal ein Band durch, wenn ein (öffentlich finanzierter) neuer Bahnsteig eröffnet wird und sagen nichts dazu, daß sich im Gegenzug die ...
von Bogestra
22 Sep 2010, 22:26
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 502846

Da brauchst Du nicht skeptisch zu sein, es hat die Politik bereits wachgerüttelt. Eine unheilige Allianz aus schwarz-rot-gelb-grün in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg plant eine Gesetzesinitiative in den Bundesrat einzubringen, die Direktvergaben ausdrücklich erlauben soll. Dami...
von Bogestra
22 Sep 2010, 22:18
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 502846

Die DB befindet sich in einem großen finanziellen Risiko, das sollte man nicht vergessen. Sie tätigen hier Investitionen, die auf Basis eines Vertrages geschehen, der bereits von zwei übergeordneten Stellen einkassiert worden ist. Wenn der Bundesgerichtshof da ein ähnlich lautendes Urteil fällt, hat...